EU-Handelskommissar tritt zurück

EU-Kommission in Brüssel, über dts Nachrichtenagentur

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – EU-Handelskommissar Phil Hogan tritt nach Verstößen gegen die Corona-Regeln in seinem Heimatland Irland zurück. Das berichten am Mittwochabend mehrere Medien übereinstimmend. Hogan war in den vergangenen Tagen immer mehr unter Druck geraten.

Er hatte zuletzt an einem Galadinner in Irland teilgenommen, bei welchem deutlich mehr Gäste anwesend waren als erlaubt. Zudem soll er gegen Quarantäne-Auflagen verstoßen haben. Trotz mehrfacher Entschuldigung hatte der EU-Kommissar in seiner Heimat zuletzt immer weiter an Rückhalt verloren. Irische Spitzenpolitiker hatten offen Hogans Ablösung gefordert. Der Ire war von 2014 bis 2019 EU-Kommissar für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung. Seit Dezember 2019 war er EU-Handelskommissar.

Foto: EU-Kommission in Brüssel, über dts Nachrichtenagentur


Entdecke mehr von Pressecop24.com

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Kommentare

Eine Antwort zu „EU-Handelskommissar tritt zurück“

  1. Avatar von Zefix & Sakra
    Zefix & Sakra

    Wenn man diese Logik zugrunde legt, hätte Merkel schon 50x zurücktreten müssen…;-)

    und mindestens 100.000 Euro Bußgeld für Verstöße zahlen müssen.

    Nicht alle sind gleich, manche sind gleicher.