Kategorie: BLOG-NEWS
Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert
-
Bundeselternrat: Politik hat in Coronakrise "vieles verschlafen"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Diskussion um die schrittweise Wiederöffnung der Schulen in der anhaltenden Coronakrise erhebt der Bundeselternrat schwere Vorwürfe gegen die Politik. "In den letzten Wochen hat die Politik vieles verschlafen und keine Organisationen vorgenommen, sodass hier erst Hausaufgaben erledigt werden müssen", sagte der Bundeselternrat-Vorsitzende Stephan Wassmuth der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Dies… weiterlesen
-
CDU-Arbeitnehmerflügel für deutliche Kurzarbeitergeld-Anhebung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Christian Bäumler, stellvertretender Bundesvorsitzender der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), fordert deutliche Verbesserungen beim Kurzarbeitergeld in der Coronakrise. "Arbeitnehmern, die nicht durch Tarifvertrag abgesichert sind, droht bei Kurzarbeit null der soziale Absturz. Die Folge wäre eine wirtschaftliche Abwärtsspirale", sagte Bäumler dem "Handelsblatt" (Montagsausgabe). Er befürworte daher eine auf sechs Monate befristete Anhebung… weiterlesen
-
#Nürnberg: Polizeibeamte #angegriffen – #Pfefferspray eingesetzt!
Samstagnacht (18.04.2020) musste eine Streife der Polizeiinspektion Nürnberg-West eingreifen, als es zu einem Streit zwischen mehreren Männern gekommen war. Einer der Beteiligten griff die Polizeibeamten daraufhin an und musste festgenommen werden. Die Polizeibeamten waren gegen Mitternacht an der U-Bahnhaltestelle Maximilianstraße angesprochen worden, weil sich zwischen drei Männern ein lautstarker Streit entwickelt hatte. Als ein 17-Jähriger… weiterlesen
-
#Berlin: #Polizeibericht von der #DEMO am #Rosa-Luxemburg-Platz!
Trotz Ansammlungsverbot nach der SARS-CoV-2-Eindämmungsmaßnahmenverordnung trafen sich heute Nachmittag in Mitte mehrere hundert Personen. Gegen 15 Uhr stellten Einsatzkräfte am Rosa-Luxemburg-Platz zunächst vereinzelt Personen fest. Diese wurden angesprochen und gebeten, den Platz zu verlassen und den Mindestabstand zueinander einzuhalten. Zwischenzeitlich erschienen weitere Personen am Ort. Die Personen trafen sich offenbar aufgrund eines Aufrufs im Internet zu… weiterlesen
-
Der #Wochenrückblick: Die täglichen #Einzelfallnews in #Deutschland vom 12.04.2020 bis 19.04.2020!
Der „wahre“ unzensierte Wochenrückblick der täglichen Einzelfallnews – Nein, es werden nicht weniger Einzelfälle, hier werden immer mehr Fakten, Fakten, Fakten gesammelt, zu einem Deutschland in dem Wir gut und gerne leben – Hier werden die von den Mainstream-Medien verharmlosten #Einzelfallnews, #Messerattacken, #Schusswaffengebrauch und #Sexangriffe, #Kindesmissbrauch, #Vergewaltigungen der letzten Woche komplett aufgelistet, um zu dokumentieren wie… weiterlesen
-
FDP will schrittweise Öffnung von Hotels und Gaststätten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP dringt angesichts der angespannten Lage für Hotels und Gaststätten in der Coronakrise auf eine schnelle Lockerung der Maßnahmen. "Unter transparenten Vorgaben zur Hygiene und Schutzmaßnahmen sollten schrittweise auch Hotels und Gaststätten wieder öffnen können", sagte Michael Theurer, FDP-Präsidiumsmitglied und stellvertretender Fraktionsvorsitzender, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). "Insbesondere für Freiluftgastronomie… weiterlesen
-
Grüne wollen Besuche in Pflegeeinrichtungen ermöglichen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen wollen mit einem Sieben-Punkte-Plan der Isolation und Vereinsamung von gefährdeten Personengruppen in der Coronakrise entgegentreten. Unter anderem sollen "Besuchsverbote in Pflegeeinrichtungen so weit wie möglich verhindert werden", heißt es in dem Papier, über das die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben) berichten. Um Besuche zu ermöglichen, schlägt die Partei ein Zeitmanagement… weiterlesen
-
#Dannenberg: 20-Jähriger greift #Fahrradfahrer an, wirft mit #Flasche und schlägt mehrfach mit #Hammer!
