Farb-Angriff in Frankfurter Park: Jüdische Passanten attackiert

Ein antisemitischer Vorfall in Frankfurt hat am Wochenende für Entsetzen gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurden mehrere jüdische Passanten in einem Park mit Farbe attackiert. Unbekannte Täter sprühten beziehungsweise warfen Farbbeutel auf die Opfer, die anhand ihrer Kleidung als Mitglieder der jüdischen Gemeinde erkennbar waren. Die Betroffenen blieben körperlich unverletzt, erlitten jedoch einen schweren Schock. Polizei und Staatsschutz haben die Ermittlungen aufgenommen und werten den Angriff als klar antisemitisch motiviert.
Zeugen berichteten, dass die Täter die Opfer zuvor beleidigt hatten, bevor sie die Farbangriffe verübten. Anschließend flüchteten sie unerkannt. Einsatzkräfte durchsuchten das Umfeld des Parks, bislang jedoch ohne Erfolg. Die Polizei bittet nun die Bevölkerung um Hinweise.
Die Jüdische Gemeinde Frankfurt reagierte tief betroffen. In einer Stellungnahme hieß es, die Tat sei ein „alarmierendes Signal“, das zeige, dass jüdisches Leben in Deutschland noch immer massiven Anfeindungen ausgesetzt sei. Auch der Zentralrat der Juden in Deutschland verurteilte den Vorfall scharf und forderte ein entschiedenes Vorgehen der Sicherheitsbehörden. „Es darf keine Toleranz gegenüber antisemitischer Gewalt geben – egal ob verbal, symbolisch oder physisch“, so ein Sprecher.
Politische Vertreter äußerten ebenfalls ihre Bestürzung. Frankfurts Oberbürgermeister nannte den Angriff „feige und abscheulich“ und kündigte verstärkte Polizeipräsenz in sensiblen Bereichen an. Bundesinnenministerin Nancy Faeser sprach von einem „klar antisemitischen Akt“, der mit aller Konsequenz verfolgt werden müsse.
Der Vorfall reiht sich in eine Serie antisemitischer Straftaten ein, die bundesweit seit Monaten zunehmen. Experten warnen, dass die Verrohung gesellschaftlicher Debatten auch in konkrete Übergriffe münden kann. Für die Opfer von Frankfurt bleibt der Vorfall ein traumatisches Erlebnis – und für die Stadt ein mahnendes Zeichen, jüdisches Leben stärker zu schützen.


Entdecke mehr von Pressecop24.com

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.