Kategorie: BLOG-NEWS

Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert

  • #Lüneburg: #Polizeibekannter Mann wird in #Psychiatrie eingewiesen nachdem er gespuckt hatte!

    Der 40jährige war am gestrigen Tag schon negativ im Innenstadtbereich aufgefallen, weil er eine 35jährige angespuckt hat. Am heutigen Morgen, 01.04.20, hielt er sich an einem Einkaufsmarkt Vor dem Neuen Tore auf. Hier beobachtete ein 30-jähriger Mann, wie der 40jährige über den Parkplatz ging und ein bis jetzt unbekanntes weibliches Opfer von hinten bespuckte. Um… weiterlesen

  • Schäuble gegen Corona-Bonds

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hat sich gegen die gemeinsame Schuldenaufnahme europäischer Staaten zur Bekämpfung der Folgen der Corona-Pandemie ausgesprochen. "Corona-Bonds helfen bei keinem einzigen Problem, das nicht auch mit bestehenden Instrumenten gelöst werden könnte", sagte Schäuble "Zeit-Online". Die notwendige Debatte auf ein Instrument zu reduzieren, sei "wenig zielführend, vor allem wenn… weiterlesen

  • #Düsseldorf: #Jugendlicher äußert #COVID-19 Infektion und #spuckt #Polizeibeamte an!

    Gestern Abend (01. April) um 20.15 Uhr leistete ein Jugendlicher (17) bei seiner Festnahme im Düsseldorfer Hauptbahnhof erheblichen Widerstand. Der alkoholisierte und vermutlich unter Drogen stehende Jugendliche pöbelte zunächst gegen Bahnreisende, widersetzte sich der Festnahme durch Treten und Schlagen und spuckte Polizeibeamte an. Hierbei äußerte der 17-Jährige, dass er an COVID-19 erkrankt sei. Zum Schutze… weiterlesen

  • #Hattersheim: Zwei Männer #erschossen und dann sich selbst mit #Schusswaffe hingerichtet!

    (jn)In Hattersheim, Eddersheim und im Bereich des gegenüberliegenden Mainufers im Bereich von Kelsterbach sind am Freitagnachmittag drei leblose Männer aufgefunden worden. Die Kriminalpolizei ermittelt derzeit wegen eines Tötungsdeliktes, wobei der 57-jährige Tatverdächtige zunächst die zwei ihm bekannten Männer in Eddersheim getötet haben soll und sich im Anschluss selbst das Leben nahm. Gegen 14:15 Uhr hatten… weiterlesen

  • Weitere 40.000 deutsche Reisende im Ausland vermutet

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Auswärtige Amt geht davon aus, dass sich aktuell noch mehr als 40.000 deutsche Reisende im Ausland befinden. Die Angaben beruhten zum Teil auf Schätzungen, teilte das Ministerium der "Rheinischen Post" mit. Die meisten Staatsbürger seien noch in Südafrika, Neuseeland und Peru. "Es heißt ja immer, dass die Deutschen Reiseweltmeister sind,… weiterlesen

  • Wirtschaftsweisen-Chef Feld stützt Scholz in Eurobonds-Debatte

    Freiburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der Wirtschaftsweisen, Lars Feld, hat Eurobonds erneut abgelehnt und den Kurs der Bundesregierung in der Debatte um die gemeinsame Finanzierung der Coronakrisen-Folgen in der EU unterstützt. Die Überlegungen von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) gingen "in die richtige Richtung. Eine Kombination aus EU-Haushalt, europäischer Investitionsbank und ESM-Rettungsschirm sollte genügen, um… weiterlesen

  • Durchführung von Abschlussprüfungen in NRW weiter offen

    Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die gerade verschobenen Abschlussprüfungen der Klasse 10 an Haupt-, Real- oder Gesamtschulen finden in Nordrhein-Westfalen nur statt, wenn der Schulbetrieb nach den Osterferien wieder regulär aufgenommen wird. Das teilte das nordrhein-westfälische Schulministerium der "Rheinischen Post" auf Anfrage mit. Der neue Terminplan gelte nur unter der Voraussetzung, "dass nach den Osterferien ein… weiterlesen

