Es ist das Skandalbuch, das die britische Monarchie erneut ins Wanken bringt! In ihrer Biografie „Nobody’s Girl“ packt Epstein-Opfer Virginia Giuffre aus – und kein Geringerer als Prinz Andrew, der in den letzten Jahren immer wieder wegen seiner Nähe zum US-Millionär und Sexualstraftäter Jeffrey Epstein in der Kritik stand, steht nun wieder im Zentrum eines neuen, brisanten Enthüllungssturms. Das Buch, das posthum veröffentlicht wurde, schildert mit beispielloser Deutlichkeit, was Giuffre nach eigenen Angaben in jungen Jahren erleben musste. Zwischen Macht, Geld und skrupellosem Missbrauch öffnet sich ein düsteres Kapitel, das das Königshaus erneut in Erklärungsnot bringt. Laut Giuffre soll Andrew „unbedingt ins Bett“ gewollt haben – sie beschreibt in schockierenden Worten die Atmosphäre von Orgien, dekadenten Partys und sexuellen Praktiken, die das Bild des höfischen Gentleman endgültig zerstören.
Giuffre berichtet von einem System aus Manipulation, Luxus und Machtmissbrauch, das sie und andere junge Frauen in den Bannkreis des Epstein-Imperiums zog. Namen, Orte und Situationen – alles wirkt präzise, glaubhaft und verstörend. Besonders brisant: Die Autorin beschreibt Andrew als einen Mann, der keinerlei Skrupel gezeigt haben soll, als er in die Machenschaften des Epstein-Zirkels verstrickt war. Die Enthüllungen sind detailliert und schockierend, sie zeichnen das Bild eines Royals, der sich in einem Abgrund aus Gier, Arroganz und moralischem Verfall verlor. Für den Buckingham Palace ist das Buch ein Alptraum: Die mühsam aufgebaute Fassade des „reumütigen Prinzen“ droht erneut einzustürzen. Schon jetzt mehren sich Stimmen aus dem Umfeld der Königsfamilie, die von einem „irreparablen Imageschaden“ sprechen.
Doch das Buch ist mehr als ein persönlicher Abrechnungsbericht – es ist ein Dokument des Machtmissbrauchs in höchsten Kreisen. Giuffre schildert, wie schwer es war, Gehör zu finden, während mächtige Männer ihre Geschichten abtaten oder vertuschten. Ihr Schicksal steht stellvertretend für viele junge Frauen, deren Stimmen jahrelang zum Schweigen gebracht wurden. Mit „Nobody’s Girl“ bekommt dieser Skandal eine neue Dimension: ein schonungsloser Blick hinter die Fassade der Reichen und Einflussreichen, die glaubten, über Moral und Gesetz zu stehen. Während Prinz Andrew weiter schweigt, tobt in der Öffentlichkeit ein Sturm der Empörung – und für das britische Königshaus beginnt ein neues Kapitel des Grauens. Das Vertrauen ist verspielt, der Skandal endgültig wieder da – und diesmal wird kein PR-Berater der Welt den Schaden kitten können.