Kategorie: BLOG-NEWS
Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert
-
Botschafter warnt vor Nord-Stream-Deal auf Kosten der Ukraine
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mit Blick auf die jüngst aufgenommenen Verhandlungen von Deutschland und den USA über die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 hat die Ukraine scharfe Kritik an der Bundesregierung geübt. "Nord Stream 2 trifft die Ukraine mitten ins Herz", sagte der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk der "Welt" (Donnerstagausgabe). "Daher fordern wir, bei den US-deutschen… weiterlesen
-
Ginsheim-Gustavsburg: 300 Kilo Spargel gestohlen!
Ein Spargelfeld im Bereich des Eichenwegs geriet in der Nacht zum Samstag (29.05.) in das Visier von Dieben. Die Unbekannten entwendeten von dem Feld etwa 300 Kilogramm Spargel. Die Gesamtlänge der abgeernteten Erdhügel beträgt hierbei rund sechs Kilometer. Der Spargel wurde „professionell“ gestochen und die entsprechenden Löcher anschließend wieder geschlossen. Der Schaden beläuft sich auf… weiterlesen
-
Die mutige Nonne warnt die Menschen vor dem COVID-Jab, nennt zahlreiche Todesfälle und schwere Verletzungen!
LONDON, 2. Juni 2021 ( LifeSiteNews ) – Am vergangenen Wochenende wurden Anti-Lockdown-Demonstranten in London, Großbritannien, von katholischen Nonnen aus dem historischen Tyburn-Kloster begrüßt, von denen eine enthüllte, dass sie gebeten wurde, für „50 Menschen zu beten, die gestorben“ nach Erhalt experimenteller COVID-19-Impfstoffe. Die tapfere Nonne gab LifeSiteNews später ein aussagekräftiges E-Mail-Interview, in dem sie schockierende Details der Vorfälle lieferte,… weiterlesen
-
Entfällt ab 4. Juni: Senat schafft Testpflicht für Außengastronomie und Einzelhandel ab!
Der Berliner Senat bringt erhebliche Lockerungen der Corona-Maßnahmen in der Hauptstadt auf den Weg. Laut einem Bericht des „Tagesspiegels“ fällt die Testpflicht in einigen Bereichen weg. Zudem dürfen Kulturveranstaltungen in den Innenräumen stattfinden. weiterlesen
-
Testlabor fordert FDA auf, 78 Sonnenschutzmittel wegen krebserregender Kontamination zurückzurufen!
Ein Testlabor namens Valisure schlägt Alarm wegen eines Karzinogens, das es in gängigen Sonnenschutzprodukten entdeckt hat. Diese Woche schickte das Labor eine Petition an die Food and Drug Administration mit der Warnung, dass in Dutzenden von Sonnenschutzmitteln und After-Sun-Pflegelotionen potenziell unsichere Mengen einer Chemikalie namens Benzol gefunden wurden. Sie fordert nun die FDA auf, einen Rückruf dieser… weiterlesen
-
Klingbeil: CDU muss Unvereinbarkeit mit Werte-Union beschließen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil drängt die CDU um ihren Vorsitzenden Armin Laschet zu einer Unvereinbarkeitserklärung mit der Werte-Union. "Es ist gut, dass es Unionsmitglieder gibt, die stärker und klarer in der Abgrenzung nach rechts sind als Armin Laschet", schrieb er am Mittwochabend auf Twitter. "Wenn die CDU die Distanzierung zur Werte-Union ernst… weiterlesen
-
Pro-Vax-Forscher: „Wir haben mit dem COVID-19-Impfstoff einen großen Fehler gemacht“!
„Wir haben einen großen Fehler gemacht. Wir haben es bis jetzt nicht gemerkt“, sagte Byram Bridle, ein Virusimmunologe und außerordentlicher Professor an der University of Guelph, Ontario, in einem Interview mit Alex Pierson am vergangenen Donnerstag, in dem er die Zuhörer warnte, dass seine Botschaft „beängstigend“ sei. „Wir dachten, das Spike-Protein sei ein großartiges Zielantigen, wir… weiterlesen
-
Die Ryanair-Landung in Minsk und der westliche Werteverfall!
