Kategorie: BLOG-NEWS
Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert
-
Deutsche Post bereitet sich auf mehr als 60 Prozent Briefwähler vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Post DHL bereitet sich für die diesjährige Bundestagswahl auf deutlich mehr Briefwähler als noch bei der Bundestagswahl 2017 vor. "Die Briefwahl kann ein großes Ausmaß annehmen", sagte Tobias Meyer, Vorstand für den Bereich Post und Pakete Deutschland, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Ob das im hohen 40er-Prozentbereich oder sogar… weiterlesen
-
DGB drängt auf Minijob-Reform
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Gewerkschaften und Sozialverbände rufen die Politik zu einer grundlegenden Reform der Minijobs auf. "Jede neue Bundesregierung steht in der Verantwortung, Minijobs endlich in Beschäftigung mit sozialer Absicherung umzuwandeln", sagte DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). "Das ist eine der wichtigsten Lehren aus der Pandemie." Die Coronakrise habe gezeigt, wie… weiterlesen
-
Krankenhausgesellschaft: Nicht nur auf Hospitalisierung schauen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Gerald Gaß, warnt vor einer einseitigen Ausrichtung auf die Rate der Klinikeinweisungen. "So wie wir seit Wochen sagen, dass die Inzidenz nicht alleiniger Indikator sein kann, so gilt das jetzt auch für die Hospitalisierung", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgaben). Notwendig sei, verschiedene Indikatoren nebeneinander… weiterlesen
-
Verdoppelung von Polizeieinsätzen mit Taser
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Taser-Einsätze bei der Polizei hat sich bundesweit mehr als verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2021 hat die Polizei die Elektroschock-Pistolen bereits häufiger verwendet als im gesamten Jahr 2020, geht aus einer Umfrage des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" (Donnerstagausgaben) unter allen 16 Landes-Innenministerien hervor. Bei der Polizei und dem SEK gab es… weiterlesen
-
Scholz sieht Deutschland vor Zeitenwende
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat für den Fall eines Wahlsiegs grundlegende Reformen in Deutschland angekündigt. Deutschland stehe vor einer Zeitenwende, sagte er am Mittwoch zehn ARD-Radios. "Ich habe mir vorgenommen, dass wir jetzt an dieser Zeitenwende etwas dafür tun, dass das Leben besser wird in Deutschland, dass mehr Respekt in unserer Gesellschaft… weiterlesen
-
Bundestag stimmt für Verlängerung der epidemischen Lage
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundestag hat für die Verlängerung der epidemischen Lage in Deutschland gestimmt. Der Antrag wurde am Mittwochabend mit 325 Stimmen angenommen. fünf Abgeordnete enthielten sich, 253 stimmten dagegen. In Deutschland würden die Corona-Infektionszahlen in allen Bundesländern wieder ansteigen, heißt es im Antrag der Koalitionsfraktionen. Der Anstieg umfasse dabei alle Indikatoren: die… weiterlesen
-
Bericht: 272 Ermittlungen nach versuchtem Sturm auf Reichstag
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Berliner Polizei führt aktuell 272 Ermittlungsverfahren im Zusammenhang mit dem versuchten Sturm auf den Reichstag am 29. August 2020. Das berichtet die "Welt" (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf Polizeikreise. Ermittelt wird demnach unter anderem wegen des Verdachts des besonders schweren Landfriedensbruchs, gefährlicher Körperverletzung, Sachbeschädigung, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und des Verwendens von… weiterlesen
-
Lottozahlen vom Mittwoch (25.08.2021)
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Mittwochs-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 6, 9, 11, 12, 24, 33, die Superzahl ist die 7. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 5773478. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 846217 gezogen. Diese Angaben sind ohne Gewähr.… weiterlesen
-
CSU-Generalsekretär spricht Linken Regierungseignung ab
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Generalsekretär der CSU, Markus Blume, hat der Linken die Kompetenz abgesprochen, an einer Regierung in Deutschland beteiligt zu sein. "Wer nicht bereit ist, Deutschland zu schützen, der kann Deutschland auch nicht regieren", sagte er dem Sender "Tagesschau24". Blume reagierte damit auf Äußerungen von SPD-Kanzlerkandidat Scholz. "Mich gruselt`s bei der Vorstellung,… weiterlesen
