Kategorie: BLOG-NEWS
Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert
-
Lindner setzt auf "Modernisierungskoalition" mit FDP
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Chef Christian Lindner sieht nach der Kür der Kanzlerkandidaten von Grünen und Union gute Chancen für seine Partei, in einer nächsten Bundesregierung mitzuregieren. "Armin Laschet haben wir als einen zuverlässigen Verhandlungs- und Regierungspartner kennengelernt. In diesem Jahr gibt es für uns gute Chancen, Teil einer Modernisierungskoalition zu sein. Armin Laschet dürfte… weiterlesen
-
CSU wirbt knapp 3.000 Neumitglieder
München (dts Nachrichtenagentur) – Seit Dienstag haben knapp 3.000 Bürger eine sogenannte CSU-Online-Mitgliedschaft beantragt. Das teilte CSU-Generalsekretär Markus Blume der "Bild" mit. Allein am Freitag waren es demnach 1.000 Neuzugänge an nur einem Tag. Der Positiv-Trend setzte ein, nachdem sich Parteichef Markus Söder im unionsinternen Streit um die Kanzlerkandidatur zurückgezogen hatte und die Partei danach… weiterlesen
-
Mittelstandsbeauftragter fordert europäischen Corona-Impfpass
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte um mehr Freiheit für Geimpfte fordert der Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß (CDU), die zügige Einführung eines europäischen Impfzertifikats. "Die aktuellen Einschränkungen und Eingriffe sind unbestritten sehr weitgehend und die politisch Handelnden haben die Pflicht, sobald es vertretbar ist, diese Einschränkungen auch schnellstmöglich wieder zurückzunehmen", sagte der Parlamentarische… weiterlesen
-
Krim-Konflikt: Maas fordert Russland zum Handeln auf
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat im Krim-Konflikt zwischen der Ukraine und Russland die Dialogbereitschaft Deutschlands betont. Solange es keine Lösung auf der Krim und vor allem in der Ostukraine gebe, werde die EU die Wirtschaftssanktionen nicht lockern, sagte Maas dem ARD-Hauptstadtbüro im "Bericht aus Berlin". "Deshalb müsste es eigentlich im Interesse… weiterlesen
-
Söder fordert ein möglichst diverses Schattenkabinett für die Union
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CSU-Chef Markus Söder hat im unionsinternen Streit eine schnelle Entscheidung für ein möglichst diverses Schattenkabinett gefordert. "Natürlich zieht in erster Linie der Kandidat. Das ist bei jeder Wahl so. Der Spitzenkandidat ist die zentrale Persönlichkeit. Da gibt es Teams drumherum, die organisiert werden und die auch für den Kandidaten stehen und… weiterlesen
-
Althusmann: Bundeskanzler-Amtszeit auf zwei Wahlperioden begrenzen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der niedersächsische CDU-Vorsitzende Bernd Althusmann will die Amtszeit von Kanzlern der CDU auf maximal zehn Jahre begrenzen. "Wir sollten als Partei festlegen, die Kanzlerschaft auf zwei Wahlperioden zu begrenzen", sagte Althusmann der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ, Montagsausgabe). Diese Begrenzung sollte "auf maximal zehn Jahre mit einer Wahlperiode von dann fünf Jahren"… weiterlesen
-
Impfzentren in NRW sollen Überbuchungen zulassen
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts vieler versäumter Impftermine sollen die Impfzentren in NRW künftig Überbuchungen zulassen. Das Problem sei bekannt, teilte das NRW-Gesundheitsministerium der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe) mit. Die Impfzentren seien daher im jüngsten Impferlass gebeten worden, Überbuchungen von zehn Prozent zuzulassen. In Städten wie Köln gab es zuletzt Klagen, dass viele zuvor vereinbarte Impftermine… weiterlesen
-
FDP will Geimpften "alles" erlauben
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Impfgipfel von Bund und Ländern am Montag fordert FDP-Generalsekretär Volker Wissing die schnelle Rückgabe von Freiheiten an Geimpfte. "Alles muss erlaubt sein für Geimpfte", sagte Wissing der "Saarbrücker Zeitung" (Montagsausgabe). Wenn es keinen Anlass mehr gebe, Grundrechte einzuschränken, "ist es nicht erlaubt, dies weiter zu tun". Die Verfassung sei… weiterlesen
-
GroKo streitet über Schonregeln für Insolvenzen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Viele Unternehmen müssen möglicherweise ab Samstag einen Insolvenzantrag stellen, obwohl sie noch auf Finanzhilfen des Staates warten. SPD und Union können sich bislang offenbar nicht auf eine Verlängerung der Schonregel einigen, berichtet der "Tagesspiegel" unter Berufung auf Informationen aus den Regierungsfraktionen. Die SPD ist demnach dafür, die Union hat Bedenken. Die… weiterlesen
-
Mehr als 200 Corona-Fälle im Bundestag seit Pandemie-Beginn
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Seit Ausbruch der Corona-Pandemie vor mehr als einem Jahr hat es im Bundestag 210 Corona-Fälle gegeben. Das teilte die Pressestelle des Bundestags auf Nachfrage des Portals T-Online mit. Allein in dieser Woche wurden demnach drei Infektionen gemeldet, in der vergangenen waren es fünf. Insgesamt arbeiten rund 10.000 Menschen im Bundestag. "Dies bedeutet jedoch… weiterlesen
-
Laschet eröffnet Wahlkampf mit Angriff auf die Grünen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der CDU-Vorsitzende Armin Laschet hat den Wahlkampf mit einem Angriff auf die Grünen eröffnet. Die Partei habe "inhaltlich wenig zu bieten", sagte Laschet der "Süddeutschen Zeitung" (Montagsausgabe). Das werde die Union in der Wahlkampagne herausstellen. Laschet kündigte an, die Wirtschaftspolitik in den Mittelpunkt der Entscheidung zu rücken. Es gehe um Entschlackung… weiterlesen
-
Parteienforscher führt Grünen-Umfragehoch auf "Medienhype" zurück
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Berliner Politikwissenschaftler Oskar Niedermayer glaubt nicht, dass der Umfrage-Höhenflug der Grünen von Dauer ist. "Der plötzliche, drastische Anstieg der Umfragewerte ist größtenteils durch den ungeheuren Medienhype zu erklären, der auf die Nominierung von Baerbock gefolgt ist", sagte Niedermayer dem "Handelsblatt" (Montagsausgabe). Zusätzlich spiele der offene Machtkampf in der Union eine… weiterlesen
-
Niedergelassene Ärzte fordern mehr Freiheiten für Geimpfte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschlands niedergelassene Ärzte fordern mehr Freiheiten für Geimpfte. "Der Impfgipfel sollte unbedingt beschließen, dass Geimpfte den Negativ-Getesteten gleichgestellt werden", sagte Dirk Heinrich, Vorsitzender des Virchowbundes, der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Von Zweifachgeimpften gehe "vermutlich ein deutlich geringeres Risiko aus als von Menschen mit negativem Schnelltestergebnis". Der Verbandschef warb auch für zügige Lockerungen:… weiterlesen
-
Kubicki: Bundesregierung hat Bürgern Klageweg versperrt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) hält das erweiterte Infektionsschutzgesetz für verfassungswidrig. "Der Rechtsweg ist massiv verkürzt worden", sagte der FDP-Politiker der "Welt am Sonntag". Gegen das neue Infektionsschutzgesetz könne man keine Verwaltungsgerichte mehr anrufen, sondern müsse immer direkt zum Bundesverfassungsgericht gehen. Ziel der Regierung sei es gewesen, "nicht nur die Bürger mit… weiterlesen
-
Bund will Kontaktbeschränkungen für Pflegeheimbewohner lockern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will die Kontaktbeschränkungen für Pflegeheimbewohner deutlich lockern. Man wolle eine "soziale Isolation der Bewohner durch Corona" vermeiden, heißt es in einer Neufassung des Eckpunktepapiers für den Impfgipfel am Montag, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben) berichten. "Zwei Wochen nach der einrichtungsbezogenen Zweitimpfung können die Besuchsmöglichkeiten in Einrichtungen ohne… weiterlesen
-
Information: 5 Möglichkeiten, um Ihr COVID-Risiko durch mehr Bewegung zu reduzieren
Laut einer im British Journal of Sports Medicine veröffentlichten Kaiser Permanente-Studie besteht bei Personen, die ständig aktiv sind, ein geringeres Risiko für schweres COVID-19. Die Forscher untersuchten fast 50.000 Erwachsene mit COVID-19. Sie stellten fest, dass diejenigen, die die Richtlinie des US-Gesundheitsministeriums erfüllten, jede Woche mindestens 150 Minuten mäßiger bis starker körperlicher Aktivität zu unterziehen, viel… weiterlesen
-
Merkel: Deutschland bereitet Unterstützungsmission für Indien vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland bereitet angesichts der sich zuspitzenden Corona-Lage in Indien eine Unterstützungsmission vor. Das ließ Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Sonntag über Regierungssprecher Steffen Seibert mitteilen. "Ich möchte den Menschen in Indien mein Mitgefühl für das schreckliche Leid ausdrücken, das Covid-19 erneut über ihr Land gebracht hat", so die CDU-Politikerin. "Der Kampf… weiterlesen
-
Wegen Repressionen gegen Corona: Ich verschenke 1 Mio. Euro für #allesdichtmachen und #ichmachdanichtmit!
