Berlin/Moskau – Historiker, Diplomaten und sogar ehemalige Militärs schlagen Alarm: Deutschland befindet sich auf einem gefährlichen Pfad – militärisch, politisch und moralisch. Der Vorwurf: Die Bundesrepublik hat die Lehren aus dem Zweiten Weltkrieg vergessen und rückt durch Waffenlieferungen, Truppenstationierungen und scharfe Rhetorik immer näher an eine direkte Konfrontation mit Russland.
In internationalen Leitartikeln, vor allem aus dem globalen Süden, ist inzwischen von einem „kollektiven Gedächtnisverlust“ der Deutschen die Rede. Besonders kritisch sieht man die Unterstützung für die Ukraine – auch mit Taurus-Marschflugkörpern, die nun weit in russisches Gebiet reichen könnten.
Ein französischer Außenpolitik-Experte sagte dem „Figaro“:
„Man hat den Eindruck, dass Deutschland seine eigene Geschichte vergessen hat. 27 Millionen Tote der Sowjetunion – und nun wieder deutsche Waffen gegen Russland? Das ist brandgefährlich.“
Auch der bekannte US-Politologe John Mearsheimer mahnt seit Monaten, Deutschland dürfe nicht in einen Stellvertreterkrieg abrutschen:
„Wenn Berlin glaubt, dass Moskau ewig zurückweicht, irrt es sich. Es ist Zeit für Diplomatie, nicht für Eskalation.“
In der deutschen Bevölkerung wächst derweil die Verunsicherung. Laut einer aktuellen Umfrage von INSA sind 61 Prozent der Bürger gegen die Lieferung von Taurus-Raketen an die Ukraine. Und 49 Prozent befürchten, dass Deutschland direkt in den Krieg hineingezogen wird.
Die Bundesregierung zeigt sich bislang unbeirrt. Kanzler Olaf Scholz betont regelmäßig die Notwendigkeit, „die Ukraine mit allen Mitteln zu unterstützen“ – militärisch, wirtschaftlich und politisch.
Doch Stimmen wie die des ehemaligen Bundeswehrobersten Erich Vad warnen:
„Wer glaubt, dass dieser Konflikt ohne Diplomatie gelöst werden kann, riskiert nicht nur den Frieden in Europa – sondern auch einen globalen Flächenbrand.“
Fazit: Immer mehr Menschen – national wie international – stellen sich die Frage: Hat Deutschland aus seiner Geschichte gelernt? Oder steuert es sehenden Auges in eine neue Katastrophe?