Ein Kollegenbeitrag von Hans Schmiederer (Kriminalhauptkommissar a.D)
-
Seeunfall 03.09.2008 / 23.43 Uhr nahe Nordseeinsel Norderney (Deutsche Bucht)
-
Tragödie Jenny Böken (18)
-
Der pensionierte Kriminalbeamte stellte nach Fallanalyse und Recherchegespräche mit Eltern/ Anwalt/Insidern schon 2012 „vier“ Thesen zum Tode von Kadettin Jenny Böken auf!
-
EXKLUSIV: Das „GORCH FOCK-KOMPLOTT“: Tragödie oder Mord? – Wie starb Seekadettin Jenny Böken wirklich? (1)
EXKLUSIV: Das „GORCH FOCK-KOMPLOTT (2)“: Tragödie oder Mord? – Wie starb Seekadettin Jenny Böken wirklich?
These 3 – Tötungsdelikt:
War es Totschlag i.R. einer Affekthandlung (§ 212 StGB), Fahrlässige Tötung oder gar Mord durch Erfüllung mindest eines Qualifizierungsmerkmales (§ 211 StGB) ?
Beantworten kann diese Frage nur das „Täterwissen“! Der zugrunde liegende Sachverhalt legt dies nicht offen, weil viel zu vielen Ungereimtheiten (mitunter suspekten Anhaltspunkten) ermittlungsmäßig nicht nachgegangen wurde. Dabei beharrlich eine „Unglücksthese“ zu konstruieren und durch alle Instanzen aufrecht zu erhalten, ist schlichtweg eines Rechtsstaates unwürdig!
Weiterlesen: http://www.guidograndt.de/2017/05/03/exklusiv-das-gorch-fock-komplott-3-tragoedie-oder-mord-wie-starb-seekadettin-jenny-boeken-wirklich/