Autor: Dirk Lauer
-
Tui sagt alle Reisen auf Balearen und spanisches Festland ab
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Reisewarnung für fast ganz Spanien hat der Reisekonzern Tui alle Pauschalreisen dorthin ab sofort und bis einschließlich 24. August angesagt. Nur die Kanarischen Inseln sind nicht betroffen. Kunden können wählen, ob sie für bereits geleistete Zahlungen ein Reiseguthaben zuzüglich eines Bonus von bis zu 150 Euro oder eine Rückerstattung… weiterlesen
-
Zugspitze erlebt Rekordansturm von Bergsteigern
Garmisch-Partenkirchen (dts Nachrichtenagentur) – Die Zugspitze erlebt einen Rekordansturm von Bergsteigern. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Nach Angaben der Bayerischen Zugspitzbahn (BZB) stiegen im vergangenen Jahr 25.000 Alpinisten auf Deutschlands höchsten Berg (2.962 Meter). Am Ende dieser Saison könnte die Zahl der Gipfelstürmer bei über 30.000 liegen, sagte Peter Huber, der langjährige… weiterlesen
-
Groko streitet um Menschen ohne Krankenversicherung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der steigenden Zahl von Deutschen ohne Krankenversicherung plädiert die SPD im Bundestag für einen Finanzierungsfonds für die Behandlung Unversicherter sowie eine Clearingstelle bei unklarem Versicherungsstatus. "Die Menschen ohne Krankenversicherung werden nur bei akuten Schmerzzuständen und Unfällen behandelt. Das reicht nicht aus", sagte SPD-Fraktionsvize Bärbel Bas dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). Eine… weiterlesen
-
Rufe nach mehr Schutz für Flüchtlinge aus Weißrussland
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Dietmar Bartsch, hat angesichts der geringen Schutzquote von Flüchtlingen aus Weißrussland in Deutschland Korrekturen in der Asylpolitik gefordert. "Die geringe Schutzquote für Menschen aus Belarus steht in einem klaren Widerspruch zu den Aussagen der Bundesregierung zur aktuellen Lage dort", sagte Bartsch dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben).… weiterlesen
-
Grünen untermauern Anspruchs aufs Kanzleramt ab 2021
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Chefin Annalena Baerbock hat mit Blick auf die Bundestagswahl den Machtwillen ihrer Partei unterstrichen. "Wir haben als progressive, gestaltende Kraft einen Führungsanspruch für dieses Land", sagte Baerbock den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Von der überraschend frühen Nominierung des SPD-Kanzlerkandidaten Olaf Scholz wolle sich ihre Partei nicht treiben lassen. "Unser Weg ist das… weiterlesen
-
#Apolda: Polizei- und Rettungskräfteeinsatz wegen suizidgefährdeter Person in #Gemeinschaftsunterkunft!
Ein 20-jähriger eritreischer Staatsangehöriger drohte damit, sich umzubringen. Dazu wollte er sich aus einem Fenster der oberen Etage der Gemeinschaftsunterkunft in der Lessingstraße stürzen. Daraufhin erfolgte ein Polizei- und Rettungskräfteeinsatz, bei dem die Feuerwehr auch ein Sprungtuch unterhalb des Fensters positionierte. Der Betroffene konnte trotz mehrfacher Ansprache nicht von seinem Vorhaben abgebracht werden. Da er… weiterlesen
-
Weißrussische Oppositionsvertreterin gegen Sanktionen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine führende Vertreterin der weißrussischen Oppositionsbewegung lehnt Strafmaßnahmen gegen ihr Land ab. "Die Zeit ist noch nicht reif für Sanktionen", sagte Maria Kolesnikowa der "Welt am Sonntag". Die 38-Jährige hatte im Wahlkampf zusammen mit Veronika Zepkalo eng mit der Präsidentschaftskandidatin Swetlana Tichanowskaja zusammengearbeitet und befindet sich als einzige der drei Frauen… weiterlesen
-
Israel wirbt um weitere Bündnispartner im Nahen Osten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Botschafter Israels in Deutschland, Jeremy Issacharoff, hofft, dass sich weitere Länder dem Beispiel der Vereinigten Arabischen Emirate anschließen und diplomatische Vereinbarungen mit Israel eingehen. So könne man "die dringend benötigte Versöhnung und den Frieden zum Wohle der Allgemeinheit" stärken, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Das diplomatische Abkommen zwischen… weiterlesen
-
SPD-Chefin verteidigt Nominierung von Olaf Scholz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Chefin Saskia Esken verteidigt die Nominierung von Olaf Scholz zum Kanzlerkandidaten gegen linke Kritiker. "Wir haben Vertrauen zueinander entwickelt", sagte Esken der "taz" (Wochenendausgabe). Sie könne den "Unmut verstehen", doch die linken Scholz-Kritiker würden nicht wahrnehmen, wie gut die Parteispitze 2020 mit dem Finanzminister zusammengearbeitet habe. "Wer die Qualität und den… weiterlesen
-
EU-Außenminister beschließen einstimmig Sanktionen gegen Weißrussland
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der gewaltsamen Niederschlagung von Protesten in Weißrussland haben die EU-Außenminister am Freitag den Weg für Sanktionen gegen das Regime in Minsk freigemacht. In der außerplanmäßigen Schaltkonferenz wurde beschlossen, eine Liste mit verantwortlichen Personen zu erstellen, gegen die sich die Sanktionen richten könnten. Die Entscheidung sei einstimmig gefallen, bestätigte EU-Kommissionspräsidentin Ursula… weiterlesen
-
Offiziell: Mallorca und spanisches Festland jetzt Risikogebiet