Wer lautstark moralische Ansprüche erhebt, will häufig eigenes Fehlverhalten kaschieren. Mit dieser aus Kriminalfällen bekannten Sachlage lassen sich die westlichen Reaktionen auf die Landung der Ryanair-Maschine in Minsk beschreiben. weiterlesen
-
Verursacht der COVID-Impfstoff unnötige Krebsbiopsien und -Behandlungen?
Die Positronenemissionstomographie (PET) von Krebspatienten nach der Impfung mit COVID-19 zeigte eine abnormale Aufnahme von Radiotracern in die Lymphknoten, berichteten Forscher. Die retrospektive Studie zeigte, dass etwa 10 % der Patienten, die bei der vor der Impfung durchgeführten PET-Bildgebung keine sichtbare axilläre Lymphknotenaufnahme aufwiesen, nach der COVID-19-Impfung positive axilläre Lymphknoten aufwiesen, so Jason Young, MD… weiterlesen
-
Reul will konsequente Strafverfolgung bei Testzentren-Betrug
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Im Fall des mutmaßlichen Abrechnungsbetrugs mit Corona-Testzentren hat NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) konsequente Strafverfolgung angekündigt. Nachträgliche und schärfere Kontrollen seien wichtig, sagte er am Mittwochabend der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (Donnerstagausgabe). "Das beste Signal an Leute, die betrügen wollen, ist ja immer: Sei mal nicht so sicher, dass Du nicht erwischt wirst.… weiterlesen
-
SARS-CoV-2: Pauschales berlinweites Wechselmodell an Grundschulen rechtswidrig (Nr. 33/2021)!
Das Verwaltungsgericht Berlin hat Eilanträgen einer Schülerin und eines Schülers der Primarstufe einer Grundschule auf Wiederaufnahme der Präsenzbeschulung im Regelbetrieb stattgegeben. Gemäß § 13 Abs. 4 Satz 1 der Zweiten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmeverordnung darf an Schulen Lehrbetrieb in Präsenz grundsätzlich nicht stattfinden. Die Schul-Hygiene-Covid-19-Verordnung lässt hiervon Abweichungen für die an das Infektionsgeschehen angepasste Wiederaufnahme des Lehrbetriebs zu und… weiterlesen
-
Lindner: FDP vertritt als einzige Partei Werte der Mitte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Chef Christian Lindner sieht seine Partei aktuell als einzige der politischen Mitte. "Vielleicht sind wir die einzige Partei, die die Werte der so genannten Mitte noch vertritt", sagte er "Focus-Online". Für ihn sei das "die Betonung von Freiheit und Toleranz, der Vorrang privaten Handelns und der Respekt vor Eigentum wie Leistung… weiterlesen
-
Lottozahlen vom Mittwoch (02.06.2021)
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Mittwochs-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 10, 14, 15, 35, 39, 45, die Superzahl ist die 0. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 9167482. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 883994 gezogen. Diese Angaben sind ohne Gewähr.… weiterlesen
-
Kaum Veränderung bei Coronavirus-Varianten in Deutschland
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In Deutschland verändert sich der Anteil der Coronavirus-Varianten kaum. Das geht aus dem wöchentlichen Bericht zu den Virusvarianten von SARS-CoV-2 in Deutschland des RKI hervor, der am Mittwoch veröffentlicht wurde. Die Analyse zeige in der 19. Kalenderwoche einen stabilen Anteil von 90 Prozent der sogenannten "britischen" Mutante B117, heißt es in… weiterlesen
-
Intensivmediziner: In zwei bis drei Monaten einstellige Todeszahlen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Intensivmediziner geben noch keine Entwarnung in Bezug auf die täglich zu erwartenden Todeszahlen. "Da muss ich ganz ehrlich sagen, würde ich noch zwei bis drei Monate abwarten bis wir in einen Bereich kommen, wo wir unter zehn an oder mit Covid-19 Verstorbene zu beklagen haben", sagte DIVI-Präsidiumsmitglied Uwe Janssens der RTL/n-tv-Redaktion.… weiterlesen
-
Gesundheitsämter: Kontaktverfolgung teils bis Inzidenz 500 möglich
