Kategorie: BLOG-NEWS
Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert
-
#Hamburg: #Erkenntnissen nach tätlichem #Angriff vor einer #Synagoge!
Tatzeit: 04.10.2020, 15:55 Uhr Tatort: Hamburg-Eimsbüttel, Hohe Weide Nach derzeitiger Einschätzung des Landeskriminalamtes und der Generalstaatsanwaltschaft Hamburg wird der tätliche Angriff eines 29-Jährigen auf einen 26-jährigen Geschädigten vor einer Synagoge in Hamburg-Eimsbüttel als versuchter Mord in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung mit mutmaßlich antisemitischem Hintergrund eingeschätzt. Siehe hierzu auch Pressemitteilung 201004-3. Wegen der Bedeutung der Sache… weiterlesen
-
Medizin-Nobelpreis für Entdecker des Hepatitis-C-Virus
Stockholm (dts Nachrichtenagentur) – Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin geht in diesem Jahr an die US-Virologen Harvey J. Alter und Charles M. Rice sowie den britischen Biochemiker Michael Houghton. Das teilte das Karolinska-Institut am Montag in Stockholm mit. Sie wurden für die Entdeckung des Hepatitis-C-Virus ausgewählt. Der Preis ist mit zehn Millionen schwedischen Kronen,… weiterlesen
-
#Rüsselsheim: #Raubüberfall auf #Pizzeria durch mind. einen #Südländer!
Zwei Unbekannte betraten am Sonntagabend (04.10.), gegen 23.50 Uhr, eine Pizzeria am Berliner Platz. Einer der Kriminellen sprühte sofort Reizgas auf eine Angestellte sowie den Inhaber des Lokals. Das Duo trat und schlug in der Folge auf den 42 Jahre alten Restaurantbetreiber ein und entriss dem Mann anschließend mehrere hundert Euro. Die Täter flüchteten mit… weiterlesen
-
Nobelpreis für Medizin geht an Alter, Houghton und Rice
Stockholm (dts Nachrichtenagentur) – Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin geht in diesem Jahr an Harvey J. Alter, Michael Houghton und Charles M. Rice. Das teilte das Karolinska-Institut am Montag in Stockholm mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen. weiterlesen
-
Arbeitsminister verteidigt Homeoffice-Gesetz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat sein Homeoffice-Gesetz gegen Kritik verteidigt. "Da wo technisch und betrieblich nichts dagegen spricht, wollen wir die Möglichkeit nutzen, damit Menschen auch erleben, dass die Arbeit besser zum Leben passt", sagte Heil am Montag im Deutschlandfunk. "Das muss möglich sein. Dafür möchte ich den Beschäftigten rechtlich den… weiterlesen
-
Unionspolitiker lehnen Rechtsanspruch auf Homeoffice ab
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Führende Politiker der Unionsfraktion haben die Pläne von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) für einen Rechtsanspruch auf Homeoffice abgelehnt. "Die Krise hat gezeigt, dass die meisten Arbeitgeber, die es können, ohnehin gerne Homeoffice anbieten", sagte Unionsfraktionsvize Carsten Linnemann der "Rheinischen Post". Aber man dürfe diejenigen, die es nicht oder nur schwer können,… weiterlesen
-
Wissler: "Regieren ist kein Selbstzweck"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Janine Wissler, stellvertretende Parteivorsitzende der Linken und Bewerberin um das Amt der Parteichefin, will keine Regierungsbeteiligung der Linken auf Bundesebene um jeden Preis. "Ich bin Fraktionsvorsitzende im hessischen Landtag: Wenn ich mir anschaue, welche Politik die Grünen da machen, die ja ihr Wahlprogramm in die Tonne gekloppt haben für die Regierungsbeteiligung… weiterlesen
-
Grenell nennt Berichterstattung über Trump "lächerlich"
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Ex-US-Botschafter Richard Grenell hat die Berichterstattung der Medien über den Gesundheitszustand von US-Präsident Donald Trump scharf kritisiert. "Die Medien wissen auch nicht alles. Es sind viel Spekulationen im Umlauf. Die Medien sollten sich erstmal einkriegen. Es gibt einfach bestimmte Dinge, die sie nicht erfahren werden", sagte Grenell in der "Bild"-Sendung "Die… weiterlesen
-
Antisemitismusbeauftragter verurteilt Angriff von Hamburg
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat den antisemitischen Angriff vor der Hamburger Synagoge verurteilt. "Dass ein Mann auf dem Weg zum Gebet in seiner Gemeinde Opfer eines brutalen Angriffs wird, hat mich zutiefst erschüttert", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". In diesen Tagen stehe der Attentäter von Halle vor Gericht. "Dieser… weiterlesen
