IRRSINN IN ULM! MANN WIRFT AUS DEM 8. STOCK FLASCHEN UND STEINE AUF KLEINKINDER – ANWOHNER UNTER SCHOCK!

Es ist eine unfassbare Tat, die die Stadt Ulm erschüttert – und ganz Deutschland fassungslos zurücklässt: In einer Hochhaus-Siedlung im Stadtteil Wiblingen sollen am Donnerstag vier kleine Kinder im Alter von nur 2 bis 6 Jahren auf einem Spielplatz fröhlich gespielt haben, als plötzlich aus dem 8. Stock eines Wohnhauses Glasflaschen und Steine auf sie herabregneten! Die Kinder wollten einfach nur toben, lachen, unbeschwert sein – doch dann beginnt der Horror aus der Höhe. Ein Mann, offenbar völlig skrupellos, schleudert laut Zeugenaussagen gezielt schwere Gegenstände auf die hilflosen Kleinen. Eine Flasche zerschellt nur wenige Zentimeter neben einem Kind, ein Stein verfehlt ein Dreijähriges um Haaresbreite – es ist pures Glück, dass niemand schwer verletzt wird oder gar stirbt. Anwohner rufen sofort die Polizei, Zeugen zeigen klar auf: Der Täter ist ein Bewohner des Hauses, er wurde beim Werfen deutlich gesehen. Die Polizei bestätigt den Vorfall inzwischen offiziell – und spricht von einem „versuchten Gewaltverbrechen mit erheblichem Gefährdungspotenzial“. Die Ermittlungen laufen, der Mann wurde inzwischen festgenommen. In der Nachbarschaft herrscht Schock, Angst und Entsetzen. Eltern berichten, dass ihre Kinder nicht mehr rausgehen wollen, viele sprechen offen von einem psychisch auffälligen Täter, der schon länger negativ aufgefallen sei – doch niemand habe eingegriffen. Warum wurde nichts unternommen? Warum konnte dieser Mann offenbar unbehelligt in einer Wohnanlage leben, in der täglich Kinder spielen? Die Tat entfacht eine Debatte über Sicherheit in Hochhaussiedlungen, über Behördenversagen und die Frage, wie gefährliche Personen schneller aus dem Verkehr gezogen werden können. Die Wut ist groß, das Entsetzen noch größer. Für viele Familien in Wiblingen wird dieses Erlebnis ein Trauma hinterlassen. Klar ist: Diese Attacke hätte tödlich enden können – und sie zeigt einmal mehr, dass selbst das kindliche Spielen in Deutschland nicht mehr sicher ist.


Entdecke mehr von Pressecop24.com

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.