Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) hat sich angesichts zunehmender Trockenperioden für den Einsatz von gentechnisch verändertem Saatgut ausgesprochen. „Ich bin gegen Scheuklappen“, sagte Klöckner dem Nachrichtenmagazin „Focus“. „Vor allem mit Blick auf 800 Millionen Menschen, die weltweit hungern, brauchen wir Pflanzen, die resistent sind gegen Wetterkapriolen und Klimawandel“, betonte die Ministerin.
„Wir dürfen deshalb bei der Pflanzenforschung und -züchtung nicht nachlassen. Die Gentechnik pauschal abzulehnen und sie vollständig außen vor zu lassen, wäre kurzsichtig. Sie kann in wirklich trockenen Regionen der Welt helfen, das Überleben der Menschen dort zu sichern.“
Kommentare
Eine Antwort zu „Klöckner: Gentechnik kann gegen Dürre helfen“
Gentechnik kann vermutlich auch Menschen umbringen….oder manipulieren….
Wurde das schon untersucht Frau Ministerin ?