Aufgrund von befürchteten Repressionen bis zum Jobverlust trauen sich heute viele nicht für ihre Überzeugungen einzustehen. Deswegen möchte ich den mutigen Einsatz für die Wahrheit mit insgesamt 1 Million Euro unterstützen. weiterlesen
-
Bremen: Straßenbahn wird von zwei Jugendlichen gekapert!
Ort: Bremen-Gröpelingen, OT Ohlenhof, Gröpelinger Heerstraße Zeit: 23.04.21, 02.45 Uhr Mit dieser Durchsage erfreute vergangene Nacht der 18 Jahre alte Dieb einer Straßenbahn sich und seinen 13-jährigen Mitfahrer. Das Duo interpretierte die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs etwas falsch und kaperte kurzerhand die Linie 10. Die beiden verschafften sich an der Endhaltestelle Gröpelingen Einlass in… weiterlesen
-
Landkreistag verlangt Lockdown-Ende für Geimpfte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschlands Landkreise fordern ein Lockdown-Ende für Geimpfte. "Es ist geboten, dass die Einschränkungen zur Pandemiebekämpfung für Geimpfte rasch beendet werden", sagte Landkreistagspräsident Reinhard Sager der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Dazu sollte auf dem Impfgipfel eine "klare Verabredung" erreicht werden. Es dürfe auch nicht länger von "Privilegien für immunisierte Personen" gesprochen werden. "Die… weiterlesen
-
NRW will allen Grund- und Förderschulen Lolli-Tests anbieten
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die NRW-Landesregierung stellt den rund 735.000 Grund- und Förderschülern einen raschen Zugang zu kindgerechten Corona-Lolli-Tests in Aussicht. "Unser Ziel ist es, bis Mitte Mai Lolli-Tests an allen Grund- und Förderschulen in NRW anzubieten", sagte Schulstaatssekretär Mathias Richter der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (Montagsausgabe). Wegen der komplizierten Logistik sei es nicht möglich, das… weiterlesen
-
Cracau – Widerstand gegen Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes und der Polizei bei einer privaten Feier!
Heute (24. April 2021) in den frühen Morgenstunden leisteten mehrere Personen Widerstand, zuerst gegen Mitarbeiter des kommunalen Ordnungsdienstes und dann gegen Polizeibeamte. Gegen 00:30 Uhr wurden Mitarbeiter des kommunalen Ordnungsdienstes zu einer Ruhestörung auf der Mariannenstraße gerufen. Diese ermahnten zunächst zur Ruhe, mussten aber kurze Zeit später dort wieder vorstellig werden, da es erneut laut… weiterlesen
-
Montgomery fordert Notmaßnahmen wegen indischer Virusvariante
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der Infektionslage in Indien hat Weltärztepräsident Frank Ulrich Montgomery umfassende Notmaßnahmen gefordert. "Die indischen Krankenhäuser sind überfüllt. Es gibt keinen Sauerstoff zur Beatmung mehr, und viele Menschen sterben, ohne eine Behandlung erhalten zu haben", sagte Montgomery der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). Hinzu komme, dass die sogenannte indische Variante ansteckender und im… weiterlesen
-
Irak: Mindestens 82 Tote bei Brand in Krankenhaus
Bagdad (dts Nachrichtenagentur) – In einem Krankenhaus in der irakischen Hauptstadt Bagdad sind am Sonntag Dutzende Menschen bei einem Brand ums Leben gekommen. Das irakische Innenministerium sprach von mindestens 82 Toten und mehr als 100 Verletzten. Das Feuer war in der Nacht auf einer Corona-Station ausgebrochen. Offenbar war ein Sauerstofftank explodiert. In der Folge hatten… weiterlesen
-
Berliner Caritas will mehr Normalität in Pflegeeinrichtungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Berliner Caritas fordert vom Senat, trotz der anhaltenden Corona-Pandemie mehr Normalität in den Pflegeeinrichtungen zu ermöglichen. Es gebe zwar erste Lockerungsschritte, doch die reichten nicht, sagte Caritas-Direktorin Ulrike Kostka im RBB-Inforadio. So gelte bei den gemeinsamen Aktivitäten immer noch eine Maskenpflicht. Beim Essen müssten die Bewohner nach wie vor weit… weiterlesen
-
Corona-Eilmeldung: Es gibt Lösungen, um nach 14 Monaten fehlgeschlagener Ansätze zur Normalität zurückzukehren!