  • Brinkhaus rechnet mit langfristigen Folgen der Corona-Pandemie

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Ralph Brinkhaus (CDU), rechnet mit langfristigen Folgen der Corona-Pandemie. "Der Kampf gegen diese Coronakrise ist kein Kurz- oder Mittelstreckenlauf. Das wird ein Marathon", sagte Brinkhaus der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Er sieht dringenden Handlungsbedarf, um wichtige deutsche Unternehmen jetzt vor Ankäufen aus dem Ausland zu schützen.… weiterlesen

  • #Wiesbaden: #Nordafrikanischer #Facharbeiter verübt #Raub mit #Schußwaffe auf Kiosk!

    Ort: Wiesbaden, Bülowstraße Zeit: Freitag, 03.04.2020, 19.10 Uhr Am frühen Freitagabend betraten zwei bisher unbekannte Täter das Kiosk in der Bülowstraße. Als der Kioskbesitzer aus einem Nebenraum heraus kam, forderten die Täter unter Vorhalt einer Schußwaffe die Herausgabe von Geld. Der Kioskbesitzer flüchtete sich zurück in den Nebenraum und verschloss die Tür. Daraufhin nahmen die… weiterlesen

  • Bericht: Pflegekassen stimmen Bonus für Altenpfleger zu

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die gesetzliche Pflegeversicherung ist bereit, in der Coronakrise für Altenpfleger eine Sonderzahlung von bis zu 1.500 Euro zu finanzieren. Das berichtet das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben) unter Berufung auf Kreise der Pflegekassen. Der Betrag orientiert sich demnach damit an der Summe, die Bundesfinanzminister Olaf Scholz für 2020 steuer- und sozialabgabenfrei gestellt hat.… weiterlesen

  • Sachsens Ministerpräsident: Tracking-App bald alltäglich

    Dresden (dts Nachrichtenagentur) – Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) geht davon aus, dass eine Corona-Tracking-App schon bald zum Alltag gehört. "Wir werden solche Apps in absehbarer Zeit alle nutzen – und zwar freiwillig", sagte Kretschmer dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). "Auf diese Weise können wir die Einschränkungen reduzieren, die wir brauchen, bis Impfstoffe und Medikamente da… weiterlesen

  • Kretschmer gegen zentrale Kompetenz des Bundes im Katastrophenfall

    Dresden (dts Nachrichtenagentur) – Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat eine zentrale Kompetenz des Bundes für Katastrophenfälle abgelehnt. Dies sei nicht sinnvoll, sagte Kretschmer dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). "Der Föderalismus ist gerade für solche Zeiten gemacht. Es gibt unterschiedliche Bedingungen und man braucht die regionale Expertise." Landkreise müssten die Möglichkeit haben, den Katastrophenfall auszurufen, wenn… weiterlesen

  • Grüne fordern Ausweitung der Pflegeversicherung

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen fordern angesichts der Coronakrise eine Ausweitung der Leistungen der Pflegeversicherung. In einem gemeinsamen Forderungskatalog, über den die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" in ihren Samstagausgaben berichten, verlangen die Pflege-Expertin Kordula Schulz-Asche und die Gesundheitspolitikerin Maria Klein-Schmeink unter anderem, die Pauschale für Pflegehilfsmittel, die auch für den Kauf von Schutzausrüstung verwendet… weiterlesen

  • Linke und Grüne beklagen innerdeutsche Reisebeschränkungen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Linksfraktion im Bundestag lehnt die teilweise verhängten innerdeutschen Einreisebeschränkungen zur Eindämmung der Coronakrise ab. "Die allgemeinen Kontaktsperren sind richtig, und wir wollen, dass sich die Leute daran halten. Aber an den Bundesländern Grenzen hochzuziehen und zu sagen, die einen dürfen sich mal einen Tag am Meer von ihrem Alltag in… weiterlesen

