Autor: Dirk Lauer

  • RKI meldet 9549 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 135,2

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Dienstagmorgen vorläufig 9.549 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 28 Prozent oder 2.064 Fälle mehr als am Dienstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 134,4 auf heute 135,2 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. Es gilt auch weiterhin die… weiterlesen

  • Hausärzte fordern bessere Evaluation der Corona-Maßnahmen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Deutschen Hausärzteverbands, Ulrich Weigeldt, kritisierte, dass die bisherigen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie zu wenig ausgewertet würden, wodurch sich keine klaren Perspektiven nach vorne zeichnen ließen. "Eine Prognose darüber abzugeben, welche Maßnahmen zielführend sind, halte ich aktuell für schwierig. Das liegt auch daran, dass die Instrumentarien, die immer… weiterlesen

  • Palmer verteidigt Tübinger Konzept im Streit um Lockdown

    Tübingen (dts Nachrichtenagentur) – Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) hat das Testkonzept in seiner Stadt gegen Kritik verteidigt und der Rückkehr in einen harten Lockdown eine Absage erteilt. "Ein Lockdown ist für mich das letzte Mittel der Wahl und nicht das erste", sagte Palmer der "Rheinischen Post". "Die Kritik auch der Kanzlerin beruht auf einem… weiterlesen

  • Ramelow: Sputnik V sollte in Deutschland produziert werden

    Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat massive Kritik am Kurs des Bundeskanzleramtes in der Corona-Politik geäußert und sich dafür ausgesprochen, den russischen Impfstoff Sputnik V nach Abschluss eines Rahmenvertrages auch in Deutschland produzieren zu lassen. "Ich verstehe nicht, dass die Bundesregierung noch nicht einmal einen Rahmenvertrag geklärt hat, um die Produktion… weiterlesen

  • FDP: Rentensystem mit einer halben Million Zuwanderer stabilisieren

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts des sinkenden Rentenniveaus in Deutschland fordert die FDP im Bundestag eine Stabilisierung der Sozialkassen durch deutlich mehr Zuzug ausländischer Arbeitnehmer. "Deutschland braucht mindestens 500.000 Einwanderer pro Jahr", sagte der Vize-Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Christian Dürr, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). Einwanderung sei ein wichtiger Schlüssel für stabile Finanzen. Immer weniger Menschen… weiterlesen

  • Landkreise werfen Spahn Missmanagement beim Impfen vor

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschlands Landkreise geben Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) eine Mitschuld am zögerlichen Impftempo. "Der Bund muss zuverlässiger mitteilen, wie viel Impfstoff von welchem Hersteller geliefert wird", sagte Landkreistagspräsident Reinhard Sager der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Das muss besser werden, damit man vor Ort in den Impfzentren rechtzeitig weiß, in welcher Kalenderwoche wie… weiterlesen

  • Städtetag verteidigt bestehende Öffnungsschritte

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Städtetags, Burkhard Jung, hat sich für eine Beibehaltung bereits erfolgter Öffnungsschritte ausgesprochen, wenn diese an Corona-Tests geknüpft seien. Neue Lockerungen dagegen seien angesichts der angespannten Lage in der Pandemie nicht zu verantworten, sagte Jung den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). "Aber wenn Länder bestehende Lockerungen an Negativtests knüpfen,… weiterlesen

  • Impfstoff-"Stau": Kommunen fordern schnellere Verimpfung

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts von Millionen nicht genutzter Corona-Impfdosen fordern die Kommunen einen Strategiewechsel der Länder. Diese würden den Stoff teilweise erst verimpfen, "wenn sowohl die Impfdosen für die erste als auch für die zweite Impfung vorrätig" seien, sagte Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB), der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Das… weiterlesen

  • Ausgangssperren: Kommunen fordern klare Leitlinien

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Städte- und Gemeindebund hat in der Debatte um die dramatisch steigenden Infektionszahlen der Kanzlerin den Rücken gestärkt und mehr "bundeseinheitliche Leitplanken" gefordert. "Zurecht mahnt die Bundeskanzlerin, Kontakte zu beschränken und weitere Maßnahmen zu treffen. Bund und Länder haben bei der Vereinbarung der Notbremse leider eine Konkretisierung versäumt, hier sollte schnell… weiterlesen

