Der Volkswagen Konzern, einer der größten Automobilhersteller der Welt, hat Batteriezellen im Wert von 14 Milliarden Dollar vom schwedischen Batteriehersteller Northvolt AB bestellt.
Dank des Auftrags von Volkswagen hat Northvolt jetzt Bestellungen im Wert von insgesamt 27 Milliarden Dollar für Batterien. Der 14-Milliarden-Dollar-Auftrag des deutschen Automobilherstellers gilt für die kommenden 10 Jahre und erfordert, dass Northvolt sein Werk erweitert. Im Rahmen der Vereinbarung des schwedischen Batterieunternehmens mit Volkswagen wird es seine Northvolt Ett „Gigafabrik“ in Schweden erweitern, bis es jährlich Batterien im Wert von mindestens 40 Gigawattstunden produzieren kann.
„Durch die Konsolidierung der Zellproduktion auf die Gigafabrik Northvolt Ett werden die Partner weitere Skaleneffekte erzielen, wodurch die bestmöglichen Kosten sichergestellt und der niedrigste Umweltfußabdruck der Welt für die Zellproduktion ermöglicht wird“, sagte Northvolt in einer Erklärung. (verbunden: Das große Elektrofahrzeug LIE: Elektroautos sind keine „Null-Emissionen“, und ihre ökologischen Auswirkungen sind tatsächlich schmutziger als Diesel-LKWs.)
Der neue Kauf ist Teil des großen Plans von Volkswagen, den Elektrofahrzeugmarkt zu erobern. Das Unternehmen hofft, bis 2025 eine Produktionskapazität von 1,5 Millionen Elektrofahrzeugen zu erreichen. Das Unternehmen hat sich auch verpflichtet, bis 2050 CO2-neutral zu sein, was bedeutet, dass es den Verkauf von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren bis 2040 wahrscheinlich einstellen wird.
Der Deal von Northvolt wird dazu führen, dass es zum strategischen Lead Supplier für Batteriezellen für den Volkswagen Konzern in Europa wird. Volkswagen wird auch seinen Eigenkapital an Northvolt erhöhen, da es auch plant, das Joint Venture Northvolt Zwei des Unternehmens in der Stadt Salzgitter zu erwerben.
„Volkswagen wird die Zusammenarbeit und Partnerschaft mit Northvolt weiter vertiefen“, sagte Thomas Schmall, Vorsitzender des Vorstands des Volkswagen Konzerns Components. „Northvolt ist einer unserer wichtigsten Batterielieferanten, während wir den Übergang zur Elektromobilität vollziehen – und es besteht das Potenzial, diese Partnerschaft noch weiter auszubauen.“
„Volkswagen ist ein wichtiger Investor, Kunde und Partner auf dem kommenden Weg, und wir werden weiterhin hart mit dem Ziel arbeiten, ihnen die umweltfreundlichsten Batterien der Welt zu liefern, während sie ihre Flotte von Elektrofahrzeugen schnell erweitern“, sagte Peter Carlsson, Geschäftsführer und Mitbegründer von Northvolt.
Volkswagen will 2021 eine Million Elektro- oder Hybridautos verkaufen
Volkswagen plant, in diesem Jahr mindestens eine Million Hybrid- oder Elektroautos zu verkaufen, was sich gegenüber seinem Umsatz mit Elektro- oder Hybridfahrzeugen im Jahr 2019 verzehnfachen wird. Herbert Diess, Vorstandsvorsitzender von Volkswagen, sagte, dass die Hälfte dieser Autos nur für Batterien sein wird, während die andere Hälfte Plug-in-Hybride sein wird.
Der Vorstoß, eine Million Elektro- oder Hybridautos zu verkaufen, ist ein Versuch von Volkswagen, die Gewinne zurückzugewinnen, die es letztes Jahr aufgrund der Wuhan-Coronavirus-Pandemie (COVID-19) verloren hat. Wenn Volkswagen eine Million Elektroautos verkauft, glaubt es, dass sich seine Gewinnspannen um bis zu 6,5 Prozent erholen werden.
Dieses Ziel ist niedriger als die 7,6 Prozent des Gewinns, die Volkswagen 2019 gemeldet hat, und niedriger als das langfristige Ziel des Unternehmens von sieben bis acht Prozent Gewinn pro Jahr. Aber es ist höher als die 4,8 Prozent, die das Unternehmen im Jahr 2020 gemeldet hat.
Das Unternehmen verkaufte 2020 rund 231.000 reine Batterieautos, ein dreifacher Anstieg gegenüber seinem Umsatz im Vorjahr. Das Unternehmen hofft, dass die Einführung seiner neuesten Modelle dazu beitragen wird, seinen Umsatz zu steigern.
Arno Antlitz, der neue Finanzvorstand, sagte, dass dieses Jahr für Volkswagen „nicht risikofrei“ sei und sich von den Auswirkungen der Pandemie sehr langsam erholt habe.
Diess sagte auch, dass das Unternehmen nicht in der Lage sein wird, die gesamte Produktionskapazität zurückzufordern, die es letztes Jahr verloren hat, weil seine Fabriken bereits voll sein werden. „Wir erwarten, dass wir an der Grenze unserer Kapazität stehen, so dass wir uns nicht erholen können“, sagte Diess.
Automobilhersteller wie Volkswagen haben den Verkauf von Elektroautos erhöht, weil die Europäische Union begonnen hat, ihre Regeln zu verschärfen, um die Mitgliedsstaaten zu zwingen, die Kohlenstoffemissionen zu senken oder zu hohen Geldbußen gezwungen zu werden.
Erfahren Sie mehr über Elektroautos und die Vor- und Nachteile ihrer Verwendung, indem Sie die neuesten Artikel auf RoboCars.news lesen.
Quellen sind: