Kategorie: BLOG-NEWS
Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert
-
Bundespolizei will Einsatz an griechischen Flughäfen verstärken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundespolizei hat in Zusammenarbeit mit griechischen Beamten im vergangenen Jahr mehr als 5.200 Migranten an griechischen Flughäfen vor dem rechtswidrigen Abflug nach Deutschland gestoppt, darunter Personen, die mit Hilfe von Schleusernetzwerken reisen wollten. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben) unter Berufung auf Angaben der Bundespolizei. In den meisten Fällen… weiterlesen
-
Baden-Württemberg will Quarantänebrecher in Krankenhaus "absondern"
Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – Baden-Württemberg hat mittlerweile zwei Krankenhäuser dafür bestimmt, Quarantänebrecher festzusetzen. Das schreiben die Zeitungen der Funke-Mediengruppe in ihren Montagausgaben. Der neue Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Thomas Strobl, sprach sich sich für eine Zwangsisolierung von Menschen aus, die wiederholt gegen Corona-Quarantäneauflagen verstoßen. "Hartnäckige Quarantänebrecher, bei denen alle anderen Mittel nicht zur Einsicht führen, müssen… weiterlesen
-
IfW befürwortet Verkauf von Staatsbeteiligungen an Unternehmen
Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) befürwortet eine Trennung von deutschen Staatsbeteiligungen an Unternehmen, um einen Teil der Corona-Schulden zu begleichen. "Viele Beteiligungen kann man problemlos sehr schnell verkaufen, zum Beispiel jene bei der Deutschen Telekom, der Deutschen Post oder bei 50Hertz", sagte IfW-Präsident Gabriel Felbermayr den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben).… weiterlesen
-
Pharmabranche dämpft Erwartungen an Impfgipfel
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Verband der deutschen Pharma-Unternehmen warnt vor überzogenen Erwartungen an den Impfgipfel von Bundesregierung, Ministerpräsidenten und Branchenvertretern am Montag. "Eine Impfstoff-Fabrik ist kein Bücherregal aus dem Möbelhaus, das man schnell aufbauen kann", sagte der Präsident des Verbandes forschender Arzneimittelhersteller, Han Steutel, dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Montagsausgaben). "Wäre es so, hätten wir es… weiterlesen
-
Verkehrsunfälle mit Kindern nur selten in Tempo-30-Zonen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Innerstädtische Verkehrsunfälle mit Kindern finden vor allem auf Straßen mit zulässigen Fahrgeschwindigkeiten von über 30 km/h statt. Lediglich ein Viertel der Kinder, die bei Verkehrsunfällen verunglücken, wurden im zurückliegenden Jahrzehnt auf Straßen verletzt, auf denen eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h oder darunter galt, heißt es in einer Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf… weiterlesen
-
Spahn erwartet keine konkreten Beschlüsse auf Impf-Gipfel
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jans Spahn (CDU) erwartet vom Impfstoff-Gipfel am Montag keine konkreten Beschlüsse. "Wir können durch einen Gipfel allein nicht mehr Impfstoffe produzieren", sagte Spahn der "Bild". Und weiter: "Dadurch, dass jeden Tag einer sagt, es muss schneller gehen, wird die Produktion nicht schneller." Damit bezog er sich offenkundig auf den bayerischen… weiterlesen
-
EZB-Chefvolkswirt: Verträge erlauben keinen Schuldenerlass
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank (EZB), Philip Lane, lehnt einen Erlass von Staatsschulden ab. Gleichzeitig verteidigt er die Nullzinspolitik der Notenbank. "Die niedrigen Zinsen sind eine globale Entwicklung", sagte Lane der "Süddeutschen Zeitung" (Montagausgabe). Man erlebe einen großen strukturellen Wandel in der Weltwirtschaft. "Die Menschen wollen mehr sparen, die weltweite Investitionsnachfrage… weiterlesen
-
Vertragsstreit mit der EU: Astrazeneca liefert doch etwas mehr
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die EU hat im Streit mit Astrazeneca den Pharmahersteller dazu bewogen, nun doch etwas mehr Impfstoff zu liefern – und das offenbar eine Woche früher als zuletzt geplant. Im ersten Quartal würden nun 40 Millionen Impfdosen geliefert, teilte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Sonntagabend mit. Ursprünglich hatte die EU mit… weiterlesen
-
EU handelt mit Astrazeneca 9 Millionen zusätzliche Dosen fürs erste Quartal aus – Lieferkürzung nur noch 50 Prozent
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Brüssel: EU handelt mit Astrazeneca 9 Millionen zusätzliche Dosen fürs erste Quartal aus – Lieferkürzung nur noch 50 Prozent. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet. weiterlesen
-
Eilmeldung aus Wien: Journalisten Michael Scharfmüller gewaltsam von Polizei verhaftet!
Quelle: Netzfund unbekannt weiterlesen
-
NRW lehnt Ampelsystem für Kita-Öffnungen ab
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat den Vorschlag von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) abgelehnt, die Kitas nach einem Ampelsystem wieder zu öffnen. "So richtig es ist, auch in anderen Bundesländern Kitas wieder zu öffnen, so ist der Verfahrensvorschlag von Frau Giffey praxisfremd und völlig naiv", sagte NRW-Familienminister Joachim Stamp (FDP) dem "Kölner Stadt-Anzeiger"… weiterlesen
-
Wirecard-Skandal: Scholz räumt Mitverantwortung der Bafin ein
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat Defizite und eine Mitverantwortung der deutschen Finanzaufsicht Bafin am Wirecard-Skandal eingeräumt. "Die Finanzaufsicht hat das offenbar verbrecherische Tun bei Wirecard leider nicht durchschaut", sagte er der "Süddeutschen Zeitung" (Montagsausgabe). Als Konsequenz will er die Aufsicht reformieren: "Die Bafin wird organisatorisch wie personell neu aufgestellt", sagte Scholz.… weiterlesen
-
Scholz hofft auf mehr Klarheit durch Impfgipfel
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) erwartet vom für Montag geplanten Impfgipfel Klarheit darüber, in welchem Zeitraum wie viele Bürger geimpft werden können. "Impfen hat oberste Priorität", sagte er der "Süddeutschen Zeitung" (Montagsausgabe). Dies müsse sich nun auch in einem Konzept niederschlagen. "Es reicht als Planung nicht, dafür neben den Impfzentren irgendwann die… weiterlesen
-
Live Sturm auf Wien: Gegner der Corona-Maßnahmen demonstrieren ohne Genehmigung! Polizei will Demo gewaltsam auflösen
LIVE: Gegner der Corona-Maßnahmen demonstrieren ohne Genehmigung in Wien Wien, 31.01.21 – Polizei will gewaltsam auflösen Wien: Protest gegen Corona-Maßnahmen trotz Demo-Verbot Polizeigroßeinsatz bei Demo in Wien hey @Oe24at wen wollt ihr eig. verarschen? Die Demo sei zu ende und fast aufgelöst sagt ein “Journalist“ bei euch in der Live Schalte. Das… weiterlesen
-
Haseloff will Schnelltest-Pflicht an deutschen Grenzen
Magdeburg (dts Nachrichtenagentur) – Im Kampf gegen die Ausbreitung von hoch ansteckenden Mutationen des Coronavirus fordert Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) eine Schnelltest-Pflicht an den deutschen Grenzen. Das sagte er dem "Tagesspiegel". Zum Beispiel an den ostdeutschen Grenzen könne man sich die mit Polen und Tschechen teilen. "Wir haben in Deutschland Hunderttausende von Pendlern –… weiterlesen
-
NRW-Opposition fordert dezentrale Impfungen
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Impfgipfel von Bund und Ländern haben die SPD- und Grünen-Oppositionsfraktionen in Nordrhein-Westfalen gefordert, die Impfungen dezentraler zu organisieren. "Zusätzlich zu den regionalen Zentren könnten hier auch die Hausärzte und mobile Impfteams zum Einsatz kommen", sagte SPD-Fraktionschef Thomas Kutschaty der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). Er erhoffe sich von dem Gipfel auch… weiterlesen
-
Röttgen ruft zu Solidarität mit Protestlern in Russland auf
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages, Norbert Röttgen (CDU), hat zur Solidarität mit den Protestierenden in Russland aufgerufen. "Die Bundesregierung und die europäischen Regierungen stehen in der Pflicht, die Menschenrechtsverletzungen in Russland zu benennen und sich mit allen friedlich Protestierenden solidarisch zu zeigen", sagte Röttgen der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). Zudem… weiterlesen
-
SPD-Fraktionsvize fordert "intelligente Öffnungskonzepte"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese hat eine konkrete Planung zur stufenweisen Lockerung der Corona-Auflagen gefordert. "Neben dem klaren Fokus auf die Reduzierung der Neuinfektionen und auf das dauerhafte Einpendeln des R-Wertes unter 1 brauchen wir dringend eine Diskussion über intelligente Öffnungskonzepte nach dem Grundsatz `Was können wir wann wie wieder öffnen`", sagte Wiese… weiterlesen
-
Lauterbach will Impfplan bis Juni
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach fordert eine Impfplanung bis Juni. "Vom Impfgipfel erwarte ich Transparenz über die Liefermengen und zwar nicht nur bis Februar, sondern bis Juni. Denn davon leitet sich maßgeblich die weitere Lockdown-Strategie ab", sagte Lauterbach der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). "Wenn wir bis Sommer nicht genug Impfstoff haben, müssen… weiterlesen
-
Bericht: Berliner Behörden zahlten Maskenpreise weit über Marktwert
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Berliner Senatsgesundheitsverwaltung hat seit Anfang 2020 rund 47,6 Millionen Euro für die Beschaffung von Mund-Nasen-Schutz-Masken, OP-Masken und FFP-Masken ausgegeben. Das geht aus der Antwort der Berliner Verwaltungen auf eine Anfrage des parteilosen Abgeordneten Marcel Luthe zur Maskenbeschaffung in der Corona-Pandemie hervor, über die das Nachrichtenportal T-Online berichtet. Das Papier zeigt… weiterlesen
-
Spahn kürzt Vergütung der Apotheker für FFP2-Masken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsmister Jens Spahn (CDU) hat auf Kritik an überhöhten Erstattungspauschalen reagiert, die Apotheker für die Ausgabe von FFP2-Masken an Corona-Risikopatienten abrechnen können, und die Vergütung gekürzt. Wie aus einem Referentenentwurf zur Änderung der Coronavirus-Schutzmasken-Verordnung hervorgeht, über den die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" berichten, sollen Apotheker statt der bislang 6 Euro pro… weiterlesen
-
Französische Revolution der Finanzwelt! Das gab es noch nie an der Wallstreet! Das Volk erhebt sich!
Warum schweigt die Deutsche Presse zu diesem Börsenkracher an der WallStreet? Da wird die Aktie der Firma Gamestop von 4 Dollar auf über 400 Dollar vom kleinen Mann hochgeschossen! Das soll es noch gegeben haben in Amerika! POLITIKVor 2 Tagen Das Weiße Haus weigert sich, die GameStop-Kontroverse anzusprechen Das Weiße Haus hält sich aus… weiterlesen
-
Mehr als 2.000 Festnahmen bei Protesten in Russland
Moskau (dts Nachrichtenagentur) – In Russland sind am Sonntag in mehreren Städten erneut Tausende Menschen auf die Straße gegangen, um unter anderem für die Freilassung des Kreml-Kritikers Alexei Nawalny zu protestieren. Dabei kam es zu zahlreichen Festnahmen: Die Beobachtergruppe "OVD-Info" zählte am Nachmittag bereits mehr als 2.100 Verhaftungen – zahlreiche davon in Moskau und Sankt… weiterlesen
-
Vor einer Woche gegen Corona geimpft! 19 Tote im Heim gemeldet!
Läuft ja beim #Söder! Statt die Alten- und Pflegeheime zu schützen, werden medienwirksam, Phrasen gedroschen! Der sollte zurück treten! #NiewiederCSU ! https://t.co/diJhdtqF2Z — Lana23021997 (@lana23021997) January 31, 2021 Im bayerischen Markt Schwaben – 19 Tote nach Corona-Ausbruch in Pflegeheim https://t.co/QKvOrCkuzL — Pressecop24com (@Pressecop24com) January 31, 2021 weiterlesen
-
Rufe nach "nationalem Impfplan"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kurz vor dem für Montagnachmittag geplanten Impfgipfel werden die Rufe nach einem "verbindlichen nationalen Impfplan" lauter. Dieser müsse festlegen, "wann welcher Impfstoff kommt und wie das Ziel, dass bis zum 21. September alle ein Impfangebot bekommen, erreicht werden kann", ließ sich die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) am Sonntag bei Twitter… weiterlesen
-
Kubicki: Impfgipfel kommt für viele Menschen zu spät
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) für Verzögerungen bei der Impfstoffbeschaffung verantwortlich gemacht. "Es ist unbestreitbar, der Bundesgesundheitsminister hat mit seinem monatelangen Zögern kostbare Zeit verstreichen lassen. Viele Menschen werden sterben, weil die Impfstoffbeschaffung für ihn keine Priorität hatte", sagte der stellvertretende FDP-Vorsitzende den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben).… weiterlesen
-
Messerstecherei bei Corona-Party: 18. Geburtstag außer Kontrolle!
Bei einer Geburtstagsfeier auf einem Waldgelände sind in der Nacht von Samstag auf Sonntag drei Personen leicht verletzt worden. Trotz Verbots durch die Corona-Verordnungen feierten ungefähr 20 Jugendliche und Heranwachsende einen 18. Geburtstag. Im Verlauf der ausgelassenen Feier kam es zu einem Streit zwischen einem stark alkoholisierten 20-Jährigen und den restlichen Gästen. Zunächst nur verbal,… weiterlesen
-
NRW-Innenminister will Polizisten in Medienkompetenz schulen
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Seit Oktober hat NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) bei einer Präsenzveranstaltung und 23 Videokonferenzen mit 4.200 Führungskräften über Rechtsextremismus in Reihen der Polizei gesprochen. "Ich wollte, dass sich die Teilnehmer mit meiner klaren Linie in Sachen Rechtsextremismus in der Polizei identifizieren, und entsprechend Einfluss auf ihre Leute ausüben. Haltung kann man nicht… weiterlesen
-
Weltärztepräsident verlangt einheitliches Anmeldesystem beim Impfen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Weltärztepräsident Frank Ulrich Montgomery fordert ein einheitliches Anmeldesystem beim Impfen. "Bund und Länder müssen sich beim Impfgipfel auf ein gemeinsames Vorgehen einigen und ein solidarisches Zeichen der Stärke und Geschlossenheit aussenden. Es ist eine überfällige Möglichkeit, Vertrauen zurückzugewinnen und über den Mangel an Impfstoffen aufzuklären", sagte Montgomery der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe).… weiterlesen
-
Bremen: Messermänner lösen Polizeieinsätze aus–
Ort: Bremen-Vegesack, OT Grohn, Friedrich-Klippert-Straße Bremen-Gröpelingen, OT Ohlenhof, Beim Ohlenhof Zeit: 30.01.21, 22 Uhr und 31.01.21, 4.50 Uhr Zwei mit Messer bewaffnete Männer lösten am Wochenende in Vegesack und Gröpelingen Polizeieinsätze aus. Sie konnten von alarmierten Einsatzkräften überwältigt werden. Beide Männer verhielten sich psychisch auffällig und wurden entsprechend begutachtet. Zeugen alarmierten die Polizei, nachdem ein… weiterlesen
-
Jodie Foster: USA müssen Guantanamo endlich schließen
Los Angeles (dts Nachrichtenagentur) – Nach Ansicht von Hollywood-Schauspielerin Jodie Foster muss die Schließung des Gefangenenlagers Guantanamo auf Kuba von der neuen US-Administration wieder auf die politische Tagesordnung gesetzt werden. "Ich hoffe sehr, dass Guantanamo endlich geschlossen wird. Und ich bin mir sicher, dass es so kommt. Guantanamo ist ein Symbol dafür, wie Amerikaner die… weiterlesen
-
SPD macht Druck bei Corona-Zuschlag für Hartz-IV-Bezieher