  • Bundeswehr: 11.000 Soldaten im Corona-Einsatz

    Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundeswehr ist derzeit mit 11.000 Soldatinnen und Soldaten im Corona-Einsatz, knapp 3.000 davon arbeiten in Alten- und Pflegeheimen. "Zurzeit sind 2.577 Soldatinnen und Soldaten für die Durchführung von Schnelltests in Alten- und Pflegeheimen eingesetzt; in Spitzenzeiten waren es 3200", sagte ein Sprecher des Bundesverteidigungsministeriums dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Dienstagausgaben). "Hinzu kommen… weiterlesen

  • Lehrerverband fordert bessere Teststrategie

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Lehrerverbände und die Bundesschülerkonferenz fordern die Politik auf, in den Osterferien ihre Hausaufgaben in Sachen Teststrategie und Impfen zu machen. "Das Minimum muss sein, dass jeder Schüler zwei Mal die Woche getestet wird. Das muss die Politik jetzt in den Osterferien vorbereiten", sagte der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, dem… weiterlesen

  • Lindner sieht Ampel-Bündnis skeptisch

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der FDP-Parteivorsitzende Christian Lindner sieht das bei SPD und Grünen erwogene Ampel-Bündnis mit der FDP skeptisch. "SPD und Grüne wollen verdecken, dass sie in Wahrheit die größere Nähe zur Linkspartei haben. Über die FDP wird gesprochen, um Wähler der Mitte anzulocken", sagte Lindner der "Bild". Er selbst tendiere weiter zur Union:… weiterlesen

  • Krankenkasse DAK warnt vor "Beitrags-Tsunami"

    Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Die Krankenkasse DAK hat vor einem drastischen Anstieg der Beitragssätze in der gesetzlichen Krankenversicherung Anfang des kommenden Jahres gewarnt, sollten weiterhin keine Steuerzuschüsse eingeplant werden. "Ohne zusätzliche Mittel aus dem Bundeshaushalt stehen wir vor einem regelrechten Beitrags-Tsunami", sagte DAK-Chef Andreas Storm dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Dienstagausgaben). So werde 2022 in der Krankenversicherung… weiterlesen

  • Dreyer erklärt Corona-Tests zur "Bürgerpflicht"

    Mainz (dts Nachrichtenagentur) – Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) appelliert an die Menschen in Deutschland, sich häufiger als bisher auf das Coronavirus testen zu lassen. "Wer sich testet, hilft dabei, Infektionen rechtzeitig zu erkennen, noch bevor Symptome auftreten und man andere Menschen unbemerkt anstecken kann", sagte Dreyer dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Dienstagausgaben). Neben konkreten Schutzmaßnahmen… weiterlesen

  • Brinkhaus: Eingrenzung der Pandemie geht nur mit Bundesländern

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte über Notbremse oder Lockerungen in der Corona-Pandemie sagte Ralph Brinkhaus (CDU), Vorsitzender CDU/CSU-Bundestagsfraktion, er wünsche sich zwar auch mehr Kompetenzen beim Bund, aber die Pandemie einzudämmen, das gehe "nur zusammen mit den Bundesländern". "Und dieser Geist war auch der Geist heute im Präsidium", sagte er in den ARD-Tagesthemen.… weiterlesen

  • Habeck über MPK: "So kann man es nicht machen"

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Robert Habeck, Co-Vorsitzender der Grünen, blickt skeptisch auf die Ministerpräsidentenkonferenzen (MPK). Wenn man mit Akteuren rede, die bei der MPK dabei waren, könne man es nicht fassen, sagte er dem "Spiegel". "So kann man es nicht machen. Das kann nur schiefgehen", sagte Habeck. Er sieht drei Gründe für das Scheitern der… weiterlesen

  • Corona-Berlin dreht durch! Ab Mittwoch: Kein Einkaufen mehr ohne Test!