  • Ulrich Matthes sorgt sich um Künstlerkollegen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Theater- und Filmschauspieler und Präsident der Deutschen Filmakademie, Ulrich Matthes, bedauert, dass so viele Künstler unter der Coronakrise leiden. "Ich bin durch meine feste Gage am Deutschen Theater Berlin abgesichert", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). Viele Freiberufler fürchteten jetzt um ihre Existenz. "Denen geht es zehn Mal schlechter als… weiterlesen

  • FDP fordert Aufhebung von Blutspendeverbot für Homosexuelle

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der Aufrufe zum Blutspenden in der Coronakrise fordert die FDP in einem Brief an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und den Präsidenten der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, das Blutspendeverbot für homosexuelle Männer abzuschaffen. "Kein Corona-Patient soll sterben müssen, weil das pauschale Blutspendeverbot zu spät aufgehoben wurde", heißt es in dem Schreiben der… weiterlesen

  • Karliczek gegen Standardabsenkung der Corona-Forschung

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesforschungsministerin Anja Karliczek (CDU) hat sich dagegen ausgesprochen, Prüfstandards zu senken, um Medikamente oder Impfstoffe gegen Corona schneller fertigzustellen. "Wir tun jetzt alles, was möglich ist", sagte Karliczek den Zeitungen der "Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft" (Samstagsausgaben). Man könne es aber nicht verantworten, unabdingbare Standards abzusenken. "Bei der Impfstoffentwicklung bleiben Wirksamkeit und Sicherheit… weiterlesen

  • Scholz kündigt weitere Hilfen für Unternehmen an

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Finanzminister Olaf Scholz hat weitere Corona-Hilfen für deutsche Unternehmen angekündigt. Die Regierung arbeite gerade "an einem unbürokratischen Weg, dass Unternehmen in begrenztem Umfang ihre Verluste aus diesem Jahr schon mit dem Gewinn 2019 verrechnen können", sagte der SPD-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Eine solche Regelung versorge die Firmen mit zusätzlicher… weiterlesen

  • Wirtschaftsweise fordert hohes Preisgeld für Corona-Impfstoff

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die neue Wirtschaftsweise Monika Schnitzer fordert von der Politik, ihre Anstrengungen zu erhöhen, um die Entwicklung und Ausbringung eines Impfstoffs gegen das Coronavirus zu beschleunigen. "Eine Möglichkeit wäre, ein hohes Preisgeld für einen Corona-Impfstoff auszuloben, das Unternehmen dann aber zu einer kostengünstigen Lizenzierung an andere Unternehmen zu verpflichten. So könnte der… weiterlesen

  • Verbände kritisieren Grenzschließungen an EU-Binnengrenzen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Anhaltende Grenzkontrollen innerhalb Europas gefährden nach Einschätzung von Wirtschaft, Gewerkschaften und Verbänden die Versorgung mit wichtigen Gütern und längerfristig den EU-Binnenmarkt. Das ist das Ergebnis einer Befragung der Europäischen Bewegung Deutschland (EBD) und ihrer Mitgliedsverbände, über die die "Süddeutsche Zeitung" in ihrer Wochenendausgabe berichtet. "Eine unkoordinierte Schließung von Staatsgrenzen führt zu… weiterlesen

  • Baden-Württembergs Ministerpräsident sieht Demokratie in Gefahr

    Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat die Handlungsfähigkeit der Demokratie in der Krise gelobt und zugleich vor schweren Gefahren für das Gemeinwohl gewarnt. "Ich sehe die Demokratien in dieser Krise in der Vorderhand", sagte Kretschmann der "Süddeutschen Zeitung" (Wochenendausgabe). Bundes- und Landesregierungen erbrächten derzeit den Beweis, dass sie wenn nötig schnell… weiterlesen

  • Städtebund sorgt sich um Obdachlose

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) hat vor der besonderen Gefahr für Obdachlose durch die Corona-Pandemie gewarnt. "Derzeit bieten viele Wohnungslosenhilfen keine Gruppenaktivitäten mehr an, Essensausgaben werden geschlossen, Gemeinschaftsunterkünfte geschlossen", sagte der Sozialexperte des Gemeindebundes, Uwe Lübking, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). "Die Hilfen vor Ort leiden auch darunter, dass es… weiterlesen