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In Deutschland können Gesundheitsämter aus Landkreisen mit einer hohen 7-Tage-Inzidenz auch bei weit über 35 eine lückenlose Kontaktnachverfolgung gewährleisten. Das berichtet die RTL/n-tv-Redaktion unter Berufung auf eine eigene Abfrage. Die Ämter aus Hildburghausen (Inzidenz 145) und Emden (Inzidenz 138) teilten demnach mit, dass die Kontaktnachverfolgung "reibungslos" bzw. "tagesaktuell" funktioniere. Aus Hildburghausen… weiterlesen
-
Merkel will jeden Bürger für die Demokratie gewinnen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat mehr Anstrengungen für die Demokratie in den neuen Ländern verlangt. "Meine Herangehensweise ist dabei immer die, dass in der Demokratie jede Bürgerin und jeder Bürger zählt", sagte sie am Mittwochnachmittag nach der Videokonferenz mit den Ministerpräsidenten der ostdeutschen Bundesländer. Der Ostbeauftragte Marco Wanderwitz (auch CDU) hätte… weiterlesen
-
Umfrage: 31 Prozent planen Urlaubsreise innerhalb Deutschlands
Köln (dts Nachrichtenagentur) – 31 Prozent der Deutschen planen in diesem Sommer eine Urlaubsreise innerhalb Deutschlands, 15 Prozent wollen ins Ausland reisen und 18 Prozent wollen ihren Urlaub sowohl in Deutschland als auch im Ausland verbringen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und n-tv. 33 Prozent der Befragten planen demnach… weiterlesen
-
CDU-Politiker fordern Unvereinbarkeitsbeschluss für Werte-Union
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mehrere Politiker der CDU fordern ein härteres Vorgehen gegen die umstrittene Werte-Union. "Die CDU sollte auf ihrem nächsten Bundesparteitag einen Unvereinbarkeitsbeschluss für Mitglieder der Werte-Union verabschieden", sagte Uwe Schummer, Chef der Arbeitnehmergruppe der Unionsfraktion, dem "Spiegel". Ähnlich äußerte sich der Europaabgeordnete Dennis Radtke: "Ich fände das sehr gut, wenn die CDU… weiterlesen
-
Bundeswehr zieht positive Drohnen-Bilanz für Afghanistan-Einsatz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundeswehr hat eine positive Bilanz des Einsatzes von Drohnen in Afghanistan gezogen. "Es hat ganz hervorragend funktioniert", sagte Brigadegeneral Peter Klement der "Welt" (Donnerstagsausgabe). "Der Auftrag war der Schutz der Truppe, durch Unterstützung in Gefechtssituationen oder das Aufspüren von Sprengfallen." Auch die abschreckende Wirkung sei nicht zu unterschätzen. Die Heron-1-Drohnen… weiterlesen
-
Merz wirft Wanderwitz "pauschale Wählerbeschimpfung" vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der CDU-Politiker Friedrich Merz hat den Ostbeauftragten der Bundesregierung, Marco Wanderwitz (CDU), scharf kritisiert. Statt Wähler der AfD "pauschal zu beschimpfen", sollte man sich mit den Gründen für den Erfolg der AfD befassen, sagte Merz der "Bild". Es gehe darum, warum die AfD überhaupt gegründet wurde und warum die CDU so… weiterlesen
-
Thüringer CDU-Fraktionschef hält Ost-MPK für falsches Modell
Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Der Thüringer CDU-Fraktionschef Mario Voigt hält die Ost-MPK für ein falsches Modell. Statt Aufarbeitungsthemen zu behandeln und Gedenktage abzuhalten, "sollten wir zusehen, wie der Osten weiter nach vorne kommt", sagte Voigt der "Bild". Er fügte eine Forderung an: "Wir müssen endlich was vom Kuchen abbekommen." Es brauche einen "Masterplan Ost für… weiterlesen
-
Berlins Wirtschaftssenatorin erwartet "guten Sommer"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der ab Freitag geltenden Lockerungen für Restaurants und Kneipen geht die Berliner Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) von einem "guten Sommer" aus. Angesichts der niedrigen Inzidenzzahl in Berlin und der steigenden Impfquote "können wir so etwas sagen wie `Land in Sicht`", sagte sie am Mittwoch im RBB-Inforadio. Für die Lockerungen folge… weiterlesen
-
Unionsblockade bei CO2-Kostenaufteilung stößt auf Kritik
