Kategorie: BLOG-NEWS
Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert
-
MDR-Intendantin will große ARD-Gemeinschaftseinrichtungen im Osten
Leipzig (dts Nachrichtenagentur) – MDR-Intendantin Karola Wille will, dass ARD und ZDF große Gemeinschaftseinrichtungen wie die Programmdirektionen in den Osten verlagern. "Es kann einen Unterschied machen, von welchem Ort und welchen Blickwinkeln aus bundesweite Ereignisse eingeordnet werden", schreibt Wille in einem Gastbeitrag für die Wochenzeitung "Die Zeit". Für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk gelte es "quasi per… weiterlesen
-
Regierung will Netzstandard Open RAN mit Milliarden fördern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung stellt offenbar zwei Milliarden Euro für den offenen Netzstandard Open RAN bereit, unter anderem damit Netzbetreiber weniger abhängig von Ausrüstern wie Huawei aus China werden. Das berichtet das "Handelsblatt" (Donnerstagsausgabe) unter Berufung auf ein vertrauliches Strategiepapier. Dieses schlüsselt demnach auf, wie die Fördergelder zwischen den zuständigen Ministerien verteilt werden… weiterlesen
-
Ethikrat sieht sich in Coronakrise hohem Erwartungsdruck ausgesetzt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Alena Buyx, sieht ihr Gremium in der Pandemie einem öffentlichen hohen Druck ausgesetzt. "Natürlich ist die zusätzliche öffentliche Aufmerksamkeit ein Ansporn, aber ich hoffe, dass sich unsere Beratungskultur davon nicht beeinflussen lässt", sagte die Medizinethikerin der "Zeit"-Beilage "Christ & Welt". Aber für jeden, der im Ethikrat… weiterlesen
-
Speichel leckende Union freut sich über tollen Klimaschutz der USA, durch beitritt von Biden beim Pariser Klimaschutzabkommen!
Mit dieser Pressemeldung wird deutlich belegt wie die Union ihre eigenen Werte für die Grünen aufgibt und Klimapolitik präsentiert um bei der Bundestagswahl 2021 garantiert die neue Bundesregierung Schwarz/Grün bekommen wird. Die jetzige GROKO wird es 2021 definitiv nicht mehr geben. Wer Schwarz wählt, wird Grün bekommen. CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt die Entscheidung des neuen US-Präsidenten Biden,… weiterlesen
-
Maskenlieferanten verklagen Bundesgesundheitsministerium
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Beim Landgericht Bonn sind bisher 80 Klagen von Lieferanten gegen das Bundesgesundheitsministerium eingegangen, die im Frühjahr 2020 Masken und Schutzkittel an die Bundesrepublik Deutschland geliefert hatten. Das berichtet die Wochenzeitung "Die Zeit". Die meist mittelständischen Kläger hatten im April vergangenen Jahres im Zuge des von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ausgerufenen Open-House-Verfahrens… weiterlesen
-
Lüneburg: Tatverdächtiger (19) festgenommen, nachdem Vater getötete Tochter (19) in Pkw gefunden hat!