Lüchow-Dannenberg/ Dannenberg Wegen versuchten Totschlags ermittelt die Polizei nach einer Gewalttat und den Nachtstunden zum 18.04.2020, auf offener Straße Am Dömitzer Damm in Dannenberg. Nach derzeitigen Ermittlungen war ein 51 Jahre alter Mann aus der Region gegen 02.00 Uhr mit seinem Fahrrad auf der Nebenstraße unterwegs, als ihn ein ca. 20 Jahre alter Mann in… weiterlesen
-
#Essen: 14-Jähriger durch #Messerstiche #getötet!
Essen (dts Nachrichtenagentur) – Im Essener Stadtteil Horst ist in der Nacht zu Sonntag ein 14-Jähriger bei einer Auseinandersetzung durch Messerstiche getötet worden. Zunächst war es kurz vor 03:00 Uhr zu einem Streit zwischen einem vermutlich alkoholisierten 17-Jährigen und dem Opfer gekommen, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Der Täter verletzte den 14-Jährigen schließlich durch einen… weiterlesen
-
Müller: Peking muss Klarheit über Ursprung des Coronavirus schaffen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat die chinesische Führung aufgefordert, Klarheit über den Ausbruch der Coronavirus-Pandemie zu schaffen. "Die Chinesen müssen vollkommene Offenheit in dieser Weltkrise zeigen – gerade was den Ursprung des Virus angeht", sagte der CSU-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). "Sonst geht viel Vertrauen verloren." Zuvor hatte es wiederkehrende… weiterlesen
-
#Notbetreuung: #NRW weitet Liste „#systemrelevanter“ #Berufe aus!
Die NRW-Landesregierung hat eine neue Liste mit Berufsgruppen zusammengestellt, die für ihre Kinder eine Notbetreuung in der Kita oder Tagespflege sowie für Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 6 beantragen können. Das meldet die Düsseldorfer „Rheinische Post“ (Online-Ausgabe), der eine entsprechende Verordnung des NRW-Gesundheitsministeriums vorliegt. Die Regelung greift demnach ab dem 23. April, wenn ein Elternteil… weiterlesen
-
#Halle: #Demo – „#Menschenrechte gelten für alle: Zentralen Anlaufstelle für #Asylbewerber #Halberstadt schließen!
Für den 18.04.2020 wurde eine Kundgebung unter dem Motto: „Menschenrechte gelten für alle: ZASt Halberstadt schließen!“ für den halleschen Marktplatz angemeldet. Wegen der anhaltenden Risiken für die Allgemeinheit, die mit der Covid-19- Verbreitung zusammenhängen, wurde durch die zuständige Versammlungsbehörde zunächst eine Verbotsverfügung erteilt. Diese wurde verwaltungsgerichtlich überprüft und die Versammlung fand schließlich unter strengen Hygiene-Auflagen statt. So… weiterlesen
-
#Bensheim: Tote Frau aus #Badesse am #Berliner Ring geborgen!
Am Samstagnachmittag (18.04.), 18.00 Uhr, wurde der Zentralen Leitstelle Bergstraße eine vermisste Person in dem Badesee am Berliner Ring in Bensheim gemeldet. Laut Angaben von Bekannten der Vermissten wäre diese bereits gegen 15 Uhr zum baden in den See gegangen, die Freunde gingen einkaufen. Bei Rückkehr der Gruppe hätten die Kleider der Vermissten noch am… weiterlesen
-
#Piraten erkämpfen #Demonstrationsrecht während #Corona-Beschränkungen in Hannover!
In der letzten Zeit wurden in Niedersachsen verschiedentlich Demonstrationen von Seiten der Polizei mit der Begründung abgebrochen [1], sie würden gegen die Corona-Regeln verstoßen. Selbst wenn die Distanzregeln eingehalten wurden [2]. Diese Einschränkung nahm der Vorsitzende der Piraten im Regionsverband Hannover, Thomas Ganskow, zum Anlass, für den 18.04. in Hannover eine Kundgebung unter dem Motto… weiterlesen
-
Müller will Milliarden-Hilfsprogramm für Entwicklungsländer
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat ein 50-Milliarden-Sofortprogramm der Europäischen Union zur Stabilisierung von Entwicklungsländern in der Coronakrise gefordert. "Das EU-Hilfspaket umfasst 500 Milliarden Euro, ist aber nur nach innen gerichtet", sagte der CSU-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Wir müssen den Schutzschirm auch auf unsere Nachbarregionen in Afrika und im Krisenbogen um… weiterlesen
-
Schwer verletzt: Raucher will in abfahrenden ICE einsteigen!
