Kategorie: BLOG-NEWS
Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert
-
Landkreistag weist Kritik an Impfstrategie zurück
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Landkreistags, Reinhard Sager, hat Kritik an der Impfstrategie von Bund und Ländern zurückgewiesen. "Es war allen klar, dass nicht Organisation und Logistik, sondern der zur Verfügung stehende Impfstoff der Flaschenhals sein würde", sagte Sager der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Es sollte also niemanden überraschen, "dass erst einmal die… weiterlesen
-
Bund und Länder einigen sich auf Lockdown-Maßnahmen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bund und Länder haben sich auf eine Verlängerung des Lockdowns zunächst bis zum 31. Januar verständigt. "Wir erahnen, dass die Inzidenz deutlich über 50 ist, aber wie genau sie ist kann zur Zeit nicht genau abgesehen werden", sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nach den Gesprächen mit den Ministerpräsidenten der Länder. Eine… weiterlesen
-
Bund und Länder einigen sich bei Maßnahmen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Bund und Länder einigen sich bei Maßnahmen. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet. weiterlesen
-
Bildungsexperten: Schülern vollwertiges Abitur ermöglichen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der Corona-bedingten Schulschließungen fordern Bildungsexperten weitere Maßnahmen gefordert, damit Schulabgänger ausreichend vorbereitet in die Prüfungen gehen und ein anerkanntes Abitur ablegen können. "Es ist zu erwarten, dass weder der komplett vorgesehene Lehrstoff noch die zu vermittelnden Kompetenzen vollumfänglich vermittelt werden können", sagte der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung, Udo… weiterlesen
-
Virologe will konsequente Kontaktbeschränkung wegen Corona-Mutation
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die neue Virusvariante B117 bereitet Virologen Sorge. "Um B117 zu kontrollieren, müssen wir bei den Kontaktbeschränkungen noch konsequenter sein als bisher", sagte Jörg Timm, Leiter des Instituts für Virologie am Universitätsklinikum Düsseldorf, am Dienstag mit Blick auf das Treffen von Bund und Ländern dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Mittwochausgaben). Es sei inzwischen eine… weiterlesen
-
Hessenreport24: Couragierte Zeugen stellen 27-Jährigen mit 4,1 Promille nach sexueller Belästigung im Bus!
Äußerst couragiert verhielten sich zwei junge Männer und ein 17-Jähriger, die am gestrigen Montagnachmittag Zeugen einer sexuellen Belästigung in einem Bus wurden: Nachdem der Täter am Altmarkt aus dem Bus ausgestiegen war, folgten sie dem Mann, stellten ihn und hielten ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest. Den festgenommenen 27-Jährigen aus Kassel, bei dem ein… weiterlesen
-
Bericht: Bund-und-Länder-Einigung bei Schulöffnungsplan ab Februar
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bund und Länder haben sich offenbar auf dem noch laufenden Corona-Gipfel auf einen stufenweisen Schul-Öffnungsplan verständigt. Bei einer deutlichen Verbesserung des Infektionsgeschehens in den einzelnen Ländern soll zunächst in den Jahrgängen eins bis sechs eine Rückkehr zum Präsenzunterricht ab Anfang Februar ermöglicht werden, berichtet das Wirtschaftsmagazin "Business Insider" (Mittwochausgabe) unter Berufung… weiterlesen
-
+++ Eilmeldung +++ Morddrohungen von Corona-Leugner gegen Leiterin der Essener Notaufnahme Doc Caro!
Morddrohungen von Corona-Leugnern erhält die Leiterin der Notaufnahme der Uniklinik Essen, Dr. Carola Holzner, auf ihrer Facebook-Seite, wo sie als „Doc Caro“ über ihre Pandemie-Erfahrungen bloggt. „Beschimpfungen und einen Shitstorm in diesem Ausmaß habe ich nicht erwartet“, sagt Holzner bei „19 – die DUB Chefvisite“. Viele ließen sich von der Anonymität des Internets zu Beleidigungen… weiterlesen
-
Kubicki kritisiert Einschränkung der Bewegungsfreiheit
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der FDP-Bundesvize Wolfgang Kubicki übt scharfe Kritik an der geplanten Einschränkung der Bewegungsfreiheit auf einen engen Radius rund um den Wohnort. Die Idee für dieses neue Instrument habe "keine ausdrückliche gesetzliche Verankerung", sagte er dem "Handelsblatt" (Mittwochausgabe). "Ein Instrument also, über das abermals keine parlamentarische Debatte stattgefunden hat und das hinter… weiterlesen
-
Polizei verstärkt jetzt erst Präsenz an Ausflugszielen in Rhön und Vogelsberg!