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das gesamte Spanische Festland und die Balearen sind vom Robert-Koch-Institut zum Risikogebiet erklärt worden – dazu gehört auch Mallorca. Eine entsprechende Mitteilung veröffentlichte die Behörde am Freitagabend auf ihrer Internetseite. Zuvor hatten die "Bild" und andere Medien bereits unter Berufung auf "Regierungskreise" darüber berichtet. weiterlesen
-
Zahlreiche Schulklassen in NRW in Quarantäne
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Wenige Tage nach dem Start ins Schuljahr sind in NRW etliche Schulklassen in Quarantäne geschickt worden, mehrere Schulen wurden geschlossen. Im Regierungsbezirk Arnsberg wurden nach Angaben der dortigen Bezirksregierung bis Freitag insgesamt 23 Corona-Infizierte an Schulen gezählt und 14 Schulklassen nach Hause geschickt. Eine Sprecherin der Bezirksregierung sagte der "Westdeutschen Allgemeinen… weiterlesen
-
Berichte: Spanisches Festland und Balearen zum Risikogebiet erklärt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das gesamte Spanische Festland und die Balearen werden laut Medienberichten vom Robert-Koch-Institut in Kürze zum Risikogebiet erklärt – dazu gehört auch Mallorca. Nicht betroffen sollen die Kanarischen Inseln sein. Vor nicht notwendigen, touristischen Reisen in die Autonomen Gemeinschaften Aragón, Baskenland, Katalonien, Madrid und Navarra wurde schon zuvor durch das Auswärtige Amt… weiterlesen
-
Junge Union will Entscheidung über Kanzlerkandidatur erst im März
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Jungen Union, Tilman Kuban, hat sich dafür ausgesprochen, die Entscheidung über den Kanzlerkandidaten von CDU und CSU erst im März kommenden Jahres zu fällen. Zunächst solle man sich im "Superwahljahr" 2021 auf die Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz konzentrieren. Beide sollen am 14. März stattfinden. "Danach müssen wir… weiterlesen
-
68er-Rockband Deep Purple wieder auf Platz eins der Album-Charts
Baden-Baden (dts Nachrichtenagentur) – Die 1968 gegründete Rockband Deep Purple steht wieder an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. Mit "Whoosh!" erreichen sie zum achten Mal innerhalb des letzten halben Jahrhunderts die erste Hitparaden-Position. Auch Platz zwei ist ein Neueinsteiger, nämlich das Album "Brotherhood" von Brüder4Brothers, Frei.Wild &… weiterlesen
-
Kai Pflaume wird noch immer wegen "Nur die Liebe zählt" erkannt
München (dts Nachrichtenagentur) – Auch neun Jahre nachdem Kai Pflaume die Moderation der Fernsehsendung "Nur die Liebe zählt" abgegeben hat, wird er von Menschen auf der Straße mit der Sendung in Verbindung gebracht. "Es gibt auch heute manchmal noch Menschen, die mich auf der Straße erkennen und sich erschrecken, weil sie denken, dass sie jetzt… weiterlesen
-
Regierungssprecher droht Weißrussland mit Sanktionen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der gewaltsamen Niederschlagung von Protesten in Weißrussland droht die Bundesregierung mit Sanktionen. Das Thema werde am Freitag beim Sonderrat der EU-Außenminister auf der Agenda stehen, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am Freitag. "Aus unserer Sicht wird es dabei auch um Sanktionen gehen müssen gegen diejenigen, die für die Verletzung von Menschenrechten… weiterlesen
-
Deutschland will Sanktionen gegen Verantwortliche in Weißrussland
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Deutschland will Sanktionen gegen Verantwortliche in Weißrussland. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet. weiterlesen
-
RKI-Studie in Kupferzell: Viermal so viele Infektionen wie bekannt
Kupferzell (dts Nachrichtenagentur) – Bei einer Lokalstudie in der baden-württembergischen Gemeinde Kupferzell ist eine bemerkenswerte Dunkelziffer an Infektionen mit dem Coronavirus festgestellt worden. Das Robert-Koch-Institut veröffentlichte am Freitag die Ergebnisse. Fast 7,7 Prozent der Menschen hatten demnach bei der Erhebung zwischen Ende Mai und Anfang Juni bereits Antikörper gegen das Coronavirus, 3,9-mal mehr als bislang… weiterlesen
-
Bundesverfassungsgericht lässt Regierung bei Triage freie Hand
Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesverfassungsgericht hat einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung abgelehnt, der gegen eine "Untätigkeit des Gesetzgebers" in Sachen Triage gerichtet war. Unter Triage wird die Selektion von Patienten verstanden, wenn Kapazitäten nicht mehr ausreichen. Die Antragsteller forderten die Einsetzung eines Gremiums zur verbindlichen Regelung dieser Behandlungsentscheidung im Rahmen der Covid-19-Pandemie.… weiterlesen
-
Klöckner fordert verpflichtende Standards für Kita-Essen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesernährungsministerin Julia Klöckner (CDU) fordert die Bundesländer auf, Standards für Schul- und Kita-Essen verpflichtend einzuführen. Das berichtet der "Spiegel" in seiner aktuellen Ausgabe. "Das ist eine Investition in die Gesundheit unserer Kinder, hier darf es keine Ausreden mehr geben", sagte Klöckner. Es geht um die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung… weiterlesen
-
#Dresden: Zoll beschlagnahmt #Luxusuhren im Wert von sechs Millionen Euro!
