Kategorie: BLOG-NEWS

Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert

  • Grüne lehnen Ausweitung von Grenzkontrollen ab

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die europapolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Franziska Brantner, lehnt eine Ausdehnung der vom Bundesinnenministerium erwogenen Grenzkontrollen im Zuge der Coronakrise ab. Sie finde weitere Grenzschließungen schwierig, sagte Brantner dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Montagsausgaben). "Und wenn eine Landesregierung wie in Nordrhein-Westfalen das vor Ort sagt, dann weiß ich nicht, warum man sie in Berlin… weiterlesen

  • Nach Kurz-Ankündigung: Hans sieht Österreich nicht als Vorbild

    Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – Die Ankündigung Österreichs, Corona-bedingte Beschränkungen ab kommende Woche schrittweise zu lockern, stößt in Deutschland auf Zurückhaltung. "Wir geraten dadurch gar nicht unter Druck", sagte der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Dienstagsausgaben). "Jeder muss seine Entscheidungen auf Basis seiner eigenen Daten treffen. Unsere Infektionszahlen geben derzeit keine schnelle Aussicht… weiterlesen

  • Hessische Grüne: Freiheitsrechte nicht dauerhaft beschränken

    Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der hessische Grünen-Fraktionsvorsitzende Mathias Wagner dringt darauf, dass die aktuellen Einschnitte in die Freiheitsrechte nicht unnötig lange aufrechterhalten bleiben. Man müsse immer sehr genau hinschauen, dass die Krise nicht benutzt werde, um Einschränkungen in die Freiheitsrechte vorzunehmen, sagte Wagner der "Frankfurter Rundschau" (Dienstagsausgabe). "Ich nehme aber die Bundesregierung und alle Landesregierungen… weiterlesen

  • #Rüsselsheim: Einbrecher erbeuten #Münzsammlungen!

    Ein Mehrfamilienhaus in der Hans-Sachs-Straße rückte in der Nacht zum Samstag (04.04.) in das Visier von Kriminellen. Nachdem sich die Unbekannten gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung verschafften, durchwühlten sie mehrere Räume. Hierbei erbeuteten sie nach derzeitigem Kenntnisstand zwei Münzsammlungen sowie eine Brieftasche mit Geld. Danach konnten sie unerkannt flüchten. Die Kriminalpolizei (Kommissariat 21/22) in Rüsselsheim… weiterlesen

  • Corona-Bonds: Scholz stößt in eigenen Reihen auf Unverständnis

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der deutsch-italienischen Parlamentariergruppe, Axel Schäfer (SPD), kritisiert Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) wegen dessen Ablehnung von Corona-Bonds. "Das Ansehen Deutschlands hat in Italien wegen der Diskussion um finanzielle Hilfen bereits stark gelitten", sagte Schäfer der "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe). Scholz mache in dieser Krise zwar einen guten Job, "seine Ablehnung möglicher… weiterlesen

  • Ramelow hält Exit-Debatte für deutlich verfrüht

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hält die Diskussion über eine Lockerung der Corona-Beschränkungen für deutlich verfrüht. "Diese Debatte kommt zur Unzeit", sagte Ramelow der "Welt" (Dienstagsausgabe). Man sei noch nicht auf dem Höhepunkt der Infektionswelle. Wer jetzt offen schnelle Lockerungen fordere, nehme in Kauf, dass die Sterberate steigen könne. "Es ist… weiterlesen

  • Virologe mahnt in Coronakrise zur Vorsicht bei Schulöffnung

    Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Der Virologe Hendrik Streeck hat in der Coronakrise zur Vorsicht bei einer möglichen Wiederaufnahme des Schulbetriebs nach den Osterferien geraten. "Wenn wir die Schulen zu früh wieder öffnen, schaffen wir womöglich einen Multiplikator für das Virus, der dann wieder gefährlich sein kann", sagte Streeck der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung". Er könne der… weiterlesen

