
Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) – Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn hat das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur Umverteilung von Asylbewerbern während der Flüchtlingskrise im Jahr 2015 begrüßt. „Herr Orbán und Konsorten stellen eindeutig die Solidarität bei den Asylregeln in Frage“, sagte Asselborn dem „Tagesspiegel“ (Freitagsausgabe) mit Blick auf Ungarns Regierungschef Viktor Orbán, der 2015 gemeinsam mit den Verantwortlichen in Warschau und Prag die Umverteilung von Flüchtlingen abgelehnt hatte. „Jetzt kommt es zum Test, ob die drei Länder die europäische Demokratie akzeptieren oder mit Füßen treten“, fügte Asselborn hinzu.
„Ich hoffe, dass die EU-Kommission dem klaren Urteil Rechnung trägt und angemessene Sanktionen verlangt“, forderte der Außenminister.
Foto: Europäischer Gerichtshof, über dts Nachrichtenagentur
Kommentare
Eine Antwort zu „Asselborn begrüßt EuGH-Urteil zur Flüchtlingsverteilung“
Die Visegrad-Staaten werden nach mittlerweile 5 Jahren trotzdem keine Asylberweber aufnehmen. Sollen Die jetzt aus der EU austreten ? Nach der Pandemie-Krise wird man ganz andere Probleme als einen Herrn Assselbloom haben. Vielleicht wird man den ja dabei auch endlich los ?