Petershagen (NRW) – Glas splittert, Blech zerknittert, Passanten schreien vor Schreck: Im Zentrum des Stadtteils Lahde spielt sich am Dienstagmorgen ein Verkehrsdrama ab, das einem Actionfilm gleicht! Ein Linienbus kracht in die Glasfassade eines Reisebüros, davor liegt ein völlig zerstörter VW Polo – auf dem Dach! Es ist 7.20 Uhr, als der Fahrer (60) eines Busses der Mindener Kreisbahnen von der Ackerstraße in die Bahnhofstraße einbiegen will. Doch dann passiert es: Der Bus kracht mit voller Wucht in den Wagen einer 59-jährigen Frau – ein VW Polo, der durch die Wucht des Aufpralls durch die Luft geschleudert wird und kopfüber auf der Straße landet! Der Bus fährt unkontrolliert weiter – direkt in das Reisebüro. Die gläserne Front explodiert in tausend Teile, Trümmer fliegen meterweit, Glassplitter regnen auf die Straße. Zum Glück war das Büro zum Unfallzeitpunkt noch leer, sonst hätte die Katastrophe noch schlimmer enden können. Augenzeugen berichten von einem lauten Knall, gefolgt von Chaos. Feuerwehr und Rettungsdienste rücken im Minutentakt an, die Polizei sperrt die Straße weiträumig ab. Die Unfallverursacherin wird verletzt, aber ansprechbar aus dem Polo befreit, auch der Busfahrer kommt mit dem Schrecken davon. Laut Polizei ist noch unklar, wie es genau zu dem Unfall kam – ob der Busfahrer die Vorfahrt missachtete oder ein technisches Versagen vorlag, wird jetzt ermittelt. Das Reisebüro ist schwer beschädigt, die Glasfassade komplett zerstört, auch der Bus hat erhebliche Frontschäden. Die Bevölkerung ist geschockt: „So etwas sieht man sonst nur im Fernsehen“, sagt ein Anwohner. Der Sachschaden geht in die Zehntausende, doch alle Beteiligten hatten riesiges Glück im Unglück – es hätte auch tödlich enden können. Petershagen steht unter Schock – und fragt sich, wie es zu einem derart dramatischen Crash im morgendlichen Berufsverkehr kommen konnte.
BUS RAST IN REISEBÜRO! POLO FLIEGT AUFS DACH – HORROR-CRASH AM MORGEN IN PETERSHAGEN!
Entdecke mehr von Pressecop24.com
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.