    Ab Mittwoch benötigt man ein negatives Corona-Test-Ergebnis , um in Geschäften einkaufen zu können, einen Friseur- oder Kosmetiktermin wahrzunehmen, oder z.B. ein Museum oder eine Galerie zu besuchen -zumindest in Berlin und es ist zu befürchten, dass in Kürze weitere Bundesländer folgen werden. weiterlesen

  • Die Schande von Hagen! 21-jährige Frau in Parkhaus von zwei Jugendlichen (13 und 14) vergewaltigt!

      Eine 21-jährige Frau ist am späten Freitagnachmittag (26.03.2021) in einem Parkhaus im Bereich des Hagener Hauptbahnhofs mutmaßlich durch zwei Personen vergewaltigt worden. Zwei männliche Tatverdächtige, die erst 14 bzw. 13 Jahre alt sind, konnten kurz nach der Tat durch die Polizei ermittelt werden. Gegen den 14-jährigen Beschuldigten wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hagen Haftbefehl… weiterlesen

  • Staatschefs wollen Vertrag zur Bekämpfung von Pandemien

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mehr als zwanzig Staats- und Regierungschefs aus Europa, Asien, Afrika und Lateinamerika schlagen in einem gemeinsamen Aufruf vor, zur Vorbeugung und Bekämpfung künftiger Pandemien einen neuen völkerrechtlichen Vertrag auszuarbeiten. Damit solle die Lehre aus den Fehlern im Umgang mit Covid-19 gezogen werden, heißt es in dem Aufruf, über den die "Frankfurter… weiterlesen

  • Lockdown-Maßnahmen: Politiker fordern mehr Kompetenzen für den Bund

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte um schärfere Lockdown-Maßnahmen durch den Bund hat der CDU-Gesundheitsexperte Erwin Rüddel gefordert, die Länder stärker in die Pflicht zu nehmen. "Ich sehe die Länder in der Verantwortung, an den Bund mehr Kompetenzen abzugeben", sagte er dem "Handelsblatt" (Dienstagausgabe). "Gelingt das nicht, müssen sich der Bund und die Kanzlerin… weiterlesen

  • Zi: Dritte Welle kann noch gebrochen werden

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Gute Chancen, die dritte Corona-Welle durch Impfungen zu brechen, sieht Dominik von Stillfried, Vorstandsvorsitzender des Zentralinstituts Zi, eine Forschungseinrichtung der deutschen Kassenärzte. "Wir rechnen mit unserer Impfmodellierung damit, dass bis Mitte, Ende Mai 50 Prozent der erwachsenen Bevölkerung mindestens eine Erstimpfung bekommen haben könnte, und das würde tatsächlich die Dynamik brechen",… weiterlesen

  • Fakt: Merkel leidet an Größenwahn!“

    Mit Drohungen gegen die Ministerpräsidenten wendet sich Bundeskanzlerin Angela Merkel an die Öffentlichkeit. Würden diese nicht ’nach ihrer Pfeife tanzen‘, wolle sie diese mit Hilfe des Infektionsschutzgesetzes entmachten – vergisst dabei aber, dass Gesetze noch immer durch den Bundestag verabschiedet werden, nicht durch die Kanzlerin, meint der stellvertretende Bundesvorsitzende der Alternative für Deutschland, Stephan Brandner.… weiterlesen

  • Corona-Info: Raus aus Deutschland – solange es noch geht!

    In Großbritannien wurde heute ein Reiseverbot erlassen. Bald auch in Deutschland? Michael Mross weiterlesen

  • CDU/CSU-Bundestagsfraktion verurteilt Gewalt in Myanmar

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat die ausufernde Gewalt der Militärregierung gegen die eigene Bevölkerung scharf kritisiert. "Berichte, nach denen Armee-Einheiten und Polizei mindestens 114 Zivilisten, darunter Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 15 Jahren erschossen haben, sind unerträglich", sagte der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt. Er forderte die gesamte Weltgemeinschaft auf, sich… weiterlesen