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Weigerung der Union, die geplante 50/50-Aufteilung der CO2-Preis-Kosten zwischen Mietern und Vermietern mitzutragen, stößt auf Kritik. Eine Belastung der Mieter in voller Höhe sei "nicht in Ordnung und nicht sachgerecht", sagte der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV), Klaus Müller, dem "Handelsblatt" (Donnerstagsausgabe). Denn Vermieter entschieden darüber, ob die Heizungsanlage klimafreundlich… weiterlesen
-
Umfrage: Mehrheit empfindet Gendern als nicht wichtig
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Dem Thema Gendern wird laut einer aktuellen Forsa-Umfrage in der Bevölkerung keine hohe Priorität eingeräumt. In der Erhebung im Auftrag von RTL und n-tv gab die große Mehrheit an, dass sie das Thema als weniger wichtig (28 Prozent) oder gar nicht wichtig (54 Prozent) empfindet. Nur fünf Prozent der Bundesbürger halten… weiterlesen
-
Virologe empfiehlt bei Corona-Impfung von Kindern Zurückhaltung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Virologe Klaus Überla, Mitglied der Ständigen Impfkommission (Stiko), hat für Zurückhaltung bei der Corona-Impfung von Kindern und Jugendlichen plädiert. Das gelte, bis mehr Klarheit über etwaige medizinische Nebenwirkungen herrsche, sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Auch wenn es zum Aufbau einer möglichst umfassenden Bevölkerungsimmunität sinnvoll sei, Kinder in das Impfkonzept einzubeziehen,… weiterlesen
-
Jitzchak Herzog wird neuer Präsident Israels
Jerusalem (dts Nachrichtenagentur) – Jitzchak Herzog ist zum elften israelischen Staatspräsidenten gewählt worden. Er setzte sich am Mittwoch in der Knesset im ersten Wahlgang gegen seine Herausforderin Mirjam Perez durch. 87 Abgeordnete stimmten für ihn. Perez erhielt 27 Stimmen. Herzog tritt damit die Nachfolge von Reuven Rivlin an, dessen Amtszeit nach sieben Jahren am 9.… weiterlesen
-
Bundesregierung plant Klimaprämie für Waldbesitzer
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will Waldbesitzer im Rahmen einer Bundesinitiative mit einer Klimaprämie unterstützen. "Wenn wir CO2-Emissionen einen Preis geben, dann müssen wir umgekehrt auch diejenigen unterstützen, die unseren Wald als maßgeblichen Klimaschützer erhalten, pflegen und bewirtschaften", sagte Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) am Mittwoch. Land- und Forstwirtschaft seien die beiden einzigen Sektoren, die… weiterlesen
-
Haseloff: CDU als "einzige Volkspartei" übriggeblieben
Magdeburg (dts Nachrichtenagentur) – Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat in der Diskussion um Wahlerfolge der AfD die SPD kritisiert. "Ich kann nicht allein die Prozente bringen, die die AfD uns abgenommen hat, wenn Parteien wie die SPD um die zehn Prozent liegen", sagte er dem Nachrichtensender "Welt". Die SPD sei eine Volkspartei gewesen und… weiterlesen
-
Linke lehnt Mieter-Beteiligung an CO2-Abgabe für das Heizen ab
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linken-Chefin Susanne Hennig-Wellsow lehnt eine Mieter-Beteiligung an der CO2-Abgabe für das Heizen ab. "Bei der CO2-Abgabe für das Heizen die Mieter zahlen zu lassen und dann vom `Verursacherprinzip` zu sprechen, ist blanker Hohn", sagte sie der "Rheinischen Post" und dem "General-Anzeiger" (Donnerstagsausgaben). "Es sind die Vermieter, die eine möglichst klimafreundliche Heizung… weiterlesen
-
Regierung weist Bericht über mangelhafte Maskenlieferungen zurück
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesgesundheitsministerium hat einen Bericht über die Lieferung mangelhafter Masken an Pflegeheime und andere Einrichtungen zurückgewiesen. Man habe sämtliche aufgrund der Pandemiesituation beschaffte partikelfiltrierende Halbmasken in einem standardisierten, zweistufigen Verfahren qualitätsgeprüft, teilte das Ministerium am Mittwoch mit. Damit sollte ihre Eignung als Infektionsschutz insbesondere im Gesundheitssektor sichergestellt werden. Die Qualitätsprüfungen seien… weiterlesen
-
Kabinett beschließt Pflegereform
