Grüne werfen Altmaier "mutwillige Zerstörung" der Windkraft vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat wegen des massiven Stellenabbaus beim Windanlagenbauer Enercon die Bundesregierung scharf angegriffen. „Statt den Windkraftausbau wieder in Gang zu bringen und sich um die Jobs der Branche zu kümmern, betreibt vor allem Wirtschaftsminister Peter Altmaier die mutwillige Zerstörung dieser Schlüsselindustrie“, sagte Hofreiter der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Mit pauschalen Abstandsregelungen, wie sie die Regierung plane, würden bis zu 40 Prozent aller möglichen Windflächen in Deutschland wegfallen.

„Union und SPD sabotieren so den Ausbau“, kritisierte Hofreiter. Er forderte die Bundeskanzlerin auf, dem CDU-Wirtschaftsminister die Pauschalregelung zu untersagen und stattdessen ein Sofortprogramm zur Wiederbelebung des Windkraftausbaus auf den Weg zu bringen. „Der Ausbau der Windenergie an Land ist unerlässlich für den Klimaschutz“, sagte Hofreiter. Es handele sich um eine zentrale Zukunftsbranche, an der Zehntausende Jobs, Familien und nachhaltige Wertschöpfung hingen, sagte der Grünen-Politiker mit Blick auf die Enercon-Krisengespräche.


Entdecke mehr von Pressecop24.com

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Kommentare

Eine Antwort zu „Grüne werfen Altmaier "mutwillige Zerstörung" der Windkraft vor“

  1. Avatar von Wolfgang Gerlach
    Wolfgang Gerlach

    Der bekannte Haupt-Grund zum Nachteil von Windkraft-Anlage ist die -teils ernsthaft gesundheits-schädliche Schall-Emission.
    Da dieses Manko seit Jahren bekannt, ist es mir UN-begreiflich, dass anscheinend niemand daran forscht, dieses Manko wenigstens ernsthaft zu erforschen – um dann „leise“ Windkraft möglich zu machen !
    Wolfgang Gerlach,