  • Bouffier stellt sich gegen Merkels Pandemiepläne

    Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier lehnt den Vorstoß von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ab, die Bekämpfung der Pandemie auf den Bund zu übertragen. "Ich rate davon ab, das Regelwerk zu zentralisieren und die Gesetze zu verschärfen", sagte der stellvertretende CDU-Vorsitzende dem "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe). Die Situation in Frankreich zeige, dass eine zentralisierte… weiterlesen

  • FDP fordert neues EU-Sanktionspaket für Myanmar

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP fordert ein neues Sanktionspaket der EU für Myanmar. "Individuelle Sanktionen sollten dabei nicht nur auf die Spitzen der Junta zielen", sagte die menschenrechtspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, Gyde Jensen, am Montag. "Alle, die im Umfeld der Generäle agieren und sie aktiv unterstützen, müssen mit den härtesten verfügbaren Mitteln geächtet werden."… weiterlesen

  • Kanzleramtschef pocht auf Einhaltung der Notbremse

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) hat die Länder erneut zu einer Umsetzung der Pandemie-Notbremse aufgefordert. "Ich poche sehr darauf, dass alle energisch daran arbeiten, dass die Zahlen runtergehen", sagte Braun in einem Podcast des Fernsehsenders Phoenix. "Wir sehen in manchen Bereichen, dass die Notbremse nur halbherzig umgesetzt wird." Der CDU-Politiker kündigte zudem… weiterlesen

  • Staatsrechtler: Bund könnte flächendeckenden Lockdown verhängen

    Leipzig (dts Nachrichtenagentur) – Nach Einschätzung des Leipziger Staatsrechtlers Christoph Degenhart könnte der Bund im Kampf gegen die Corona-Pandemie das Ruder übernehmen. "Das ist möglich", sagte Degenhart dem "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe). "Der Bund könnte durch ein sogenanntes Maßnahmegesetz einen flächendeckenden Lockdown, also Ausgangssperren oder die Schließung von Läden, für einen bestimmten Zeitraum verhängen." Möglich sei auch,… weiterlesen

  • Unionsfraktionsvize für Änderung des Infektionsschutzgesetzes

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unionsfraktionsvize Thorsten Frei (CDU) spricht sich für eine Reform des Infektionsschutzgesetzes aus. "In der aktuellen, sehr schwierigen Phase der Pandemie wäre es hilfreich, durch mehr bundeseinheitliche Kriterien und die sich daraus ergebenden Schlussfolgerungen die Akzeptanz der Maßnahmen erhöhen", sagte Frei der "Welt" (Dienstagsausgabe). Es gehe folglich darum, "im Gesetz klare und… weiterlesen

  • Caserta/Italien: 16-jähriger mit einer Leine am Auto gefesselt, denunziert und geschlagen, Vater verhaftet!

    Ein 54-jähriger Albaner wurde von der Polizei in Caserta festgenommen, weil er Gewalt gegen seinen 16-jährigen Sohn angewendet hatte . Der junge Mann, der denunzierte und seinen Vater verhaften ließ, sagte, er sei mit einer Leine an die Motorhaube eines Autos gebunden , weil der Mann ihn in Begleitung eines unerwünschten Freundes überrascht habe. Der Teenager erhielt auch einen Schlag auf den Kopf,… weiterlesen

  • Kraichtal-Gochsheim: Elternprotest gegen Maskenpflicht für Grundschüler!

    Bruchsal, den 29.03.2021 Von Armin Körner, Erstellt am 29. März 2021 von conservo Lehrer, Eltern und Kinder staunten nicht schlecht, als sie am Morgen des 29.03.21 ihren gewohnten Gang zur Graf-Eberstein-Grundschule in Gochsheim antraten. Der Eingangsbereich des alt-ehrwürdigen Hauses war diesmal geschmückt mit vielen Kinderschuhen und Spruchtafeln, die auf die Nöte der Schulkinder durch die bestehende Corona-Verordnung der… weiterlesen

  • NRW-Vizeministerpräsident weist Kritik des Kanzleramts zurück

    Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – NRW-Vizeministerpräsident Joachim Stamp (FDP) hat die Kritik von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) an den Bundesländern zurückgewiesen. Die Kritik des Bundeskanzleramts sollte sich "auf die eigenen Versäumnisse konzentrieren und diese Mängel beheben", sagte Stamp der "Welt" (Dienstagsausgabe). Das gelte gerade "angesichts der Mängel bei der Impfstoffbeschaffung, der langen Dauer der Zertifizierung von… weiterlesen

  • RTL feuert Dieter Bohlen holt aber Hape Kerkeling zurück!

