Autor: Dirk Lauer

  • Linken-Vorsitzkandidatin glaubt nicht an Rot-Rot-Grün unter Scholz

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Linken-Politikerin Janine Wissler, die als designierte Co-Parteichefin gilt, hält eine Regierungsbündnis von Linkspartei, Grünen und SPD nach der Bundestagswahl für unwahrscheinlich. "Was konkret Rot-Rot-Grün nach dieser Bundestagswahl angeht, bin ich eher skeptisch", sagte Wissler den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Zwar solle die Partei ein solches Bündnis "auf keinen Fall ausschließen",… weiterlesen

    Linken-Vorsitzkandidatin glaubt nicht an Rot-Rot-Grün unter Scholz
  • Jan Josef Liefers nimmt das Fernsehen in Schutz

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Schauspieler Jan Josef Liefers verteidigt das deutsche Fernsehen gegen Kritik. "Es ist ein Massenmedium, das sich eben an viele Menschen wendet und nicht nur an die, die schon alles gesehen haben", sagte der 56-Jährige den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Zwar wünsche er sich von den Programmplanern oft mehr Mut. "Wir sind… weiterlesen

    Jan Josef Liefers nimmt das Fernsehen in Schutz
  • Lkw-Maut brachte 2020 rund 291 Millionen Euro weniger als geplant

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bund hat durch die Lkw-Maut im vergangenen Jahr 291 Millionen Euro weniger eingenommen als im Bundeshaushalt 2020 veranschlagt. Dies geht hervor aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Berichtsbitte des Grünen-Haushaltspolitikers Sven-Christian Kindler, über die die "Welt" (Donnerstagausgabe) berichtet. So ging 2020 die Gesamtzahl der gefahrenen mautpflichtigen Lkw-Kilometer im Vergleich… weiterlesen

    Lkw-Maut brachte 2020 rund 291 Millionen Euro weniger als geplant
  • FDP-Fraktion verlangt umfassende Reform der Bundeswehr

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP-Bundestagsfraktion fordert eine umfassende Reform der Führungsstrukturen in Verteidigungsministerium und Bundeswehr. In einem Papier mit dem Titel "Moderne Führungsstrukturen für das Verteidigungsministerium und die Bundeswehr", das auf der Fraktionsklausur am vorigen Wochenende beschlossen wurde und über das die "Welt" (Donnerstagausgabe) berichtet, wird insbesondere eine Stärkung der Rolle des Generalinspekteurs verlangt.… weiterlesen

    FDP-Fraktion verlangt umfassende Reform der Bundeswehr
  • GroKo einigt sich auf 150 Euro Kinderbonus

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Große Koalition hat sich bei ihrem Treffen im Kanzerlamt auf einen erneuten Kinderbonus geeinigt. "Pro Kind gibt es zum Kindergeld einen einmaligen Kinderbonus von 150 Euro. Denn Familien sind besonders von den Einschränkungen durch Corona betroffen", schrieb Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am späten Mittwochabend auf Twitter. Zudem werde das… weiterlesen

    GroKo einigt sich auf 150 Euro Kinderbonus
  • Achtung: Für Masken-Berechtigungsschein erhält Patient FFP2-Chinakracher-Masken mit merkwürdiger Vorgeschichte!

      Ein Patient zeigte der Redaktion seine neu von der Krankenkasse erhaltenen 6 China-Kracher FFP2-Masken gegen zwei Euro Eigenanteil. Bei der Äußeren-Ansicht fällt direkt auf das der aufgedruckte Beipackzettel mit und ohne Brille so gut wie nicht zu lesen ist. Direkt ins Auge fällt auch, dass die Maske aus China kommt. Es ist weder ein… weiterlesen

    Achtung: Für Masken-Berechtigungsschein erhält Patient FFP2-Chinakracher-Masken mit merkwürdiger Vorgeschichte!
  • Bericht: Bund prüft neue Hilfen für Restaurants auch nach Corona

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung prüft offenbar eine neue milliardenschwere Corona-Hilfe für Restaurants. Die Mitte des Jahres auslaufende Regelung, wonach auf Speisen in Restaurants nur 19 Prozent statt sieben Prozent Mehrwertsteuer abgeführt werden müssen, soll verlängert werden, berichtet das Wirtschaftsmagazin "Business Insider" (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf eigene Informationen. Demnach wollen darüber am Mittwochabend die… weiterlesen