  • Österreich will Geschäfte schrittweise wieder öffnen

    Wien (dts Nachrichtenagentur) – Die österreichische Bundesregierung hat einen Zeitplan für die Lockerung der Anti-Corona-Maßnahmen beschlossen. Ab dem 14. April sollen erste Geschäfte wieder öffnen dürfen, sagte Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz am Montag in Wien. Es handele sich zunächst um kleine Geschäfte bis 400 Quadratmeter sowie Bau und Gartenmärkte. Laut Kurz gelten aber weiter "strenge… weiterlesen

  • Altersarmut wächst in NRW schneller als im Bundesschnitt

    Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die Altersarmut nimmt im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen deutlich schneller zu als im Bundesdurchschnitt. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen hervor, über welche die "Rheinische Post" berichtet. Demnach ist der Anteil der Empfänger von Grundsicherung im Alter an allen Personen ab 65 Jahren in Nordrhein-Westfalen… weiterlesen

  • Politologin kritisiert Trumps Krisenmanagement

    Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die Politologin Cathryn Clüver Ashbrook sieht das Coronakrisenmanagement von US-Präsident Donald Trump kritisch. Man erlebe einen Präsidenten, der lüge, um Fehler zu verdecken, sagte Ashbrook am Montag im Deutschlandfunk. Trump versuche zudem, Hamsterkäufe auf dem internationalen Markt zu tätigen. "Das steht natürlich entgegen dem, was wir eigentlich von Amerika bräuchten, nämlich… weiterlesen

  • Linke: Corona-Auswirkungen auf Elterngeld verhindern

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Linkspartei unterstützt den Versuch von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD), Corona-bedingte Einbußen beim Elterngeld für junge Mütter und Väter abzuwenden. "Die Bundesregierung muss grundsätzlich regeln, dass der Bezug von Entgeltersatzleistungen wie Kurzarbeitergeld und Arbeitslosengeld die Höhe des Elterngeldes nicht reduziert", sagte die Linken-Abgeordnete Sabine Zimmermann, Vorsitzende des Familienausschusses des Bundestages, der… weiterlesen

  • Corona-App: FDP will Prüfung durch Bundesdatenschützer

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der innenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Konstantin Kuhle, hat mit Blick auf die geplante Corona-Warn-App eine Prüfung der Anwendung durch den Bundesbeauftragten für Datenschutz, Ulrich Kelber, gefordert. "Er sollte vorab eine Unbedenklichkeitserklärung mit Blick auf die konkrete Ausgestaltung der App abgeben", sagte Kuhle dem "Handelsblatt". Bei der Kontrolle der App komme Kelbers… weiterlesen

  • Behörden raten von Besuchsreisen zu Ostern ab

    Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die Behörden in Deutschland warnen die Bevölkerung angesichts der bevorstehenden Osterfeiertage davor, die wegen der Coronakrise bestehenden Einschränkungen zu missachten. "Auch wenn Besuchsreisen zu Ostern in Nordrhein-Westfalen nicht ausdrücklich verboten sind: Tun Sie es nicht", sagte ein Sprecher des NRW-Gesundheitsministeriums dem Nachrichtenportal Watson. Der Besuch des eigenen Ferienhauses sei gestattet, während… weiterlesen

  • Bad #Godesberg: #Raub auf #Taxifahrer!

    Am Freitagabend (03.04.2020) raubten zwei bislang unbekannte Täter in der Bad Godesberger Innenstadt einen Taxifahrer aus: Der 64-Jährige wartete in seinem Taxi gegen 21:55 Uhr auf dem Taxistellplatz auf der Moltkestraße, als zwei Männer an sein Fahrzeug herantraten. Einer der Männer öffnete die Fahrertür, verlangte die Herausgabe von Bargeld und schlug unvermittelt mit einem Schlagstock… weiterlesen

