Erfurt – Aktuell sind Polizeibeamte des ID Nord im Zusammenwirken mit der Berufsfeuerwehr Erfurt an der Erfurter Synagoge Marx-Cars-Platz im Einsatz. Durch die Mitarbeiter der Synagoge wurde die Polizei über zwei verdächtige Briefsendungen informiert. Das Empfängerfeld wurde elektronisch beschrieben, ein Absender ist vermutlich nicht erkennbar. Der Aufbewahrungsbereich der Briefe wurde gesichert. Personen mussten nicht evakuiert werden. Derzeit können noch keine Angaben zum konkreten Inhalt der Briefe gemacht werden, die Ermittlungen dauern an. Spezialkräfte des Thüringer Landeskriminalamtes kommen zum Einsatz. Es sind 5 Polizeibeamte des ID Nord und 40 Kammeraden der Feuerwehr (Berufsfeuerwehr Erfurt, Freiwillige Feuerwehren Ilversgehofen, Marbach und Dittelstedt) vor Ort. Unmittelbar vor dem Gebäude werden verkehrsregulierende Maßnahmen durchgeführt. Diese haben keinen Einfluss auf die Verkehrssituation am Innenstadtring. Die Ermittlungen dauern an.
Erfurt – Auch seitens der Spezialkräfte des Thüringer Landeskriminalamtes wurde eine Gefährdung durch die weiße pulvrige Substanz ausgeschlossen. Es ergaben sich keine Hinweise auf sprengstoffähnliche Bestandteile. Die Substanzbestimmung ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Der Einsatz vor Ort ist beendet. Es wurde niemand verletzt.