23. April 2021 (Amerikanisches Institut für Wirtschaftsforschung)– Gibt es eine Chance, Covid-19 zu erholen und effektiv zu besiegen, zumindest um die Pandemie zu beenden und wieder zum normalen Leben zurückzukehren? Wir fungieren hier als Prognostiker und Kontrarier, die informieren, teilen und lernen wollen, und wir argumentieren daher mit Ja, und während wir blind waren und schwerwiegende anfängliche… weiterlesen
-
Kommunen fordern weitreichende Freiheiten für Geimpfte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Impfgipfel am Montag hat der Städte- und Gemeindebund dazu aufgerufen, umfassende Freiheiten für Geimpfte zu ermöglichen. Man brauche eine Vorgabe, dass Personen, die beide Impfungen erhalten haben, von bestimmten Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes ausgenommen werden, sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Das gelte auch für Bürger, die eine… weiterlesen
-
Fakten statt Propaganda! Experimentelle Covid-19-Impfstoffe Sind GEFÄHRLICH!
In dieser Episode von The Professor’s Record interviewe ich Dr. Richard Fleming. Dr. Fleming verfügt über 52 Jahre Erfahrung in der Ärzteschaft als Nuklearkardiologe und ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass die experimentellen Impfstoffe gegen Covid-19 nicht nur tödlich sind, sondern den menschlichen Körper für immer verändern können. Wir diskutieren die Ursprünge von Covid-19, ob sein Zweck… weiterlesen
-
Die Zirbeldrüse, das Tor zur Freiheit?
Die Zirbeldrüse, auch Epiphyse oder Corpus pineale genannt, erhält zunehmend mehr Aufmerksamkeit. In der Schulmedizin u.a. als Taktgeber unseres Wach- und Schlafrhythmus bekannt steckt noch so viel mehr in ihr. Diese zwischen den beiden Gehirnhälften gelegene, kleine Drüse gibt bis heute Anlass zu vielen Spekulationen. Bereits der französische Philosoph René Descartes (1596–1650) war von der… weiterlesen
-
Grüne unterstützen Scholz-Vorstoß für Fahrplan aus dem Lockdown
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Ankündigung von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD), Ende Mai ein Konzept für den Weg aus dem Corona-Lockdown zu präsentieren, stößt bei den Grünen auf ein positives Echo. Einen Stufenplan fordere die Grünen-Fraktion schon seit Herbst letzten Jahres, sagte Grünen-Rechtspolitikerin Katja Keul dem "Handelsblatt". Dieser müsse sowohl Schließungen als auch Lockerungsschritte konkret… weiterlesen
-
US-Bürger haben eine neue Waffe in ihrem Kampf für die Freiheit
Bereits 2007 warnte uns Wolf, wohin wir unterwegs waren. In ihrem Buch weist sie darauf hin, dass potenzielle Tyrannen auf beiden Seiten des politischen Spektrums zu finden sind. Wir dürfen uns nicht auf Verallgemeinerungen über politische Zugehörigkeiten einlassen, weil sie uns einfach kein wahrheitsgemäßes Bild davon geben, wer der Feind ist. Während man sagen könnte, dass Wolf… weiterlesen
-
Scholz will verbindlichen Fahrplan aus dem Lockdown
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) will im Mai einen verbindlichen Öffnungsfahrplan aus dem Corona-Lockdown festlegen. "Wir brauchen den Fahrplan zurück ins normale Leben, aber einen, der nicht nach ein paar Tagen widerrufen wird", sagte Scholz der "Bild am Sonntag". Ende Mai sollte man in der Lage sein, "belastbare Aussagen zu treffen". Als… weiterlesen
-
Ärzte verlangen Aufhebung der Impfpriorisierung Mitte Mai
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschlands niedergelassene Ärzte pochen auf eine Komplett-Aufhebung der Impfpriorisierung. "Spätestens in zwei, drei Wochen sollte die Priorisierung aufgehoben werden, da erwarten wir ein klares Signal des Impfgipfels", sagte Dirk Heinrich, Vorsitzender des Virchowbundes, der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Wenn die Gruppe 2, also die 70- bis 80-Jährigen und schwer Vorerkrankten, weitgehend durchgeimpft… weiterlesen
-
Richter hebt Strafe auf! Mann verstößt gegen Ausgangssperre, um zu seiner Freundin zu gehen, und wird mit einer Geldstrafe vom 533 Euro belegt!
Ein wichtiger Präzedenzfall für die Rechtsprechung. Schwarz auf weiß. Ein Junge aus Macerata verletzte die Ausgangssperre, um seine Freundin zu besuchen. Die Agenten hielten ihn auf dem Heimweg an und verhängten eine Geldstrafe (533 Euro, 373 Euro, wenn sie innerhalb von fünf Tagen bezahlt wurden). Über seinen Anwalt Marco Dialuce (21), einen Jurastudenten im zweiten Jahr, legte er Berufung… weiterlesen