Kategorie: BLOG-NEWS
Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert
-
Steinmeier verurteilt Anschlag in Wien als "abscheuliche Gewalt"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Anschlag in Wien hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinem österreichischen Amtskollegen Alexander Van der Bellen kondoliert. "Wir verurteilen diese abscheuliche Gewalt", so Steinmeier am Dienstag. Die "erschreckenden Nachrichten" seien in Deutschland mit "Bestürzung und großer Anteilnahme aufgenommen worden". Im Namen der Bundesrepublik Deutschland sprach Steinmeier Van der Bellen und Österreich… weiterlesen
-
Infektiologin erwartet keinen hundertprozentigen Corona-Impfschutz
Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Die Infektiologin Marylyn Addo erwartet im Kampf gegen die Corona-Pandemie keinen hundertprozentigen Impfschutz. "75 Prozent wäre meines Erachtens großartig", sagte die Wissenschaftlerin vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf der RTL/n-tv-Redaktion. Dennoch werde der Impfstoff einen Beitrag zur Pandemiebekämpfung leisten: "Das heißt ja, dass von den 100 Geimpften 75 einen Schutz haben. Das ist ja… weiterlesen
-
Spahn erwartet "harten November"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die Lockdown-Maßnahmen verteidigt, mit denen der rasante Anstieg der Corona-Zahlen in Deutschland eingedämmt werden soll. "Das wird ein harter November. Aber er kann helfen, das Virus in den Griff zu bekommen", sagte der CDU-Politiker am Dienstagmittag in der Bundespressekonferenz. Bisher sei das deutsche Gesundheitssystem zu keiner… weiterlesen
-
Terror-Experte: Gefährdung Wiens seit einigen Jahren klar
Wien (dts Nachrichtenagentur) – Der Terrorismusexperte Guido Steinberg sieht den Anschlag in Wien als Resultat einer längeren Entwicklung. "Dass Wien gefährdet ist, war seit einigen Jahren klar. Wien hat eine der stärksten dschihadistischen Szenen Europas", sagte er dem Nachrichtenportal Watson. Auch Österreich sei schon länger gefährdet: "250 Menschen aus Österreich sind nach Syrien ausgereist und… weiterlesen
-
Erste Wahllokale in den USA geöffnet
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Bei der mit Spannung erwarteten US-Präsidentschaftswahl haben die ersten Wahllokale geöffnet. Unter anderem können Wähler in den Bundesstaaten Indiana und Kentucky ihre Stimme abgegeben. Allerdings gab es in zahlreichen Bundesstaaten bereits im Vorfeld die Möglichkeit zu wählen. Fast 100 Millionen US-Bürger nutzten dies, um in einem Wahllokal ("early vote") oder per… weiterlesen
-
IMK-Chef warnt vor neuer Welle islamistischen Terrors
Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD), hat nach dem Anschlag von Wien vor einer neuen Welle des islamistischen Terrorismus gewarnt. "Ich bin tief betroffen und fühle mit den Opfern und Angehörigen", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Mittwochausgaben). "Ich bin besorgt, dass dies erst der Anfang einer neuen Welle… weiterlesen
-
JU-Mitglieder wollen Merz als CDU-Chef
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Mitglieder der Jungen Union (JU) wollen Ex-Unionsfraktionschef Friedrich Merz als künftigen Parteivorsitzenden der CDU. Er kam bei einer Mitgliederbefragung auf 51,6 Prozent der Stimmen, teilte die Jugendorganisation am Dienstagvormittag mit. Damit setzte sich Merz gegen CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen und NRW-Ministerpräsident Armin Laschet durch, die auf einen Stimmenanteil von 27,9 beziehungsweise… weiterlesen
-
FDP: Mögliche Ziele von Terroristen besser absichern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Anschlag in Wien hat FDP-Außenpolitiker Alexander Graf Lambsdorff die Bundesrepublik zu erhöhter Wachsamkeit aufgerufen. "Wir müssen die möglichen Ziele von islamistischen Terroristen besser absichern, das heißt Synagogen, amerikanische Einrichtungen. Aber insgesamt müssen unsere Sicherheitsbehörden aufmerksamer sein", sagte Lambsdorff in der Sendung "Frühstart" von RTL und n-tv. Der FDP-Politiker verwies… weiterlesen