Polizei verstärkt Präsenz an Ausflugszielen in Rhön und Vogelsberg Osthessen – Ausgelastete Parkplätze, Zufahrtssperren, Missachtung von Parkverbotszonen, wildes Parken oder erhöhte Ansteckungsgefahr durch Menschenansammlungen: So stellte sich die Situation für die Polizei am Neujahrswochenende rund um die Wasserkuppe dar. Auch im Vogelsberg war am vergangenen Wochenende ein hohes Besucheraufkommen in den Wintersportgebieten Hoherodskopf und Herchenhainer… weiterlesen
-
Bericht: EU will bis zu 300 Millionen weitere Biontech-Impfdosen
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die EU verhandelt offenbar mit Biontech über eine Verdopplung der Impfdosen-Bestellung. Das berichtet der "Spiegel" unter Berufung auf Verhandlungskreise. Die Europäische Union verhandelt demnach mit Biontech und Pfizer über den Kauf von weiteren 100 Millionen Dosen und eine Option auf weitere 200 Millionen. Biontech wollte sich dazu gegenüber dem "Spiegel" nicht… weiterlesen
-
Impf-Horror in Israel: Hunderte Personen erkranken nach Pfizer/BioNTech-Impfung an COVID-19
Etwa 240 israelische Bürger erkrankten an COVID-19, nachdem sie die erste Dosis des Pfizer/BioNTech-Impfstoffes erhalten hatten. Die Hersteller verweisen darauf, dass der Infektionsschutz von 95 Prozent erst eine Woche nach der zweiten Dosis erreicht werde. In Mexiko wurde derweil eine Ärztin nach einer BioNTech-Impfung in die Intensivstation eingewiesen. Die Diagnose lautet auf Gehirn- und Rückenmarkentzündung.… weiterlesen
-
Grünen-Politiker Kellner wirft GroKo Impfchaos vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der politische Bundesgeschäftsführer der Grünen, Michael Kellner, hat SPD und Union in der Corona-Impfdebatte scharf kritisiert. "In der großen Koalition herrscht das absolute Impfchaos", sagte Kellner dem Nachrichtenportal T-Online. "Die Union beschuldigt Europa und die eigene Kanzlerin, die SPD haut auf den Gesundheitsminister und die Union." In den vergangenen Tagen war… weiterlesen
-
Bericht: Lockdown-Verlängerung beschlossen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Ministerpräsidenten der Länder und Kanzlerin Angela Merkel (CDU) haben offenbar bereits eine Verlängerung des aktuellen Lockdowns beschlossen. Dieser soll vorerst bis 31. Januar andauern, berichtet das Wirtschaftsmagazin "Business Insider" (Mittwochausgabe) unter Berufung auf eigene Informationen. Aktuell läuft der Gipfel noch. Voraussichtlich am 27. Januar soll demnach dann über eine möglicherweise… weiterlesen
-
Saar-Regierungschef wirft SPD Beschädigung der Impfbereitschaft vor
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – Im Koalitionsstreit um die Corona-Impfungen hat der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) der SPD vorgeworfen, die Impfbereitschaft der Deutschen zu unterwandern. Er habe für die Vorwürfe aus den Reihen der Sozialdemokraten kein Verständnis, sagte Hans der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochsausgabe). "Dieses Verhalten ist für eine Regierungspartei wie der SPD unwürdig." Dass es… weiterlesen
-
Lauterbach bei Einschränkung der Bewegungsfreiheit skeptisch
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach hat sich skeptisch über eine Einschränkung der Bewegungsfreiheit zur Bekämpfung der Corona-Pandemie geäußert. "Wir müssen die jetzigen Maßnahmen auf jeden Fall über den Januar hinaus durchhalten. Das ist viel wichtiger als eine kurzfristige Verschärfung der Corona-Auflagen", sagte der Mediziner zum Auftakt der Bund-Länder-Beratungen den Zeitungen der Funke-Mediengruppe… weiterlesen
-
Barley: EU-Kommission muss über Impfstoffbeschaffung aufklären
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte um den zögerlichen Start der Corona-Impfkampagne hat EU-Parlamentsvize Katarina Barley (SPD) Aufklärung von der EU-Kommission gefordert. "Die Kommission muss ihre Erwägungen und auch das Agieren der Mitgliedstaaten bei der Bestellung der einzelnen Tranchen näher erläutern und Einblick in die Verträge gewähren", sagte Barley den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben).… weiterlesen
-
Epidemiologe hält eingeschränkten Bewegungsradius für sinnvoll
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Epidemiologe Markus Scholz hält eine Verlängerung des Lockdowns für nötig. Die Sieben-Tage-Inzidenz sei weiterhin viel zu hoch, um eine effektive Kontaktverfolgung zu ermöglichen, sagte er dem Nachrichtenportal Watson. Zudem werde man erst im Laufe dieser Woche die Auswirkungen der Feiertage auf das Infektionsgeschehen sehen, ergänzte er. Ein jähes Ende des… weiterlesen
