Kategorie: BLOG-NEWS
Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert
-
Sachsens Gesundheitsministerin wegen Corona-Skeptikern frustriert
Dresden (dts Nachrichtenagentur) – Sachsens Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD) beklagt, dass es in ihrem Bundesland in der Coronakrise zu viele Menschen gebe, "die immer noch nichts begriffen" hätten. "Manchmal bin ich verzweifelt", sagte Köpping der Wochenzeitung "Die Zeit". Sie sage den Leuten: "Mensch, wir haben hier im Osten doch einen Gemeinschaftssinn gelernt. Der muss wieder… weiterlesen
-
EU-Kommission empfiehlt Aufhebung von Großbritannien-Reiseverboten
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die Europäische Kommission hat den EU-Mitgliedstaaten empfohlen, pauschale Reiseverbote für Großbritannien aufzuheben. Die Brüsseler Behörde brachte am Dienstag eine entsprechende Empfehlung für einen koordinierten Ansatz für Reise- und Transportmaßnahmen auf den Weg. Demnach sei es wichtig, die weitere Ausbreitung des neuen Virusstamms zu begrenzen. Zudem müsse man von allen nicht wesentlichen… weiterlesen
-
Göring-Eckardt verlangt Aufnahme von Flüchtlingen von Lesbos
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wegen schlechter Zustände im provisorischen Lager Kara Tepe auf der griechischen Insel Lesbos hat die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Katrin Göring-Eckardt, die Bundesregierung aufgefordert, noch vor Weihnachten eine Evakuierung der Flüchtlinge in die Wege zu leiten. "Gut 100 Tage nach dem verheerenden Brand auf Moria ist die Lage für die… weiterlesen
-
Bericht: Corona-Lage in Sachsens Kliniken schlechter als angegeben
Dresden (dts Nachrichtenagentur) – Der Mangel an Intensivbetten für Covid-19-Patienten ist in den sächsischen Corona-Brennpunkten offenbar deutlich größer als offiziell gemeldet. Das berichtet das ARD-Magazin "Fakt" unter Berufung auf einen Abgleich der freien Behandlungskapazitäten im DIVI-Intensivregister mit internen Bettenlisten der Krankenhäuser von fünf sächsischen Landkreisen. In diesen Bettenlisten melden Kliniken der Krankenhausleitstelle täglich freie Betten… weiterlesen
-
Tierschutz-Skandal in Gudensberg: Ponystute in Pferdebox mit Messer an Beinen verletzt!
Homberg Tatzeit: 18.12.2020, 19:00 Uhr bis 19.12.2020, 08:30 Uhr In der Nacht von Freitag auf Samstag haben unbekannte Täter in der Straße „Ziegerich“ in einem Pferdestall ein Pony verletzt. Am Freitagabend hatte ein 49-jähriger Ponybesitzer seine 20-jährige Ponystute im Pferdestall in ihre frei zugängliche Box eingesperrt. Zu diesem Zeitpunkt sei das Pony noch unverletzt gewesen.… weiterlesen
-
Söder: Politiker sollten sich nach Corona-Jahr entschuldigen
München (dts Nachrichtenagentur) – Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) findet, dass Politiker die Deutschen nach dem Corona-Jahr 2020 um Verzeihung bitten müssten. Im Grunde genommen müsste jeder Politiker wohl dafür um Verzeihung bitten, dass man den Bürgern dieses Jahr "unheimlich viel zugemutet" habe, sagte der CSU-Chef der Wochenzeitung "Die Zeit". Man habe aber nicht so… weiterlesen
-
Politologe kritisiert Johnsons Krisenmanagement