  • Finanzminister gegen Steuersenkungen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der Coronakrise hat Finanzminister Olaf Scholz vor Steuersenkungen gewarnt. "Die zusätzlich entstandenen Schulden müssen bis zum Jahr 2043 wieder abgetragen werden", sagte der SPD-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). "Das ist zu leisten, solange wir nicht denen folgen, die jetzt neuerliche Steuersenkungen für Spitzenverdiener in den Mittelpunkt der politischen Planung… weiterlesen

  • Giffey will Helfer aus Freiwilligendiensten für Corona-Einsatz

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) will zehntausende Helfer aus den Freiwilligendiensten zum Coronakriseneinsatz bewegen. "Freiwillige, die ihren Dienst wegen der aktuellen Situation gerade nicht ausüben können, bekommen die Möglichkeit, unbürokratisch und schnell an eine andere Einsatzstelle zu wechseln – beispielsweise dahin, wo jetzt dringend Helfer gebraucht werden: in Krankenhäusern, Pflegeheimen oder bei… weiterlesen

  • Arbeitsminister gegen vorzeitige Lockerung des Ausnahmezustands

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat sich gegen eine baldige Lockerung des Corona-Ausnahmezustands ausgesprochen. "Die Menschen halten sich an die Maßnahmen, und die Maßnahmen zeigen Wirkung. Das gibt Hoffnung und zeigt, dass wir es in der Hand haben, durch unser Verhalten dem Virus Einhalt zu gebieten", sagte Heil der "Welt" (Samstagausgabe). Diesen… weiterlesen

  • Altmaier will mit G20 Standards zur Seuchenverhinderung besprechen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hält es für notwendig, auf internationaler Ebene Gespräche zur Vorbeugung neuer Pandemien anzustrengen. Auf die Frage, ob sich die Politik für ein Verbot von chinesischen Wildtiermärkten einsetzen werde, antwortete Altmaier der "Bild" (Samstagausgabe), die Regierungen müssten "im Rahmen von G20 darüber reden, ob es Mindeststandards zur Seuchenverhinderung… weiterlesen

  • Pflege-Branche begrüßt Spahns Vorschlag für Extra-Bonus

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Pflege-Branche begrüßt den Vorschlag von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), Menschen in Pflegeberufen einen Extra-Bonus zu zahlen. "Wir sind offen für einen einmaligen Bonus in Höhe von bis zu 1.500 Euro", sagte Friedhelm Fiedler, Vizepräsident des Arbeitgeberverbands Pflege, der "Bild" (Samstagausgabe). "Diese große Geste wäre absolut sinnvoll." Jedes Unternehmen müsse allerdings… weiterlesen

  • Bericht: Bundesrechnungshof beklagt Missmanagement der Regierung

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesrechnungshof wirft der Bundesregierung in einer Vielzahl von Fällen Missmanagement und die Verschwendung von Steuergeldern vor. Das berichtet die "Bild" (Samstagausgabe) unter Berufung auf einen aktuellen Rechnungshof-Bericht. In seinen "Bemerkungen" zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Bundes werfen die Prüfer etwa Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) vor, nicht genug für den Ausbau… weiterlesen

  • SPD-Chef pocht auf Einhaltung der Ausgangsbeschränkung an Ostern

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Chef Norbert Walter-Borjans hat dazu aufgerufen, sich in der Osterzeit strikt an die Ausgangsbeschränkungen zu halten. Die allermeisten Bürger hätten in den vergangenen Wochen "ein Höchstmaß an Verantwortung für sich und ihre Mitmenschen bewiesen", sagte Walter-Borjans der "Welt" (Samstagausgabe). Das stimme zuversichtlich, "dass wir die Ausbreitung der Pandemie zeitlich so gestreckt… weiterlesen

