Kategorie: BLOG-NEWS
Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert
-
Entwicklungsminister richtet Impfstoff-Appell an Konzerne
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat weltweit operierende Konzerne aufgerufen, Länder der Dritten Welt bei der Beschaffung von mehr Corona-Impfstoffen zu unterstützen. "Mein Appell richtet sich insbesondere an die Coronakrisengewinner wie Amazon, Facebook, Google: engagiert Euch für mehr Impfstoff für die Ärmsten", sagte Müller der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Die Pandemie treffe die… weiterlesen
-
Städte- und Gemeindebund NRW verlangt mehr Mittel für Ordnungsämter
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebunds NRW, Christof Sommer, verlangt von der Landesregierung wasserdichte Regelungen in der Coronaverordnung. "Wir brauchen klare Zuständigkeiten bei den Kontrollen. Zudem müssen die Regeln für den Bürger auch leicht verständlich und praktikabel sein", sagte Sommer der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Den Ordnungskräften wolle man "hitzige Diskussionen" ersparen.… weiterlesen
-
Biden hielt Antrittsrede acht Minuten zu früh
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Als Joe Biden am Mittwoch zu seiner Antrittsrede vor dem Kapitol in Washington ansetzte hieß der amtierende US-Präsident: Donald Trump. In der US-Verfassung sei im 20. Zusatzartikel klar geregelt, dass die Amtszeit erst um 12 Uhr mittags Ostküstenzeit ende, sagte der Juraprofessor Jonathan Turley der "Washington Post". Biden legte schon zwölf… weiterlesen
-
DGB fürchtet Lockdown-Folgen für jugendliche Schulabgänger
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts des verlängerten Lockdowns warnt der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) vor massiven Nachteilen für jugendliche Schulabgänger: "Der Lockdown und die Schulschließungen treffen diejenigen Jugendlichen besonders hart, die in diesem Sommer nach der Schule eine Ausbildung beginnen wollen", sagte die Vizevorsitzende des DGB, Elke Hannack, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). "Die Gefahr ist… weiterlesen
-
Lehrerverbände gegen leichtere Prüfungen für Abschlussklassen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorsitzenden zweier Lehrerverbände sprechen sich gegen vereinfachte Abschlussprüfungen als Reaktion auf die andauernden Schulschließungen aus. Sowohl beim Verband Deutscher Realschullehrer als auch beim Bundesverband der Lehrkräfte für Berufsbildung fürchtet man, dass leichtere Prüfungen den Effekt haben könnte, die diesjährigen Schulabgänger zu stigmatisieren, berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). "Wenn wir… weiterlesen
-
SPD und Union streiten um Verfassungsschutzgesetz
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Union und SPD werfen sich wechselseitig vor, die schon lange geeinte Reform des Verfassungsschutzgesetzes mit der Einführung der so genannten Quellen-Telekommunikationsüberwachung (Quellen-TKÜ) zu blockieren. "Eine Einigung zwischen Union und SPD für die Quellen-TKÜ ist seit Monaten in trockenen Tüchern. Die Unionsfraktion im Bundestag blockiert aber aus taktischen Gründen das neue Verfassungsschutzgesetz",… weiterlesen
-
Thüringens Innenminister für Coronakrisenstab von Bund und Ländern
Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) hat zur Bekämpfung der Coronakrise die Einsetzung eines Krisenstabes mit Vertretern von Bund und Ländern gefordert. "Vor dem Hintergrund der langanhaltenden Krise stellt sich die Frage der Effektivität der nationalen Krisenbewältigungsstrukturen", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgaben). "Die Ministerpräsidentenkonferenz als zentrales Entscheidungsorgan, das aber nur informellen… weiterlesen
-
Sepsis-Stiftung: Viele Corona-Tode durch Blutvergiftung vermeidbar