Der Zoll am Flughafen Leipzig kontrollierte am 10. August 2020 zwei Sendungen aus Hongkong, adressiert an einen Empfänger in Großbritannien. In den Begleitdokumenten beider Packstücke waren jeweils 200 Armbanduhren mit einem Warenwert von 1,25 US-Dollar pro Uhr aufgeführt. Die Kontrolle ergab jedoch, dass es sich bei allen 400 Uhren um gefälschte Produkte eines namhaften Herstellers… weiterlesen
-
Brinkhaus will Wahlrechtsreform im Koalitionsausschuss beschließen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der Bundestagsfraktion von CDU und CSU, Ralph Brinkhaus, setzt auf eine Einigung zur Wahlrechtsreform im nächsten Koalitionsausschuss am 25. August. "Das Thema ist uns ernst und sehr wichtig", sagte der CDU-Mann dem "Spiegel". "Und da es anders leider nicht ging, muss es dann im Koalitionsausschuss gelöst werden." Die Unionsfraktion… weiterlesen
-
Litauen fordert Sanktionen gegen Weißrussland
Vilnius (dts Nachrichtenagentur) – Litauens Außenminister Linas Linkevicius fordert, dass die EU-Außenminister an diesem Freitag Sanktionen gegen die Führung in Weißrussland beschließen. "Es reicht nicht, das Geschehen nur zu verdammen", sagte Linkevicius der FAZ. "Wenn wir sagen, dass wir als EU Konsequenzen ziehen und unsere ganze Politik gegenüber Belarus prüfen wollen, dann müssen wir das… weiterlesen
-
Bundesbürger für strikte Hygieneregeln an Schulen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine klare Mehrheit der Bundesbürger besteht zum Schulstart auf strenge Hygieneschutzmaßnahmen für den Präsenzunterricht. Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar für das Nachrichtenmagazin "Focus" sind 58 Prozent der Befragten dagegen, dass die Schulen die Hygieneregeln, zum Beispiel für Masken und Mindestabstände, im Unterricht einschränken. 38 Prozent befürworten dies. Acht Prozent machten… weiterlesen
-
Bad Orb: #Mann #entblößt sich vor #Taxifahrer!
(tl) Gegen einen 43-jährigen Mann aus Bad Orb ermittelt die Kripo Gelnhausen derzeit wegen exhibitionistischer Handlungen. Ausgangspunkt der Ermittlungen war der Busbahnhof in Bad Orb am Samstagabend. Dort soll sich der bis dato Unbekannte spät abends vor einem dort wartenden Taxifahrer zunächst entblößt haben. Anschließend suchte er das Weite. Wenige Tage später erkannte der Taxifahrer… weiterlesen
-
Offenbach: Vorsicht vor neuem Phänomen „Sextortion“!
(as) Ein 18-Jähriger aus dem Kreis Offenbach wurde am Montag während eines Videochats, bei dem er sich über eine App zum Teil nackt zeigte durch seinen Chatpartner ohne Zustimmung aufgenommen. Anschließend forderte sein Gegenüber 2.800 Euro von dem jungen Mann und drohte, bei nicht Bezahlung, die Aufnahmen zu veröffentlichen. Der Betrag sollte über ein Geldtransferinstitut… weiterlesen
-
Rentner müssen bei Standardarbeitszeit 526 Euro Steuern zahlen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ein Rentner, der in diesem Jahr in den Ruhestand gegangen ist und zuvor 45 Jahre lang stets das Durchschnittseinkommen verdient hat, muss pro Jahr etwa 500 Euro an Steuern zahlen. Das ergibt sich aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der Linksfraktion. Das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Freitagausgaben) berichtet darüber. Danach… weiterlesen