-
Linke warnt SPD vor Zustimmung zu Bewaffnung von Drohnen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Linken haben die SPD davor gewarnt, nach der Anhörung über die Bewaffnung von Drohnen im Verteidigungsausschuss den Weg für Kampfdrohnen für die Bundeswehr frei zu machen und mit Konsequenzen für ein mögliches Linksbündnis nach der Bundestagswahl gedroht. "Eine Zustimmung der SPD zu bewaffneten Kampfdrohnen würde einen grundlegenden Politikwechsel nach der… weiterlesen
-
Bericht: Zahl der Flüchtlinge in Deutschland sinkt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der in Deutschland lebenden Flüchtlinge ist erstmals seit Beginn des Jahrzehnts wieder gesunken. Das geht aus der Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion hervor, über welche die "Neue Osnabrücker Zeitung" berichtet. Mitte 2020 verzeichneten die Behörden demnach 1,77 Millionen Geflüchtete mit unterschiedlichem Aufenthaltsstatus und damit etwa 62.000… weiterlesen
-
Streeck rät Trump von schneller Rückkehr ins Weiße Haus ab
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Der Bonner Virologe Hendrik Streeck rät US-Präsident Donald Trump davon ab, schon in den nächsten Tagen seine Amtsgeschäfte im Weißen Haus wieder aufzunehmen. "Medizinisch ist es wahrscheinlich besser, wenn er sich mehr auskurieren würde", sagte Streeck in der "Bild"-Sendung "Die richtigen Fragen". Überrascht zeigte sich Streeck von den Medikamenten, die Trump… weiterlesen
-
Politiki: Sollte man das #Führungspersonal von #Grüne und #SPD auf #Gesundheitsstand untersuchen lassen?
Ich muss mich korrigieren: Nicht nur das #GRÜNE, sondern auch das #SPD-Führungspersonal sollte man auf seinen Gesundheitszustand untersuchen lassen. #Nissenpic.twitter.com/GVEyod2wFZ — Georg Pazderski (@Georg_Pazderski) October 4, 2020 Man sollte die gesamte #GRÜNE Führungsriege auf ihren Geisteszustand untersuchen lassen https://t.co/fOW0InnEXo — Georg Pazderski (@Georg_Pazderski) October 4, 2020 weiterlesen
-
NRW-Innenminister gegen große Rassismus-Studie
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Im Kampf gegen Rechtsextremismus bei Verfassungsschutz und Polizei will NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) auf mehrere wissenschaftliche Untersuchungen setzen statt auf eine große Studie. "Was wir brauchen, sind wissenschaftliche Untersuchungen zu einzelnen Themen, etwa zu Einstellungen von Polizisten. Mich würde zum Beispiel interessieren, warum einige Polizisten im Laufe ihrer Dienstjahre rechtsextremistische Einstellungen… weiterlesen
-
#Frankfurt: #Betrunkener 18-jähriger ohne #Führerschein liefert sich #Verfolgungsfahrt mit der #Polizei!
(dr) In der Nacht von Freitag (02.10.2020) auf Samstag (03.10.2020) nahm die Polizei einen 18-Jährigen fest, der im Verdacht steht, zwei Verkehrsunfälle verursacht zu haben und von der Unfallstelle geflüchtet zu sein. Seine zwei Fahrzeugmitinsassen entkamen zu Fuß. Zunächst hatten Fußgänger gegen 23:50 Uhr einen lauten Knall auf der Fechenheimer Straße wahrgenommen und dabei ein… weiterlesen
-
#Wolfsburg: Nach #Angriff durch einen #Türken auf einen #Zugbegleiter, erleidet dieser einen #Herzinfarkt!
Am Freitagabend wurde ein Zugbegleiter (45) von einem renitenten Reisenden im Intercity aus Berlin angegriffen. Aufgrund einer Vorerkrankung erlitt der Zugbegleiter durch die Faustschläge auf den Brustkorb einen Herzinfarkt und musste reanimiert werden. Der Intercity stoppte außerplanmäßig in Wolfsburg und wurde ausgesetzt. Beamte der Polizeiinspektion Wolfsburg/Helmstedt konnten den Tatverdächtigen (45) im Bahnhof stellen. Der Mann… weiterlesen
-
Union und SPD weisen Grünen-Forderung nach Autobahn-Baustopp zurück
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Verkehrspolitiker von Union und SPD haben die Forderung der Grünen nach einem Moratorium für den Neu- und Weiterbau von Autobahnen und Bundesstraßen zurückgewiesen. "Pauschaler Aktionismus hilft hier nicht weiter. Jedes der geplanten Verkehrsprojekte hat eine umwelt- und naturschutzfachliche Beurteilung durchlaufen", sagte der verkehrspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Ulrich Lange (CSU), der "Rheinischen… weiterlesen
-
#Köln: #Mann mit „schwarzen Haaren“ #sticht 21-jährigen #brutal nieder!
