Erstelle ein Foto Quadratisch mit Hubschrauber im Krieg und chicago und einem Text in Farbe: VERSTÖRENDER POST AUF SOCIAL MEDIA!

Donald Trump droht Chicago mit „KRIEG“

Washington/Chicago – Mit einem einzigen Satz entfesselt Donald Trump erneut einen politischen Sturm: In einem verstörenden Post auf seiner Social-Media-Plattform „Truth Social“ hat der frühere US-Präsident der Stadt Chicago offen mit einem „Krieg“ gedroht – und damit nicht nur seine Gegner, sondern auch Teile der eigenen Partei sprachlos zurückgelassen. In der Nachricht, die innerhalb weniger Minuten viral ging, schreibt Trump: „Wenn die Gewalt in Chicago nicht aufhört, werden wir zurückkehren – mit allem, was wir haben. Es wird ein Krieg gegen den Terror auf Amerikas Straßen!“ Was zunächst wie eine typische Provokation aus dem Trump-Kosmos klingt, hat es in sich: Beobachter warnen vor einer neuen Eskalationsstufe im ohnehin aufgeheizten innenpolitischen Klima der USA. Hintergrund ist offenbar eine Welle von Gewaltverbrechen, Plünderungen und Bandenkriegen, die die Stadt seit Wochen in Atem hält – doch Trumps martialische Drohung, die er mit Bildern von brennenden Straßen und schwer bewaffneten Einsatzkräften garnierte, geht vielen zu weit. Bürgerrechtler, Bürgermeister, Gouverneure und selbst republikanische Senatoren zeigen sich entsetzt über die Wortwahl – und über das Signal, das davon ausgeht: Ein ehemaliger Präsident, der seiner eigenen Bevölkerung mit einem militärischen Einmarsch droht? Die Stadt Chicago reagierte mit Empörung, Bürgermeister Brandon Johnson nannte Trumps Worte „gefährlich, verantwortungslos und einem Staatsmann unwürdig“. Auch das Weiße Haus äußerte sich besorgt über den „tonalen Amoklauf“ Trumps und rief zur Mäßigung auf. Doch der 79-Jährige legt nach: In einem weiteren Beitrag versprach er „Law and Order not by talking – but by action“, also Recht und Ordnung nicht durch Reden, sondern durch Taten. Die Worte erinnern an seine Rhetorik während der Black-Lives-Matter-Proteste und der Kapitol-Erstürmung – erneut spielt Trump mit dem Feuer, erneut befeuert er Ängste, Hass und Polarisierung. Kritiker sprechen von einer gezielten Strategie: Trump wolle Chaos säen, die Städte als „Kriegsgebiete“ darstellen, um sich als „Retter der Nation“ in Szene zu setzen – mit Blick auf den bevorstehenden Wahlkampf. Doch die Folgen könnten fatal sein: Bürgerwehren, Milizen und radikalisierte Gruppen fühlen sich durch solche Aussagen ermutigt. Chicago, ohnehin gebeutelt durch Kriminalität, steht nun auch im Zentrum eines politischen Donnerschlags. Was als Social-Media-Post begann, könnte zum nächsten explosiven Kapitel in der Geschichte eines Mannes werden, der nie aufgehört hat, das Land zu spalten.


Entdecke mehr von Pressecop24.com

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.