Buckingham (dts Nachrichtenagentur) – Der britische Politikwissenschaftler Anthony Glees von der Universität Buckingham hat das Corona-Management des britischen Premierministers Boris Johnson kritisiert. Dessen plötzliche Erklärung, die Maßnahmen doch über die Weihnachtsfeiertage zu verschärfen, seien "allerlei wirre Gedanken von einem Mann, der seiner Aufgabe nicht gewachsen ist", sagte Glees dem Nachrichtenportal Watson. Auch mit dem bisherigen… weiterlesen
-
"Bild"-Chefredakteur will sich mit Drosten "aussprechen"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chefredakteur der "Bild"-Zeitung, Julian Reichelt, zeigt sich zum Jahresende versöhnlich. "Vielleicht sollten Christian Drosten und ich zum Jahresende mal miteinander telefonieren und uns aussprechen", sagte Reichelt der Wochenzeitung "Die Zeit". Die "Bild" hatte in den vergangenen Monaten kritisch und öffentlichkeitswirksam über den Lehrstuhlinhaber und Institutsdirektor an der Charité in Berlin… weiterlesen
-
Gefangene bekommen zu Weihnachten Kartoffelsalat und Würstchen
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – In den niedersächsischen Gefängnissen stehen zu Heiligabend wieder vielerorts Kartoffelsalat und Würstchen auf dem Speiseplan. An den darauffolgenden Weihnachtsfeiertagen bereiten die Anstaltsküchen überwiegend klassische Gerichte wie Ente mit Rotkohl und Klößen oder Wildgerichte zu, teilte das Justizministerium mit. In einigen Anstalten werden "Weihnachtstüten" mit Lebens- und Genussmittelen (z.B. Obst, Kaffee, Tee,… weiterlesen
-
Hamburgs Kultursenator will Kurzarbeitergeld für Künstler
Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Hamburger Kultursenator Carsten Brosda (SPD) fordert eine neue Form der solidarischen Absicherung für selbstständige Künstler. "Ich möchte, dass wir die Arbeitslosenversicherung zu einer Art Arbeitsversicherung weiterentwickeln, in die man einzahlen kann, um sich zu versichern für die Phasen, in denen, aus welchen Gründen auch immer, gerade mal kein Einkommen da… weiterlesen
-
Corona-Polizei: Verstoß gegen Corona Regeln – Polizei löst Personengruppe auf!
Nach einem Hinweis hat die Polizei am Montagabend eine aus 11 Personen bestehenden Gruppe von Jugendlichen und Kindern in Boizenburg auflösen müssen, da gegen die Corona-Regeln verstoßen wurde. Die Polizei stellte fest, dass die Personen dieser Gruppe aus mehreren verschiedenen Haushalten bestand, welche sich zusammen im öffentlichen Raum aufhielten. Gegen die Betreffenden im Alter von… weiterlesen
-
Bundestagsnachrichten-Skandal: Frage über Auskunft zu islamistisch radikalisierten Inhaftierten wird mit Energieverbrauch der Deutschen Bahn AG beantwortet!
Wie oben zu lesen ist, gibt die Bundesregierung auf die Frage zur Auskunft über Haftentlassungen von islamistisch radikalisierten Inhaftierten die Antwort (19/25231) über den Energieverbrauch der Deutschen Bahn an! Auch in diesem hohen haus gibt es nur noch Facharbeiter 1. Klasse! Recht und Verbraucherschutz/Antwort Berlin: (hib/MWO) Auskunft über Haftentlassungen von islamistisch radikalisierten Inhaftierten gibt… weiterlesen
-
Die Verzweiflung der Italiener nach der Flugblockade: „Wir Gefangene auf Londoner Flughäfen“!