-
Bericht: Neues Milliardenloch im Verkehrsetat
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Auf deutschen Autobahnen sind unzählige Bauprojekte in Gefahr. Das geht aus dem Finanzierungs- und Realisierungsplan der Autobahn GmbH hervor, über den das "Handelsblatt" (Mittwochsausgabe) berichtet. Demnach fehlen in den kommenden fünf Jahren allein 4,9 Milliarden Euro, um alle geplanten Neu- und Ausbauten, Erhaltungsmaßnahmen und Investitionen etwa in Raststätten oder den Lärmschutz… weiterlesen
-
Kurz verspricht nach Anschlag in Wien Aufklärung
Wien (dts Nachrichtenagentur) – Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz hat nach dem Anschlag in der Wiener Innenstadt Aufklärung versprochen. "Wir werden die Täter, die Hintermänner und deren Gleichgesinnte ausforschen, jagen und sie der gerechten Strafe zuführen", sagte der ÖVP-Politiker am Dienstagvormittag in Wien. "Wir werden alle, die etwas mit dieser Schandtat zu tun haben, mit allen… weiterlesen
-
Anschlag in Wien: Attentäter war einschlägig vorbestraft
Wien (dts Nachrichtenagentur) – Der Attentäter, der am Montagabend bei dem Anschlag in der Wiener Innenstadt von der Polizei erschossen wurde, ist einschlägig vorbestraft gewesen. Das teilte der österreichische Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) am Dienstag mit. Demnach soll es sich um einen 20-jährigen Österreicher mit nordmazedonischen Wurzeln handeln. Nehammer bestätigte zudem, dass mehrere Hausdurchsuchungen vorgenommen… weiterlesen
-
Brandenburgs Ministerpräsident positiv auf Corona getestet
Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das teilte ein Sprecher der Landesregierung am Dienstag mit. Demnach soll der SPD-Politiker Erkältungserscheinungen haben. Seit der ersten Symptome soll Woidke alle dienstlichen Termine abgesagt haben. Die Ermittlungen der Kontaktpersonen liefen zunächst noch. Es stand auch noch nicht fest,… weiterlesen
-
Großteil der Regionen in Deutschland gilt als Corona-Hotspot
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Regionen in Deutschland, welche die kritische Marke an Corona-Neuinfektionen überschreiten, ist auf 365 gestiegen. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) hervor, die am Dienstagmorgen veröffentlicht wurden. Am Vortag waren es 358. Das RKI betrachtet die zwölf Berliner Bezirke separat – demnach gibt es insgesamt 412 ausgewiesene Gebiete.… weiterlesen
-
US-Wahl: 141.000 Personen in Deutschland wahlberechtigt
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Bei der Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten sind auch rund 141.000 in Deutschland lebende US-Bürger stimmberechtigt. Darunter besitzen 32 Prozent auch die deutsche Staatsbürgerschaft, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Die hierzulande lebenden wahlberechtigten US-Bürger sind überwiegend männlich (58 Prozent) und zwischen 25 und 65 Jahre alt (77 Prozent).… weiterlesen
-
EU-Agrarsubventionen: Regierungsberater wollen Mitspracherecht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Aus der von der Bundesregierung eingerichteten "Zukunftskommission Landwirtschaft" werden Rufe laut, die künftige nationale Ausgestaltung der milliardenschweren EU-Agrarsubventionen in diesem Gremium zu diskutieren und zu entscheiden. BUND-Chef Olaf Bandt sowie Hubertus Paetow, Präsident der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG), forderten in der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ein Mitspracherecht. Beide Verbände gehören der Kommission an,… weiterlesen
-
Medien-Echo nach dem Terroranschlag durch IS-Anhänger von Wien! 3 Tote, 15 Verletzte!