    Bericht: Bund prüft neue Hilfen für Restaurants auch nach Corona
  • Bremens Bürgermeister gegen Stufenpläne für Lockerungen

    Bremen (dts Nachrichtenagentur) – Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) hat sich gegen Stufenpläne zur Lockerung des Lockdowns ausgesprochen, wie sie Niedersachsen und Schleswig-Holstein vorgelegt haben. "Sollen wir wirklich alles zum Leben erwecken, wenn eine bestimmte Schwelle unterschritten ist? Nur um dann beim nächsten Anstieg wieder alles runterzufahren, das wird nicht funktionieren", sagte er der "Welt"… weiterlesen

    Bremens Bürgermeister gegen Stufenpläne für Lockerungen
  • Lottozahlen vom Mittwoch (03.02.2021)

    Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Mittwochs-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 3, 6, 10, 12, 34, 47, die Superzahl ist die 9. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 1452650. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 160067 gezogen. Diese Angaben sind ohne Gewähr.… weiterlesen

    Lottozahlen vom Mittwoch (03.02.2021)
  • Dreyer verteidigt Impfstrategie in Rheinland-Pfalz

    Mainz (dts Nachrichtenagentur) – Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer (SPD), hat der Aussage ihres Herausforderers Christian Baldauf (CDU) widersprochen, dass in dem Bundesland nicht sichergestellt sei, dass die Menschen rechtzeitig ihre zweite Impfung erhalten. "Rheinland-Pfalz hat nicht nur die Zweitimpfungen abgesichert, auch weitere Erstimpfungen werden diesen Monat folgen", sagte Dreyer der RTL/n-tv-Redaktion. "Ich bin… weiterlesen

    Dreyer verteidigt Impfstrategie in Rheinland-Pfalz
  • Eilmeldung: Zwangsimpfung ist endlich Realität in Hessen! Altersheim verlangt Impfpflicht!

    In den letzten Tagen und Wochen wurde uns doch immer von Spahn, Söder und Merkel erklärt, dass es keine Zwangsimpfung geben wird! Wie wir wissen gibt laut einem Gerichtsurteil vom BVerwG, eine Impfpflicht für Soldaten. Auch Frau Merkel hat gestern davon gesprochen, wenn Leute sich nicht impfen lassen, können diese ungeimpften Personen bestimmte Sachen nicht… weiterlesen

    Eilmeldung: Zwangsimpfung ist endlich Realität in Hessen! Altersheim verlangt Impfpflicht!
  • Umweltministerin: Seehofer blockiert Bauschuttverordnung

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Streit um den Stillstand bei der Verabschiedung einer Bauschuttverordnung wirft Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) Bundesbauminister Horst Seehofer (CSU) vor, Regionalinteressen zu verfolgen. "Es darf nicht sein, dass die Blockade von Seehofer 15 Jahre Verhandlungen zunichtemacht", sagte die SPD-Politikerin dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). "Und das nur, weil bayerische Regionalinteressen über den Interessen… weiterlesen

    Umweltministerin: Seehofer blockiert Bauschuttverordnung
  • Achtung Hundebesitzer in Büren/Hövelhof/Delbrück: Warnung vor mutmaßlichen Giftködern!

    Zweitmeldung: (mb) Nachdem die Polizei am 20.01.2021 über die Funde mutmaßlicher Giftköder berichtet hat , sind in den folgenden Tagen vermehrt verdächtige Tierköder gemeldet worden. Neben den Bereichen Delbrück, Hövelhof und Büren, wo möglicherweise vergiftete Hundeleckerlis oder Würstchen entdeckt wurden, sind jetzt in Borchen mit Nadeln gespickte Wurststücke gefunden worden. Aus dem Umfeld von Ostenland… weiterlesen

    Achtung Hundebesitzer in Büren/Hövelhof/Delbrück: Warnung vor mutmaßlichen Giftködern!
  • Lindner dringt auf Ausübung der Grundrechte für Geimpfte