Lüneburg – 19-Jährige mit tödlichen Verletzungen in Pkw gefunden – Polizei richtet Moko ein – Ermittlungen dauern an Wie bereits berichtet, wurde der Leichnam einer 19 Jahre alten Frau aus dem Landkreis Lüneburg am frühen Dienstagmorgen in einem Pkw in Lüneburg entdeckt. Der Pkw hatte auf einem Parkplatz im Altenbrückerdamm in Lüneburg gestanden. Die Eltern… weiterlesen
-
DRK will 14.000 Laien für Abnahme von Corona-Schnelltests schulen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat zugesagt, insgesamt 14.000 Laien für die Abnahme von Corona-Schnelltests zu schulen. "Das Deutsche Rote Kreuz freut sich, dass wir die Bundesregierung bei der Durchführung von Schnelltests in Pflegeeinrichtungen unterstützen können", sagte DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Nach den Absprachen mit der Bundesregierung werde das… weiterlesen
-
Zahl der Impflinge steigt auf 1,38 Millionen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Am Tag 24 nach Beginn der europaweiten Corona-Impfkampagne ist die Zahl der erstmals verabreichten Dosen in Deutschland auf 1.381.408 angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) und der Bundesländer. Gegenüber den am Dienstag im Laufe des Tages bekannt gewordenen 1.274.897 erstmaligen Verimpfungen stieg die Zahl der Impflinge um 106.511 an. Die… weiterlesen
-
+++ Breaking-NEWS: Lockdown könnte ÜBER Ostern hinaus dauern! +++
Die Sperrmaßnahmen könnten trotz der Einführung des Covid-Impfstoffs „nach Ostern“ andauern, nachdem am tödlichsten Tag aller Zeiten 1.610 neue Opfer zu beklagen waren, die Zahl der Todesfälle in Pflegeheimen verdoppelt wurde und die Impfungen erneut einbrachen. Die Minister wurden gewarnt, dass es mit Ausnahme der Schulen wahrscheinlich nicht zu einer Lockerung der Sperrung am ersten formellen „Überprüfungspunkt“… weiterlesen
-
Bundesregierung hofft auf raschen Biden-Besuch
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hofft auf einen baldigen Besuch des neuen US-Präsidenten Joe Biden in Berlin. "Gerade nach vier Jahren Donald Trump gibt es in Deutschland eine Sehnsucht nach so einem Besuch", sagte der Transatlantik-Koordinator der Bundesregierung, Peter Beyer (CDU), der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstagsausgabe). Die Bundesregierung rechne auch damit. Beyer sagte weiter, ein… weiterlesen
-
Kabinett macht Weg für digitale Pflegeunterstützung frei
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat ein Gesetz zur digitalen Modernisierung von Versorgung und Pflege auf den Weg gebracht. Laut dem Entwurf von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), welcher am Mittwoch vom Kabinett beschlossen wurde, können digitale Pflegeanwendungen künftig von den Pflegebedürftigen genutzt werden, um den eigenen Gesundheitszustand durch Übungen und Trainings zu stabilisieren oder… weiterlesen
-
SPD-Vorsitzende will mehr Diversität im Parlament
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Chefin Saskia Esken plädiert für mehr Vielfalt im deutschen Bundestag. "Generell müssten unsere Parlamente diverser zusammengesetzt sein, um `das Volk` zu repräsentieren", sagte sie der Wochenzeitung "Die Zeit". Früher sei das Parlament von Lehrern geprägt gewesen, "heute gibt es mehr und mehr Juristen und Politikwissenschaftler". Viele andere Berufsfelder würden dagegen fehlen… weiterlesen
-
Corona-Eilmeldung: Covid19 Erkrankte werden nicht mehr „krank“ geschrieben!
Soeben erhielten wir von einer Betroffenen die Meldung, dass sie als Covid19-Erkrankte weder vom Hausarzt noch vom Facharzt krankgeschrieben werden. Bei diesem Fall befindet sich der nachweislich an Corona-Erkrankte seit 15.12.2020 zuerst in Quarantäne mit zweifacher Verlängerung und anschließend wegen Spätfolgen der Atemwege im Krankenstand zu Hause. Bei seiner Firma wird er seit dem 19.12.2020… weiterlesen
-
Steinmeier nennt US-Machtwechsel "guten Tag für Demokratie"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Amtseinführung Joe Bidens als 46. Präsident der Vereinigten Staaten als "guten Tag für die Demokratie" bezeichnet. "In den USA hat sie sich gegen schwere Belastungen behauptet. Allen Anfeindungen zum Trotz haben sich Amerikas Institutionen als stark erwiesen", sagte Steinmeier in einer am Mittwoch veröffentlichten Videobotschaft. Dazu… weiterlesen
-
