Die Bayern Justiz hat nicht nur ein Problem, aber mit dem immer noch ungelösten Mordfall Peggy und der drohenden Millionenklage wegen Schadensersatz und Privathaftung (!) durch den zu Unrecht als deren Mörder verurteilten Ulvi K. könnte ein Präzedenzfall das gesamte unappetitliche Geflecht zwischen Kreisen aus der Polizei, Gutachterwesen, Psychiatrie und Justiz in erhebliche Schwierigkeiten bringen.
Die Öffentlichkeit schaut genau hin und aktuell will ein uns bekanntes Filmteam den Fall Ulvi K. dokumentarisch und seriös verarbeiten. Dazu wurde natürlich Kontakt mit der gesetzlichen Betreuerin von Ulvi K. – Gudrun Rödel – aufgenommen, ohne die der Justizskandal nie aufgeflogen wäre.
Damit die Filmemacher sich vorbereiten können, baten sie um einige Dokumente, die die Betreuerin in Massen zu dem Fall gesammelt hat. Eine Auswahl davon kopierte sie auf einen Stick und schickte ihn per Post. Allerdings stellte sich heraus, dass auf dem Stick versehentlich nur die Verknüpfungen zu den Dateien kopiert worden waren – ein Fehler, den sicher jeder schon einmal gemacht hat.
So wurde nach Rücksprache der Stick zum erneuten Bespielen zurück geschickt – doch als die Betreuerin den Brief öffnete, fehlte der mit Klebeband fixierte Stick auf dem Briefbogen. Auch, so scheint es, wurde der Brief geöffnet und wieder verschlossen. Der Absender versicherte nochmals, dass der Stick ordentlich befestigt worden war und keinesfalls versehentlich beim Öffnen heraus gefallen sein kann. Zum Glück befanden sich keine wichtigen Daten darauf.
Quelle: http://opposition24.com