  • Kanzleramtschef glaubt nicht an fünfte Amtszeit Merkels

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) hat Spekulationen, wonach Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wegen der Coronakrise eine fünfte Amtszeit anstreben könnte, eine Abfuhr erteilt. "Ich glaube, dass es überhaupt keine Zeit ist, über so etwas zu diskutieren", sagte er am Montag in der Sendung "Frühstart" der RTL/n-tv-Redaktion. "Sie hat gesagt, dass es ihre… weiterlesen

  • Rheinland-Pfalz: 28-Jähriger stirbt bei Verkehrsunfall

    Trier (dts Nachrichtenagentur) – Auf einer Landesstraße in der Eifel ist in der Nacht zu Montag ein 28-jähriger Pkw-Fahrer bei einem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw ums Leben gekommen. Der Unfall ereignete sich gegen 02:00 Uhr auf der L 169 außerhalb der Ortslage Heimbach in Fahrtrichtung Hoppstädten, teilte die Polizei in Trier mit. Der zweite… weiterlesen

  • Braun: Tracking-App "in kommenden Tagen oder Wochen" einsatzbereit

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) rechnet nach eigenen Angaben damit, dass die Tracking-App der Bundesregierung zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie in den kommenden Tagen oder Wochen einsatzbereit ist. Eine Expertengruppe habe vor wenigen Tagen das technische Konzept veröffentlicht: "Alle, die diese App entwickeln möchten, können auf diesem Konzept aufbauen", sagte Braun in der… weiterlesen

  • #Gelsenkirchen: #Ermittlung nach #Husten-Attacke!

    Die Polizei ermittelt gegen einen 20-jährigen Gelsenkirchener wegen der versuchten Körperverletzung. Er hatte am Freitagmittag an der Arminstraße in der Altstadt gezielt in Richtung einer 42-jährigen Bochumerin und einer 49-jährigen Gelsenkirchenerin gehustet und angegeben, mit dem Coronavirus infiziert zu sein. Zuvor hatten die beiden Frauen den immer wieder hustenden 20-Jährigen aufgefordert, den Sicherheitsabstand einzuhalten. Gegenüber… weiterlesen

  • Parteienforscher: NRW-Kommunalwahl als reine Briefwahl möglich

    Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der Politikwissenschaftler Karl-Rudolf Korte hat angesichts der Coronakrise Vorschläge zur Durchführung der Kommunalwahl in NRW gemacht. "Die Kommunalwahlen könnten ausschließlich als Briefwahlen durchgeführt werden", sagte er der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). "Eine Verschiebung wäre mit diesem Verfahren hinfällig." Welche Partei aktuell von einer Verschiebung der Wahlen profitieren würde, kann Korte nicht seriös… weiterlesen

  • #Leipzig: #Syrischer #Facharbeiter #zerkratzt in 4 Stunden 118 #Fahrzeuge!

    Ort:      Leipzig (u.a. Gohlis-Nord, Möckern, Wahren) Zeit:     03.04.2020, gegen 21:25 Uhr bis 04.04.2020, gegen 00:30 Uhr Ein Tatverdächtiger (m, 29, syrisch) lief im Leipziger Nordwesten durch mehrere Stadtteile und Straßen und beschädigte dabei nach derzeitigen Erkenntnissen circa 118 Fahrzeuge, indem er bei diesen den Fahrzeuglack mit einem spitzen Gegenstand zerkratzte. Die Höhe des Gesamtsachschadens liegt… weiterlesen

  • #Frankfurt-Sachsenhausen: #Festnahme eines mit #Messern und #Holzlatte bewaffneten Mannes!

    (fue) Am Sonntag, den 5. April 2020, gegen 09.45 Uhr, geriet ein 45-jähriger Mann in der gemeinsamen Wohnung in der Walter-Kolb-Straße mit seinem 75-jährigen Vater in Streit. Er ohrfeigte den Mann, ging in die Küche und holte sich dort drei Küchenmesser. Mit diesen Messern und einer Holzlatte tauchte er kurze Zeit später in einem Mehrfamilienhaus… weiterlesen

  • Karlsruhe: Facharbeiter aus dem Irak wollte einen Syrer abstechen!

