Nur Hälfte der Kleinkinder vollständig geimpft

Frauen mit Kleinkindern, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nur knapp die Hälfte (49 Prozent) der im Jahr 2017 geborenen Kinder hat in den ersten beiden Lebensjahren alle empfohlenen Impfungen erhalten. Das ergab eine Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK) von Versichertendaten, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben) berichten. Die Quote habe sich im Vergleich zu den 2016 Geborenen leicht verbessert – unter ihnen waren nach zwei Jahren nur rund 47 Prozent komplett geimpft.

„Es ist aber weiterhin wichtig, das Augenmerk darauf zu richten, dass die Kinder auch alle Impfungen komplett erhalten“, sagte der TK-Vorstandsvorsitzende Jens Baas. Nur dann seien sie sicher immunisiert. 3,5 Prozent der 2017 geborenen Kinder sind laut der Auswertung in ihren ersten zwei Lebensjahren gar nicht immunisiert worden. Manche Eltern lassen ihre Kinder laut TK jedoch nachimpfen. So fiel etwa die Quote der unvollständig gegen Masern geimpften 2016 geborenen Kinder von 10,7 Prozent in den ersten beiden Lebensjahren auf 6,4 Prozent im dritten Lebensjahr. Für die ersten beiden Lebensjahre empfiehlt die Ständige Impfkommission (Stiko) 13 Impfungen, darunter solche gegen Masern, Tetanus oder Keuchhusten.

Foto: Frauen mit Kleinkindern, über dts Nachrichtenagentur


Entdecke mehr von Pressecop24.com

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Kommentare

Eine Antwort zu „Nur Hälfte der Kleinkinder vollständig geimpft“

  1. Avatar von Zefix & Sakra
    Zefix & Sakra

    Nur? GOTTSEIDANK !

    In den USA ist die Kindersterblichkeit während „Corona“ drastisch zurückgegangen. Warum ?
    Weil in dieser Zeit die ZWANGSIMPFUNGEN ausblieben!

    Das hat eine wissenschaftliche Studie ergeben, die durchgeführt wurde, weil sich die Ärzte und sonstigen Fachleute den drastischen Rückgang zunächst nicht erklären konnten. Klingelt`s ?