-
Lehrerverband kritisiert Stufenplan der Kultusminister
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Heinz-Peter Meidinger, hat den Stufenplan der Kultusminister zur Wiederöffnung von Schulen kritisiert. "Ein Stufenplan ohne klare Richtwerte ist das Papier nicht wert, auf dem er steht", sagte er zum Nachrichtenportal Watson. Die Kultusminister der Länder hatten am Montag einen Beschluss aufgesetzt, demzufolge Schulschließungen "unter Umständen" auch… weiterlesen
-
Berichte: Bund-Länder-Runde verzögert sich doch weiter
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Start der Beratungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit den Regierungschefs der Länder hat sich am Dienstagnachmittag offenbar doch noch einmal verzögert. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend. Eigentlich sollten sie um 11 Uhr beginnen, waren später aber auf 13 Uhr verschoben worden. Streit gab es unter anderem über Bewegungseinschränkungen in… weiterlesen
-
Bund-Länder-Runde läuft – Lockdown-Verlängerung erwartet
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Regierungschefs der Länder haben am Dienstagmittag ihre Beratungen über das weitere Vorgehen in der Coronakrise begonnen. Es gilt als gesichert, dass der harte Lockdown bis zum 31. Januar verlängert wird. Beim Thema Schulen gibt es unterdessen offenbar noch Klärungsbedarf. Möglich sind zudem auch weitere Verschärfungen… weiterlesen
-
Zahl der Impfungen in Deutschland steigt auf über 330.000
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Am Tag 9 nach Beginn der europaweiten Corona-Impfkampagne ist die Zahl der verabreichten Dosen in Deutschland auf 335.570 angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) und der Bundesländer. Gegenüber den am Montag im Laufe des Tages bekannt gewordenen 295.035 Verimpfungen stieg die Zahl der Impflinge um 40.535 an. Die bundesweite Impfquote… weiterlesen
-
Schulschließungen: FDP will Essensgeld für bedürftige Kinder
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der fortdauernden Schließung von Schulen und Kitas hat die FDP-Fraktion im Bundestag die Bundesregierung aufgefordert, Kindern aus armen Familien einen Zuschuss für ein kostenloses Mittagessen auszuzahlen. "Arbeitsminister Hubertus Heil muss Verantwortung dafür übernehmen, dass der Betrag für das Schulessen bei Kindern in der Grundsicherung ankommt – und das möglichst unbürokratisch",… weiterlesen
-
Bericht: Krisengipfel zum Impfstoff-Mangel am Mittwoch
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Aufgrund der immer lauter werdenden Kritik an der deutschen Impfstoff-Beschaffung soll es am Mittwoch offenbar einen Krisengipfel der Bundesregierung geben. Das berichtete die "Bild" am Dienstagmittag auf ihrer Internetseite. Demnach soll Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) den Gipfel leiten. Zudem macht die CDU-Politikerin die Impfstoff-Beschaffung offenbar zur Chefsache. Bisher war Bundesgesundheitsminister Jens… weiterlesen
-
Bericht: Länderchefs bereit zu schärferen Kontaktregeln
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Zuge der geplanten Verlängerung des Lockdowns bis zum 31. Januar kommt auf Deutschland offenbar auch eine Verschärfung der bisherigen Kontaktregeln zu. Laut eines Berichts des Portals "Business Insider" gaben die Ministerpräsidenten der Länder am Dienstagvormittag bei einer Vorbesprechung für einen gemeinsamen Gipfel mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) grünes Licht für… weiterlesen
-
Patientenschützer fordern Testpflicht für Pflegepersonal
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, hat tägliche Schnelltests als den Schlüssel bezeichnet, um das Coronavirus vor dem Pflegeheim zu stoppen. "Bisher sagten Betreiber, das wäre personell nicht zu stemmen. Aber stellen die Behörden jetzt zusätzliche Kräfte, gibt es keine Ausflüchte mehr", sagte Brysch der "Rheinischen Post" (Mittwochsausgabe). Was… weiterlesen
-
USA-Experte: Trump wird weiter scheitern
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Der Politikwissenschaftler Thomas Jäger glaubt, dass der noch amtierende US-Präsident Donald Trump mit seinen Versuchen, das Ergebnis der Präsidentschaftswahl zu ändern, weiter scheitern wird. "Trump putscht derzeit seine Anhänger auf und spielt ja schon länger mit Gedanken, auch anders zu putschen", sagte Jäger dem Nachrichtenportal Watson. Allein, dass über den Einsatz… weiterlesen