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der FDP-Chef Christian Lindner plädiert dafür, Geimpfte ihre Grundrechte wieder in vollem Umfang ausüben zu lassen. Wenn bewiesen sei, dass Geimpfte das Virus nicht verbeiten, dann gelte: "Wenn von einem Menschen keine Gefahr ausgeht, dann darf man ihn nicht mehr an der Verwirklichung seiner Grundrechte hindern", schreibt Lindner in einem Gastbeitrag… weiterlesen

    Lindner dringt auf Ausübung der Grundrechte für Geimpfte
  • Gysi gegen Russland-Sanktionen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der außenpolitische Sprecher der Linksfraktion, Gregor Gysi, lehnt neue Reaktionen gegen Russland ab. "Ich plädiere im Verhältnis zu Russland für einen Wandel durch Annäherung", sagte Gysi der "taz" (Online-Ausgabe). "Die permanente Androhung von Sanktionen und auch ihre Verhängung schließt eine solche Politik aus." Das imponiere immer weniger und werde oppositionelle Kräfte… weiterlesen

    Gysi gegen Russland-Sanktionen
  • Video aus Rüsselsheim: Polizeihubschrauber am Main, Kontrollflug oder wird nach einer Person gesucht?

      Heute am 03.02.2021, gegen 11:30 konnte ein Polizeihubschrauber gefilmt werden, wie er über den Main geflogen ist. Zuvor hatte er über Flörsheim gekreist. Ob es sich um einen Kontrollflug oder um eine vermissten Suche handelte, ist bis jetzt ungeklärt! weiterlesen

    Video aus Rüsselsheim: Polizeihubschrauber am Main, Kontrollflug oder wird nach einer Person gesucht?
  • Ex-EZB-Chef Draghi erhält Regierungsauftrag in Italien

    Rom (dts Nachrichtenagentur) – Italiens Staatspräsident Sergio Mattarella hat den ehemaligen EZB-Chef Mario Draghi damit beauftragt, eine neue Regierung zu bilden. Das teilte das italienische Präsidialamt am Mittwoch mit. Der Wirtschaftswissenschaftler soll demnach eine Expertenregierung anführen. Der italienische Präsident will dem Vernehmen nach Neuwahlen während der Corona-Pandemie vermeiden. Er setzt stattdessen auf eine stabile Einheitsregierung.… weiterlesen

    Ex-EZB-Chef Draghi erhält Regierungsauftrag in Italien
  • Beatrix von Storch: „Stasi-Amadeu-Stiftung nach AfD-Bashing endlich den öffentlichen Geldhahn abdrehen“!

    Timo Reinfrank, Geschäftsführer und stellvertretender Vorsitzender der Amadeu Antonio Stiftung, hat eine Publikation unter dem Titel „Demokratie verteidigen – Handlungsempfehlungen zum Umgang mit der AfD“ vorgestellt. Beatrix von Storch, stellvertretende Bundessprecherin der Alternative für Deutschland, erklärt zur antidemokratischen Ausgrenzungsaktion der Amadeu Antonio Stiftung: „Die Stasi-Antonio-Stiftung will angeblich die ‚Demokratie verteidigen‘ – und das mit den… weiterlesen

  • Italiens Präsident erteilt Draghi Regierungsauftrag

    Rom (dts Nachrichtenagentur) – Italiens Staatspräsident Sergio Mattarella hat den ehemalige EZB-Chef Mario Draghi damit beauftragt, eine neue Regierung zu bilden. Das teilte das italienische Präsidialamt am Mittwoch mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen. weiterlesen

  • Bericht: SPD will 200 Euro Corona-Zuschuss für Hartz-IV-Empfänger

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD will offenbar einen Corona-Zuschlag für Hartz-IV-Empfänger in Höhe von 200 Euro. Entsprechende Forderungen wolle die Partei am Mittwochabend im Koalitionsausschuss durchsetzen, berichtet das Portal "Business Insider". SPD-Chefin Saskia Esken hatte vor Kurzem im "Tagesspiegel" gesagt: "Zu den Sorgen um die Gesundheit und erheblichen psychosozialen Belastungen kommen finanzielle Mehrausgaben, die… weiterlesen

    Bericht: SPD will 200 Euro Corona-Zuschuss für Hartz-IV-Empfänger
  • Corona-Infektionsschutz? Ernährungsexperte empfiehlt Vitamin D gegen Corona!