*06:30 Uhr* Was wir bisher über den Anschlag in der Inneren Stadt wissen:#0211w pic.twitter.com/fRlUVI2X5O — POLIZEI WIEN (@LPDWien) November 3, 2020 Alle anderen Spekulationen sind nicht zielführend. https://t.co/G1LS1axPVk — POLIZEI WIEN (@LPDWien) November 2, 2020 Terroanschlag in Wien + Augenzeugenbericht https://t.co/Ow4fyIhniE#0211w #Wien #ViennaAttack pic.twitter.com/fR6Lq8xoVJ — Esterreicherr (@Esterreicherr) November 2, 2020 Wien… weiterlesen
-
Ausgaben für Altersversorgung der Bundestagsabgeordneten gestiegen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Ausgaben für die Altersversorgung ehemaliger Bundestagsabgeordneter und ihrer Hinterbliebenen sind stark gestiegen. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung". Seit dem Jahr 2000 haben sie sich demnach von 22,2 Millionen Euro auf 51,4 Millionen Euro im laufenden Jahr mehr als verdoppelt. Linksfraktionschef Dietmar Bartsch forderte deshalb in der Zeitung eine Kehrtwende:… weiterlesen
-
Merkel: Islamistischer Terror ist gemeinsamer Feind
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Anschlag in der Wiener Innenstadt hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ihre Anteilnahme ausgesprochen. "Wir Deutsche stehen in Anteilnahme und Solidarität an der Seite unserer österreichischen Freunde", ließ sie sich am Dienstagmorgen von Regierungssprecher Steffen Seibert zitieren. Der islamistische Terror sei ein gemeinsamer Feind. "Der Kampf gegen diese Mörder und… weiterlesen
-
Mehrere Festnahmen nach Anschlag in Wien
Wien (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Anschlag in der Wiener Innenstadt sind mehrere Personen festgenommen worden. Das sagte der österreichische Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) am Dienstagmorgen dem ORF. Demnach habe es im Umfeld des identifizierten Täters bereits zahlreiche Hausdurchsuchungen gegeben. Ob der Mann, der von Einsatzkräften erschossen wurde, der einzige Täter war, blieb zunächst weiter… weiterlesen
-
NRW-Gesundheitsminister lehnt Freihalteprämie für Kliniken ab
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die Forderung der Krankenhäuser nach einer Freihalteprämie stößt auf wenig Gegenliebe bei der nordrhein-westfälischen Landesregierung. "Stand heute sehe ich keinen Anlass für eine Freihalteprämie, denn es sind noch genug Intensivkapazitäten vorhanden", sagte NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) der "Rheinischen Post". Aber man schaue sich das Infektionsgeschehen natürlich fortlaufend an. Der Minister verwies… weiterlesen
-
Umweltministerin: Klimaschutzabkommen steht auch ohne USA
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat kurz vor der US-Wahl und dem bevorstehenden Austritt der USA aus dem Pariser Klimaschutzabkommen deutlich gemacht, dass das internationale Klimaschutzengagement auch ohne Beteiligung der US-Regierung fortbestehe. "Anders als man vor drei Jahren vielleicht befürchten musste, hat sich der Rest der Welt nicht von der Trump-Regierung anstecken… weiterlesen
-
DIVI-Präsident kritisiert Drosten für Triage-Warnungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Uwe Janssens, Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), hat die Warnungen des Virologen Christian Drosten vor einer Triage als mögliche Folge einer anhaltend starken Ausbreitung des Coronavirus kritisiert. "Herr Drosten ist ein erstklassiger Virologe und einer der wichtigsten Experten, die wir derzeit bei der Pandemiebekämpfung haben", sagte… weiterlesen
-
RKI meldet 15.352 neue Corona-Fälle
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat für Deutschland am frühen Dienstagmorgen 15.352 neue Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Mit einem Plus von rund 34,6 Prozent gegenüber dem am letzten Dienstag gemeldeten Wert ist die relative Steigerung damit etwas niedriger als am Vortag. Vor wenigen Tagen hatten sich die Neuinfektionszahlen gegenüber der Vorwoche noch… weiterlesen
-
Mindestens drei Tote bei Anschlag in Wien – Islamistisches Motiv
Wien (dts Nachrichtenagentur) – Bei dem Anschlag in der Wiener Innenstadt sind am Montagabend mindestens drei Personen getötet worden. Es handle sich um zwei Männer und eine Frau, teilte der österreichische Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) am Dienstagmorgen mit. Mindestens 15 weitere Personen wurden verletzt. Nehammer sprach von einem islamistischen Anschlag. Der identifizierte Täter, der von… weiterlesen
-
Österreichs Innenminister: Attentäter von Wien war IS-Sympathisant
Wien (dts Nachrichtenagentur) – Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Wien: Österreichs Innenminister: Attentäter von Wien war IS-Sympathisant. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet. weiterlesen
-
Heiko Maas appelliert an USA: "Willen der Wähler respektieren"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor der US-Präsidentschaftswahl hat der deutsche Außenminister Heiko Maas (SPD) an die US-Politik appelliert, das Wahlergebnis zu akzeptieren. "Die Polarisierung ist riesengroß, aber das ist nicht erst seit gestern so", sagte Maas dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Dienstagausgaben). "In einer Demokratie gehört es natürlich dazu, bis in letzter Sekunde Stimmen zu gewinnen und… weiterlesen
