Berlin – Es klang wie ein Jahrhundertversprechen: Kanzler Friedrich Merz (69, CDU) und Finanzminister Lars Klingbeil (47, SPD) kündigten stolz ein historisches Investitionspaket an – 500 Milliarden Euro an zusätzlichen Staatsschulden, um Deutschlands marode Infrastruktur zu modernisieren, auszubauen und zukunftssicher zu machen. Doch jetzt kommt der Schock: Ausgerechnet für unsere Straßen fehlt plötzlich das Geld! Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) schlägt in der FAZ Alarm: „Uns fehlen für die Bundesfernstraßen im Zeitraum 2026 bis 2029 rund 15 Milliarden Euro.“ Der Skandal: Obwohl gigantische Summen angekündigt wurden, drohen nun 74 wichtige Straßenbauprojekte zu scheitern, weil dem Verkehrsministerium schlicht das Budget fehlt – darunter Neubauten, Brückensanierungen und wichtige Engpassbeseitigungen auf Autobahnen und Bundesstraßen. Besonders betroffen sind Verkehrsadern in NRW, Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen, wo der Verfall der Infrastruktur bereits heute den Verkehr lähmt. BILD berichtete exklusiv über eine interne Liste aus dem Verkehrsministerium, die das ganze Ausmaß des drohenden Stillstands offenlegt. Bürger, Pendler und Unternehmen sind fassungslos: Wie kann es sein, dass der Staat sich verschuldet wie nie zuvor – und trotzdem der Asphalt bröckelt? Kritiker sprechen von „Investitions-Illusion“, von Milliarden, die in Bürokratie, Symbolpolitik und ideologische Großprojekte fließen, während Deutschlands Verkehrsnetz vor dem Kollaps steht. Auch in den sozialen Netzwerken herrscht Empörung: „Brücken brechen zusammen, aber der Kanzler baut Luftschlösser!“, heißt es in den Kommentaren. Die Opposition fordert Aufklärung, Kontrolle und ein sofortiges Nachbessern im Bundeshaushalt. Die Frage steht im Raum: Wurde hier ein gigantischer Kreditrahmen auf den Weg gebracht – ohne Plan, ohne Prioritäten, ohne Realitätssinn? Der Infrastruktur-Schock könnte zum Bumerang für Merz und Klingbeil werden – denn während Milliarden versprochen wurden, bleibt für viele Bürger nur der tägliche Stau, das Schlagloch und die Wut über einen Staat, der wieder einmal zu groß denkt – und zu wenig liefert.
INFRASTRUKTUR-WAHNSINN! 500 MILLIARDEN EXTRA-SCHULDEN – ABER UNSERE STRAßEN VERFALLEN!
Entdecke mehr von Pressecop24.com
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.