Ein 57-jähriger Fahrgast ist im Bahnhof Celle unter die Räder eines abfahrenden ICE geraten. Er wurde mit schweren Beinverletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Nach ersten Ermittlungen der Bundespolizeiinspektion Bremen und der Polizeiinspektion Celle war der Münchner im ICE 888 von München nach Hamburg unterwegs. Bei einem Halt im Bahnhof Celle gegen 09:05 Uhr stieg er… weiterlesen
-
#Paukenschlag in #Heidelberg: #Staatsschutz ermittelt gegen #Unterstützer der Rechtsanwältin #Bahner!
Unmittelbar im Nachgang zur Ansammlung auf dem Vorplatz des Polizeigebäudes in der Römerstraße, bei der rund 150 Personen am Mittwoch, den 15. April 2020 ihre Solidarität mit einer Heidelberger Rechtsanwältin zeigten, hat das Polizeipräsidium Mannheim reagiert und auf Weisung des Polizeipräsidenten Andreas Stenger noch am selben Tag unter Leitung des Dezernats Staatsschutz eine 12-köpfige Ermittlungsgruppe… weiterlesen
-
Dreieich: Dunkelhäutiger Mann auf Fahrrad begrabschte Fußgängerin!
(aa) Ein 25 bis 30 Jahre alter, etwa 1,70 Meter großer dunkelhäutiger Mann fasste am späten Donnerstagabend in der Schlagfeldstraße eine Fußgängerin unsittlich an. Gegen 23.30 Uhr war die Frau im Bereich der Hausnummer 45 unterwegs, als der Fremde von hinten herankam und ihr ans Gesäß packte. Anschließend flüchtete der Unbekannte mit einem Fahrrad. Er… weiterlesen
-
Gemeinnützige Organisationen fordern Corona-Soforthilfe
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine breite Allianz aus gemeinnützigen Organisationen fordert die Bundesregierung auf, auch ihnen Sofort-Hilfen zur Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie bereitzustellen. "Freiwilliges Engagement ist systemrelevant und braucht unbedingt Unterstützung, um dauerhafte und strukturelle Brüche zu vermeiden", heißt es in einem offenen Brief, über den die "Welt am Sonntag" berichtet. Nicht nur die… weiterlesen
-
Scholz will Hoteliers und Restaurantbetreibern gezielt helfen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister und Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) stellt den von der anhaltenden Schließung besonders betroffenen Hoteliers und Restaurantbetreibern finanzielle Unterstützung in Aussicht. "Natürlich schauen wir genau, ob und wo wir gezielt weitere Hilfen benötigen. Wir haben vor allem jene Branchen im Blick, für die es noch nicht so schnell wieder losgeht, das… weiterlesen
-
Friedrich Merz: Homeoffice ist neue Form von Stress
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach seiner Coronaerkrankung sieht Friedrich Merz, Kandidat für den CDU-Parteivorsitz und früherer Vorsitzender Unionsfraktion im Bundestag, die Arbeit im Homeoffice mit gemischten Gefühlen. "Ich merke jetzt, wie viel Zeit doch das Reisen kostet, die für kreative Arbeit verlorengeht", allerdings entstünde eine neue Form von Stress, sagte Merz der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung".… weiterlesen
-
Bis zu 1.000 Deutsche warten noch auf Heimkehr
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der weltweiten Rückholaktion von 240.000 in der Coronakrise gestrandeten Deutschen bemüht sich das Auswärtige Amt noch um rund 1.000 Bundesbürger die ausgeflogen werden sollen. "Noch immer warten einige hundert bis tausend Gestrandete auf eine Rückkehrmöglichkeit. Die Rückholaktion ist nicht abgeschlossen, sie geht aber in eine neue Phase", sagte Bundesaußenminister Heiko… weiterlesen
-
Philologenverband fordert Leihcomputer für alle Schüler
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Philologenverband geht trotz des Schulstarts einiger Bundesländer Ende April davon aus, dass der Großteil der Schüler einige Monate zu Hause lernen muss und fordert hierfür die passende Ausstattung. "Dafür brauchen alle Schüler einen Computer", sagte die Verbandsvorsitzende Susanne Lin-Klitzing der "Welt am Sonntag". Die Schulen sollten die Geräte im… weiterlesen
-
Lauterbach häufigster Talkshow-Gast in Coronakrise
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach ist in der Coronakrise der häufigste Talkshow-Gast. Der promovierte Epidemiologe Lauterbach wurde mit neun Auftritten am öftesten eingeladen, berichtet die "Bild am Sonntag" unter Berufung auf eine eigene Auswertung der öffentlich-rechtlichen Formate "Maischberger. Die Woche", "Anne Will", "Markus Lanz", "Hart aber fair" und "Maybrit Illner", die sich… weiterlesen