-
Hessens Verkehrsminister dringt auf Ablösung von Scheuer
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Hessens Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) dringt auf die Ablösung von CSU-Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU). "Vor allem ist wichtig, dass da mal einer sitzt, der nicht von der CSU ist und der sich vor allen Dingen auch für Verkehrspolitik interessiert", sagte er der "Frankfurter Rundschau" (Donnerstagsausgabe). Der Grünen-Politiker verlangte "eine andere Schwerpunktsetzung"… weiterlesen
-
Debatte um 2G-Modell
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Fraktionsvize Bärbel Bas befürwortet das 2G-Modell, wie es der Hamburger Senat beschlossen hat. "Hamburg weist darauf hin, dass Beschränkungen für Geimpfte und Genesene aus rechtlichen Gründen nur schwer aufrechtzuerhalten sind, wenn sie aus Sicht der Pandemiebekämpfung nicht mehr erforderlich sind", sagte sie dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). "Dieses Argument ist nicht von der… weiterlesen
-
Bundestag billigt Afghanistan-Einsatz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundestag hat die Evakuierungsmission der Bundeswehr in Kabul nachträglich gebilligt. In namentlicher Abstimmung stimmten am Mittwoch bei einer Sondersitzung des Parlaments 539 Abgeordnete für den Antrag der Bundesregierung. Neun Parlamentarier stimmten dagegen, 90 enthielten sich. Linke und AfD hatten im Vorfeld angekündigt, sich enthalten zu wollen, dem folgten aber offenbar… weiterlesen
-
Agrarministerin: Kinderlebensmittel sind gesünder geworden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Viele Kinderlebensmittel sind nach Einschätzung des Bundeslandwirtschaftsministeriums in den vergangenen Jahren gesünder geworden. Seit dem Start der nationalen Innovations- und Reduktionsstrategie im Jahr 2019 sei der Zuckergehalt in Kinderjoghurts um 20 Prozent, in Quarkzubereitungen um 18 Prozent gesunken, teilte das Ministerium dem "Tagesspiegel" mit. Frühstückscerealien enthielten jetzt fast 15 Prozent, Erfrischungsgetränke… weiterlesen
-
Lindner gegen Auslandsfinanzierung muslimischer Gemeinschaften
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Chef Christian Lindner warnt vor einer Auslandsfinanzierung muslimischer Glaubensgemeinschaften. Sie müssten stattdessen von ihren Mitgliedern in Deutschland getragen werden, sagte er der "Welt" (Donnerstagsausgabe). "Damit bekommen liberale und progressive Muslime ein größeres Gewicht." Lindner sprach sich außerdem für ein Verbot der antisemitischen Terrororganisationen Hamas und PFLP aus. "Es genügt nicht, nur… weiterlesen
-
KMK-Präsidentin will mehr Pflicht-Fortbildungen für Lehrkräfte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Britta Ernst (SPD), will mehr Pflicht-Fortbildungen für Lehrer. Über die in vielen Bundesländern bisher nur vagen Fortbildungspflichten der Lehrkräfte, die oft auch die Themen frei wählen können, müsse man nach der Pandemie "in der Tat noch mal reden", sagte die Brandenburger Bildungsministerin dem "Handelsblatt" (Donnerstagsausgabe). Während des… weiterlesen
-
Scholz: Israels Sicherheit elementare Aufgabe jeder Bundesregierung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hält Israels Sicherheit und Existenzrecht für einen "Kernbestand der Staatsräson unserer Republik" und eine elementare Aufgabe jeder Bundesregierung. "Daraus ergeben sich auch Konsequenzen in der Frage der militärischen Rüstungskooperation", sagte Scholz der "Welt" (Donnerstagsausgabe). Es sei ihm ein besonderes Anliegen, die deutsch-israelischen Beziehungen zu pflegen. Als "großes Geschenk"… weiterlesen
-
Habeck ist kein Anhänger der ersten rot-grünen Regierung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Chef Robert Habeck ist kein Anhänger der ersten rot-grünen Regierung im Bund. "Ich war so euphorisiert, als Rot-Grün nach 16 Jahren Kohl gewählt wurde, und dann ist die Euphorie sehr schnell zerronnen", sagte Habeck der Wochenzeitung "Die Zeit". Er kommentierte dabei ein Foto, welches die Wahlsieger von 1998, Oskar Lafontaine, Joschka… weiterlesen
-
Bericht: Hamburg wird Klimaziele für Gebäude verfehlen
Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Die Stadt Hamburg steht im Begriff, ihre eigenen Klimaziele für Gebäude weit zu verfehlen. Das ergibt sich aus Angaben der Hamburger Behörde für Stadtentwicklung (BSW), über die die Wochenzeitung "Die Zeit" berichtet. Nach Angaben der BSW wurden in den vergangenen zwei Jahren jeweils etwa 2.000 Wohnungen mit Mitteln der Hamburgischen Investitions-… weiterlesen
-
Merkel gesteht Fehleinschätzung der Lage in Afghanistan
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat eingeräumt, die Entwicklung der Lage in Afghanistan nach dem Abzug der internationalen Truppen falsch eingeschätzt zu haben. Die gesamte internationale Koalition habe die Geschwindigkeit der Entwicklung "ganz offensichtlich unterschätzt, und das gilt auch für Deutschland", sagte sie am Mittwoch in einer Regierungserklärung im Bundestag. Deutschland sei… weiterlesen
-
Grüne Jugend sieht "kein Potenzial" für Schwarz-Grün im Bund
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundessprecherin der Grünen Jugend, Anna Peters, spricht sich gegen eine mögliche Koalition aus Union und Grünen nach der Bundestagswahl aus. "Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie man mit der CDU eine gerechte und zukunftsfähige Politik machen soll", sagte Peters der Wochenzeitung "Die Zeit". Sie sehe "kein Potenzial für eine… weiterlesen
-
Sogar Friedrich Merz erwägt schnelleren Kohleausstieg
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Selbst Friedrich Merz (CDU) hält einen Ausstieg aus der Braunkohle vor dem Jahr 2038 für möglich. "Man kann über einen früheren Ausstieg nachdenken – aber nur, wenn die Versorgungssicherheit gewährleistet ist, die Arbeitsplätze ersetzt werden und die Energiepreise dadurch nicht noch weiter steigen", sagte er der Wochenzeitung "Die Zeit". "Ich bin… weiterlesen
-
Bericht: Ende der Evakuierungsflüge möglicherweise schon heute
Kabul (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundeswehr-Luftbrücke zwischen Kabul und Taschkent könnte möglicherweise noch früher beendet werden als bisher gedacht. Ein Ende der Evakuierungsflüge noch am Mittwoch sei möglich, berichtet die ARD. "Mehrere Quellen" hätten dies bestätigt. Zuvor hatte das Portal "Business Insider" berichtet, dass nach gegenwärtiger Planung am Freitag die letzte Maschine auf der Strecke… weiterlesen
-
Brinkhaus will sich von Umfragetief nicht verunsichern lassen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus will sich von dem aktuellen Umfragetief von CDU/CSU nicht verunsichern lassen. Es sehe danach aus, dass eine Linkskoalition möglich sei, "und das mobilisiert unsere Leute", sagte Brinkhaus den Sendern RTL und n-tv. Die aktuellen Umfragewerte lösten in der Union keine Panik aus. Er sei zuversichtlich, dass der Abwärtstrend… weiterlesen
-
Lehrerverband gegen pauschale Lockerung von Quarantäne-Regeln
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Lehrerverband hat vor einer pauschalen Aufweichung der Quarantäne-Vorgaben an Schulen gewarnt. "Das Aussprechen einer Quarantäne muss nach medizinischen Erwägungen erfolgen und sich an der Situation an der jeweiligen Schule ausrichten", sagte Lehrerverbandspräsident Heinz-Peter Meidinger der "Welt". Er finde es deshalb "sehr verwirrend", wenn die Politik wie etwa in NRW… weiterlesen
-
Mehr als 100 Millionen Corona-Impfdosen verabreicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Rahmen der Corona-Impfkampagne in Deutschland sind mittlerweile mehr als 100 Millionen Impfdosen verabreicht worden. Das teilte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Mittwoch über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Der CDU-Politiker bezeichnete dies als "eine der größten logistischen Leistungen in der Geschichte unseres Landes". Die Zahl der erstmals verabreichten Dosen stieg auf… weiterlesen
-
Deutsche Muslime sehen Demokratie positiver als Gesamtbevölkerung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutsche Staatsbürger muslimischen Glaubens bewerten die Demokratie und das Funktionieren des politischen Systems positiver als der Durchschnitt der Bürger. Das geht aus einer Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" hervor. Demnach halten 81 Prozent der muslimischen Bürger die Demokratie für die beste Staatsform, gegenüber 70… weiterlesen
-