    Ein 54 Jahre alter Iraker soll am Samstag gegen 17 Uhr in einer Unterkunft für Asylbewerber in Pfinztal versucht haben, mit einem Messer in Tötungsabsicht auf einen 32-jährigen Syrer einzustechen. Mit Hilfe eines Zeugen konnte der Jüngere den ersten Schilderungen zufolge die Angriffe abwehren und flüchten. Der Zeuge erlitt eine Stichwunde an der Hand, der… weiterlesen

  • Schäuble und Ferrand wollen Finanzierungsinstrumente ausweiten

    Berlin/Paris (dts Nachrichtenagentur) – Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) und der Präsident der französischen Nationalversammlung, Richard Ferrand, haben sich dafür ausgesprochen, in der Coronakrise über "neue Schritte hin zu mehr Solidarität und finanzpolitischer Integration" nachzudenken. "Wir sind überzeugt, dass diese Debatte geführt werden sollte, und dass unsere Parlamente ihren Beitrag leisten können, um Missverständnisse auszuräumen und… weiterlesen

  • #Köln-Kalk: Zwei #Arabische #Facharbeiter überfallen zwei Mädchen mit #Schusswaffe!

    Am frühen Donnerstagabend (2. April) sind im Kölner Ortsteil Kalk zwei 14-Jährige deren Angaben zufolge von einem unbekannten Täterduo beraubt worden. Die Jugendlichen beschrieben die flüchtigen Angreifer als „etwa 16-17-jährig, circa 1,80 Meter groß und kräftig“. Die Kripo Köln sucht dringend Zeugen. Gegen 18.30 Uhr hatten die späteren Geschädigten an der Bushaltestelle Kalker Hauptstraße/Kapellenstraße gewartet.… weiterlesen

  • Weil: Handschlag wird in den Hintergrund treten

    Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) rechnet durch die Coronavirus-Pandemie mit grundlegenden Veränderungen im gesellschaftlichen Leben für die nächsten Jahre. Er glaube, dass "der gute alte Handschlag" dauerhaft deutlich in den Hintergrund treten werde, sagte Weil dem "Tagesspiegel" (Montagsausgabe). Zudem würden Schutzmasken in Deutschland viel stärker zum öffentlichen Bild gehören. "Vielleicht… weiterlesen

  • Rufe aus SPD nach Mehrwertsteuer-Halbierung für Gastronomie

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Wirtschaftspolitiker Bernd Westphal hat zur Ankurbelung der Gastronomie nach der Coronakrise die befristete Senkung des Mehrwertsteuersatzes in Restaurants und Cafés gefordert. "In der Gastronomie sollte der Mehrwertsteuersatz bis Ende des Jahres halbiert werden", sagte Westphal der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). Zudem sollten die Ladenöffnungszeiten befristet ausgesetzt werden. "Um die Wirtschaft nach… weiterlesen

  • Kommunale Spitzenverbände in NRW stellen Wahltermin infrage

    Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die kommunalen Spitzenverbände in Nordrhein-Westfalen haben erhebliche Zweifel, dass sich der Termin für die Kommunalwahl am 13. September halten lässt. In einem gemeinsamen Brief des Städte- und Gemeindebundes, des Städtetags und des Landkreistags an das NRW-Innenministerium, über den die "Rheinische Post" in ihrer Montagsausgabe berichtet, bitten sie "um zeitnahe Prüfung aller… weiterlesen

  • Schwesig verteidigt Reisebeschränkungen in Mecklenburg-Vorpommern

    Schwerin (dts Nachrichtenagentur) – Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat die Eingriffe in die Bewegungsfreiheit ihres Landes angesichts der Coronakrise verteidigt. "Ostern ist normalerweise die Zeit, in der wir rausgehen, in der sich die Familien treffen, in der man Reisen unternimmt. All das ist in diesem Jahr wegen Corona nicht möglich", sagte sie dem "Redaktionsnetzwerk… weiterlesen