Die Polizei Köln sucht einen etwa 15-20 Jahre alten, 1,70 Meter großen schwarzhaarigen Mann. Der Gesuchte steht im Verdacht, bei einer Auseinandersetzung am Freitagabend (2. Oktober) einen 21-jährigen Kölner auf dem Roncalliplatz in der Kölner Innenstadt mit einem spitzen Gegenstand lebensgefährlich verletzt zu haben. Zur Tatzeit soll er mit einer grauen Kappe, einer blauen Jacke… weiterlesen
-
Maas erwartet Rückkehr Trumps in wenigen Tagen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Außenminister Heiko Maas (SPD) geht von einer schnellen Rückkehr von US-Präsident Donald Trump ins Weiße Haus aus. "Nach all dem, was wir hören, wird in Aussicht gestellt, dass er in einigen Tagen wieder zurück ins Büro kommen könnte. Und das wäre eine außerordentlich gute Entwicklung", sagte Maas in der "Bild"-Sendung "Die… weiterlesen
-
Spahn stößt mit Vorschlag für Pflege-Deckel auf Kritik
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hat das Vorhaben von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) kritisiert, den Eigenanteil bei der stationären Pflege auf maximal 700 Euro pro Monat zu begrenzen. "Jens Spahn bewegt sich, endlich passiert etwas, das ist gut", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Montagsausgaben). "Hunderttausende Pflegeheimbewohner und deren Familien warten auf eine Kostensenkung."… weiterlesen
-
Autobahn-Moratorium: Ziemiak wirft Grünen "Spinnereien" vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak hat den Grünen angesichts ihres jüngsten Plädoyers für ein Moratorium beim Bau von Autobahnen und Bundesstraßen "Spinnereien" vorgeworfen. "Die lebensfremden Spinnereien von Habeck, Baerbock und Co. bedeuten nichts anderes als das Abkoppeln der Menschen im ländlichen Raum", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Montagausgaben). "Wir brauchen Planungsbeschleunigung statt grüner… weiterlesen
-
Dobrindt widerspricht Minister Heil bei Homeoffice
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt hält den von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) geplanten Rechtsanspruch auf mindesten 24 Tage mobiles Arbeiten für falsch. "Homeoffice kann ein sinnvolles Arbeitsmodell sein. Ein gesetzlicher Anspruch ist dagegen nicht zielführend", sagte Dobrindt der "Bild". Ob im Homeoffice gearbeitet werden könne, müsse eine Entscheidung der Arbeitnehmer und der Arbeitgeber… weiterlesen
-
Staatsministerin Bär fordert Babypause auch für Manager
München (dts Nachrichtenagentur) – Die Staatsministerin für Digitalisierung im Bundeskanzleramt, Dorothee Bär (CSU), fordert, dass künftig auch Managerinnen und Manager von Aktiengesellschaften in die Babypause gehen können, ohne rechtliche Konsequenzen fürchten zu müssen. "Es ist wichtig, dass wir auch auf Vorstandsebene ermöglichen, eine Auszeit nach der Geburt eines Kindes oder zur Pflege Angehöriger zu nehmen",… weiterlesen
-
EU-Asylplan: EVP-Politiker fordern Pilotprojekt in Italien
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Hintergrund des EU-Kommissionsvorschlags für schnellere Asylverfahren an den europäischen Außengrenzen samt anschließender Abschiebung der Abgelehnten appellieren CDU- und EVP-Abgeordnete, die Umsetzbarkeit mit einem Pilotprojekt in der Praxis zu demonstrieren. In einem Brief an den für die EU-Asylreform zuständigen Vizepräsidenten der Kommission, Margaritis Schinas, über den die "Welt" (Montagsausgabe) berichtet,… weiterlesen
-
Brief an Altmaier: Unions-Abgeordnete gegen neue Umweltrichtlinien
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die CDU-Bundestagsabgeordneten Marie-Luise Dött, Kai Wegner, Jan-Marco Luczak und Joachim Pfeiffer kritisieren in einem Brief an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) die geplanten neuen Umweltrichtlinien der Bundesregierung. Das berichtet "Bild" unter Berufung auf das Schreiben. Darin heißt es wörtlich: "Der Prüfauftrag aus den Eckpunkten für das Klimaschutzprogramm 2030 ist aus unserer Sicht… weiterlesen
-
"Inakzeptabel": DEHOGA kritisiert Pläne für Alkoholverbot in Berlin