    So schnell ist das Showgeschäft in Deutschland der eine alte Hase muss gehen und der andere alte Hase wird wieder aktiviert! – Hape Kerkeling wird Hauptdarsteller in RTL-Serie – Weitere Projekte für TVNOW, RTL und VOX geplant Hape Kerkeling kommt zurück ins deutsche Fernsehen! Seit über 30 Jahren zählt er zu den beständigsten und erfolgreichsten… weiterlesen

  • Kein Fake-NEWS: Tierärzte wollen Impfen – Bundesregierung ignoriert Hilfsangebot!

    Wollen sich jetzt auch die Tierärzte die Taschen an der Corona-Impfung vollmachen, da Mediziner pro Stunde locker 180 bis 250 die Stunde fürs Impfen bekommen! Präsident des Bundesverbands: Ignoranz grob fahrlässig – In den USA sind Veterinäre bereits eingebunden Osnabrück. Die deutschen Tierärzte haben die Bundesregierung aufgefordert, sie in die Impfkampagne einzubinden. In der „Neuen… weiterlesen

  • Kubicki kritisiert Merkels Talkshow-Auftritt

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Vize Wolfgang Kubicki hat harte Kritik an den Aussagen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Talkshow "Anne Will" geübt. "Als es letzte Woche hieß, man wolle das Format der MPK überdenken, war meine Erwartung nicht, dass die Kanzlerin nun über Talkshows mit den Ministerpräsidenten verhandelt", sagte Kubicki dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland".… weiterlesen

  • Corona-Demo: Rund 50 Personen bei Demonstration in Parchim – Demonstrant griff Polizei an!

    Rund 50 Personen haben am späten Sonntagnachmittag in Parchim friedlich gegen die derzeit geltenden Corona- Maßnahmen protestiert. Der Aufzug setzte sich kurz nach 17 Uhr für rund eine Stunde durch die Innenstadt in Bewegung. Am Rande eines zweites Protestaufzuges mit rund 30 Personen zum gleichen Thema, der sich noch am Aufstellplatz befand, kam es zu… weiterlesen

  • Ärztegewerkschaft fordert befristeten "harten Lockdown"

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts exponentiell steigender Corona-Fallzahlen fordert die Ärztegewerkschaft Marburger Bund einen "kurzen, harten" Lockdown ab Ostern. "Wir müssen die Osterwoche und die anschließende Ferienwoche unbedingt dazu nutzen, die Fallzahlen drastisch nach unten zu drücken", sagte die Vorsitzende Susanne Johna den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Nur so werde man eine Überlastung der Krankenhäuser durch… weiterlesen

  • Corona-Selbstversorger auch in Österreich: „Kurz und Blümel müssen sofort zurücktreten!“

    Nach den neu aufgetauchten Chats zwischen Sebastian Kurz, Gernot Blümel und ÖBAG-Chef Thomas Schmid ist offensichtlich, wie der Bundeskanzler und seine türkisen Freunde die totale Machtübernahme in der Republik minutiös vorbereitet haben. Hier wird ein Sittenbild der türkisen Heuchelei dargestellt, für das sich Kurz, Blümel und seine ganze Truppe schämen sollten! Hier gibt es nichts… weiterlesen

  • Seehofer: Bund muss Kommando übernehmen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Hintergrund steigender Fallzahlen fordert Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU), dass der Bund im Kampf gegen die Corona-Pandemie das Kommando übernimmt und damit bundesweit einheitliche Regeln erzwingt. "Man muss als Bundesregierung handeln", sagte Seehofer der "Süddeutschen Zeitung". Der Bund habe "von jeher die Gesetzgebungskompetenz auf diesem Gebiet". Man müsse nur Gebrauch… weiterlesen