Umweltgifte gefährden die Gesundheit unserer Kinder

Photo by Global2000
Photo by Global2000

 

Dass wir in unserem Alltag von zahllosen Umweltgiften umgeben sind, das wissen wir bereits. Unsichtbar und geruchlos lauern diese unserer Gesundheit auf und schädigen vor allem das Wohl unserer Kinder. Gerade Kleinkinder und Ungeborene sind einem erhöhten Risiko hinsichtlich der Umweltgifte ausgesetzt, da diese ihre Entwicklung nachhaltig beeinträchtigen können. Eine Studie aus den USA konnte bei 90 Prozent der untersuchten schwangeren Frauen wahre Gift-Cocktails im Blut nachweisen: Blei, Quecksilber, Flammschutzmittel, Luftschadstoffe, Weichmacher und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe wurden hier genannt. Bei den Kindern kann es hier zu Entwicklungs- und Verhaltensstörungen kommen.

Auch auf dem EU-Markt sind schätzungsweise 100.000 unterschiedliche Chemikalien im Umlauf, die Verwendung in der industriellen Produktion finden und unser tägliches Leben belasten. Schadstoffe im Essen gehören fast schon zur täglichen Kost und in Plastikverpackungen lauern die schädlichen Weichmacher. Diesen setzen wir schon kleine Kinder aus: Schnuller und Babyspielzeug, ja sogar Plüschtiere, sind belastet. In Babybreien wurden sogar Arsen und gentechnisch verändertes Gemüse gefunden. Wie kann es zu dieser Situation kommen? Müssen die Hersteller hier in die Pflicht genommen werden oder ist dies Aufgabe der Politik?

Lesen Sie unseren vollständigen Artikel zum Thema und informieren Sie sich ausführlich darüber wie genau Umweltgifte unsere Gesundheit beeinträchtigen: http://www.watergate.tv/2016/10/31/volker-hahn-umweltgifte-gefaehrden-die-gesundheit-unserer-kinder/

 

 

www.google.de

 

[affilinet_performance_ad size=728×90]