Kategorie: BLOG-NEWS
Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert
-
Wirtschaftsministerium startet Plattform für Schutzmasken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ein Infoportal für Schutzausrüstung gegen Corona bietet das Bundeswirtschaftsministerium ab Donnerstag an. Unter dem Stichwort "MAPS" können Anbieter auf der Webseite des Ministeriums Angebote für Masken listen, die den EU-Standards für Medizinprodukte entsprechen – inklusive Preis, Maskenart und Hauptproduktionsort, berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Ziel ist es, dass Unternehmen und… weiterlesen
-
US-Medien: Joe Biden gewinnt Michigan
Washington (dts Nachrichtenagentur) – US-Präsidentschaftskandidat Joe Biden hat nach Prognosen mehrerer US-Medien auch den Bundesstaat Michigan gewonnen und damit einen großen Schritt in Richtung Präsidentschaft gemacht. Demnach gewinnt der Demokrat den Swingstate und erhält 16 weitere Wahlmänner. Somit müsste Amtsinhaber Trump nun zwingend Nevada – wo Biden aktuell vorne gesehen wird -, Pennsylvania, North Carolina… weiterlesen
-
Joe Biden: Erreichen 270 Wahlleute und gewinnen Präsidentschaft
Wilmington (dts Nachrichtenagentur) – US-Präsidentschaftskandidat hat sich nach dem scheinbaren Sieg in Wisconsin zuversichtlich über einen Gesamtsieg gezeigt. "After a long night of counting it is clear that we are winning enough states to reach 270 votes to reach the presidency", sagte der Herausforderer von Donald Trump um 22:15 Uhr deutscher Zeit. Demokratie sei "der… weiterlesen
-
US-Medien: Biden gewinnt auch Michigan
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Washington: US-Medien: Biden gewinnt auch Michigan. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet. weiterlesen
-
Biden: Erreichen 270 Wahlstimmen und gewinnen die Präsidentschaft
Wilmington (dts Nachrichtenagentur) – Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Wilmington: Biden: Erreichen 270 Wahlstimmen und gewinnen die Präsidentschaft. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet. weiterlesen
-
US-Medien: Trump erringt Wahlstimme in Maine
Washington (dts Nachrichtenagentur) – US-Präsident Donald Trump hat nach Berichten mehrerer US-Medien im Bundesstaat Maine eine Wahlstimme gewonnen. In Maine gehen wie in Nebraska nicht alle Wahlleute an den Gewinner. Zwei Wahlleute gewinnt Biden basierend auf dem Gesamtergebnis des Staates, eine weitere Wahlperson auf Basis der Ergebnisse in einzelnen Wahlbezirken, hieß es. Ein Wahlmann geht… weiterlesen
-
Joe Biden gewinnt laut CNN Wisconsin
Washington (dts Nachrichtenagentur) – US-Präsidentschaftskandidat Joe Biden gewinnt laut einer CNN-Prognose den Swingstate Wisconsin. Das berichtete der US-Sender um etwa 20 Uhr deutscher Zeit. Demnach hätte der Herausforderer aktuell 248 Wahlmänner gegenüber den 214 des Amtsinhabers Donald Trump. Die Wahlnacht gewinnt, wer 270 Stimmen auf sich vereinigen kann. Zuvor hatte Trumps Wahlkampfmanager Bill Stepien angekündigt,… weiterlesen
-
CNN: Joe Biden gewinnt Wisconsin
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Washington: CNN: Joe Biden gewinnt Wisconsin. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet. weiterlesen
-
Erstmals über 20.000 Corona-Neuinfektionen am Tag
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In Deutschland sind am Mittwoch erstmals über 20.000 Corona-Neuinfektionen innerhalb 24 Stunden registriert worden. Laut direkter Abfragen bei den 401 kreisfreien Städten und Landkreisen, die seit Anfang März täglich um 20 Uhr von der dts Nachrichtenagentur ausgewertet werden, wurden genau 20.073 neue Infektionen gemeldet. Das sind 23 Prozent mehr als am… weiterlesen
-
Republikaner wollen Stimmen in Wisconsin neu auszählen lassen
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Präsidentschaftswahl in den USA wollen die Republikaner Ergebnisse aus einzelnen Staaten offenbar anfechten. Die Stimmen im Bundesstaat Wisconsin sollen nach dem Willen von Amtsinhaber Trump neu ausgezählt werden, sagte sein Wahlkampfmanager Bill Stepien am Mittwoch. Die Regularien in dem Bundesstaat erlauben eine Neuauszählung, wenn die Differenz zwischen dem Erst-… weiterlesen