Auf Facebook die Gruppe „Italienische kollektive Aktion in Großbritannien blockiert“: In Heathrow und Stansted sind Hunderte, vielleicht Tausende unserer Landsleute gefangen. LONDON- „Ich habe mich in meinem Leben noch nie so verlassen und enttäuscht gefühlt“, schreibt Chris Cauduro. „Italienische Mitbürger am Flughafen schlafen sehen und denken, dass sie jetzt immer noch da sind und auf Neuigkeiten… weiterlesen
-
Spahn: Bundesregierung hätte früher Masken besorgen müssen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zeigt sich selbstkritisch. "Wir hätten als Bundesregierung früher beginnen sollen, Masken zu besorgen. Und ich hätte das als Gesundheitsminister früher anstoßen sollen", sagte er der Wochenzeitung "Die Zeit". Eine Pflegekraft, der im Frühjahr FFP2-Masken fehlten, könne er nur um Verständnis bitten. Auch mit Blick auf seine eigenen… weiterlesen
-
Amthor bedauert Verwicklung in Lobbyismus-Affäre
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der CDU-Bundestagsabgeordnete Philipp Amthor hat sich für seine Verwicklung in eine Lobbyismus-Affäre entschuldigt, die im Juni öffentlich wurde. "Ich bedaure es sehr, einige Menschen durch die Debatten um meine beendeten Nebentätigkeiten im Sommer enttäuscht zu haben", sagte er der Wochenzeitung "Die Zeit". Umso dankbarer sei er für den Rückenwind aus seiner… weiterlesen
-
Positivrate bei Corona-Tests stagniert
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Anteil der positiven Corona-Tests in Deutschland stagniert. Nach Angaben des Laborverbandes ALM waren in der zurückliegenden Kalenderwoche vom 14. bis zum 20. Dezember 11,8 Prozent aller durchgeführten Tests positiv, in der Vorwoche waren es 11,7 Prozent. Insgesamt wurden innerhalb von sieben Tagen 1,47 Millionen PCR-Tests durchgeführt – und damit 11,3… weiterlesen
-
Weltärztepräsident kritisiert Organisation des Impfstarts
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Weltärztepräsident Frank Ulrich Montgomery hat die Organisation des Impfstarts in Europa kritisiert. Nach der Zulassung des ersten Corona-Impfstoffs dauere die Verteilung unnötig lange, sagte der Vorsitzende des Weltärztebundes der RTL/n-tv-Redaktion. "Was mich wundert, ist, warum man den nicht schon verteilt hat, bevor die Zulassung da war, denn produziert ist der ja… weiterlesen
-
Zukunft der Anti-Piraterie-Mission der Bundeswehr ungewiss
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zukunft der Anti-Piraterie-Mission der Bundeswehr am Horn von Afrika ist aktuell ungewiss. Das berichtet die "Welt". Die Europäische Union will künftig nicht mehr nur gegen Piraten vorgehen, sondern auch den Drogenschmuggel vor der somalischen Küste bekämpfen. Außerdem soll ein UN-Waffenembargo überwacht und die EU-Operation "Atalanta" dafür entsprechend angepasst werden. Die… weiterlesen
-
RKI: Virus wird irgendwann zu leichteren Verläufen führen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – RKI-Chef Lothar Wieler geht weiter davon aus, dass das Coronavirus irgendwann zu leichteren Krankheitsverläufen beim Menschen führen wird. "Das ist ein Prozess, der evolutionsbiologisch so kommen wird", sagte Wieler am Dienstag der dts Nachrichtenagentur. Dies könne aber "viele Jahre" dauern. "Wir haben bislang keinen Hinweis, dass wir Mutationen haben, die dazu… weiterlesen
-
Deutschland verschärft Einreisebeschränkungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat die Einreisebeschränkungen für Großbritannien und Südafrika verschärft. Unternehmen, die im Eisenbahn-, Bus-, Schiffs- oder Flugverkehr Reisende aus dem Vereinigten Königreich oder Südafrika befördern, seien verpflichtet, Beförderungen aus diesen Staaten in die Bundesrepublik zu unterlassen, heißt es in einer Verordnung des Bundesgesundheitsministeriums, die am Dienstag in Kraft trat. Ausnahmen… weiterlesen
-
