Schlagwort: Pressefreiheit
-
Pressefreiheit: „SPD – das sind nichts als rote Heuchler!“
Zum Welttag der Pressefreiheit verkündete die Präsidentin des Landtages Brandenburg, Stark (SPD) am vergangenen Freitag: „Am Welttag der Pressefreiheit erinnern wir an die … Journalisten, deren tägliche Arbeit durch staatliche Einmischung bedroht ist.“ Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende und medienpolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Andreas Kalbitz: „Es ist nur ein paar Wochen her, als unsere Fraktion… weiterlesen
-
Pressefreiheit: Angela Merkel muss vom Präsidenten Usbekistans Pressefreiheit fordern
Pressefreiheit Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert Bundeskanzlerin Angela Merkel auf, bei ihren Gesprächen mit dem Präsidenten Usbekistans mehr Respekt für die Freiheit der Medien anzumahnen. Zwar hat Schawkat Mirsijojew seit seinem Amtsantritt 2016 prominente Journalisten entlassen, die zum Teil seit Jahrzehnten im Gefängnis saßen. Die zuvor stark zensierten Medien berichten ein wenig freier, doch… weiterlesen
-
ROG-Jahresbilanz der Pressefreiheit 2018: Weltweit 80 Medienschaffende getötet!
Pressefreiheit 18.12.2018 – Im zu Ende gehenden Jahr sind weltweit mindestens 80 Journalisten, Bürgerjournalisten und andere Medienmitarbeiter in direktem Zusammenhang mit ihrer Arbeit getötet worden, 15 mehr als im Vorjahr. Mehr als die Hälfte von ihnen kam in nur fünf Ländern ums Leben: in Afghanistan, Syrien, Mexiko, Jemen und Indien. Ähnlich sieht es bei… weiterlesen
-
Pressefreiheit: Mord an bulgarischer Reporterin!
Pressefreiheit Pressefreiheit – Brüssel zeigt sich betroffen – das ist wichtig und richtig, aber wirkungslos. Diese Gemeinschaft muss um die Pressefreiheit und die Arbeitsbedingungen für Journalisten kämpfen. Erst in letzter Minute konnte verhindert werden, dass ausgerechnet jene beiden Kollegen, die die LuxLeaks-Affäre über Steuervermeidungspraktiken in Luxemburg aufgedeckt hatten, mit vorgeschobenen Gründen ins Gefängnis gehen… weiterlesen
-
junge Welt: Tageszeitung junge Welt ruft zur Verteidigung der Pressefreiheit auf!
Pressefreiheit Die in Berlin erscheinende überregionale Tageszeitung junge Welt sieht ihre Zukunft nach wie vor im gedruckten Produkt. Mit einer am Samstag startenden Kampagne sollen insbesondere neue Printabonnenten gewonnen werden. Denn die Pressefreiheit sei nicht nur »die Freiheit von 200 reichen Leuten, ihre Meinung zu verbreiten« (Paul Sethe), meinen die Redaktion, der Verlag 8.… weiterlesen