Kategorie: BLOG-NEWS
Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert
-
CDU-Generalsekretär hofft mit Biden auf neue Impulse für Freihandel
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak hofft nach dem Wahlsieg von Joe Biden auf eine Verbesserung der Beziehungen zu den USA. "Mit dem neu gewählten US-Präsidenten Joe Biden kann ein Wiederstarken des transatlantischen Verhältnisses gelingen und neues Vertrauen in unseren Beziehungen entstehen", sagte Ziemiak dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Sonntagausgaben). Er setze vor allem auf neue… weiterlesen
-
Lottozahlen vom Samstag (07.11.2020)
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Samstags-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 24, 32, 33, 36, 40, 45, die Superzahl ist die 4. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 2582974. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 016348 gezogen. Diese Angaben sind ohne Gewähr.… weiterlesen
-
Kühnert: "Biden und Harris stehen vor riesigen Herausforderungen"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Vize und Juso-Chef Kevin Kühnert hat die Abwahl Donald Trumps vom Amt des Präsidenten der USA begrüßt und auf die Herausforderungen hingewiesen, die Trumps Nachfolger Joe Biden und dessen Vizepräsidentin Kamala Harris aus seiner Sicht vor sich haben. "Weitere vier Jahre mit diesem Präsidenten wären für die internationale Politik, für… weiterlesen
-
Heribert Hirte: Rechtslage zur Triage ausreichend
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der kommissarische Rechtsausschuss-Vorsitzende Heribert Hirte (CDU) sieht keine Notwendigkeit für ein Triage-Gesetz. "Ich warne davor, einem Trugschluss zu erliegen. Ich halte die derzeitige Rechtslage, vor allem die Regelungen zum sogenannten Notstand, für ausreichend klar", sagte der CDU-Politiker der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Die Anregung zur Debatte über ein solches Gesetz kam von… weiterlesen
-
Großbritannien und Deutschland erkennen Bidens Wahlsieg an
London (dts Nachrichtenagentur) – Nach Kanada hat mit dem Vereinigten Königreich ein weiterer besonders wichtiger Verbündeter der USA den Wahlsieg von Joe Biden anerkannt. "Congratulations", schrieb Großbritanniens Premier Boris Johnson am Samstag auf Twitter an Biden und seine Vize Kamala Harris gerichtet. Den Gratulationen kommt bei dieser Wahl eine gewisse Bedeutung zu, da US-Präsident Donald… weiterlesen
-
Bundespräsident Steinmeier gratuliert Joe Biden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Bundespräsident Steinmeier gratuliert Joe Biden. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet. weiterlesen
-
Auch Großbritanniens Premier Johnson gratuliert Biden
London (dts Nachrichtenagentur) – Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus London: Auch Großbritanniens Premier Johnson gratuliert Biden. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet. weiterlesen
-
Deutsche Politiker begrüßen Bidens Wahlsieg
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Spitzenpolitiker aus Deutschland haben dem Demokraten Joe Biden zum Sieg bei den Präsidentschaftswahlen gratuliert und das Ergebnis begrüßt. "Mit ihm bekommen die USA einen Präsidenten, der wieder Anstand und Verlässlichkeit ins Weiße Haus bringt", sagte SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil dem Nachrichtenportal Watson. Die US-Amerikaner hätten sich in einer "Rekordwahl" für Biden entschieden.… weiterlesen
-
Trump will Niederlage nicht anerkennen – Kanada gratuliert Biden
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Nachdem alle großen US-Fernsehsender Joe Biden zum Sieger der Präsidentschaftswahl erklärt haben, hat Amtsinhaber Donald Trump das Eingeständnis einer Niederlage abgelehnt. Es sei noch "lange nicht" vorbei, teilte der Präsident mit. Aus dem traditionell eng verbündeten Nachbarland Kanada kamen ungeachtet dessen unmittelbar Glückwünsche an Biden: "We share a relationship that`s unique… weiterlesen
-
US-Fernsehsender erklären Biden zum Sieger der Präsidentschaftswahl
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Mit CNN, NBC, CBS, ABC und Fox haben alle großen US-Fernsehsender Joe Biden zum Sieger der US-Präsidentschaftswahl erklärt. CNN und NBC legten am Samstagvormittag (Ortszeit) vor und erklärten Biden zum Sieger im Bundesstaat Pennsylvania, was bereits für die erforderliche Mehrheit in der Versammlung der Wahlleute reicht, obwohl CNN und NBC im… weiterlesen
-
Joe Biden erklärt sich zum Sieger
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Joe Biden hat sich zum Sieger der US-Präsidentschaftswahl erklärt, nachdem alle großen US-Fernsehsender eine erforderliche Mehrheit verkündet hatten. "America, I`m honored that you have chosen me to lead our great country", schrieb Biden auf Twitter. Und weiter: "The work ahead of us will be hard, but I promise you this: I… weiterlesen
-
Eilmeldung: Joe Biden gewinnt US-Präsidentenwahl deutlich!