-
Zahl durchgeführter Corona-Tests erneut deutlich gesunken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Über den Jahreswechsel ist die Zahl der in Deutschland durchgeführten Corona-Tests im Vorwochenvergleich erneut deutlich gesunken. Nach Angaben des Laborverbandes ALM wurden in der zurückliegenden Kalenderwoche vom 28. Dezember bis zum 3. Januar durch die 169 an der Erhebung teilnehmenden Labore 721.463 PCR-Tests untersucht. In der Vorwoche waren es 976.178, vor… weiterlesen
-
Bericht: Einschränkung von Bewegungsfreiheit im Gespräch
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor den Beratungen der Ministerpräsidenten der Länder mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) über eine Verlängerung der Lockdown-Maßnahmen in der Coronakrise diskutieren die Regierungschefs laut eines Berichts der "Welt" konkret auch über eine Einschränkung des Aktionsradius der Bürger. Demnach könnte in besonders von der Pandemie betroffenen Regionen verfügt werden, dass sich die… weiterlesen
-
Linnemann verlangt Langfristperspektive für die Wirtschaft
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unionsfraktionsvize Carsten Linnemann hat von der Bund-Länder-Konferenz am Dienstagnachmittag eine Langfristperspektive für die deutsche Wirtschaft gefordert. "Nach neun Monaten sind wir immer noch nicht in der Lage, flächendeckend digital zu unterrichten. Das muss sich ändern. Das erwartet auch die Wirtschaft", sagte Linnemann in der Sendung "Frühstart" von RTL und n-tv. "Die… weiterlesen
-
INSA: Union und Grüne legen zu
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Union und die Grünen haben in der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA in der Wählergunst zugelegt. Im sogenannten "Meinungstrend" für die "Bild" gewinnen CDU/CSU (36 Prozent) einen Punkt und die Grünen (18 Prozent) eineinhalb Punkte hinzu. Die SPD (15 Prozent) muss einen Punkt abgeben, die FDP (7,5 Prozent) einen halben… weiterlesen
-
Regierung plant Schnelltest-Initiative für Pflegeheime
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung plant eine neue Initiative, um bis zu 30.000 freiwillige Helfer für tägliche Corona-Schnelltests in den rund 15.000 deutschen Alten- und Pflegeheimen anzuwerben. Das berichtet die "Rheinische Post" (Mittwochsausgabe) unter Berufung auf Regierungskreise von Bund und Ländern. Pro Alten- und Pflegeheim sollen demnach zwei Helfer eingestellt werden, um die Heime… weiterlesen
-
Esken mahnt zu Aufklärung von Impfproblemen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Chefin Saskia Esken hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) aufgefordert, die Probleme zum Auftakt der bundesweiten Impfkampagne aufzuklären. "Es sind jetzt schon in den letzten Tagen ernsthafte Fragen aufgekommen in Bezug aufs Impfen, in Bezug auf die Beschaffung (…) der Impfstoffe", sagte Esken am Dienstag im RBB-Inforadio. "Wir sind gemeinsam mit der… weiterlesen
-
Linnemann weist SPD-Kritik an Spahn zurück
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach scharfen Angriffen der SPD auf Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) in der Impfdebatte hat Unionsfraktionsvize Carsten Linnemann den Koalitionspartner und namentlich Finanzminister Olaf Scholz scharf kritisiert. "Ich halte das Agieren eines Finanzministers, eines Vizekanzlers in dieser Situation, wo große Bereiche der Wirtschaft am Abgrund stehen, wo die Menschen verunsichert sind, für… weiterlesen
-
Middelberg verlangt Studie zu Linksextremismus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Mathias Middelberg (CDU), fordert die Bundesregierung auf, eine Studie über Linksextremismus in Deutschland auf den Weg zu bringen. Es gebe "neue, beunruhigende Entwicklungen, die einer näheren Untersuchung bedürfen", sagte Middelberg der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Derzeit gingen zwar die größten Gefahren von Rechtsextremisten und Islamisten… weiterlesen
-
VERSCHWIEGENER MAINSTREAM-SCHOCK: 2020 ist Donald Trump der am „meist bewunderte Mann“ in den USA! Bei den Frauen ist Angela Merkel weit abgeschlagen!
Was für ein Desaster für den Mainstream! Einer aktuellen Umfrage (Dezember 2020) des US-Instituts Gallup nach, ist der „am meisten bewunderte Mann“ in den USA der (noch) amtierende Präsident Donald Trump! Weiterlesen……. weiterlesen