Am heutigen Neujahrsmorgen gegen 07:30 h ließen sich zwei bisher unbekannte Männer von einem 48-jährigen Taxifahrer über Umwege zur Straße „Am Mühlenteich“ fahren. Hier weigerten sich die beiden Fahrgäste dann, den Fahrpreis von 50 Euro zu zahlen und schlugen statt dessen auf den Taxifahrer ein.
Als die Täter aussteigen, kann der 48-jährige sein Auto von innen verriegeln und so verhindern, dass die Beiden erneut in das Fahrzeug eindringen können. Danach flüchten die Unbekannten zunächst in Richtung der Straße „Hempbarg“.
Der Taxifahrer, der dann sofort den Notruf auslöste, zog sich bei dem Überfall nicht unerhebliche Verletzungen zu und musste vom Rettungsdienst ins Stader Elbeklinikum eingeliefert werden.
Die beiden Räuber erbeuteten bei dem Überfall zwei Mobiltelefone und eine Taschenlampe, ein Handy und die Lampe konnten im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung in Tatortnähe wieder aufgefunden werden.
Die beiden Räuber wurden wie folgt beschrieben:
1. Täter:
- südosteuropäische Erscheinung
- schwarze kurze Haare
- ca. 40 bis 50 Jahre alt
- ca. 170 cm groß und von normaler Statur
- trug zur Tatzeit ein schwarzes Jacket, eine schwarze Hose und
schwarze Schuhe
2. Täter:
- Südosteuropäische Erscheinund
- Schwarze mittellange Haare
- Ca. 25 bis 30 Jahre alt
- Trug zur Tatzeit eine schwarze Hose und ein weißes Hemd
Vor der eigentlichen Tat waren in dem Taxi auch noch zwei Frauen mitgefahren, die dann aber bereits in der Götzdorfer Straße und dem Diestelweg ausgestiegen waren, die Frau aus dem Diestelweg hatte dabei ein ca. zweijähriges Kind bei sich.Die beiden bisher ebenfalls unbekannten Frauen werden als wichtige Zeuginnen gebeten, sich bei der Polizei zu melden.Weitere Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder die sonstige sachdienliche Hinweise zu den Tätern geben können, werden ebenfalls gebeten, sich unter der Rufnummer 04141-102215 bei der Stader Polizeiinspektion zu melden.