    Eine regelmäßige Einnahme von Vitamin D kann nach Meinung des Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) helfen, sich gegen eine Infektion mit Covid-19 zu schützen. Aus der Forschung habe man belastbare Hinweise, dass Vitamin D einen schützenden Effekt vor Infektionen vor allem der oberen Atemwege hat, sagte DGE-Präsident Jakob Linseisen, dem Tagesspiegel am Sonntag.… weiterlesen

    Corona-Infektionsschutz? Ernährungsexperte empfiehlt Vitamin D gegen Corona!
  • Hardt nennt Nawalny-Urteil Rückfall in "Kleptokratie und Diktatur"

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Jürgen Hardt, sieht im Urteil gegen den russischen Oppositionellen Alexei Nawalny einen Rückfall Russlands in "Kleptokratie und Diktatur". Ziel des Urteils sei es, Nawalny an der Kandidatur bei den Parlamentswahlen zu hindern, sagte Hardt dem Fernsehsender Phoenix. "Wer im Gefängnis sitzt, kann in Russland… weiterlesen

    Hardt nennt Nawalny-Urteil Rückfall in "Kleptokratie und Diktatur"
  • Verbraucherschützer fordern nochmaligen Kinderbonus

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschlands oberster Verbraucherschützer Klaus Müller fordert angesichts der fortdauernden Belastungen durch die Coronakrise weitere staatliche Unterstützung für die Bürger. Da die Coronakrise und der Lockdown länger dauern als gehofft, müsse die Große Koalition wieder Familien und Verbraucher in der Krise unterstützen, sagte der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) dem "Handelsblatt" mit… weiterlesen

    Verbraucherschützer fordern nochmaligen Kinderbonus
  • Kabinett bringt Urheberrechtsreform auf den Weg

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat eine Reform des Urheberrechts auf den Weg gebracht. Das Kabinett beschloss am Mittwoch einen entsprechenden Gesetzentwurf des Bundesjustizministeriums. Dabei werden zwei Richtlinien der Europäischen Union umgesetzt. Ein zentraler Aspekt der Reform ist die urheberrechtliche Verantwortlichkeit von Upload-Plattformen. Diese sollen künftig Lizenzen für urheberrechtlich geschützte Daten erwerben. Mithilfe eines… weiterlesen

    Kabinett bringt Urheberrechtsreform auf den Weg
  • Ginsheim-Gustavsburg: Schüsse am Sportplatz

    Am Dienstagabend (02.02.), gegen 21.30 Uhr, meldeten mehrere Zeugen Schüsse im Bereich des Sportplatzes. Im Rahmen der Fahndung entdeckte eine Polizeistreife anschließend im überfluteten Bereich der „Nato-Rampe“ einen Geländewagen, der dort seine Runden drehte. Im Auto des 19 Jahre alten Fahrers und seiner zwei 17 und 19 Jahre alten Beifahrer, konnten die Ordnungshüter zwei Luftgewehre… weiterlesen

  • G7-Außenminister verurteilen Militärputsch in Myanmar

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Außenminister der G7-Staaten haben den Militärputsch in Myanmar verurteilt. "Wir sind zutiefst besorgt über die Festnahme politischer Führungspersönlichkeiten und zivilgesellschaftlicher Aktivisten, darunter Staatsrätin Aung San Suu Kyi und Präsident Win Myint, sowie über die gegen die Medien getroffenen Maßnahmen", heißt es in einer gemeinsamen Erklärung, die am Mittwoch veröffentlicht wurde.… weiterlesen

    G7-Außenminister verurteilen Militärputsch in Myanmar
  • Justizministerin hat keine Einwände gegen Eventim-Ankündigung

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat keine grundsätzlichen Einwände gegen die Ankündigung des Konzertveranstalters Eventim, eine Corona-Impfung künftig zur Voraussetzung für eine Teilnahme an Veranstaltungen machen zu wollen. "Es macht einen großen Unterschied, ob der Staat Grundrechte einschränken muss oder ob Private Angebote für bestimmte Personengruppen machen möchten", sagte Lambrecht dem "Redaktionsnetzwerk… weiterlesen

