Gysi verhinderte Panne bei Abstimmung zu BRD-Beitritt

Gregor Gysi, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Gregor Gysi hat im Jahr 1990 eine Panne verhindert, als die DDR-Volkskammer über den Beitritt zur Bundesrepublik Deutschland abstimmte. „Denkwürdig wird wohl vor allem jene Sitzung bleiben, in der die Volkskammer nach Mitternacht missverständlich zunächst nur ihren Beitritt – nicht den der DDR – zur Bundesrepublik zum 3. Oktober 1990 beschloss“, sagte Gysi, damals Vorsitzender der PDS-Fraktion, dem Nachrichtenportal Watson. „Dieser Fehler im Beschlusstext wurde nach meinem Hinweis kurzerhand vom Parlamentsvizepräsidenten Reinhard Höppner handschriftlich getilgt.“

Eine Mehrheit der Volkskammer-Abgeordneten stimmte damals für den „Beitritt der DDR zum Geltungsbereich des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland zum 3. Oktober 1990“. Gysi weiter: „Die Debatten in der letzten DDR-Volkskammer waren lebendig, oftmals sehr lang und durchaus auch davon geprägt, dass nur wenige Politprofis im Parlament saßen.“

Foto: Gregor Gysi, über dts Nachrichtenagentur


Entdecke mehr von Pressecop24.com

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.