Kinderrechte sollen im Grundgesetz verankert werden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat ein Gesetz zur ausdrücklichen Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz beschlossen. Das Kabinett brachte am Mittwoch einen entsprechenden Gesetzentwurf von Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) auf den Weg. Damit wird eine Vereinbarung des Koalitionsvertrags umgesetzt. Künftig soll es in Artikel 6 Absatz 2 des Grundgesetzes heißen: "Pflege und Erziehung der… weiterlesen
-
Kabinett beschließt Verbot des Kükentötens
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Töten männlicher Eintagsküken soll in Deutschland ab Ende 2021 flächendeckend verboten werden. Das Bundeskabinett beschloss am Mittwoch einen entsprechenden Gesetzesentwurf von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU). Die in der Legehennenproduktion übliche Praxis, dass männliche Küken kurz nach dem Schlüpfen getötet werden, weil ihre Aufzucht wirtschaftlich unrentabel ist, soll demnach beendet werden.… weiterlesen
-
DIVI-Präsident: Lockdown bis Mitte Februar wird nicht ausreichen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), Gernot Marx, befürwortet die neuen Beschlüsse zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Alles, was die Kontakte zwischen vielen Menschen minimiere, könne nur begrüßt werden, sagte Marx dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Die Intensivstationen seien voll, und auch wenn man gerade einen ersten leichten Rückgang der… weiterlesen
-
Linke: Rentenbesteuerung gehört auf den Prüfstand
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Linke im Bundestag wirft der Großen Koalition Untätigkeit in der Frage der umstrittenen Rentenbesteuerung vor. "Die Bundesregierung hätte lange etwas gegen die Doppelbesteuerung tun sollen", sagte Linksfraktionschef Dietmar Bartsch den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Die Rentenbesteuerung muss auf den Prüfstand." Es könne nicht sein, dass ein sinkendes Rentenniveau auf eine steigende… weiterlesen
-
NRW setzt Erstimpfungen für eine Woche aus
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Wegen der Lieferverzögerungen von Biontech setzt NRW die Impfungen in Altenheimen und Krankenhäusern in der kommenden Woche aus. "Durch die geänderten Lieferplanungen von Biontech muss die Landesregierung die weiteren Impfplanungen nun anpassen: In der kommenden Woche finden keine neuen Erstimpfungen statt", sagte ein Sprecher des NRW-Gesundheitsministeriums der "Rheinischen Post". Erst ab… weiterlesen
-
Baerbock beklagt mangelnde Hilfe für Kinder beim digitalen Lernen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Chefin Annalena Baerbock befürwortet einen Großteil der Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern. Mit Blick auf die weiterhin "dramatische Situation in Krankenhäusern" und die Mutation des Virus, sei es "absolut richtig", dass die "Vorsichtsmaßnahmen, die wir in den letzten Wochen ergriffen haben, weiter gelten", sagte Baerbock in der Sendung "Frühstart" von RTL… weiterlesen
-
Jugendmediziner bestürzt über anhaltend geschlossene Schulen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Experten für Kinder- und Jugendmedizin zeigen sich entsetzt von den Beschlüssen von Bundesregierung und Ministerpräsidenten zur weiteren Schließung von Kitas und Schulen. In der "Neuen Osnabrücker Zeitung" warnte der Generalsekretär der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin (DAKJ), Hans-Iko Huppertz, vor schlimmen gesellschaftlichen Folgen. "Ich rede nicht von einer theoretischen Gefahr",… weiterlesen
-
Kanzleramtschef verteidigt Verlängerung der Schulschließungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) hat die anhaltende Maßnahme verteidigt, Schulen geschlossen zu halten. "Wir müssen mit den Neuinfektionszahlen so schnell wie möglich runter, und deshalb müssen wir so viele Maßnahmen gleichzeitig durchhalten. Dazu gehört auch, dass die Schulen bis auf Weiteres geschlossen bleiben", sagte Braun der RTL/n-tv-Redaktion. Zur weiteren Begründung führte… weiterlesen
-
Bjarne Mädel hatte Angst vor dem Sterben
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Schauspieler Bjarne Mädel hat nach eigenen Angaben früher unter nächtlichen Beklemmungszuständen gelitten. "Es gab mal eine Phase in meinem Leben, in der ich Angst hatte vor dem Sterben", sagte Mädel dem "Spiegel". Und weiter: "Ich wurde nachts wach, und das Herz raste, aus Angst vor dem, was passieren könnte. Ich… weiterlesen
-
So werden Wir verarscht! Politiker lassen sich für die deutsche Presse mit Maske und für die türkische Presse ohne fotografieren!