-
Kantar/Emnid: AfD sinkt auf 9 Prozent
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die AfD fällt in der von Kantar/Emnid gemessenen Wählergunst auf ihren niedrigsten Wert seit der Bundestagswahl 2017. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut wöchentlich für "Bild am Sonntag" erhebt, verliert die AfD einen Prozentpunkt und kommt nur noch auf neun Prozent, ihr schlechtestes Ergebnis seit zweieinhalb Jahren. Die Große Koalition stabilisiert sich… weiterlesen
-
Giffey hält Frauen für bessere Führungskräfte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hält Regierungschefinnen für die besseren Krisenmanager in der Corona-Pandemie. Dänemark, Island, Finnland, Neuseeland, Norwegen, Taiwan und Deutschland haben eine weibliche Regierungsspitze und im internationalen Vergleich relativ niedrige Infektionsraten und/oder Todesfälle. "Dass Länder, die von Frauen regiert werden, besser durch die Krise kommen, überrascht mich nicht", sagte Giffey… weiterlesen
-
Altmaier mahnt Bund und Länder zu mehr Geschlossenheit
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat Bund und Länder in der Coronakrise zu mehr Einigkeit ermahnt. "Wir dürfen nicht durcheinanderlaufen wie ein Hühnerhaufen und uns gegenseitig abwechselnd mit Verschärfungen und Lockerungen überbieten", sagte Altmaier der "Bild am Sonntag". Wenn man jetzt die Nerven behalte, könne man einen zweiten Lockdown vermeiden. "Deshalb ist… weiterlesen
-
Wirtschaftsminister fordert Stärkung der WHO
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat eine stärkere Unterstützung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gefordert. "Wir müssen die WHO stärken, damit sie über ausreichende Autorität gegenüber allen Ländern verfügt", sagte Altmaier der "Bild am Sonntag". Das gelte auch aber nicht nur für den Umgang mit China. In der Coronakrise hätten neben China noch weitere… weiterlesen
-
Bundesregierung rechnet mit Bedarf von zwölf Milliarden Masken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung rechnet in der Coronakrise mit einem Bedarf von acht bis zwölf Milliarden Atemschutzmasken pro Jahr. "Wenn wir allen Menschen in Deutschland das Arbeiten, Einkaufen und Busfahren mit Mundschutz ermöglichen möchten, brauchen wir zwischen acht und zwölf Milliarden Masken pro Jahr", sagte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) der "Bild am Sonntag".… weiterlesen
-
Klassische Musiker fordern Staatshilfen für Kultur-Freiberufler
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – International bekannte Künstler aus dem Bereich der klassischen Musik fordern von der Bundesregierung Soforthilfen für die vielen freiberuflichen Künstler aus allen Sparten und Bereichen von Kunst und Kultur, die durch die Corona-Schließungen in ihrer wirtschaftlichen Existenz bedroht sind. Diesen stehe "vom ersten Tag des ersatzlosen Ausfalls der Veranstaltungen in Deutschland das… weiterlesen
-
Bundeswehreinsatz in Mali soll mehr Geld bekommen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will die europäische Trainingsmission zur Ausbildung malischer Streitkräfte (EUTM) finanziell stärker unterstützen. Nach Informationen der "Welt am Sonntag" hat Deutschland in Brüssel zugesagt, die Kosten für ein neues Ausbildungszentrum für die malischen Streitkräfte in Sévaré nahe Mopti in Zentral-Mali zu übernehmen. Anfragen Frankreichs, den Anti-Terror-Kampf in der Sahel-Zone mit… weiterlesen
-
SPD und Grüne wollen mehr Flüchtlinge aus Griechenland
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Ankunft der ersten Minderjährigen im Rahmen der Sonderaufnahme von rund 350 Migranten aus Griechenland fordern SPD und Grüne weitere Umsiedlungen. "Länder und Kommunen sind bereit zur Aufnahme – wir können also helfen, also sollten wir das über das bisher verabredete Maß gemeinsam mit unseren europäischen Partnern auch tun", sagte… weiterlesen
-
Schwarzarbeitsbekämpfung: Beim Zoll sind viele Stellen unbesetzt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bei der Bekämpfung von Ausbeutung am Arbeitsmarkt fehlt der zuständigen Zoll-Stelle entsprechendes Personal. Rund 1.400 der fast 8.500 Planstellen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) seien zum Stichtag 1. Januar 2020 unbesetzt gewesen, heißt es in einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion hervor, über welche die "Welt am Sonntag"… weiterlesen