KMK-Präsidentin sieht mobile Luftfilter nur als Ergänzung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Britta Ernst (SPD), hat Forderungen von Eltern, Lehrern und Kommunen zurückgewiesen, im nächsten Schuljahr alle Klassenräume mit Luftfiltern auszustatten. "Stoßlüften wird auch im Winter das A und O bleiben – wie es das Umweltbundesamt empfiehlt", sagte die Brandenburger Bildungsministerin dem "Handelsblatt". Sie begrüßte das Förderprogramm des Bundes… weiterlesen
-
Bericht: Bundeswehr-Luftbrücke könnte schon am Freitag enden
Kabul (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundeswehr-Luftbrücke zwischen Kabul und Taschkent könnte noch in dieser Woche beendet werden. Nach gegenwärtiger Planung werde am Freitag die letzte Maschine auf der Strecke fliegen, berichtet das Portal "Business Insider" unter Berufung auf übereinstimmende Informationen aus Kreisen des Verteidigungsministeriums und des Auswärtigen Amtes. Wann genau diese abgeht, ist demnach aber… weiterlesen
-
RKI meldet 11561 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 61,3
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen vorläufig 11.561 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 39 Prozent oder 3.237 Fälle mehr als am Mittwochmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 58,0 auf heute 61,3 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. Insgesamt geht das Institut laut… weiterlesen
-
DIHK fordert nach Flutkatastrophe schnellere Genehmigungsverfahren
Bad Neuenahr-Ahrweiler (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat für den Wiederaufbau der von der Flutkatastrohe zerstörten und beschädigten Unternehmensstandorte deutlich schnellere Genehmigungs- und Planungsverfahren, mehr Planungspersonal und "Flächentausche" von Grundstücken gefordert. Das geht aus einem Forderungskatalog mit dem Titel "Ideen für einen zügigen und nachhaltigen Wiederaufbau nach dem Hochwasser" hervor, über… weiterlesen
-
Ischinger weist Vorwurf der Feigheit gegen afghanische Armee zurück
München (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, hat den Vorwurf der Feigheit gegen die afghanische Armee wegen der schnellen Machtübernahme der Taliban zurückgewiesen. "Diese Soldaten wussten ganz genau, nämlich genau so gut wie wir, dass es ohne US-Luftunterstützung nur eine Frage der Zeit sein würde, bis die Taliban ihren Siegeszug antreten… weiterlesen
-
Trotz Pandemie kein Rückgang von Gerichtsverfahren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutschen Straf- und Zivilgerichte haben im vergangenen Jahr nahezu so viele Fälle erledigt wie im Vorkrisenjahr. Das sagte der Bundesgeschäftsführer des Deutschen Richterbundes, Sven Rebehn, dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Mittwochausgaben). "Die Sorgen mancher, dass infolge der Pandemie massenhaft Verfahren in den Gerichten liegen bleiben könnten, haben sich nicht bestätigt", sagte Rebehn.… weiterlesen
-
Autoindustrie will Förderung von E-Ladesäulen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller, hält die Wahlprogramme der Bundestagsparteien beim Klimaschutz für nicht ausreichend und fordert mehr Tempo beim Ausbau der Ladeinfrastruktur. "In ein paar Jahren werden so viele E-Autos auf den Straßen sein, dass wir mindestens eine Million Ladepunkte brauchen", sagte sie dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland"… weiterlesen
-
Ziemiak sieht Umfrageabsturz hinter die SPD als "Weckruf"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak sieht die Umfrage, in der die SPD erstmal seit 15 Jahren knapp vor der Union liegt, als "Weckruf" für CDU/CSU. Man müsse nun klar kommunizieren, worum es gehe, sagte er der "Welt" (Mittwochsausgabe). "Olaf Scholz will mit Frau Wissler und ihrer Truppe dieses Land regieren", sagte er mit… weiterlesen
-
Merkel: USA bleiben bei 31. August als Abzugstermin aus Afghanistan
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die USA bleiben bei 31. August als endgültigem Abzugstermin aus Afghanistan. "Es sind heute keine neuen Daten genannt worden", sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nach einer digitalen G7-Sonderkonferenz am Dienstagabend. Was das genau "im Zeitablauf bedeutet", könne jetzt noch nicht abgesehen werden. Ohne die USA jedenfalls könne Deutschland die Evakuierungsaktion nicht… weiterlesen
-
Giftanschlag an TU Darmstadt – Mordkommission ermittelt!