Wer glaubt das bei Corona und unseren Politikern alles mit rechten Dingen zugeht, der hat sich so was von geirrt! Unser so beliebter Außenminister war auf Türkei Besuch und dort wurde zwei verschiedene Arten Fotos für die jeweiligen Pressevertreter der Länder gemacht! Für die deutsche Presse wurden Fotos mit FFP2-Masken geschossen und für die einheimische… weiterlesen
-
Kubicki wirft Merkel nach Corona-Beschlüssen Starrsinn vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Vize Wolfgang Kubicki hat die neuen Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern scharf kritisiert und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Starrsinn vorgeworfen. "Es ist nicht hinnehmbar, dass die Bundesregierung nach fast einem Jahr Pandemie keine nachvollziehbare und durchhaltbare Strategie entwickelt hat, die uns hilft, mit dem Virus leben zu können", sagte Kubicki dem… weiterlesen
-
Mindestens 423 Bundespolizisten im Dienst mit Corona infiziert
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Allein bei der Bundespolizei haben sich seit Frühjahr vergangenen Jahres 423 Polizisten im Dienst mit Corona infiziert. Das geht aus der Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine schriftliche Frage der FDP hervor, über welche die "Neue Osnabrücker Zeitung" berichtet. Nach Angaben der Gewerkschaft der Polizei (GdP) sind von den insgesamt 50.000 Bundespolizisten… weiterlesen
-
Trump begnadigt Ex-Berater Bannon
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Kurz vor seiner Amtsübergabe an Joe Biden hat US-Präsident Donald Trump insgesamt 73 Personen begnadigt, darunter auch seinen früheren Berater Steve Bannon. Das teilte das Weiße Haus am Mittwoch mit. Der ehemalige Trump-Berater war im Sommer 2020 festgenommen worden. Er und drei weitere Personen werden beschuldigt, Spendengelder unterschlagen zu haben, die… weiterlesen
-
GEW beklagt "föderalen Flickenteppich" in Schulpolitik
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft hat scharfe Kritik am Beschluss von Bund und Ländern zu den Schulen geübt, da dieser zu viele Schlupflöcher habe. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) unterstütze den Beschluss von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sowie der Ministerpräsidenten grundsätzlich, den Lockdown für Schulen und Kitas bis zum 14.… weiterlesen
-
Landkreise fordern langfristige Strategie gegen Corona
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Verlängerung des Lockdowns bis 14. Februar hat der Deutsche Landkreistag eine Langfriststrategie gegen die Corona-Pandemie gefordert. Diese solle "ein gestuftes System mit einem bestimmten Maßnahmenkatalog beinhalten", sagte Landkreistagspräsident Reinhard Sager den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Das wäre dann so etwas wie eine Corona-Ampel. Damit wäre mehr Vorhersehbarkeit verbunden und die… weiterlesen
-
RKI meldet 15.974 Neuinfektionen – Todesfälle auf hohem Niveau
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen 15.974 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 18,5 Prozent oder 3.626 Fälle weniger als am Mittwochmorgen vor einer Woche, als 19.600 Neuinfektionen binnen eines Tages offiziell veröffentlicht worden waren. Insgesamt geht das Institut derzeit von rund 277.700 aktiven Corona-Fällen mit Nachweis aus, das sind etwa 36.500… weiterlesen
-
Transatlantikkoordinator: Biden-Regierung muss Strafzölle abräumen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Transatlantik-Koordinator der Bundesregierung, Peter Beyer (CDU), hat die Regierung von US-Präsident Joe Biden zu Zugeständnissen im Handelsstreit aufgefordert. "Ich erwarte, dass die neue amerikanische Regierung die Strafzölle auf Stahl und Aluminium bedingungslos abräumt", sagte der CDU-Politiker dem Nachrichtenportal T-Online. "Es wäre ein wichtiges Zeichen der USA, um das beschädigte Vertrauen… weiterlesen
-
SPD-Gesundheitspolitikerin: Jeder soll sich selbst testen können
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach Forderung der SPD-Gesundheitsexpertin Hilde Mattheis soll sich künftig jeder selbst auf Corona testen dürfen. "Nur so wird es möglich sein, neue Infektionsketten in Zukunft zu kappen", sagte sie den Zeitungen der "Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft" (Mittwochausgaben). Man müsse die gesamte Bevölkerung in den Blick nehmen, die sich danach sehne, soziale Kontakte… weiterlesen