-
Niedersachsens Ministerpräsident stellt Schuldenbremse infrage
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der steigenden Kosten zur Bewältigung der Coronakrise bringt Niedersachsens Regierungschef Stephan Weil (SPD) die Streichung der Schuldenbremse aus dem Grundgesetz und aus der niedersächsischen Landesverfassung ins Spiel. "Ich stand noch nie in der Fankurve der Schuldenbremse", sagte Weil der "Welt" (Donnerstagausgabe). "Gerade unter dem Druck der Pandemie und ihrer Konsequenzen… weiterlesen
-
Kurz will politischen Islam entschlossener bekämpfen
Wien (dts Nachrichtenagentur) – Der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) fordert als Konsequenz aus dem Wiener Terroranschlag, auch auf EU-Ebene mit mehr Entschiedenheit gegen den politischen Islam vorzugehen. "Die EU muss den politischen Islam, der die Basis dieses Terrorismus ist, und den islamistischen Terrorismus noch viel entschlossener bekämpfen", sagte Kurz der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Donnerstagausgabe).… weiterlesen
-
Klimaökonom bezweifelt mehr Klimapolitik unter Biden
Leipzig (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Präsidentschaftswahl in den USA hat Klimaökonom Reimund Schwarze Donald Trump als Worst-Case-Szenario für den Klimaschutz bezeichnet. Gleichzeitig warnte er vor zu viel Optimismus in Bezug auf die Klimapolitik eines möglichen Präsidenten Joe Biden: "Biden verspricht nicht den Green New Deal und grenzt sich deutlich von einem nationalen Emissionshandel ab",… weiterlesen
-
Lottozahlen vom Mittwoch (04.11.2020)
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Mittwochs-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 2, 7, 17, 32, 43, 45, die Superzahl ist die 9. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 1947354. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 077536 gezogen. Diese Angaben sind ohne Gewähr.… weiterlesen
-
Verfassungsrechtler: Bislang keine Staatskrise in den USA
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Verfassungsrechtler Christoph Möllers sieht ungeachtet des Versuchs von US-Präsident Donald Trump, sich vor Auszählung aller Stimmen zum Wahlsieger zu erklären und die Auszählung zu stoppen, in den Vereinigten Staaten bisher keine Staatskrise heraufziehen. "Was Trump gemacht hat, ist natürlich autoritär", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Allerdings seien die Abläufe des… weiterlesen
-
US-Wahl: Fängt Joe Biden Donald Trump kurz vor dem Wahlende noch ab?
So wie es aussieht dreht sich kurz vor dem Wahlende noch das Blatt für Joe Biden denn aktuell steht er bei 238 Wahlmännerstimmen und sollte er die Bundesstaaten Wisconsin, Michigan und Nevada gewinnen, dann hätte er die fehlenden 32 Wahlmänner die ihm für die benötigten 270 Wahlmänner zum Sieg reichen! Es ist und bleibt ein… weiterlesen
-
Außenminister und Europa-Staatsminister in Quarantäne
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Außenminister Heiko Maas und Europa-Staatsminister Michael Roth (beide SPD) befinden sich in Quarantäne. "Nach einem Treffen mit Außenminister Maas und Staatsminister Roth am Montagabend wurde heute bei einem ausländischen Delegationsteilnehmer Covid-19 diagnostiziert. Darüber wurde das Auswärtige Amt heute informiert", sagte ein Sprecher des Ministeriums am Mittwochnachmittag. Außenminister Maas, Staatsminister Roth und… weiterlesen
-
SPD-Chef mahnt weitere Stimmauszählung bei US-Wahl an
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Chef Norbert Walter-Borjans hat sich empört über die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump gezeigt, gegen die weitere Stimmauszählung bei der US-Wahl juristisch vorgehen zu wollen. "Wenn Präsident Trump seine Ankündigung wahr machen würde, rechtzeitig abgegebene Stimmen nicht werten zu lassen, nur weil die Auszählung über den Wahltag hinausgehend Zeit erfordert, vor… weiterlesen
-