Jena (dts Nachrichtenagentur) – Viele Covid-19-Erkrankte sterben nach Darstellung der deutschen Sepsis-Stiftung an einer unerkannten Blutvergiftung, was durch eine bessere Früherkennung und eine angepasste Behandlung verhindert werden könnte. "Der hohe Bedarf an Intensivbetten und die hohe Sterblichkeitsrate von Covid-19 ist vor allem durch Sepsis bedingt", sagte der Stiftungs-Vorsitzende Konrad Reinhart dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgaben). Wie… weiterlesen
-
JU verlangt von Laschet inhaltliche Erneuerung der CDU
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Wahl von Armin Laschet zum neuen CDU-Chef fordert der Vorsitzende der Jungen Union, Tilman Kuban, eine programmatische Erneuerung der Union. Sowohl in der Partei als auch in der Bevölkerung wünschten sich viele Menschen, "dass wir wieder stärker auf Eigenverantwortung, Leistungsbereitschaft und die Freiheit des Einzelnen setzen", sagte Kuban der… weiterlesen
-
Hausärzteverband will Festpreise für OP- und FFP2-Masken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Hausärzteverband hat vor Wucherpreisen für OP- und FFP2-Masken im Onlinehandel gewarnt und Festpreise gefordert. "Sinnvoll wäre, sicherzustellen, dass die Masken zu fairen Preisen verkauft werden", sagte der Vorsitzende Ulrich Weigeldt dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgaben). Es müsse verhindert werden, dass es wie im vergangenen Frühjahr bei Schutzmasken, Desinfektionsmittel und Toilettenpapier,… weiterlesen
-
Bildungsministerin will mehr Angebote für benachteiligte Schüler
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) fordert zusätzliche Angebote für benachteiligte Schüler in der Coronakrise und will die Länder dabei unterstützen. "Ich habe den Ländern angeboten, dass wir solche Programme in den Ferien wieder auflegen können", sagte Karliczek dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgaben). Der Bund sei gern bereit, sich daran zu beteiligen zu überlegen,… weiterlesen
-
Altmaier unbeeindruckt von Merz-Offerte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Offerte des CDU-Politikers Friedrich Merz, als Bundeswirtschaftsminister in das aktuelle Kabinett einzutreten, hat Amtsinhaber Peter Altmaier (CDU) nach eigenen Worten nicht beeindruckt. Der "Bild" sagte Altmaier auf die Frage, was er nach Merz` Offerte gedacht habe: "Ich habe gedacht, das Wirtschaftsministerium ist doch offenbar sehr begehrt. Und zweitens habe ich… weiterlesen
-
Biden unterzeichnet erste Erlasse als US-Präsident
Washington (dts Nachrichtenagentur) – US-Präsident Joe Biden ist im Weißen Haus eingetroffen und hat umgehend seine ersten Erlasse unterschrieben. Unter anderem schaffte er den schon vor den Corona-Maßnahmen geltenden generellen Einreisestopp aus muslimisch geprägten Ländern ab, verfügte die Rückkehr der USA in den Pariser Klimavertrag und entzog dem Bau der Mauer zu Mexiko die Rechtsgrundlage.… weiterlesen
-
Merkel gratuliert Biden zur Amtseinführung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat US-Präsident Joe Biden ihre Glückwünsche zur Amtseinführung ausgesprochen. "Herzlichen Glückwunsch, Joe Biden und Kamala Harris, zu Ihrer Amtseinführung, die eine Feier der amerikanischen Demokratie war. Ich freue mich auf ein neues Kapitel deutsch-amerikanischer Freundschaft und Zusammenarbeit", zitierte Merkel-Sprecher Steffen Seibert die Kanzlerin auf Twitter. Der Demokrat… weiterlesen
-
Maas "sehr erleichtert" über Ende der Trump-Regierung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) freut sich nach dem Amtsantritt von Joe Biden als neuer US-Präsident auf die künftige Zusammenarbeit. "Ich bin ehrlich gesagt sehr erleichtert, denn wir hatten in den letzten Jahren mit der Trump-Administration eine Vielzahl von Problemen. Die America-First-Politik hat dazu geführt, dass es kaum noch Kooperationen und Abstimmungen… weiterlesen
-
DAS ist Patriotismus – die amerikanische Nationalhymne gesungen von Lady Gaga!
