Kategorie: BLOG-NEWS
Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert
-
Der echte unzensierte #Wochenrückblick von Blaulichtreport24 in #Deutschland vom 20.12.2020 bis 27.12.2020!
Der „wahre“ unzensierte Wochenrückblick von Blaulichtreport24 – Trotz Corona-Verbote – Nein, es werden nicht weniger Einzelfälle, sondern es werden mehr Delikte! Hier werden immer mehr Fakten, Fakten, Fakten gesammelt, zu einem Deutschland in dem Wir gut und gerne leben – Hier werden die von den Mainstream-Medien verharmlosten #Einzelfallnews, #Messerattacken, #Schusswaffengebrauch und #Sexangriffe, #Kindesmissbrauch, #Vergewaltigungen der letzten… weiterlesen
-
Verantwortlicher im Landkreis Harz verteidigt früheren Impfstart
Halberstadt (dts Nachrichtenagentur) – Der Technische Leiter des Impfzentrums im Landkreis Harz, Immo Kramer, hat den früheren Impfstart in Sachsen-Anhalt verteidigt. "Es wurde immer gesagt: Bei Corona zählt jeder Tag. Wir hatten den Impfstoff am Samstag und waren bereit – warum sollten wir dann bis Sonntag warten?", sagte Kramer der "Bild". Das verstehe kein Mensch.… weiterlesen
-
DGB fordert höhere staatliche Investitionen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Reiner Hoffmann, plädiert trotz des Schuldenberges für höhere staatliche Investitionen. Im Corona-Jahr 2020 sei "der Arbeitsmarkt vor dem Absturz bewahrt worden, und die Hilfen haben stabilisierend gewirkt", sagte Hoffmann dem "Tagesspiegel". Nun müsse man massiv in die Modernisierung der Wirtschaft investieren. "Es wäre fatal, jetzt… weiterlesen
-
Nancy Sinatra hat gegenüber Elvis Presley Schuldgefühle
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die Sängerin Nancy Sinatra hat bis heute Elvis Presley gegenüber Schuldgefühle, weil sie irgendwann keinen Kontakt mehr mit ihm hatte. "Und das war meine Schuld. Immer rief er mich an, nicht ich ihn", sagte die 80-Jährige dem "Spiegel". Sie hätte in seiner Nähe bleiben müssen, und sei es auch nur… weiterlesen
-
Lauterbach sieht Kampf gegen Klimawandel "extrem pessimistisch"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Politiker Karl Lauterbach sieht geringe Erfolgsaussichten Deutschlands im Kampf gegen den Klimawandel. "Mich persönlich haben die Erfahrungen mit der Bekämpfung der Corona-Pandemie bisher leider extrem pessimistisch gestimmt, ob es uns gelingen wird, den Klimawandel rechtzeitig erfolgreich zu bewältigen", schreibt Lauterbach in einem Gastbeitrag für die "Welt" (Montagsausgabe). Mit Blick auf… weiterlesen
-
Patientenschützer wollen Nicht-Geimpfte per Gesetz schützen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Stiftung Patientenschutz hat eine gesetzliche Klarstellung gefordert, um Nicht-Geimpfte vor Diskriminierung zu schützen. "Wenn Horst Seehofer das verbieten lassen will, braucht es eine gesetzliche Klarstellung. Denn schon Pflegeanbietern ist im Rahmen der Vertragsfreiheit freigestellt, den Abschluss von Verträgen oder den Zutritt zu ihren Liegenschaften zu verweigern", sagte Stiftungsvorstand Eugen… weiterlesen
-
Mützenich will internationale Rüstungskontrolle für Kampfdrohnen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich wirbt für ein internationales Rüstungskontrollabkommen, um die Verbreitung bewaffneter Drohnen zu begrenzen. "Ich will internationale Gespräche darüber, ob Rüstungskontrolle für Drohnen auf Ebene der Vereinten Nationen oder der NATO-Staaten möglich ist", sagte Mützenich dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Als Rüstungskontrollpolitiker verfolge er die Entwicklung neuer Waffentechnologien grundsätzlich mit Skepsis. "In… weiterlesen
-
Müller macht weiter Druck wegen Lieferkettengesetz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) drängt weiter auf eine Einigung der Bundesregierung auf ein Lieferkettengesetz. "Der Koalitionsvertrag muss jetzt umgesetzt werden", sagte Müller dem "Tagesspiegel". Es gehe darum, "Kinderarbeit endlich zu stoppen und Menschenrechtsstandards für deutsche Produkte umzusetzen". Nach Müllers erfolglosen Verhandlungen mit Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und Peter Altmaier (CDU) soll… weiterlesen
-
Hessenreport24: Räuberische Erpressung mit Pistole in Hofheim!