-
Umweltministerin für doppeltes Ausbautempo bei Wind- und Solarstrom
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) will den Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland deutlich beschleunigen und erhöht den Druck auf die Union als Koalitionspartner. "Wir steigen aus Atom aus, wir steigen aus der Kohle aus, also brauchen wir neuen Strom, um die Versorgungssicherheit für Industrie und Haushalte zu gewährleisten. Dafür sind nach… weiterlesen
-
Intensivmediziner pocht auf Senkung der Infektionszahlen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) pocht auf eine schnelle Senkung der Infektionszahlen, um die Kapazitäten der Intensivstationen zu entlasten. "Aktuell sind wir bei knapp unter 5.000 Intensivpatienten in Deutschland – da müssen wir noch deutlich runter. Es geht auch darum, wieder aufnahmebereit zu sein, falls die Virus-Mutation… weiterlesen
-
Apothekerverband will Gutscheine bei FFP2-Masken für Bedürftige
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der Apothekerverband regt an, dass Apotheken die Verteilung der FFP2-Masken an Bedürftige organisieren. "Wir haben dem NRW-Gesundheitsministerium vorgeschlagen, die Versorgung der sozial Schwächeren mit FFP2-Masken zu organisieren. Hierzu könnte es wie bei älteren Menschen ein Gutschein-System geben", sagte Thomas Preis, Chef des Apothekerverbands Nordrhein, der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Wenn die Städte… weiterlesen
-
Weltärztepräsident bemängelt Homeoffice-Angebote der Unternehmen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, hat die Arbeitgeber in der Phase der zweiten Infektionswelle kritisiert und die Beschlüsse von Bund und Ländern für mehr Homeoffice begrüßt. "Es ist gut, dass die Arbeitgeber jetzt per Verordnung zu mehr Homeoffice-Angeboten gebracht werden sollen", sagte Montgomery der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). In dieser… weiterlesen
-
Kommunen nehmen Bundeswehr-Hilfe in Pflegeheimen kaum an
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Trotz eines Appells des Kanzleramts nehmen die Kommunen nur zögerlich das Angebot wahr, Soldaten der Bundeswehr für die Durchführung von Corona-Schnelltests in Alten- und Pflegeheimen anzufordern. Bislang sind laut eines Berichts der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben) nur 219 Soldaten in sechs Landkreisen im Einsatz. Die Zahl solcher Amtshilfe-Anträge ist sogar von 18 auf… weiterlesen
-
Klöckner attackiert Schulze für Vorschläge zur EU-Agrarpolitik
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) hat die Vorschläge des Bundesumweltministeriums zur deutschen Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) als unrealistisch zurückgewiesen. Bauern seien keine Landschaftsgärtner, sagte Klöckner den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). Sie müssten von ihrer Arbeit leben können. "Regionale Produkte kann es nur geben, wenn es den Landwirt vor Ort noch gibt",… weiterlesen
-
Gewalt gegen Frauen geht meist vom Partner aus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Jahr 2019 sind in Deutschland 285 Frauen durch Gewalt wie vorsätzliche Tötung, Körperverletzung, Raub, Sexualdelikte, Brandstiftung sowie Abgabe von Betäubungsmitteln durch andere gestorben. Das ergibt sich aus der Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion, über die die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" in ihren Mittwochausgaben berichten. Aus der Anfrage… weiterlesen
-
Hausärzte fordern Testpflicht für jeden in Seniorenheimen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesvorsitzende des Hausärzteverbandes, Ulrich Weigeldt, hat Bund und Länder schwere Versäumnisse vorgeworfen und die Regierungen aufgefordert, beim Schutz der Senioren stärker mit den Alten- und Pflegeheimen zusammenzuarbeiten. "Spätestens im Sommer hätte sich die Politik konkrete Maßnahmen überlegen müssen. Es wurde zu wenig getan", sagte er der "Bild" (Mittwochausgabe). Es werde… weiterlesen