Urlaub mit Hund wird in Südtirol ab 1. Januar 2026 spürbar teurer – denn neben der bereits bestehenden Kurtaxe von 2,50 Euro pro Nacht greift das Land jetzt auch bei den Vierbeinern der Touristen zu! Was zunächst wie ein Scherz klingt, ist bitterer Ernst: Landesrat Luis Walcher hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, der eine neue Hundetaxe von 1,50 Euro pro Übernachtung und Hund vorsieht – ganz gleich ob Dackel, Schäferhund oder Chihuahua. Wer mit Fellnase anreist, zahlt künftig kräftig mit! Doch damit nicht genug: Für Einheimische und Langzeit-Aufenthalter ist eine zusätzliche Steuer von 100 Euro pro Jahr und Hund geplant – sie soll das bislang diskutierte, aber umstrittene DNA-Register zur Bekämpfung von Hundekot ersetzen. Die Einnahmen aus beiden Abgaben sollen direkt an die Gemeinden fließen, um damit Reinigung, Kontrollen und hundefreundliche Infrastruktur zu finanzieren. Dominik Oberstaller, Bürgermeister von Welsberg-Taisten und Präsident des Südtiroler Gemeindenverbandes, begrüßt den Schritt ausdrücklich: „Auch die Hunde von Urlaubern beanspruchen Wege, Wiesen und Plätze – daher ist es nur gerecht, wenn auch sie zur Finanzierung beitragen.“ Kritik kommt dagegen von Tourismusbetrieben und Hundebesitzern, die einen „weiteren Bürokratie-Wahnsinn“ und ein „Abschreckungssignal für tierliebe Urlauber“ befürchten. Gerade Südtirol gilt bisher als besonders hundefreundlich – mit zahlreichen Wanderwegen, Unterkünften und Almen, die auf tierische Gäste eingestellt sind. Ob die neue „Bell-Taxe“ nun das Image trübt, wird sich zeigen. Fakt ist: Wer 14 Tage Urlaub mit Hund in Südtirol macht, zahlt künftig zusätzlich 21 Euro – pro Tier. Die Regelung soll ab 1. Januar 2026 in Kraft treten, die entsprechende Gesetzesvorlage wird noch in diesem Jahr im Landtag behandelt. Sollte sie beschlossen werden, würde Südtirol eine europaweite Vorreiterrolle in Sachen Hundetourismus-Besteuerung einnehmen – und gleichzeitig eine hitzige Debatte über Gerechtigkeit, Kontrolle und die Zukunft des Urlaubs mit Hund entfachen.
HUNDE-STEUER-SCHOCK IN SÜDTIROL! NACH KURTAXE KOMMT JETZT DIE TOURISTEN-BELLTAXE – AB 2026 MUSS AUCH WALDI ZAHLEN!
Entdecke mehr von Pressecop24.com
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.