EU-Kommission empfiehlt Aufhebung von Großbritannien-Reiseverboten

British Airways, über dts Nachrichtenagentur

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die Europäische Kommission hat den EU-Mitgliedstaaten empfohlen, pauschale Reiseverbote für Großbritannien aufzuheben. Die Brüsseler Behörde brachte am Dienstag eine entsprechende Empfehlung für einen koordinierten Ansatz für Reise- und Transportmaßnahmen auf den Weg. Demnach sei es wichtig, die weitere Ausbreitung des neuen Virusstamms zu begrenzen.

Zudem müsse man von allen nicht wesentlichen Reisen von und nach Großbritannien abraten. Notwendige Reisen müssten aber möglich sein. Zudem müsse man Unterbrechungen von Lieferketten vermeiden. Pauschale Verbote von Flug- oder Zugreisen verhinderten dies. „Angesichts der gegenwärtigen Unsicherheiten und angesichts des Vorsorgeprinzips sollten die Mitgliedstaaten koordinierte Maßnahmen ergreifen, um nicht notwendige Reisen zwischen Großbritannien und der EU zu verhindern“, sagte EU-Justizkommissar Didier Reynders. Gleichzeitig sollten pauschale Reiseverbote Tausende Bürger nicht daran hindern, in ihre Heimat zurückzukehren. Vorsichtsmaßnahmen seien zwar erforderlich, um die Verbreitung der neuen Corona-Variante einzudämmen, so Reynders. Doch dies müsse koordiniert stattfinden.

Foto: British Airways, über dts Nachrichtenagentur


Entdecke mehr von Pressecop24.com

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Kommentare

Eine Antwort zu „EU-Kommission empfiehlt Aufhebung von Großbritannien-Reiseverboten“

  1. Avatar von Zefix & Sakra
    Zefix & Sakra

    Mit anderen Worten: Die Kommission unter Flinten-Uschi hat die „Killervirus-Quote“ erfunden, frei nach dem Motto: Ein bisschen „Virus“ müssen wir schon reinlassen. Auf die paar Toten mehr kommt es nun wirklich nicht an.

    Das sind die – gelebten – „europäischen Werte“