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD-Führung macht Druck bei der Einführung eines monatlichen Corona-Zuschlags für Hartz-IV-Bezieher. Das berichtet der "Tagesspiegel" (Montagsausgabe). Parteichefin Saskia Esken will einen solchen Zuschuss demnach im Koalitionsausschuss am Mittwoch durchsetzen. "Angesichts der offenkundigen Not von Erwachsenen und Kindern in Grundsicherung erwarten wir von unserem Koalitionspartner im Bund, dass er da mitgeht,… weiterlesen
-
Wachsende Kritik an von der Leyen wegen Astrazeneca-Vertrag
Berlin/Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – In der SPD wächst die Kritik an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) wegen der EU-Verträge mit dem Pharmahersteller Astrazeneca. Der Vertrag mit Astrazeneca sei nicht "so glasklar und verbindlich", wie von der Leyen es behaupte, sagte der SPD-Europaabgeordnete Tiemo Wölken dem "Tagesspiegel". Deshalb gebe es einen "großen Interpretationsspielraum über die… weiterlesen
-
Junge Spitzenpolitiker offen für Ampelkoalition
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Vizechef Kevin Kühnert, die stellvertretende Grünen-Vorsitzende Jamila Schäfer und das FDP-Vorstandsmitglied Ria Schröder sind offen für eine Ampelkoalition. Kühnert sagte dem "Spiegel", eines seiner Hauptziele bei der Bundestagswahl sei, CDU und CSU aus der Bundesregierung rauszubekommen. Er könne sich eine "andere Farbkombination" noch besser vorstellen und spielte damit auf ein rot-rot-grünes… weiterlesen
-
Unglaublich!!! Bill Kaulitz im Stern über Sex mit einem männlichen Escort: „So was gehört auch zum Leben dazu“!
Bill Kaulitz, Sänger von Tokio Hotel, wurde schon als Teenie zum Star, aber seinen frühen Ruhm konnte Kaulitz nie genießen. „Wenn ich alleine im Auto saß, bekam ich Todesangst“, sagt er in einem Interview mit dem Hamburger Magazin stern. Neben hysterischer Fanbegeisterung habe es damals auch Morddrohungen gegeben. Mit 15 bekam Kaulitz Polizeischutz. Das habe… weiterlesen
-
Umweltministerin für Reform der Schuldenbremse
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) will die Schuldenbremse reformieren, um weitere staatliche Investitionen in den Aufbau einer klimaneutralen Wirtschaft zu ermöglichen. "Massive Investitionen in den sozial-ökologischen Umbau der Volkswirtschaft sind dringend notwendig", sagte Schulze dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Die Europäische Union habe beschlossen, dass sie bis 2050 klimaneutral werden will. "Der Weg dahin… weiterlesen
-
Darum gibt es schlechte Politik in Berlin: Abgeordnete haben überdurchschnittlich häufig Nebenjobs!
Wer mit dem Nebenjob zu stark beschäftigt ist, kann sich auf den Hauptjob nicht konzentrieren und seine Leistung bringen. Alles Selbstversorger und keine Personen die für Volk und sein Wohl arbeiten. Wer gewählt ist dürfte keinen Nebenjob haben, um den Lobbyismus zu beseitigen. Berliner Abgeordnete gehen neben dem Mandat überdurchschnittlich oft bezahlten Nebentätigkeiten nach. 69… weiterlesen
-
Pflegeverband verurteilt laxen Umgang mit Corona-Tests in Heimen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Präsidentin des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe, Christel Bienstein, kritisiert Altenheimleiter, die kaum Mitarbeiter testen, um kein Personal zu verlieren. Natürlich gebe es Kliniken, die sich beim Testen zurückhielten oder Leiharbeiter nicht testen würden, sagte sie der "Rheinischen Post". Bienstein: "Das ist ein Unding. Dass man jemand, der positiv getestet ist,… weiterlesen
-
Strobl: Krankenhauspersonal vorrangig impfen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Impfgipfel dringt CDU-Vize Thomas Strobl auf eine Änderung der Impfreihenfolge. "Ich spreche mich dafür aus, bei der Impfstrategie nachzusteuern – zumal der Impfstoff von Astrazeneca in Deutschland nur für unter 65-Jährige verwendet werden soll", sagte Strobl den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). "Wir müssen ganz vorrangig das Krankenhauspersonal impfen, besonders… weiterlesen