MESSER-ATTACKE AUF JOGGER! BLUTIGER HORROR IN LOHFELDEN – OPFER SCHWER VERLETZT, TÄTER WIRKT VERWIRRT!

Lohfelden – Es war ein ganz normaler Dienstagabend in der Talstraße, doch gegen 18:45 Uhr verwandelte sich die Idylle im Landkreis Kassel in einen Albtraum! Ein 35-jähriger Jogger wird plötzlich und völlig unvermittelt Opfer einer brutalen Messer-Attacke – direkt auf offener Straße. Der Angreifer: ein 26-jähriger Mann, ebenfalls aus dem Landkreis Kassel, der dem Opfer völlig unbekannt war. Ohne Vorwarnung läuft der Täter auf den Sportler zu, holt aus – und sticht mit einem Messer in dessen Richtung! Nur durch blitzschnelle Reaktion kann der Jogger Schlimmeres verhindern, hält seine Hände schützend vor sich, wird dabei aber schwer an der Hand verletzt. Während der Angreifer in die Dunkelheit flieht, eilen geschockte Passanten zur Hilfe, leisten Erste Hilfe und alarmieren sofort Polizei und Rettungsdienst. Wenige Minuten später schlagen die Streifenwagen in Tatortnähe zu – der mutmaßliche Täter wird festgenommen. Doch was steckt hinter dieser Wahnsinnstat? Die Kripo Kassel (K 11) ermittelt wegen schwerer Körperverletzung – und steht vor einem Rätsel. Denn der 26-Jährige wirkte auf die Beamten offenbar verwirrt, der Angriff erfolgte völlig grundlos. War es ein psychischer Ausnahmezustand? Ein gefährlicher Ausbruch aus der Realität? Noch in der Nacht wurde der Mann ins Polizeigewahrsam eingeliefert, eine psychiatrische Untersuchung wird nun geprüft. Die Hintergründe der Bluttat sind unklar – doch die Angst sitzt tief. Spaziergänger, Sportler, Familien: Alle fragen sich, ob so etwas wieder passieren kann. Die Polizei bittet Zeugen, die die Szene beobachtet haben und sich noch nicht gemeldet haben, dringend, sich unter Tel. 0561-9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden. Klar ist: Diese Attacke hätte tödlich enden können – und sie wirft ein grelles Schlaglicht auf die wachsende Zahl scheinbar willkürlicher Gewaltverbrechen auf unseren Straßen.


Entdecke mehr von Pressecop24.com

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.