RKI-Chef mahnt zu Kontakteinschränkungen über Weihnachten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Robert-Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler, hat die Bürger dazu aufgerufen, ihre Kontakte über Weihnachten minimal zu halten. "Ich bitte Sie heute eindringlich darum, die Tage zwischen den Jahren in Ruhe und wirklich nur im kleinsten Familienkreis zu verbringen", sagte Wieler am Dienstag in einem Appell. "Bitte schränken Sie ihre… weiterlesen
-
Österreich weiter beliebtester Zielstaat für deutsche Studenten
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Seit mittlerweile elf Jahren ist Österreich unter deutschen Studierenden der beliebteste Zielstaat für ein Auslandsstudium. Im Jahr 2018 studierten 29.100 Deutsche an österreichischen Hochschulen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Auf den Plätzen zwei und drei der beliebtesten Zielstaaten folgten die Niederlande mit 21.300 sowie das Vereinigte Königreich mit… weiterlesen
-
Berlin sieht sich gut auf Impfbeginn vorbereitet
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Land Berlin ist laut Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) gut auf den Beginn der Impfungen gegen das Coronavirus vorbereitet. Berlin sei startklar, sagte Kalayci am Dienstag im RBB-Inforadio. Die sechs Impfzentren seien fertig. Auch die insgesamt 60 mobilen Teams seien bereit für das Impfen in den Pflegeheimen. Am Sonntag sollen nach… weiterlesen
-
NRW: Lehrer sollen bei Fahndung nach Missbrauchsopfern helfen
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die schwarz-gelbe Landesregierung von NRW hat ein Handlungs- und Maßnahmenkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt beschlossen. "Die schweren Fälle sexualisierter Gewalt gegen Kinder in Nordrhein-Westfalen haben uns gezeigt, dass weitere erhebliche Anstrengungen bei der Bekämpfung dieser abscheulichen Verbrechen notwendig sind", sagte NRW-Familienminister Joachim Stamp (FDP) dem "Kölner Stadt-Anzeiger". Der neue Katalog beinhaltet… weiterlesen
-
Rotes Kreuz verzeichnet deutlichen Spendenzuwachs
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) wird nach Angaben seiner Präsidentin Gerda Hasselfeldt im Corona-Jahr einen erheblichen Spendenzuwachs verzeichnen. "Die Spendenbereitschaft ist dieses Jahr noch größer geworden. Wir werden voraussichtlich knapp 50 Millionen Euro an Spenden erhalten", sagte Hasselfeldt der "Saarbrücker Zeitung". 2019 waren es noch etwas über 30 Millionen Euro. "Das… weiterlesen
-
Ifo-Chef kritisiert EU-Krisenmanagement
München (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Münchener Ifo-Instituts, Clemens Fuest, mahnt zu mehr europäischer Geschlossenheit in der Bekämpfung von Corona und kritisiert die Abrieglung Großbritanniens. "Die Symbolwirkung der Abschottung zum jetzigen Zeitpunkt könnte deutlicher nicht sein, auch wenn sie durch die Pandemie bedingt ist", sagte Fuest dem "Handelsblatt". Es werde einmal mehr deutlich, dass… weiterlesen
-
Knapp 300 politisch motivierte Gewaltstraftaten rund um Corona
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mit Bezug auf die Corona-Pandemie hat das Bundeskriminalamt (BKA) seit März bundesweit knapp 300 politisch motivierte Gewaltstraftaten verzeichnet. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken hervor, über welche die "Neue Osnabrücker Zeitung" berichtet. Die Täter kamen demnach sowohl aus dem rechten wie auch linken Spektrum. Dazu… weiterlesen
-
US-Kongress beschließt 900-Milliarden-Dollar-Rettungspaket
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Der US-Kongress hat nach langem Streit ein 900 Milliarden US-Dollar schweres Corona-Rettungspaket auf den Weg gebracht. Nach dem Repräsentantenhaus stimmte am Montagabend (Ortszeit) auch der Senat für die Gesetzesvorlage. Mit der Geldspritze sollen insbesondere kleine Unternehmen, Arbeitslose und Beschäftigte im Gesundheitswesen in der Coronakrise unterstützt werden. Der Kongress stimmte am Montag… weiterlesen