Am Freitagabend wurden in der S-Bahn von Lorsbach nach Hofheim mehrere Geschädigte durch einen polizeibekannten 36-jährigen Hofheimer erpresst, bedroht, beleidigt und auch gewürgt. Der Täter forderte von einem derzeit noch unbekannten Zugfahrgast unter Vorhalt eines Revolvers Geld und Zigaretten. Im weiteren Verlauf der Zugfahrt hielt er weiteren Fahrgästen den Revolver vor das Gesicht, beleidigte und… weiterlesen
-
Erster CDU-Landesverband will Umwandlungsverbot stoppen
Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Die Hamburger CDU will als erster Landesverband der Partei das von der Großen Koalition im Bund geplante Umwandlungsverbot von Miet- in Eigentumswohnungen stoppen. Stattdessen sollten die Eigentumsbildung gefördert sowie Anreize für private Investitionen gesetzt werden, beschloss der Landesvorstand der Hamburger CDU – gegen die Haltung der Bundes-CDU. Wer eine Wohnung oder… weiterlesen
-
Bundesweite Corona-Impfkampagne gestartet
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach einem Pflegeheim in Sachsen-Anhalt hat am Sonntag auch im restlichen Bundesgebiet die Impfkampagne gegen das Coronavirus offiziell begonnen. In Berlin wurde zum Beispiel am Morgen in einem Pflegeheim eine 101 Jahre alte Seniorin als erste Person geimpft. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zeigte sich erfreut über den Impfstart. Dieser mache Hoffnung… weiterlesen
-
Wolfgang Joop begrüßt Stil der künftigen First Lady
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Modedesigner Wolfgang Joop, schwärmt vom Look der künftigen First Lady der USA. "Jill Biden ist der Gegentyp von Melania Trump", sagte Joop der "Welt am Sonntag". Die Ehefrau des im November gewählten US-Präsidenten Joe Biden sei eine "Meryl Streep mit der Frische von Milch und Haferflocken." Er bewundere ihr schön gealtertes… weiterlesen
-
Roxette-Gründer Gessle: Tod von Marie Fredriksson war "verheerend"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ein Jahr nach dem Tod von Roxette-Sängerin Marie Fredriksson erinnert sich Per Gessle an seine gute Freundin und Bandkollegin. "Ich vermisse Marie. Ich und der Rest der Welt", sagte er der "Welt am Sonntag". Fredriksson hatte sich aufgrund eines Hirntumors aus der Öffentlichkeit zurückgezogen, ihr Tod im Dezember 2019 sei daher… weiterlesen
-
RKI meldet 13.755 Corona-Neuinfektionen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Sonntagmorgen 13.755 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 40 Prozent weniger als am Sonntagmorgen vor einer Woche, als offiziell 22.771 Neuinfektionen binnen eines Tages registriert worden waren. Außerdem meldete das RKI nun 356 Tote binnen 24 Stunden in Zusammenhang mit dem Virus. Durch die Weihnachtsfeiertage dürfte die… weiterlesen
-
Europol warnt wieder vor gefälschten Corona-Impfstoffen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unmittelbar vor dem Start der Corona-Impfungen in Deutschland warnt das Europäische Polizeiamt Europol erneut vor gefälschten Impfstoffen und anderen Straftaten im gleichen Zusammenhang. Europol-Direktorin Catherine De Bolle sagte den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben): "Wir haben den Mitgliedstaaten bereits eine Warnmeldung übermittelt und sie aufgerufen, sehr wachsam zu sein." Es bestehe die… weiterlesen
-
Justizministerin nennt Seehofers Lobbyregister-Pläne "Feigenblatt"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat den Gesetzentwurf von Innenminister Horst Seehofer (CSU) für ein Lobbyregister als unzureichend abgelehnt. "Die Regelung soll kein Feigenblatt sein, sondern wirksam für mehr Transparenz sorgen", sagte Lambrecht den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). "Wir brauchen ein Lobbyregister, das diesen Namen verdient. Dafür werde ich im neuen Jahr… weiterlesen
-