Von Maria Schneider Lady Gaga machte vor Jahren durch das Tragen eines Kostüms aus Fleischfetzen auf sich aufmerksam und nannte ihre Fans mit einem gerüttelt Maß an Überheblichkeit „Little Monsters“. Nicht jeder mag die Sängerin. Lady Gaga polarisiert – wie Neulinke und Neostalinisten heutzutage seidenweich zu sagen pflegen, wenn sie zum Ausdruck bringen wollen, dass… weiterlesen
-
Lehrer-, Schüler- und Eltern-Verbände bemängeln Homeschooling
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Lehrerverband kritisiert das unterschiedliche Vorgehen der Bundesländer im verlängerten Lockdown und warnt davor, dass durch Distanzunterricht schwache Schüler noch weiter ins Hintertreffen geraten könnten. Gegen coronabedingte Schulschließungen und einem je nach Bundesland eigenen Vorgehen sei grundsätzlich nichts einzuwenden, sagte der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Hans-Peter Meidinger, der "Welt" (Donnerstagausgabe).… weiterlesen
-
Glückwünsche zu Joe Bidens Amtsantritt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat Joe Biden für seine Vereidigung als US-Präsident gratuliert und setzt auf eine bessere Zusammenarbeit. "Europe is ready for a fresh start", schrieb von der Leyen am Mittwoch auf Twitter. Der neue CDU-Chef Armin Laschet hofft auf die "Wiederbelebung" der transatlantischen Freundschaft. "Die transatlantische Brücke wird… weiterlesen
-
Innenpolitiker warnen vor einseitigen Grenzkontrollen
Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – Innenpolitiker von Bund und Ländern sehen erneute Grenzkontrollen als letztes Mittel im Kampf gegen die Pandemie. "In der Grenzregion leben die Menschen in einem gemeinsamen Kultur- und Lebensraum. Diese Lebenswirklichkeit muss man immer im Auge haben, bevor man zu solchen drastischen Maßnahmen greift", sagte der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl (CDU) der… weiterlesen
-
Umfrage: 49 Prozent halten aktuelle Maßnahmen für angemessen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – 49 Prozent der Bundesbürger finden die am Dienstag beschlossenen Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie alles in allem angemessen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und n-tv. 25 Prozent gehen die Maßnahmen demnach dagegen zu weit, 24 Prozent hingegen noch nicht weit genug. Dass die beschlossenen Maßnahmen zu… weiterlesen
-
Köln überprüft jeden Coronatest auf mutierte Viren
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Der Stadt Köln geht die Initiative der Bundesregierung nicht weit genug, fünf bis zehn Prozent der Coronatests auf Virus-Mutationen zu testen. Dort wird seit Beginn der Woche ausnahmslos jeder positive PCR-Test darauf überprüft, ob es sich um neue SARS-CoV-2-Variante handelt, berichtet die "Welt" (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf eigene Informationen. Demnach wandte… weiterlesen
-
Lottozahlen vom Mittwoch (20.01.2021)
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Mittwochs-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 5, 6, 11, 31, 35, 42, die Superzahl ist die 0. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 6370180. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 292611 gezogen. Diese Angaben sind ohne Gewähr.… weiterlesen
-
Schäuble zeigt Verständnis für Schulöffnungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) zeigt Verständnis für Schulöffnungen in der Coronakrise. "Ich verstehe jeden, der für offene Bildungseinrichtungen kämpft", sagte Schäuble dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). Schulen und ihre engagierten Lehrer bemühten sich sehr, dass auch in dieser Ausnahmesituation nicht das Wissen eines ganzen Schuljahres verloren gehe. Der frühere Bundesfinanzminister wies darauf hin,… weiterlesen
-
Biden als 46. Präsident der USA vereidigt