DIVI: Corona-Intensivpatienten verdoppeln sich in etwa zehn Tagen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Intensivmediziner gehen davon aus, dass sich die Zahl der Covid-19-Patienten auf Intensivstationen in spätestens 10 Tagen von heute an erneut verdoppelt haben wird. Politiker aus Bund und Ländern müssten die Voraussetzungen dafür schaffen, dass die Krankenhäuser den Regelbetrieb einstellen können, sagte der Vorsitzende der Deutschen interdisziplinären Vereinigung der Intensiv- und Notfallmedizin… weiterlesen
-
Forsa: Verschwörungstheoretiker und Nichtwähler erschweren Umfragen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach Einschätzung von Forsa-Chef Manfred Güllner erschweren Verschwörungstheoretiker und Nichtwähler die Arbeit von Demoskopen. "Leute, die zu Verschwörungstheorien neigen, lassen sich nicht befragen – weil sie die Umfrageinstitute als Teil des Establishments ansehen", sagte der Leiter des Umfrageinstituts dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgaben). Das seien in den USA die Trump-Wähler und in… weiterlesen
-
Mützenich: Ausgang der US-Wahl bringt Herausforderung für Europa
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich sieht im Ausgang der US-Wahl große Herausforderungen auf Europa zukommen. "Mit Joe Biden wird es vielleicht etwas leichter sein, aber die Ansprüche von Seiten der USA werden deutlich werden und ich glaube, darauf müssen wir uns einstellen und die Grenzen aufzeigen", sagte Mützenich dem Fernsehsender Phoenix. Biden, als… weiterlesen
-
US-Medien: Biden in Michigan knapp vorne
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Mehreren US-Medienberichten zufolge liegt der demokratische Präsidentschaftskandidat Joe Biden aktuell in Michigan knapp vorne. Wenn Biden alle Staaten gewinnt, in denen er aktuell führt, käme er genau auf die 270 Wahlmännerstimmen, die für eine erfolgreiche Wahl nötig sind. Nach Wahlmännerstimmen liegt der Herausforderer gegen 15:30 Uhr deutscher Zeit weiter mit 238… weiterlesen
-
Esken: Trump handelt "antidemokratisch"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Chefin Saskia Esken hat die Äußerungen von US-Präsident Donald Trump zum Umgang mit Briefwahlstimmen bei der Präsidentschaftswahl scharf kritisiert und zur Verteidigung demokratischer Errungenschaften aufgerufen. In einer Demokratie zähle jede Stimme und Wahlen würden von den Wählern entschieden, sagte Esken der "Rheinischen Post" (Online-Ausgabe). "Ein Kandidat, auch wenn er der amtierende… weiterlesen
-
Eschwege: Somalischer Facharbeiter vergewaltigt EX-Frau und danach sticht er auf sie ein!
Am gestrigen frühen Morgen erschien ein 25-Jähriger somalischer Staatsangehöriger, der in Eschwege wohnhaft ist, bei seiner geschiedenen 26-jährigen Frau, die ebenfalls die somalische Staatsangehörigkeit besitzt und in einem Mehrfamilienhaus in Eschwege wohnt. Unter einem Vorwand verschaffte er sich Zutritt zur Wohnung, wo er sie unter Drohung mit einem Messer vergewaltigt haben soll. Die 26-Jährige begab… weiterlesen
-
AJC-Präsident: Europa sollte demokratische Grundwerte verteidigen
New York (dts Nachrichtenagentur) – David Harris, CEO des American Jewish Committee (AJC), ruft Europa dazu auf, radikal für seine Werte einzustehen. "Die europäischen Länder sollten ihre demokratischen Grundwerte und Überzeugungen bedingungslos verteidigen, einschließlich des Laizismus im Falle Frankreichs bzw. des Säkularismus", schreibt er in einem Gastbeitrag für die "Welt" (Donnerstagausgabe). Nur so könne langfristig… weiterlesen
-
Union: Umsetzung der KSK-Reformen auf "gutem Weg"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der verteidigungspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Henning Otte (CDU), sieht die Umsetzung der Reformen im Kommando Spezialkräfte (KSK) auf einem "guten Weg". Anpassungen der Organisationsstruktur und personelle Veränderungen benötigten jedoch Zeit, um ihre Wirksamkeit zu entfalten, sagte Otte am Mittwoch. Eine im Verteidigungsausschuss vorgelegte Zwischenbilanz belege, dass die vom Bundesministerium der Verteidigung… weiterlesen
-
Twitter-Skandal! So wird bei Twitter bei der US-Wahl Zensiert und Manipuliert!
