Washington – Es ist eine politische Kampfansage mit weltweitem Echo: Nach dem erschütternden Attentat auf den konservativen Aktivisten Charlie Kirk zieht Ex-Präsident Donald Trump die Konsequenz und erklärt die Antifa offiziell zur Terror-Organisation! In einer flammenden Rede vor Anhängern kündigte Trump an, dass unter einer erneuten Präsidentschaft keinerlei Toleranz mehr für linksextreme Gewalt gelten werde – „Die Antifa ist keine Bewegung für Gerechtigkeit, sie ist ein Mob der Zerstörung“, so der Republikaner unter tosendem Applaus. Der Angriff auf Charlie Kirk – bei dem der prominente Redner schwer verletzt wurde – sei der traurige Höhepunkt einer Eskalationsspirale, die man zu lange ignoriert habe. Trump warf den Demokraten vor, linke Gewalt systematisch zu verharmlosen, zu dulden oder gar politisch zu instrumentalisieren. Jetzt wolle er durchgreifen – mit klaren Gesetzen, massiven Strafverschärfungen und einer nationalen Fahndungsoffensive gegen „jede Form von Antifa-Strukturen“. Die Entscheidung sorgt für Aufsehen – und für Empörung bei Trumps Gegnern. Bürgerrechtsorganisationen, linke Politiker und internationale Beobachter werfen dem Ex-Präsidenten vor, mit dem Terror-Stempel gezielt gegen missliebige politische Gegner vorzugehen. Doch Trumps Lager sieht in dem Schritt einen überfälligen Befreiungsschlag: Zu lange sei die Gewalt von Links ein Tabuthema gewesen, zu viele Angriffe auf Polizei, konservative Redner oder Regierungseinrichtungen seien unter dem Radar geblieben. Nun werde man endlich durchgreifen – und das mit voller Härte. Schon jetzt prüfen US-Behörden, welche Gruppen, Netzwerke oder Einzelpersonen künftig als „terrorverdächtig“ geführt werden. Für Unterstützer der Antifa oder verwandter Bewegungen könnte das ernste Konsequenzen haben – vom Einreiseverbot über Kontosperrungen bis hin zur strafrechtlichen Verfolgung. Beobachter sprechen von einer neuen Stufe der politischen Polarisierung in den USA. Während das linke Lager von politischer Hexenjagd spricht, feiern Trumps Anhänger den Schritt als Schutzmaßnahme für die innere Sicherheit. Klar ist: Mit der Terror-Einstufung der Antifa eröffnet Donald Trump den nächsten großen Schlagabtausch auf dem Weg zur Präsidentschaft – und lässt keinen Zweifel daran, dass er in seinem Kampf gegen „linken Extremismus“ keine Kompromisse mehr machen wird.
NACH ATTENTAT AUF CHARLIE KIRK – TRUMP SCHLÄGT ZURÜCK: ANTIFA JETZT OFFIZIELL TERROR-ORGANISATION!
Entdecke mehr von Pressecop24.com
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.