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ingrid Hartges, Geschäftsführerin des Hotel- und Gaststättenverbands DEHOGA, hat sich entschieden gegen das derzeit im Berliner Senat diskutierte nächtliche Ausschank- und Verkaufsverbot für Alkohol ausgesprochen. "Die neue Verbotsdebatte" sei "inakzeptabel", sagte sie "Bild". Schon jetzt sei das Regelchaos von Ländern und Kreisen für die Bürger kaum nachvollziehbar: "In Städten wie München… weiterlesen
-
SPD unterstützt Spahn-Vorstoß zur Rentenreform
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Pläne von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), den Eigenanteil bei der stationären Pflege bei maximal 25.200 Euro innerhalb von 36 Monaten zu deckeln, stoßen im Grundsatz auf Zustimmung in der Großen Koalition. SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil sagte der "Bild", die von Spahn vorgesehene Begrenzung des Eigenanteils sei "lange überfällig". Klingbeil schränkte aber… weiterlesen
-
Geplante Reform der Pflegeversicherung: FDP warnt vor "Pflege-Soli"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP warnt angesichts der Pläne von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU), den Eigenanteil bei der stationären Pflege zu deckeln, vor Steuererhöhungen. "Bald droht uns der Pflege-Soli", sagte der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Christian Dürr der "Bild" (Montagausgabe). "Ohne massive Steuererhöhungen ist die Deckelung der Beiträge kaum machbar", sagte Dürr weiter. "Aber in der… weiterlesen
-
Ex-US-Botschafter: "Trump geht es sehr gut"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ex-US-Botschafter Richard Grenell hat sich zum Gesundheitszustand von US-Präsident Donald Trump geäußert. "Der Präsident ist in guter Stimmung, er hat leichte Symptome, es geht ihm ziemlich gut, er arbeitet. Ich glaube, er ist übervorsichtig", sagte Grenell am Sonntagabend der "Bild". Der Präsident werde sobald es möglich sei, wieder voll an der… weiterlesen
-
Scholz: Weiter Weg bis zur Normalität
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) zeigt sich skeptisch, dass es mit Corona-Schnelltests einen schnellen Weg zurück zur Vor-Corona-Normalität geben werde. Man könne derzeit, bevor ausreichend Schnelltests zur Verfügung stehen, noch nicht über die Verwendung sprechen, sagte er dem ARD-Hauptstadtstudio im "Bericht aus Berlin". Derzeit arbeite man an anderen Stellen, etwa der elektronischen… weiterlesen
-
Wiedervereinigung: Ströbele weist Kritik an Grünen zurück
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der damalige Bundessprecher der Grünen, Hans-Christian Ströbele, hat die jüngste Kritik der Grünen-Vorsitzenden Annalena Baerbock und Robert Habeck an der Rolle der Grünen während der Wiedervereinigung zurückgewiesen. "Es ist richtig, dass Teile der Grünen damals eine kritische Haltung zur schnellen Vereinigung hatten", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Sonntagausgaben). Er halte das… weiterlesen
-
Ärzte: Trump bekam Sauerstoff zugeführt
Bethesda (dts Nachrichtenagentur) – Donald Trumps Leibarzt Sean Conley hat eingeräumt, dass der US-Präsident künstlich Sauerstoff zugeführt bekommen hat. Trump habe am Freitagmorgen hohes Fieber gehabt, sagte Conley am Sonntagmittag (Ortszeit). Weil die Sauerstoffsättigung seines Bluts gefallen sei, habe er die künstliche Sauerstoffzufuhr angeordnet. Mittlerweile gehe es Trump aber wieder besser. Möglicherweise könnte er bereits… weiterlesen
-
Ifo-Chef fürchtet "gravierende Folgen" eines harten Brexits
München (dts Nachrichtenagentur) – Clemens Fuest, Präsident des Münchener Ifo-Instituts, sieht "große Belastungen" für die Konjunktur in Europa, sollte es einen Brexit ohne Einigung geben. Die ökonomische Lage sei ohnehin fragil außerdem würde ein harter Brexit die politische Atmosphäre vergiften und künftige Kooperation erschweren, sagte Fuest dem "Handelsblatt" (Montagsausgabe). "Ich sehe immer noch Chancen,… weiterlesen
-
NRW-Gesundheitsminister unterstützt Spahns Pflegevorstoß
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) bekommt Unterstützung aus NRW für seinen Vorstoß zur Pflege. "Ich begrüße nachdrücklich die Vorschläge von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zur weiteren Verbesserung der Bedingungen in der Pflege", sagte NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). "Mehrere Hunderttausend Pflegekräfte könnten uns in Deutschland bereits in zehn Jahren fehlen,… weiterlesen