Wie Fox-News gerade berichtet gewinn Joe Biden mit aktuell 290 Wahlmännerstimmen die Präsidentenwahl und wird somit der 46. Präsident der USA mit einem deutlichen Vorsprung vor Donald Trump! weiterlesen
-
CNN: Joe Biden gewinnt die Präsidentschaftswahl
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Der US-Sender CNN hat Joe Biden am Samstagvormittag (Ortszeit) zum Sieger der Präsidentschaftswahlen erklärt. Demnach gewinnt der Demokrat in Pennsylvania und erreicht mehr als die 270 erforderlichen Wahlleute, um die Wahl für sich zu entscheiden. Nach CNN-Prognosen kommt Biden nun auf 293 Wahlleute, da der Sender Arizona noch nicht als entschieden… weiterlesen
-
Auch Fox News erklärt Biden zum Sieger
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Washington: Auch Fox News erklärt Biden zum Sieger. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet. weiterlesen
-
Leipzig LIVE: Polizei beendet wie immer Querdenken-Demonstration gegen die Corona-Beschränkungen!
Wie immer das selbe, wegen nicht Einhalten der Auflagen wurde die Demo schon wieder beendet! Langsam wird es langweilig, da zwar 20000 Menschen in Leipzig waren aber auch heute blieb die große Wirkung aus! Es könnte daran liegen, dass zu viel um den heißen Brei geredet wird! Der Veranstalter macht es der Polizei auch zu… weiterlesen
-
CNN erklärt Biden zum Wahlsieger
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Washington: CNN erklärt Biden zum Wahlsieger. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet. weiterlesen
-
Digitalverbände wollen Corona-Warn-App mit Clusternachverfolgung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Digitalverbände Bitkom und BVDW haben sich dafür ausgesprochen, angesichts der Überlastung der Gesundheitsämter die Corona-Warn-App mit zusätzlichen Funktionen zur Kontaktnachverfolgung auszustatten. Ein Vorstoß der Grünen, die Pandemiebekämpfung künftig auf Cluster zu konzentrieren, in denen besonders viele Menschen zusammenkommen, geht den Verbänden aber nicht weit genug: "Der aktuelle Vorschlag zum Einsatz… weiterlesen
-
Polizei löst "Querdenken"-Demo in Leipzig auf
Leipzig (dts Nachrichtenagentur) – Die Polizei hat eine "Querdenken"-Demo in Leipzig gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie vorzeitig aufgelöst. "Da der Versammlungsleiter auf dem Augustusplatz in Leipzig den Aufforderungen nach Auflösung nicht nachkam, wird die Versammlung nun durch die Stadt Leipzig beendet. Trotz Aufforderungen wurden die Auflagen nicht eingehalten", teilte die Polizei am Samstagnachmittag… weiterlesen
-
OSZE-Wahlbeobachtermission besorgt über weitere Entwicklung in USA
Warschau (dts Nachrichtenagentur) – Der deutsche Chef der internationalen OSZE-Wahlbeobachtermission für die US-Präsidentenwahl, Michael Link (FDP), sieht mit "allergrößter Sorge" auf die weitere Entwicklung in den USA. Es beginne nun eine kritische Phase, in der das Ergebnis bekannt gegeben werde und Donald Trump es anerkennen müsse, sagte der FDP-Bundestagsabgeordnete den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben) "Der… weiterlesen
-
Bericht: Mehrere Islamisten stehen vor Freilassung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat keinen Überblick, wie viele Islamisten in Deutschland inhaftiert sind und wann sie freikommen. Nachdem bekanntgeworden war, dass die Attentäter von Wien und Dresden schon im Gefängnis saßen, teilte das Bundesjustizministerium der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" mit, nur eine Zahl von Juni 2018 zu kennen. Damals waren bundesweit 136 Islamisten… weiterlesen
-
Linke plant dezentralen Parteitag im Februar 2021
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Linke will ihren Bundesparteitag im nächsten Jahr dezentral durchführen. Das beschloss der Parteivorstand der Linken am Samstag. Der Bundesgeschäftsführer wird gebeten, für den Februar 2021 einen dezentralen Präsenzparteitag vorzubereiten und dem Parteivorstand zur Dezemberberatung eine Vorlage für einen Einberufungsbeschluss vorzulegen, heißt es auf der Parteiseite. Die Planung soll auch eine… weiterlesen
-
Eilmeldung aus Leipzig: Meisten YouTuber haben kein Netz zum Streamen!
Nach der großen Ankündigung von der Demo in Leipzig heute war es schon zu erwarten, dass es zu Problemen kommen würde! Obwohl RA Haintz alle gebeten hat die Handy runter zu fahren um ein gutes streamen zu ermöglichen, ging der Appell in die Hose! Über 20 Streams konnten gezählt werden, aber fast alle haben sehr… weiterlesen
-
Hat die AfD richtig abgestimmt? Angeblich größte Oppositionspartei stimmt für Handyüberwachung und Datenweitergabe! Mit Gegendarstellung!