    Justizministerin hat keine Einwände gegen Eventim-Ankündigung
  • Ramelow: Mehr aus Geschichte lernen

    Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) plädiert angesichts von Covid-19 dafür, mehr aus der Geschichte zu lernen. In einem Gastbeitrag für die Wochenzeitung "Die Zeit" verweist Ramelow auf einen Ausbruch der Cholera in Hamburg im Jahr 1892. "Auch in Hamburg gab es die `Leugner` ebenso wie die Mahner, und es gab eben… weiterlesen

    Ramelow: Mehr aus Geschichte lernen
  • Göring-Eckardt will Krisenaufschlag für Hartz-IV-Empfänger

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Koalitionsausschuss am Mittwochabend hat Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt die Regierungsparteien aufgefordert, Hartz-IV-Empfänger in der Pandemie deutlich besserzustellen. "SPD und Union müssen für einen Hartz-IV-Krisenaufschlag sorgen. Hier braucht es verlässliche und ausreichende Hilfe, keine Trostpflaster oder halbgaren Kompromisse", sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Wir fordern einen Krisenaufschlag von 100 Euro… weiterlesen

    Göring-Eckardt will Krisenaufschlag für Hartz-IV-Empfänger
  • Söder liebäugelt mit Schwarz-Grün im Bund

    München (dts Nachrichtenagentur) – Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) liebäugelt mit einer schwarz-grüne Koalition auf Bundesebene. "Es wäre ein spannendes Zukunftsteam, das Inspiration bieten könnte, weil es die ganz große Frage unserer Zeit in den Blick nimmt: die Versöhnung von Ökonomie und Ökologie", sagte der CSU-Chef dem "Stern". Man sei "nah dran an einer solchen… weiterlesen

    Söder liebäugelt mit Schwarz-Grün im Bund
  • Ethiker fordern andere Debatte in Kirche über Sterbehilfe

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Petra Bahr, Mitglied des Deutschen Ethikrats, und Hans Michael Heinig, Göttinger Verfassungsrechtler, haben die evangelische Kirche aufgefordert, die Diskussion über Sterbehilfe nicht nur theologisch zu führen. Bislang fehle eine "gründliche innerkirchliche Debatte mit Perspektiven, die über die theologische im engen Sinne hinausgeht und gut protestantisch andere einbezieht", schreiben sie in der… weiterlesen

    Ethiker fordern andere Debatte in Kirche über Sterbehilfe
  • Justizministerin will Stalking härter bestrafen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Justizministerin Christine Lambrecht (SPD) will Stalking künftig härter bestrafen. "Es müssen mehr Stalking-Fälle vor Gericht kommen und die Täter konsequent zur Verantwortung gezogen werden", sagte die SPD-Politikerin am Mittwoch. Der Straftatbestand der Nachstellung habe bisher zu hohe Hürden. Das zeige auch ein am Mittwoch vom Bundeskabinett behandelter Evaluierungsbericht. Der Straftatbestand greife… weiterlesen

    Justizministerin will Stalking härter bestrafen
  • Thüringens Ex-Ministerpräsident Kemmerich gesteht Fehler ein

    Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Thüringens FDP-Chef Thomas Kemmerich ärgert sich, dass er vor der Annahme seiner Wahl zum Ministerpräsidenten keine Auszeit im Parlament beantragt hat, um zunächst nachzudenken. "Im Rückblick hätten wir eine Sitzungsunterbrechung beantragen sollen. Aber wir sind nicht auf die Idee gekommen", sagte Kemmerich der Wochenzeitung "Die Zeit". Direkt nach Verkündung des Wahlergebnisses… weiterlesen

    Thüringens Ex-Ministerpräsident Kemmerich gesteht Fehler ein
  • Zahl der Corona-Impfungen in Deutschland steigt auf 2,07 Millionen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen in Deutschland ist am Mittwoch auf 2.069.235 angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) und der Bundesländer, die teilweise voneinander abweichen. Gegenüber den am Dienstag im Laufe des Tages bekannt gewordenen 2.004.100 erstmaligen Verimpfungen stieg die Zahl der Impflinge um 65.135 an. Die bundesweite Impfquote (ohne… weiterlesen

