
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat scharfe Kritik daran geübt, dass am Mittwoch Besucher der AfD im Reichstagsgebäude Bundestagsabgeordnete bedrängt, belästigt und beleidigt hatten. „Grundsätzlich gilt, dass man sich als Volksvertreterin und Volkvertreter jeder Diskussion stellen muss und auch viel aushalten muss. Aber hier ist eine Grenze überschritten worden“, sagte Heil im RTL/n-tv-„Frühstart“.
Es sei hier offensichtlich der Versuch unternommen worden, ein frei gewähltes Parlament und seine Abgeordneten zu „belagern und belästigen“, so Heil. „Das ist keine Kleinigkeit, weil es eigentlich ein Angriff auf unsere parlamentarische Arbeit ist.“ Es zeige sich auch, dass es nicht nur „um die Krawallmacher vor dem Reichstag“ gehe, sondern auch um die AfD-Fraktion, die versuche „unsere Demokratie und unseren Deutschen Bundestag lächerlich zu machen“, sagte der SPD-Politiker. „Das wird sich diese Demokratie, die wehrhaft ist, nicht bieten lassen“, so Heil.
Foto: Hubertus Heil, über dts Nachrichtenagentur
Kommentare
2 Antworten zu „Heil verurteilt Störungen durch AfD-Besucher im Bundestag“
Jetzt haut er aber den Lukas, dass es bloß so scheppert, im nationalen Sozialistenhaus.
Heil Hubertus
So kann es eben mal jeden treffen.
Wer rumblöökt und -mault und dazwischen ruft wenn mal jemand von der AfD am reden ist, sollte sich nicht beschweren.
Was ist denn mit den frei gewählten Parlamentariern, die sich an der Abstimmung nicht beteiligt haben, Herr Heil?
Hatten die keine Lust dazu oder waren die zu Hause in Quarantäne?