Umfrage: Führungsspitzen gespalten über CDU-Vorsitz

CDU-Logo, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kurz vor der Kür des neuen CDU-Vorsitzenden verfügt keiner der drei Kandidaten über breiten Rückhalt unter den Eliten des Landes. Das zeigt eine Erhebung, für welche die Allensbacher Meinungsforscher mehr als 500 Entscheider aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung im Auftrag der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ und dem Magazin „Capital“ befragt haben. Während die Spitzen der Wirtschaft mit Abstand den früheren CDU-Fraktionschef Friedrich Merz favorisieren, bevorzugen die Führungsspitzen der Politik klar den nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Armin Laschet.

Auch in der Kanzlerfrage sind die Entscheider gespalten. Führungskräfte der Wirtschaft bevorzugen allen voran CSU-Chef Markus Söder gegenüber Finanzminister Olaf Scholz (SPD), sähen aber auch Friedrich Merz, Armin Laschet und Norbert Röttgen lieber im Kanzleramt als den SPD-Politiker. Hingegen würden die politischen Eliten nur Laschet gegenüber Scholz als Kanzler bevorzugen. Laschet wäre demnach der einzige, auf den sich beide Lager verständigen könnten. Geschlossener als die Meinung zum politischen Personal ist die Erwartung an den Wahlausgang. Die Elite rechnet nicht nur mit einer schwarz-grünen Koalition im Bund – das wäre auch ihre Wunsch-Kombination. Zum ersten Mal rangiert unter den Entscheidern des Landes eine Koalition von CDU, CSU und Grünen vor einer schwarz-gelben Koalition. Vor der Bundestagswahl 2017 galten die Präferenzen der Entscheider hingegen mit weitem Abstand einer Koalition von Union und FDP. Für die Umfrage befragte das Institut für Demoskopie Allensbach 112 Politiker, darunter 20 Minister oder Ministerpräsidenten. Aus der Wirtschaft wurden 357 Personen befragt, darunter 100 Vorstände von Unternehmen mit mehr als 20.000 Beschäftigten. 48 Befragte kommen aus der Verwaltung, mehrheitlich sind es Leiter einer Bundes- oder Landesbehörde.

Foto: CDU-Logo, über dts Nachrichtenagentur


Entdecke mehr von Pressecop24.com

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Kommentare

Eine Antwort zu „Umfrage: Führungsspitzen gespalten über CDU-Vorsitz“

  1. Avatar von Zefix & Sakra
    Zefix & Sakra

    Man könnte doch CHEBLI mal fragen, oder ?;-)

    Alleine schon wegen dem „Grips“, den sie sich selbst attestierte, und natürlich auch wegen der Quote…

    Quoten sind schließlich wichtiger als Qualifikation….