    Zahl der Corona-Impfungen in Deutschland steigt auf 2,07 Millionen
  • Bundeswehr erhöht Einsatzkontingent für Corona-Hilfe

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundeswehr hat ihr Einsatzkontingent für "Hilfeleistung gegen Corona" von 20.000 auf 25.000 Soldaten erhöht. Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) ordnete am Mittwoch eine entsprechende Maßnahme an. "Wie versprochen steht die Bundeswehr auch bei steigendem Bedarf bereit", sagte die CDU-Politikerin. Neben der Erhöhung des Kontingents sollen zudem weitere Reservisten einberufen werden. Bisher… weiterlesen

    Bundeswehr erhöht Einsatzkontingent für Corona-Hilfe
  • Grüne fordern schnellere Zulassung von Corona-Selbsttests

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen fordern, dass die Zulassungsverfahren für Corona-Selbsttests beschleunigt werden. Der Fokus müsse jetzt auf der schnellen Zertifizierung liegen, sagte der Grünen-Gesundheitspolitiker Janosch Dahmen am Mittwoch im RBB-Inforadio. Das sei wichtig, damit diese Tests möglichst schnell für Jedermann zur Verfügung stehen. Studien zeigten, wie erfolgreich diese Tests zur Eigenanwendung seien. Sie… weiterlesen

    Grüne fordern schnellere Zulassung von Corona-Selbsttests
  • Lindner verlangt Beschleunigung der Corona-Impfstrategie

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Chef Christian Lindner hat eine Beschleunigung der deutschen Corona-Impfstrategie gefordert. "Ich glaube nicht, dass Frau Merkel mit dem Satz, dass im Großen und Ganzen nichts schiefgelaufen sei, die Mehrheit der Bevölkerung abholt", sagte Lindner in der RTL/n-tv-Sendung "Guten Morgen Deutschland". Es gebe große Empörung, weil es beim Impfen nicht weitergehe. "Und… weiterlesen

    Lindner verlangt Beschleunigung der Corona-Impfstrategie
  • CDU hält Impfstrategie in Rheinland-Pfalz für "extrem gefährlich"

    Mainz (dts Nachrichtenagentur) – Der Spitzenkandidat der CDU für die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz, Christian Baldauf, hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) vorgeworfen, in ihrer Corona-Strategie zu viele Erstimpfungen durchzuführen. Es sei fraglich, ob dann genug Dosen für eine zweite Impfung zur Verfügung stünden, sagte Baldauf in der Sendung "Frühstart" von RTL und n-tv. "In Rheinland-Pfalz wird… weiterlesen

    CDU hält Impfstrategie in Rheinland-Pfalz für "extrem gefährlich"
  • Greta Thunberg: Coronakrise und Klimakrise sehr unterschiedlich

    Stockholm (dts Nachrichtenagentur) – Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg sieht die Pandemiebekämpfung und die Bekämpfung der Klimakrise als zwei völlig verschiedene Dinge. "Wir dürfen diese beiden sehr unterschiedlichen Krisen nicht verwechseln", sagte sie bei der digitalen Konferenz "Europe 2021" – einer Initiative der "Zeit", des "Tagesspiegels", des "Handelsblatts" und der "Wirtschaftswoche". Die Corona-Maßnahmen hätten "nichts… weiterlesen

    Greta Thunberg: Coronakrise und Klimakrise sehr unterschiedlich
  • IWF fordert höhere Steuern

    Washington (dts Nachrichtenagentur) – Der Internationale Währungsfonds (IWF) fordert höhere Steuern, um die steigenden Staatsschulden in den Griff zu bekommen. "Alle sollten ihren Beitrag zur Finanzierung des Gemeinwesens leisten. Da ist zum Beispiel bei der Besteuerung der digitalen Aktivitäten multinationaler Konzerne durchaus noch etwas zu tun", sagte IWF-Chefökonomin Gita Gopinath "Zeit-Online". Damit schaltet sich der… weiterlesen

    IWF fordert höhere Steuern