Justiz: Hohe Strafen für die Zerstörung der Europafahne!

Europa
Europa

 

Die blaue Europafahne mit den zwölf Sternen soll in Deutschland künftig besser vor Zerstörung oder Beschädigung geschützt werden. Wie die „Saarbrücker Zeitung“ (Freitag) berichtet, planen die Länder offenbar eine Strafverschärfung, wenn die Symbole der EU diffamiert werden. Darunter fällt laut Zeitung auch die EU-Hymne.

Demnach droht demjenigen, der eine öffentlich gezeigte EU-Flagge „entfernt, zerstört, beschädigt, unbrauchbar oder unkenntlich macht“, künftig eine Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder eine Geldstrafe. Initiator der Gesetzesverschärfung ist Sachsen.

Bisher sind in Deutschland nur die Flaggen und Hoheitszeichen von ausländischen Staaten strafrechtlich vor Zerstörung gesichert. Die Fahne der EU fällt nicht darunter. Angriffe „auf das Ansehen der Symbole der Europäischen Union“ seien aber nicht hinnehmbar, heißt es in dem geplanten Gesetz. Es sei „ein Gebot der Selbstachtung und Selbstbehauptung“, dass die Bundesrepublik als ein Gründungmitglied der EU diese gegen „gegen böswillige Verächtlichmachung schützt“.

 

Saarbrücker Zeitung


Entdecke mehr von Pressecop24.com

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Kommentare

Eine Antwort zu „Justiz: Hohe Strafen für die Zerstörung der Europafahne!“

  1. Avatar von Christian
    Christian

    Das Hakenkreuz war auch ein Symbol. Die EU ist ein Verein, mehr nicht.