Nein es ist kein Witz die AfD hat bei der Abstimmung am 05.11.2020 für die Entfristung von Vorschriften zur Terrorismusbekämpfung und somit der Handyüberwachung und Datenweitergabe Tür und Tor geöffnet, obwohl der Gesetzentwurf von der Regierung stammte! Nur FDP, Grüne und Linke stimmten dagegen! Geheimdienste und Verfassungsschutz haben dadurch neue Befugnisse erhalten! Da die… weiterlesen
-
NRW-Schulministerin: Städte könnten mehr Schulbusse einsetzen
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die NRW-Landesregierung ist unzufrieden mit der Bereitschaft der Kommunen, zusätzliche Busse für den Schülertransport zu organisieren. "Ich wünsche mir, dass dieses Angebot mehr genutzt wird, um den Schülerverkehr in den Stoßzeiten zu entzerren", sagte NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (Samstagsausgaben). Nach Auskunft des NRW-Verkehrsministeriums waren NRW-weit Ende Oktober… weiterlesen
-
IMK-Chef kritisiert Strobl wegen Zwangseinweisungs-Vorschlag
Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD), hat das Vorhaben seines baden-württembergischen Amtskollegen Thomas Strobl (CDU) kritisiert, Quarantäne-Verweigerer in Kliniken einweisen zu lassen. "Mit der Forderung nach einer Zwangseinweisung schießt er weit übers Ziel hinaus", sagte Maier dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Sonntagausgaben). "Damit wird Vertrauen zerstört und nicht geschaffen." Mit… weiterlesen
-
Pflegebeauftragter gegen erneute Isolierung von Heim-Bewohnern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Pflegebeauftragte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, hat Hinweise darauf, dass Pflegeeinrichtungen erneut damit begonnen haben, Heimbewohner wegen der Corona-Infektionsgefahr zu isolieren. "Ich höre bereits wieder von Angehörigen, dass pauschale Besuchsverbote für stationäre Pflegeeinrichtungen ausgesprochen wurden", sagte Westerfellhaus dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Sonntagausgaben). "Das ist nicht zu akzeptieren", sagte er. Besuche und soziale… weiterlesen
-
Forsa: Politische Stimmung bleibt "äußerst stabil"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die politische Stimmung in Deutschland ist weiterhin äußerst stabil. Im RTL/ntv-Trendbarometer gewinnen Union und kleinere sonstige Parteien gegenüber der Vorwoche jeweils einen Prozentpunkt, SPD und Grüne haben sich um einen Prozentpunkt verschlechtert. Nach wie vor hätte die CDU/CSU sowohl mit den Grünen als auch mit der SPD eine komfortable Regierungsmehrheit. Um… weiterlesen
-
Ärzte befürchten Kollaps in etwa drei Wochen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Führende Mediziner in Deutschland gehen davon aus, dass in wenigen Wochen keine regulären Intensivbetten für Covid-Patienten mehr verfügbar sind – trotz der neuen Maßnahmen. Bernhard Zwißler, Direktor der Klinik für Anästhesiologie am Universitätsklinikum München und Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin, sagte der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" (FAS), wenn die… weiterlesen
-
Röttgen wirbt um frühere Merz-Anhänger und bekommt Unterstützung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Norbert Röttgen, Kandidat für den CDU-Parteivorsitz, versucht, enttäuschte Anhänger von Friedrich Merz auf seine Seite zu locken. "Ich war schon immer ein Ordoliberaler", sagte Röttgen dem "Spiegel". "Nach der Pandemie bedarf es einer wirtschaftspolitischen Neuausrichtung der CDU auf einer klaren ordnungspolitischen Grundlage." Er lade seine Partei ein, das ordnungspolitische Profil "als… weiterlesen
-
RKI meldet mit 23.399 Corona-Neuinfektionen neuen Höchstwert
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am Samstagmorgen für Deutschland 23.399 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das ist die höchste in der bisherigen Pandemie veröffentlichte Zahl. Gleichzeitig ist damit ein in den letzten Tagen beobachteter Trend gebrochen, wonach die relativen Steigerungen immer weiter zurückgingen. Der aktuelle Wert liegt 23 Prozent über der Zahl vom Samstagmorgen vor… weiterlesen
-
Söder will bayerische Strategie bei Corona-Tests anpassen
München (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts überlasteter Labore erwägt Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU), die Corona-Teststrategie seines Landes zugunsten eines bundeseinheitlichen Vorgehens aufzugeben. "Wir müssen jetzt sehen, ob bei steigendem Testaufkommen die Kapazitäten weiter ausreichen", sagte Söder dem "Spiegel". In Bayern dürfen sich Bürger bislang ohne Anlass kostenlos auf das Virus testen lassen. "Besorgte Menschen in… weiterlesen
-
Weiterhin kein US-Wahlergebnis – Trump und Biden siegesgewiss
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Auch vier Tage nach der US-Präsidentschaftswahl wartet die Welt weiter auf ein klares Ergebnis. Sowohl Amtsinhaber Donald Trump als auch sein Herausforderer Joe Biden geben sich siegesgewiss, wenngleich die nackten Zahlen klar auf einen Sieg Bidens hindeuten. Der wandte sich am Freitagabend in einer Ansprache an die US-Bürger und rief zur… weiterlesen