An der Technischen Universität Darmstadt ermitteln derzeit Spezialisten der hessischen Polizei. Mindestens sieben Personen sind offenbar gezielt vergiftet worden. Sie werden aktuell im Krankenhaus behandelt. Nach den Vergiftungserscheinungen an der TU spricht die Universität von einem wahrscheinlichen Giftanschlag. „Wir sind erschüttert angesichts der offensichtlichen Straftat, die sich an unserer Universität ereignet hat“, teilte die Präsidentin… weiterlesen
-
Corona-NEWS: Wien verkürzt Gültigkeit für Corona-Zugangstests!
48 statt 72 Stunden für die Gültigkeit des PCR-Tests; Stadt Wien weitet kostenloses Test- und Impfangebot aus Wien – In ganz Österreich steigen die Corona-Infektionszahlen. Das Land Wien setzt deshalb ab 1. September auf strenge Vorsichtsmaßnahmen gegen das Corona-Virus. In der Bundeshauptstadt gelten ab dem Monatsersten PCR-Tests nur mehr 48 Stunden statt bisher 72 Stunden.… weiterlesen
-
Ungeimpfte Amerikaner lehnen Bluttransfusionen von geimpften Spendern ab, weil sie Angst vor Spitzenproteinen haben!
Einige ungeimpfte Amerikaner weigern Bluttransfusionen von geimpften Spendern aus Angst, dass das Blut von jemandem, der einen Coronavirus-Impfstoff (COVID-19) erhalten hat, in irgendeiner Weise verdorben ist. Die Mainstream-Medien und einige Gesundheitsnachrichtenseiten nutzten schnell die Gelegenheit, die sogenannten Anti-Vaxxer als Gläubige und Verbreitung von Fehlinformationen zu kennzeichnen. Sie sagen, dass die Anti-Vaxxer glauben, dass das Blut… weiterlesen
-
Kinderärzte kritisieren zu geringe Impfbereitschaft bei Erwachsenen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin, Jörg Dötsch, sieht mit Blick auf die Schulöffnungen nun Erwachsene am Zug, sich impfen zu lassen. "Auf ihnen liegt die enorme Verantwortung, mit einer Impfung die Menschen zu schützen, die sich nicht schützen können", sagte er dem "Handelsblatt" (Mittwochsausgabe). "In der ersten… weiterlesen
-
Bahn bewertet GDL-Streik intern weniger schlimm als befürchtet
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die zweite große Streikwelle der Lokführergewerkschaft GDL hat die Deutsche Bahn einem internen Lagebericht vom Dienstag zufolge mit voller Wucht getroffen – ist aber trotzdem weniger schlimm ausgefallen als befürchtet. "Das Ziel der GDL, Bereiche der Infrastruktur zu bestreiken und ihren Tarifbereich auszuweiten, wurde nicht erreicht", sagte eine Bahn-Sprecherin laut eines… weiterlesen