Finanzminister verteidigt Ende der Mehrwertsteuersenkung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat die Entscheidung verteidigt, die Mehrwertsteuersenkung zum Jahreswechsel auslaufen zu lassen. Die Senkung der Mehrwertsteuer habe man im Sommer bewusst befristet, damit die Verbraucher größere Anschaffungen nicht wegen der Pandemie aufschieben, sagte der SPD-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). Das neue Jahr beginne mit einer "ordentlichen Steuersenkung", betonte… weiterlesen
-
Deutsche Bahn droht Maskenverweigerern mit dauerhaftem Ausschluss
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Maskenverweigerer in Zügen der Deutschen Bahn (DB) müssen im Wiederholungsfall damit rechnen, dauerhaft keine Züge mehr nutzen zu dürfen. "Wer das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung in den öffentlichen Verkehrsmitteln wiederholt verweigert, ohne eine Ausnahme glaubhaft machen zu können, verstößt gegen die Coronaschutzverordnungen der Länder und begründet somit eine Wiederholungsgefahr für die öffentliche… weiterlesen
-
Union streit intern um Reform der Öffentlich-Rechtlichen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem vorläufigen Stopp für die Erhöhung der Rundfunkgebühren werden auch innerhalb der Union die Stimmen lauter, die eine radikale Abkehr vom aktuellen System des öffentlich-rechtlichen Rundfunks fordern. In einer internen Diskussionsgrundlage der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) von CDU und CSU, über die die "Welt am Sonntag" berichtet, schlagen die Autoren… weiterlesen
-
Jeder Vierte setzt in Pandemie verstärkt auf Familie
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In Zeiten der Corona-Pandemie und der Einschränkungen des alltäglichen Lebens durch den harten Lockdown besinnen sich die Deutschen auf die Familie. Laut einer Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut Infratest für die "Welt am Sonntag" durchgeführt hat, ist gut ein Viertel der Deutschen (28 Prozent) der Ansicht, die eigene Familie sei seit Ausbruch… weiterlesen
-
Immer mehr Sprengstoffdelikte durch Rechtsextreme
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Rechtsextremisten haben 2020 in 23 Fällen Straftaten begangen, bei denen Sprengstoff benutzt oder mitgeführt wurde. Darunter waren schwere Körperverletzungen, Sachbeschädigungen, Volksverhetzung und das Verwenden von verbotenen Symbolen. Das geht aus der Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Linken-Abgeordneten Martin Renner hervor. Die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" berichten darüber. 2019 gab… weiterlesen
-
Innenminister schließt Sonderrechte für Geimpfte aus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat Sonderrechte für gegen Corona geimpfte Personen in Deutschland ausgeschlossen. "So wichtig das Impfen für uns alle ist: Keine Sonderbehandlung für Geimpfte", sagte Seehofer der "Bild am Sonntag" zum Start der Impfungen. "Eine Unterscheidung zwischen Geimpften und Nicht-Geimpften kommt einer Impfpflicht gleich. Ich bin aber gegen einen… weiterlesen
-
Söder will mehr Tempo bei Impfungen und strengere Prüfung
München (dts Nachrichtenagentur) – Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) kritisiert das Tempo bei der Corona-Impfung als zu langsam und fordert gleichzeitig eine Überprüfung der Wirksamkeit des Biontech-Impfstoffs gegen die neuen Covid-19-Varianten. "Leider kann es keine schnelle Entwarnung geben. Denn es gibt einfach zu wenig Impfstoff. Daher muss das Tempo der Produktion massiv verstärkt werden. Sonst… weiterlesen
-
Seehofer sieht Schuld bei Ministerpräsidenten und Kabinettskollegen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) sieht die Schuld für die hohe Zahl an Corona-Neuinfektionen und Toten in den letzten Wochen bei Spitzenpolitikern in den Ländern und im Bund. "Die ab Oktober ergriffenen Maßnahmen waren unzureichend", sagte Seehofer der "Bild am Sonntag". "Ich war Zeuge mehrerer Ministerpräsidenten-Konferenzen mit der Bundeskanzlerin und Bundesministern. Einige… weiterlesen
-
Arbeitsminister will Staatsaufträge an Tariflöhne koppeln