Nun haben Wir den Beweis, wie Twitter die Berichterstattung Zensiert und Manipuliert! Nach der Veröffentlichung, dass Donald Trump immer Staaten und Wahlmänner für sich gewinnen kann, obwohl die Prognosen der Mainstreampresse eindeutig für Biden sich vor der Wahl aussprachen, wurde der Artikel von Twitter mit folgender Meldung (Bild 1) verhindert: Einige Funktionen deines Accounts wurden… weiterlesen
-
Umfrage: Studenten kommen im Corona-Semester gut klar
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Als die Hochschulen in Deutschland im Frühjahr wegen der Pandemie fast vollständig auf ein Digital-Semester umgestellt haben, haben die Studenten diese Umstellung überwiegend gut bewältigt. Das belegt eine Studie des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung, über welche die Wochenzeitung "Die Zeit" berichtet. 86 Prozent der Studierenden hatten demnach keinerlei oder… weiterlesen
-
IG-BCE-Chef fordert Mitbestimmungsreform
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), Michael Vassiliadis, fordert in einem Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel, die Ministerpräsidenten und andere prominente Politiker eine Reform des Mitbestimmungsgesetzes von 1976. "Wir wollen unser Modell von Mitbestimmung, Mitgestaltung und Mitverantwortung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zukunftsfest machen", heißt es in dem Schreiben,… weiterlesen
-
Großrazzia wegen Kinderpornografie in vier Bundesländern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Behörden in insgesamt vier Bundesländern sind am Mittwoch im Rahmen eines Großeinsatzes wegen des Verdachts des Besitzes und der Verbreitung von Kinderpornografie gegen mehrere Verdächtige vorgegangen. In Berlin, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein wurden ab 6 Uhr insgesamt 15 Wohnungen durchsucht, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft in Berlin mit. Insgesamt geht es… weiterlesen
-
Castor-Rückführungstransport in Biblis eingetroffen
Biblis (dts Nachrichtenagentur) – Der Castor-Rückführungstransport mit sechs Behältern radioaktiven Abfalls ist aus der Wiederaufbereitungsanlage im britischen Sellafield an seinem Zielort in Deutschland angekommen. "Der Transport konnte ohne größere Zwischenfälle durch Hessen an seinen Bestimmungsort Biblis begleitet werden", teilte die Polizei am Mittwoch mit. Am Bahnhof Hanau-Wolfgang waren dabei mehrere sogenannte "Gleiskrallen" aufgefunden und sichergestellt… weiterlesen
-
US-Wahlausgang weiter ungewiss – Trump-Statement sorgt für Empörung
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Bei der US-Präsidentschaftswahl verzögert sich die Auszählung der Stimmen in den verbleibenden offenen Bundesstaaten weiter. Nach Wahlmännerstimmen liegt Herausforderer Joe Biden gegen 12:40 Uhr deutscher Zeit weiter mit 238 zu 213 gegen Amtsinhaber Donald Trump vorne. Die Präsidentschaftswahl gewinnt, wer 270 Wahlmännerstimmen auf sich vereinigen kann. Nach aktuellem Auszählungsstand liegt Biden… weiterlesen
-
Käßmann nennt Anschlag in Wien Rückschlag für liberale Muslime
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Terroranschlag in Wien ist nach Ansicht der Theologin Margot Käßmann ein Rückschlag für liberale Muslime. Diese würden wieder "mit Islamisten in eins gesetzt", sagte sie der "Zeit"-Beilage "Christ und Welt". Nun sei es wichtig, "öffentlich zu zeigen, dass Gläubige verschiedener Religionen für Frieden eintreten und Gewalt verabscheuen, ja das Töten… weiterlesen
-
Studie: Corona-Ansteckungsgefahr in Kitas gering
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Laut einer aktuellen Studie ist die Corona-Ansteckungsgefahr in Kitas eher gering. Die Wahrscheinlichkeit scheine "extrem gering" zu sein, dass sich Kinder anstecken, sagte Studienleiterin Sandra Ciesek, Direktorin des Instituts für Medizinische Virologie am Universitätsklinikum Frankfurt, der "Zeit". Über mehrere Wochen hatten Forscher die Abstriche von 825 Kindern in Kindertagesstätten und 372… weiterlesen
-
Antisemitismus-Beauftragter warnt vor Spaltung der Gesellschaft
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Antisemitismus-Beauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat nach dem Terroranschlag in Wien vor einer Spaltung der Gesellschaft gewarnt. "Der mutmaßlich islamistische Angriff von Wien macht mich sehr betroffen. Denn er richtet sich gegen uns alle, gegen die freiheitliche Lebensweise und die demokratische Grundordnung", sagte Klein der Wochenzeitung "Die Zeit". Aber er… weiterlesen