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach langem Streit hat die Bundesregierung die umstrittene Pflegereform auf den Weg gebracht. Das Kabinett gab am Mittwoch grünes Licht für den Gesetzentwurf aus dem Ressort von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU). Die Reform hat unter anderem das Ziel, dass künftig alle Pflegekräfte nach Tarif bezahlt werden. Ab dem 1. September 2022… weiterlesen
-
Zahl der Corona-Impfungen steigt auf 36,5 Millionen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen in Deutschland ist bis Mittwoch auf 36,5 Millionen angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI). Die Zahl der Impfungen lag am Dienstag deutlich über dem Vorwochenwert. Insgesamt meldete das RKI rund 395.000 Erst- und 552.000 Zweitimpfungen. Im Sieben-Tage-Schnitt werden damit aktuell täglich rund 292.000 Menschen das… weiterlesen
-
Karlsruhe weist Verfassungsbeschwerden gegen Bundesnotbremse zurück
Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesverfassungsgericht hat weitere acht Eilanträge gegen die sogenannte Bundesnotbremse abgelehnt und 51 Verfassungsbeschwerden zurückgewiesen. Das teilten die Karlsruher Richter am Mittwoch mit. Mehrere Anträge richteten sich zum Beispiel gegen Kontaktbeschränkungen, die gelten, wenn in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt an drei aufeinander folgenden Tagen die Sieben-Tage-Inzidenz den Schwellenwert von… weiterlesen
-
Mehrere Verfassungsbeschwerden gegen Bundesnotbremse erfolglos
Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Karlsruhe: Mehrere Verfassungsbeschwerden gegen Bundesnotbremse erfolglos. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet. weiterlesen
-
Kelber: Viele Einschränkungen des Datenschutzes in Pandemie
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber (SPD) hat Vorwürfe, wonach der Datenschutz die Eindämmung der Corona-Pandemie behindert habe, zurückgewiesen. Es habe sogar viele Einschränkungen des Datenschutzes gegeben, sagte Kelber in der Sendung "Frühstart" von RTL und n-tv. "So etwas wie die Kontaktlisten in den Restaurants und in den Geschäften ist ja eine Einschränkung… weiterlesen
-
Spahn verteidigt Pflegereform
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die umstrittene Pflegereform gegen Kritik verteidigt. Das Pflegepaket sei für die nächsten Jahre "sauber ausfinanziert", sagte er am Mittwoch im ZDF-Morgenmagazin. Es würden alle Bewohner in Pflegeeinrichtungen ab dem ersten Jahr entlastet. Umso länger die Pflegebedürftigkeit im Pflegeheim andauere, desto höher sei die Entlastung. "Gleichzeitig können… weiterlesen
-
GroKo einigt sich auf Reform des Patentrechts
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach monatelangem Ringen haben sich die Regierungsfraktionen von Union und SPD auf einen Kompromiss zur Modernisierung des Patentrechts geeinigt. Das berichtet das "Handelsblatt". Entsprechende Änderungen sollen demnach in der kommenden Woche im Bundestag beschlossen werden. "Mit der Neuregelung sichern wir, dass das Patentrecht unsere Firmen schützt und verhindern, dass Unternehmen Opfer… weiterlesen
-
Forsa: FDP gleichauf mit SPD – Union vor den Grünen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP ist in der neuesten Forsa-Umfrage mit der SPD gleichgezogen. Laut der Erhebung für RTL und n-tv, die am Mittwochmorgen veröffentlicht wurde, gewinnen Union und FDP im Vergleich zur Vorwoche jeweils einen Prozentpunkt hinzu. Grüne und AfD verlieren im "RTL/n-tv-Trendbarometer" jeweils einen Prozentpunkt. Damit ist die Union zum ersten Mal… weiterlesen
-
RKI meldet 4917 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 36,8
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen vorläufig 4.917 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 87 Prozent oder 2.291 Fälle mehr als am Mittwochmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 35,2 auf heute 36,8 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. Weil in der letzten Woche… weiterlesen