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) plant für das neue Jahr ein Tariftreuegesetz, nach dem die Bundesbehörden nur noch staatliche Aufträge an Firmen vergeben dürfen, die ihren Mitarbeiter Tariflöhne zahlen. Heil sagte "Bild am Sonntag": "Ich will das Bundestariftreuegesetz im nächsten Jahr durchsetzen. Es ist nicht länger hinnehmbar, dass wir mit Steuergeld Tarifflucht… weiterlesen
-
Spahn in Kantar-Umfrage beliebtester Politiker
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ist laut einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar der derzeit beliebteste Politiker in Deutschland. 52 Prozent der Menschen in Deutschland wünschen sich, dass Spahn 2021 "eine möglichst große Wirkung in der Politik" haben soll, so die Erhebung für "Bild am Sonntag". Ende 2019 waren es nur 28… weiterlesen
-
Seehofer will ab 1. Januar Abschiebungen nach Syrien durchsetzen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) will sofort mit Beginn des neuen Jahres Abschiebungen nach Syrien durchsetzen. "Mit dem Präsidenten des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge ist besprochen, dass wir ab 1. Januar 2021 jeden einzelnen Fall genau prüfen und versuchen, eine Abschiebung zu ermöglichen. Es gibt Fälle, in denen das vorstellbar ist",… weiterlesen
-
Lottozahlen vom Samstag (26.12.2020)
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Samstags-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 2, 5, 7, 12, 13, 32, die Superzahl ist die 3. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 2837100. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 080144 gezogen. Diese Angaben sind ohne Gewähr.… weiterlesen
-
Viele neue Corona-Intensivpatienten an Weihnachten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Während die Corona-Neuinfektionszahlen auf dem Papier über die Feiertage sehr niedrig sind, vermelden die Krankenhäuser auch an Weihnachten viele Neuzugänge. Samstagabend wurden gegen 20 Uhr bundesweit 5.518 Covid-19-Patienten intensiv behandelt, 156 oder fast drei Prozent mehr als am Vorabend und mehr als jemals zuvor. Im Gegensatz zu den Gesundheitsämtern sind die… weiterlesen
-
Videoüberwachung zeichnet Tat auf – 16-Jährige misshandelt Obdachlosen und droht mit Messer!
Eine 16-jährige Jugendliche soll gestern Morgen (25. Dezember), einen Obdachlosen im Westtunnel des Essener Hauptbahnhofs dermaßen misshandelt haben, dass dieser mit einem Rettungswagen in eine Klinik eingeliefert werden musste. Die Tat wurde durch die Videoüberwachung aufgezeichnet. Die jugendliche Tatverdächtige soll ihrem Opfer 16 Mal gegen den Körper und Kopf getreten haben. Ihre 14-jährige Begleiterin schaute… weiterlesen
-
44-jähriger Neffe mit Messer schwer verletzt, 62-jähriger im Gefängnis!
Nach einer blutigen Auseinandersetzung am Freitag in Laupheim befindet sich ein 62-Jähriger nun in einem Gefängnis. Kurz vor 2 Uhr rief eine Zeugin die Einsatzkräfte, weil sie im Hausflur eines Mehrfamilienhauses einen verletzten Mann fand. Die Polizei kam und nahm die Ermittlungen auf. Ersten Erkenntnissen zufolge sollen in einer Wohnung zwei Männer in Streit geraten… weiterlesen
-
29-Jähriger bei Explosion lebensgefährlich verletzt!
Lebensgefährliche Verletzungen hat am ersten Weihnachtstag ein 29-jähriger Mann bei einer Explosion in Marienheide-Müllenbach davongetragen. Gegen 17.40 Uhr waren Anwohner von einem lauten Knall aufgeschreckt worden, der von einer Explosion in einer Doppelgarage herrührte. Die dabei auftretenden Kräfte waren so enorm, dass die Garage massive Schäden davontrug und einsturzgefährdet ist. Ein 29-Jähriger, der sich zum… weiterlesen
-
101-Jährige bekommt erste Corona-Impfung in Deutschland
Halberstadt (dts Nachrichtenagentur) – Eine 101 Jahre alte Frau ist vermutlich die erste Person in Deutschland, die offiziell und außerhalb von Versuchsreihen einen Impfstoff gegen das Coronavirus bekommen hat. In einem Pflegeheim in Halberstadt in Sachsen-Anhalt wurde die betagte Dame im Rollstuhl am Samstag als erste von einem mobilen Team geimpft. Laut Medienberichten ließen sich… weiterlesen