  • Arbeitnehmerflügel der Union verlangt Mindest-Kurzarbeitergeld

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der CDU-Arbeitnehmerflügel fordert die Einführung eines neuen Mindest-Kurzarbeitergelds ("Mindest-KuG"), um die Lohnersatzleistung der Bundesagentur für Arbeit vor allem für Geringverdiener zu erhöhen. Es gehe nun darum, "zusätzlich zu den bereits erfolgten Schritten eine staatlich finanzierte untere Linie für das Kurzarbeitergeld einzuziehen", heißt es in einem Konzeptpapier der CDU/CSU-Arbeitnehmergruppe im Bundestag, über… weiterlesen

  • Bericht: Weißes Haus dementiert Maskenklau

    Washington (dts Nachrichtenagentur) – Das Weiße Haus hat Vorwürfe aus Berlin zurückgewiesen, die USA hätten in Bangkok für die Bundeshauptstadt bestellte Schutzmasken beschlagnahmt. Auf Anfrage des Nachrichtenportals T-Online hieß es von der US-Regierungszentrale, die USA hätten keinerlei Masken, die in ein anderes Land geliefert werden sollten, beschlagnahmt oder an sich genommen. Ein hoher Regierungsbeamter sprach… weiterlesen

  • Wirtschaftsminister will Schutzmasken für jeden Arbeitnehmer

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) will, dass alle Arbeitnehmer in Deutschland in den Betrieben Zugang zu Atemschutzmasken bekommen, um sich vor einer Corona-Ansteckung zu schützen. "Jeder Arbeitnehmer sollte, wenn er das möchte, die Chance haben, eine solche Maske zu tragen", sagte der CDU-Politiker der "Bild" (Samstagausgabe). Deutschland müsse sich darauf einstellen, "dass… weiterlesen

  • Euro-Gruppen-Chef erwartet Einigung auf Corona-Hilfspaket

    Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Euro-Gruppen-Chef Mário Centeno ist zuversichtlich, dass sich die EU-Finanzminister am kommenden Dienstag auf Finanzhilfen in der Coronakrise einigen werden. Er sehe "breite Unterstützung" für ein Paket aus drei Teilen, sagte der portugiesische Finanzminister, der als Euro-Gruppen-Chef diese Treffen leitet, der "Süddeutschen Zeitung" (Wochenendausgabe). "Diese drei Maßnahmen bilden ein Sicherheitsnetz von etwa… weiterlesen

  • Wehrbeauftragter: Bundeswehr muss ihre Reserven schonen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Wehrbeauftragte des Bundestags, Hans-Peter Bartels (SPD), will die Reserven der Bundeswehr für eine mögliche spätere Verschärfung der Coronakrise aufsparen. Der Einsatz von Bundeswehrsoldaten in der Coronakrise sei der "größte Einsatz im Inneren in der Geschichte der Bundeswehr", sagte Bartels dem "Spiegel". Die Truppe gebe Essen aus, richte Teststationen ein, fliege… weiterlesen

  • DIW-Ökonom: Abgaben für Reiche könnten 25 Milliarden Euro im Jahr bringen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wohlhabende Bürger könnten jedes Jahr mit 20 bis 25 Milliarden Euro zusätzlich belastet werden, ohne dass dies die deutsche Wirtschaft schwächen würde. Das sagte Stefan Bach, Steuerexperte des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), dem "Spiegel". Die Summe könnte je zur Hälfte durch eine einmalig festgelegte, aber über mehrere Jahre gezahlte Vermögensabgabe… weiterlesen

  • VAMV fordert Notfällpläne für Betreuung von Kindern

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Verband der alleinerziehenden Mütter und Väter (VAMV) fordert Notfällpläne für die Betreuung von Kindern an Corona schwer erkrankter alleinerziehender Eltern. "Wenn eine Alleinerziehende unverzüglich ins Krankenhaus muss, haben wir ein ernsthaftes Problem", sagte die VAMV-Vorsitzende Daniela Jaspers dem "Spiegel". "Insbesondere wenn kein Kontakt mehr zum anderen Elternteil besteht." Bayern, Berlin,… weiterlesen