Schlagwort: Wolf
-
Wieder tote Schafe durch Wolfsriss – AfD auf Seite der Bauern!
Am Wochenende sind in Wildbad wieder sieben Schafe höchstwahrscheinlich von einem Wolf gerissen worden. Dazu erklärt Udo Stein, agrar- und jagdpolitischer Sprecher der AfD-Landtagsfraktion: „Wir fordern seit über vier Jahren, den Wolf ins Jagdrecht aufzunehmen. In Deutschland und in den Nachbarländern leben genug Wölfe, in Ostdeutschland ist die Wolfsdichte stellenweise höher als in der Wildnis… weiterlesen
-
Angriffe von Wölfen auch auf Pferde! Ministerium rät zu besonderen Zäunen!
Die Wolfspopulation in Deutschland hat auch Auswirkungen auf die Pferdehaltung. Obwohl Pferde nicht als primäre Beute von Wölfen gelten, wurden nach Angaben der Bundesregierung von 2015 bis 2018 zehn Übergriffe, davon fünf tödliche, registriert. Das geht aus einer Antwort des Agrarministeriums auf eine Kleine Anfrage der FDP hervor, die der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag) vorliegt.… weiterlesen
-
Wolfszahlen steigen: Mehr Wölfe, mehr Herdenschutz!
Die Wolfsbestände wachsen, dies zeigen die neuen Zahlen des Bundesamts für Naturschutz, die heute veröffentlicht wurden. Insgesamt 105 Rudel, 25 Paare und 13 sesshafte Einzeltiere durchstreifen vor allem Sachsen, Brandenburg und Niedersachsen, aber auch andere Bundesländer. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) bewertet diese Entwicklung positiv, warnt jedoch vor falschen Rückschlüssen. „Die Entwicklung… weiterlesen
-
Wölfe töten immer mehr Nutztiere – Bauern fordern Abschuss der Raubtiere
Mehr als 1600 tote Schafe, Rinder und Co. – Union für wolfsfreie Zonen Osnabrück. Wölfe töten immer mehr Nutztiere in Deutschland. Wie die „Neue Osnabrücker Zeitung“ unter Berufung auf Angaben der Bundesländer berichtet, verzeichneten die Behörden 2018 insgesamt 1664 Schafe, Rinder oder andere Nutztiere, die dem Wolf nachweislich oder sehr wahrscheinlich zum Opfer gefallen sind.… weiterlesen
-
Umweltminister fordern vom Kanzleramt klare Ansagen beim Thema Wolf!
Niedersachsens Ressortchef: Bundesregierung hat lange genug gestritten Osnabrück. Die Umweltminister von Niedersachsen und Schleswig-Holstein haben das Bundeskanzleramt zum konsequenten Handeln beim Thema Wolf aufgefordert. Der niedersächsische Ressortchef Olaf Lies (SPD) sagte der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ vor der Umweltministerkonferenz in Hamburg an diesem Donnerstag: „Es ist in Berlin lange genug darüber gestritten worden, wie mit… weiterlesen
-
Der mit dem Wolf tanzt – FDP-Politiker hält ohne Abschuss von Wölfen Weidetierhaltung für nicht mehr möglich
Wolf Die Haltung von Kühen und Schafen auf Weiden wird nach Ansicht des FDP-Bundestagsabgeordneten Karlheinz Busen in Deutschland nicht mehr möglich sein, wenn Jäger auch in Zukunft keine Wölfe abschießen dürfen. „Der Wolf muss ins Jagdrecht aufgenommen werden“, sagte der jagd- und forstpolitische Sprecher der FDP-Fraktion der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag). Fast das gesamte… weiterlesen
-
BUND fordert vom Bundesrat: Tierhaltung und Artenschutz stärken, statt Abschuss von Wölfen zu vereinfachen
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fordert den Bundesrat auf, bei seinen Beratungen über den Umgang mit Wölfen die Stärkung der Weidetierhalter in den Mittelpunkt zu stellen. Auf Initiative der Länder Niedersachsen, Brandenburg und Sachsen debattiert die Länderkammer heute über eine bundesweite Angleichung des Wolfmanagements. „Die Rückkehr des Wolfes nach Deutschland stellt… weiterlesen
-
Lüneburg: Wolf totgefahren und geflüchtet!
Wolf Am Samstag gegen 11.00 Uhr erhielt die Polizei Lüneburg Kenntnis von einem aufgefundenen verendeten Wolf auf einem Rübenfeld bei Dahlem. Erste Ermittlungen ergaben, dass das Tier vermutlich in der Nacht zuvor auf der Landesstraße 222 angefahren und verletzt weitergelaufen war. Nach ca. 200 Metern verendete es dann auf dem Acker. Es handelte sich… weiterlesen
-
Tierschutzreport: Wolfsfeinde der CDU fordern Konsequenzen nach Schafsriss!
Halle – Bei einem Schafsriss in Dessau-Roßlau sind gleich 21 Tiere vermutlich von einem Wolf oder mehreren Wölfen getötet worden. „Wir vermuten, dass es sich um einen Wolfsangriff handelt“, sagte Peter Österreich vom Wolfskompetenzzentrum in Iden (Altmark) der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe). Wie erst jetzt bekannt wurde, ereignete sich die Attacke bereits… weiterlesen