MERZ IM MACHT-STURZ! AFD ÜBERHOLT UNION – KANZLER AM ABGRUND!

Doppelte Klatsche für Bundeskanzler Friedrich Merz: Nachdem die AfD im INSA-Meinungstrend am Wochenende erstmalig vor der Union lag, verschärfen die neuesten Zahlen die Lage für den Kanzler dramatisch. Was noch vor wenigen Monaten als politisch undenkbar galt, ist nun Realität: Die AfD zieht an CDU und CSU vorbei – und lässt Friedrich Merz im Umfragechaos zurück. Laut dem aktuellen INSA-Trend kommt die AfD auf 28 Prozent, während die Union mit nur noch 26 Prozent erstmals auf Platz zwei rutscht. Für viele ein politisches Erdbeben, das die Machtfrage in Berlin neu stellt. Merz, der nach seiner Kanzlerwahl auf einen klaren Rechtskurs gesetzt hatte, verliert offenbar zunehmend den Rückhalt in der Bevölkerung – sowohl bei bürgerlich-konservativen Wählern als auch im eigenen Lager rumort es gewaltig. Während Parteifreunde versuchen, den Absturz zu relativieren, sprechen Kritiker bereits von einem „Vertrauensbruch der Basis“. Besonders brisant: Selbst in den klassischen CDU-Hochburgen wie Bayern und Baden-Württemberg zeigt sich ein massiver Stimmenverlust zugunsten der AfD. Politikwissenschaftler warnen vor einem „historischen Dammbruch“ und sehen das demokratische Machtgefüge in Gefahr. Die Stimmung an der Parteibasis ist alarmiert, interne Krisensitzungen jagten sich bereits am Montagmorgen. Der Kanzler selbst reagierte ausweichend und verwies auf die kommenden Landtagswahlen. Doch hinter den Kulissen wird klar: Der Machtverlust droht dauerhaft zu werden, wenn keine Wende gelingt. Die Ampel-Koalition, selbst angeschlagen und zerstritten, schweigt derweil auffällig. Beobachter gehen davon aus, dass der Aufstieg der AfD nicht nur auf Unzufriedenheit mit der Regierung zurückzuführen ist, sondern auch auf die fehlende klare Linie der Union. Merz‘ Spagat zwischen konservativer Härte und gesellschaftlicher Mitte droht zu scheitern. Die Frage, die nun ganz Berlin bewegt: Ist Merz noch der richtige Kanzler zur richtigen Zeit – oder nur ein Übergang in eine neue politische Epoche, die dunkle Schatten vorauswirft?


Entdecke mehr von Pressecop24.com

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.