-
Röttgen warnt vor internationalen Konsequenzen aus US-Wahlen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Norbert Röttgen (CDU), sieht die Präsidentschaftswahl in den USA als Weichenstellung für das Land wie für die gesamte westliche Welt. "Wenn die Amerikaner am Dienstag wählen, dann geht es um sehr viel", sagte Röttgen dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Dienstagausgaben). "Innenpolitisch ist es ein Referendum über… weiterlesen
-
DBG unterstützt Aufruf von Hubertus Heil für mehr Homeoffice
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) unterstützt den Aufruf von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD), wo immer es möglich sei, sollten Menschen in dieser Phase der Corona-Pandemie im Homeoffice arbeiten. "Aktuell ist mobiles Arbeiten auch ein Mittel zum Infektionsschutz", sagte der DBG-Vorsitzende Reiner Hoffmann dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Dienstagausgaben). "Wo immer möglich, sollte also großzügig… weiterlesen
-
Corona-Nothilfe für Studenten: SPD warnt vor Studienabbrüchen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD greift Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) scharf an und warnt vor Studienabbrüchen wegen mangelnder Hilfe in der Corona-Pandemie. "Es drohen Studienabbrüche, wenn Bundesbildungsministerin Anja Karliczek mit ihrer Politik der unzureichenden Hilfe für Studenten in der Corona-Pandemie so weitermacht", sagte der bildungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Oliver Kaczmarek, dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Dienstagausgaben).… weiterlesen
-
Landkreistag fordert raschen Personalaufbau in Gesundheitsämtern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Landkreistag (DLT) kritisiert, dass der von Bund und Ländern versprochene Personalaufbau in den Gesundheitsämtern nicht schnell genug vorangeht. "Der Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst ist inzwischen zwei Monate alt, und wir können leider in den Ländern noch immer keine Umsetzung erkennen, die den Landkreisen in der aktuellen Krisensituation weiterhilft",… weiterlesen
-
Verdi fordert Verschiebung planbarer Operationen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts wachsender Personalnot auf den Intensivstationen hat die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi Bund und Länder aufgefordert, umgehend die rechtlichen und finanziellen Voraussetzungen für eine Verschiebung planbarer Operationen zu schaffen. "Die Krankenhäuser müssen angesichts der rasanten Zunahme der Zahl von Covid-19-Erkrankungen Eingriffe verschieben, die jetzt nicht dringend erforderlich sind. Nur so können sie Kapazitäten… weiterlesen
-
Verkehrsunternehmen fordern gestaffelten Schulbeginn
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) fordert die Kultusministerien und Schulen auf, die Anfangszeiten des Unterrichts zeitlich zu staffeln, um das Verkehrsaufkommen in Bussen und Bahnen in den Morgenstunden zu entzerren und damit auch den Gesundheitsschutz in Corona-Zeiten zu erhöhen. "Die Beeinträchtigung des Schulbetriebes wäre minimal, wenn die jüngeren Kinder gegen 8… weiterlesen
-
Corona-Proteste: Berliner Polizei rechnet mit Radikalisierung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik hat vor einer Radikalisierung der Proteste gegen die Corona-Beschränkungen gewarnt. "Die Protestierenden sind deutlicher gewaltbereit", sagte Slowik der "Welt". "Wir mussten auch schon Menschen, die mit Messern bewaffnet sind, feststellen." Sie gehe davon aus, "dass das in den nächsten Wochen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Lockdown… weiterlesen
-
INSA: AfD und Union verlieren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im aktuellen INSA-Meinungstrend für "Bild" (Dienstagausgabe) gewinnen SPD (15,5 Prozent) und Linkspartei(8,5 Prozent) jeweils einen Punkt hinzu. Die Grünen (18 Prozent) steigern sich um einen halben Punkt. CDU/CSU (34,5 Prozent) und AfD (11 Prozent) verlieren jeweils einen Punkt. Die FDP (6,5 Prozent) hält ihren Wert aus der Vorwoche. Sonstige Parteien kommen… weiterlesen
-
EU-Kommission drängt Mitgliedstaaten zu zügigen Impfvorbereitungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Kampf gegen das Coronavirus fordert die EU-Kommission von den Mitgliedstaaten, sich zügig auf Impfungen vorzubereiten. "Während wir den Abschluss klinischer Studien erwarten und weiterhin Evaluierungen und strenge Kontrollen durchführen, ist es dringend erforderlich, dass die Mitgliedstaaten vorbereitet sind und sich um die nötige Infrastruktur und das notwendige Personal für Impfungen… weiterlesen
-
Tote und Verletzte bei Schießerei in Wien
Wien (dts Nachrichtenagentur) – In Österreichs Hauptstadt Wien hat es bei einer Schießerei in der Innenstadt am Montagabend Tote und Verletzte gegeben. Österreichs Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) sprach von einem Terroranschlag, die Zeitung "Kurier" meldete sieben Tote. Offiziell bestätigt wurde zunächst nur ein verletzter Polizeibeamter sowie mindestens zwei weitere Verletzte. Unklar war zunächst auch, ob… weiterlesen