-
RKI meldet 19.528 Corona-Neuinfektionen – Mehr als 700 Tote
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Dienstagmorgen 19.528 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 35,3 Prozent mehr als am Dienstagmorgen vor einer Woche, als durch das RKI 14.432 Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet worden waren. Dabei ist allerdings zu beachten, dass in der vergangenen Woche keine Daten aus Sachsen gemeldet worden waren. Außerdem… weiterlesen
-
Berlins Regierender mit Lockdown unzufrieden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Michael Müller, Regierender Bürgermeister von Berlin, ist mit der Effektivität des aktuellen Lockdowns unzufrieden. "Ich sehe immer noch sehr viel Leben auch auf den Straßen", sagte Müller RTL und n-tv. "Insofern glaube ich, wir haben noch einiges zu tun und müssen noch weiter achtsam sein und müssen diese Regeln sehr ernst… weiterlesen
-
Erst Hälfte der 2020er-Mittel aus Konjunkturprogramm abgeflossen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Mittel aus dem Konjunktur- und Zukunftspaket der Bundesregierung fließen nur zögerlich ab. Laut eines Berichts der "Welt" wurden von den für dieses Jahr geplanten Ausgaben in Höhe von rund 65 Milliarden Euro bislang 35 Milliarden Euro ausgezahlt. Das gehe aus der Antwort des Bundesfinanzministeriums (BMF) auf eine schriftliche Anfrage des… weiterlesen
-
Boris Palmer kritisiert Versagen bei Schutz der Pflegeheime
Tübingen (dts Nachrichtenagentur) – Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) sieht den mangelnden Schutz der Alters- und Pflegeheime vor der zweiten Corona-Welle als schweren Fehler der Politik an. Zwar seien im Dezember verpflichtende Tests in Heimen von Bund und Ländern angeordnet worden, doch das sei viel zu spät gekommen. "Was mich ärgert, ist, dass das… weiterlesen
-
Verkehrsminister plant neue Drohnen-Regeln
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesverkehrsministerium weitet die Förderung für Drohnenprojekte aus und setzt neue Regeln um. Das geht aus einem Papier des Ministeriums hervor, über das die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben) berichten. So sollen die Mittel für die Zuschüsse für innovative Forschung im Bereich unbemannte Luftfahrt und Lufttaxis im kommenden Jahr von derzeit vier… weiterlesen
-
Bundeswehr-Sanitäter sollen mit zuerst geimpft werden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundeswehr rechnet für die erste Impfwelle mit einem Eigenbedarf von 170.000 Impfdosen. Das geht nach Informationen der Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben) aus einem internen Plan des Verteidigungsministeriums hervor. In ihm wird auch die Reihenfolge festgelegt, wer innerhalb der Truppe vorrangig geimpft werden soll. Zunächst sollen die Soldaten im Sanitätsdienst den… weiterlesen
-
INSA: Union, SPD und Grüne verlieren – FDP und AfD wieder stärker
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im aktuellen INSA-Meinungstrend für "Bild" (Dienstagausgabe) verlieren CDU/CSU (35 Prozent) und SPD (16 Prozent) jeweils einen Punkt. Bündnis90/Die Grünen (16,5 Prozent) müssen einen halben Punkt abgeben. AfD (11 Prozent) und FDP (8 Prozent) legen jeweils einen Punkt zu. Die Linke (7,5 Prozent) hält ihren Wert aus der Vorwoche. Sonstige Parteien kommen… weiterlesen
-
Biontech glaubt an Impfstoff-Wirksamkeit trotz Mutation
Mainz (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Impfstoffentwicklers Biontech, Ugur Sahin, sieht keine Gefahr, dass der am Montag von der EU zugelassene Wirkstoff bei der in Großbritannien aufgetretenen Corona-Mutation nicht wirkt. "Wir haben dafür keine Erkenntnisse. Wir sehen das auch mit einer gewissen Nüchternheit: Es ist nicht das erste Mal, dass diese Mutationen auftreten", sagte… weiterlesen