  • FDP-Generalsekretärin hält Maskenpflicht für vertretbar

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Generalsekretärin Linda Teuteberg hält eine Schutzmasken-Pflicht in der Coronakrise für vertretbar. "Aus liberaler Sicht hätte ich kein Problem mit einer gut begründeten Regel, die besagt: Jeder muss fürs Erste einen Mund-Nasen-Schutz tragen, damit wir uns in diesem Land wieder freier bewegen können", sagte sie dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Montagsausgaben). Teuteberg führte aus,… weiterlesen

  • FDP kritisiert Merkels Kommunikationsstrategie in Coronakrise

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Generalsekretärin Linda Teuteberg hat in der Coronakrise harte Kritik an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihrer Kommunikationsstrategie geübt. "Es war richtig, dass die Kanzlerin an die Bürger appelliert hat, die Lage ernst zu nehmen und sich entsprechend zu verhalten", sagte Teuteberg dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Montagsausgaben). "Durchhalteparolen reichen auf die Dauer aber… weiterlesen

  • Spahn gegen Legalisierung der Leihmutterschaft

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die Forderung der FDP zurückgewiesen, in Deutschland die nichtkommerzielle Leihmutterschaft zuzulassen. Die dazu notwendige Änderung des Embryonenschutzgesetzes sei in der 19. Legislaturperiode nicht vorgesehen, heißt es in der Antwort seines Ministeriums auf eine parlamentarische Anfrage der FDP-Abgeordneten Katrin Helling-Plahr, über die die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland"… weiterlesen

  • Wirtschaftsministerium bereitet Corona-App-Kampagne vor

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundeswirtschaftsministerium startet mit Vorbereitungen für die Verbreitung und Bewerbung einer App zur Nachverfolgung von Corona-Infektionen. Anlass ist die Zusage der Verbände Eco und BVDW, mit einer Werbekampagne die Einführung einer Corona-Warn-App in Deutschland zu unterstützen, berichtet das "Handelsblatt" (Montagausgabe) unter Berufung auf Informationen aus dem Ministerium. Am Dienstag will demnach… weiterlesen

  • FDP fordert Europäischen Sicherheitsrat für Krisenmanagement

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Als Antwort auf die Corona-Pandemie fordert die FDP eine bessere Koordinierung des europäischen Krisenmanagements. Ein Zehn-Punkte-Konzept, das die Bundestagsfraktion am Dienstag beschließen will und über das die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben) vorab berichten, sieht die Schaffung eines Europäischen Sicherheitsrats vor. Das Europäische Zentrum für Krisenkoordinierung müsse aufgewertet und besser finanziert werden,… weiterlesen

  • Rotes Kreuz befürchtet unhaltbare Situation in Pflegeheimen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) warnt vor unhaltbaren Situationen in Alten- und Pflegeheimen während der Coronakrise. "Die Situation ist sehr, sehr angespannt. Wenn wir nicht aufpassen, werden die Krankenhäuser in den nächsten Wochen viele Patienten aus Pflegeheimen zur Behandlung gegen das Coronavirus aufnehmen müssen", sagte DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt den Zeitungen der… weiterlesen

  • Ethikrat-Vorsitzender warnt vor festem Ausstiegsdatum

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, Peter Dabrock, hat vor einer voreiligen Festlegung auf ein Ende der Ausgangssperren und Kontaktauflagen gewarnt. "Wenn man nur auf den Zeitrahmen schaut und zum Beispiel den 19. April nennt, um womöglich festzustellen, dass das Datum doch nicht haltbar ist, dann sind die Menschen frustriert", sagte der… weiterlesen

  • DRK sammelt fünf Millionen Euro für Corona-Nothilfefonds

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat innerhalb von nur knapp zwei Wochen fünf Millionen Euro an Spenden für ehrenamtliche Helfer in der Coronakrise eingesammelt. "Die Hilfsbereitschaft ist in diesen Tagen in ganz Deutschland unglaublich groß", sagte DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). Die Erfahrungen des DRK in diesen Tagen… weiterlesen