Washington (dts Nachrichtenagentur) – US-Präsident Joe Biden ist im Amt. Um etwa 11:50 Uhr US-Ostküstenzeit (17:50 Uhr deutscher Zeit) legte Biden seinen Amtseid als 46. Präsident der Vereinigten Staaten ab. In seiner folgenden Ansprache legte der vereidigte Präsident den Fokus auf den Wert der Demokratie und die Notwendigkeit, diese zu verteidigen. Er warb für mehr… weiterlesen
-
Biden leistet Amtseid als 46. US-Präsident
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Joe Biden hat am Mittwoch in Washington den Amtseid als US-Präsident geleistet. Er sagte die laut US-Verfassung vorgegebenen Worte: "I, Joseph Robinette Biden, do solemnly swear that I will faithfully execute the Office of President of the United States, and will to the best of my ability, preserve, protect and defend… weiterlesen
-
Kamala Harris legt Amtseid als US-Vizepräsidentin ab
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Kamala Harris ist am Mittwoch um 11:42 Uhr Ortszeit als US-Vizepräsidentin vereidigt worden. Mit "So help me God" fügte die erste Frau in diesem Amt die nicht zwingend vorgeschriebene religiöse Bekräftigung zu ihrem Amtseid hinzu. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Inforamtionen. weiterlesen
-
Bund beschließt elf Milliarden Euro Sofort-Steuererleichterungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bund und Länder haben eine Steuererleichterung von elf Milliarden Euro beschlossen. Das geht aus einen internen Papier des Bundesfinanzministeriums hervor, über das das "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe) berichtet. Bund und Länder hatten am Dienstagabend "zur weiteren Stimulierung der Wirtschaft und zur Förderung der Digitalisierung" eine Sofort-Abschreibung bestimmter digitaler Wirtschaftsgüter rückwirkend zum 1. Januar… weiterlesen
-
Biden-Berater glaubt an Neustart der transatlantischen Beziehungen
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Der frühere US-General Stanley McChrystal erwartet mit dem Amtsantritt des neuen US-Präsidenten Joe Biden einen Neustart der deutsch-amerikanischen Beziehungen. "Ich glaube, die Dinge werden ganz anders sein, sowohl inhaltlich als auch, was den Tonfall betrifft", sagte er der "Bild" (Donnerstagausgabe). Die größte Bedrohung für die nationale Sicherheit sei derzeit die Corona-Pandemie,… weiterlesen
-
+++Eilmeldung +++ Bei Dr. Carola Javid-Kistel steht die Polizei bereits vor der Praxis zwecks Hausdurchsuchung?
Audioaufzeichnung vom Telegram-Kanal der Ärztin Javid-Kistel! Merkwürdig das Konto von der Corona-Kritischen Frau Dr. Javid-Kistel wurde auf Telegram ausgeblendet! Auf ihrem Facebook-Account steht auch nicht von einem Polizeieinsatz und über Handy bzw. Telefon war sie bis 15:00 Uhr nicht zu erreichen. Wir bleiben dran an der Story und versuchen weiter Kontakt herzustellen. weiterlesen
-
Koalition kurz vor Einigung auf Lieferkettengesetz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat eine rasche Verständigung auf ein entschärftes Lieferkettengesetz angekündigt. Die beteiligten Ressorts seien inzwischen "ganz nah an einer Einigung", sagte Müller der "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe). Er wollte den Schlussverhandlungen nicht vorgreifen, zeigte sich aber kompromissbereit angesichts der schwierigen Lage, in die viele Unternehmen wegen der Coronakrise geraten… weiterlesen
-
McAllister dämpft Erwartungen an neue US-Regierung
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten im Europaparlament, David McAllister (CDU), dämpft die Erwartungen an die neue US-Regierung unter Präsident Joe Biden. "Die Schwierigkeiten werden sich nicht über Nacht in Luft auflösen. Die US-Demokraten sind traditionell nicht weniger protektionistisch eingestellt", sagte McAllister dem "Handelsblatt" (Donnerstagsausgabe). Er setze in der Handels-… weiterlesen
-
Trump aus Washington abgereist
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Der scheidende US-Präsident Donald Trump ist wenige Stunden vor der Amtsübernahme seines Nachfolgers Joe Biden aus Washington abgereist. Er verließ das Weiße Haus am Mittwoch gegen 8:15 Uhr Ortszeit (14:15 Uhr deutscher Zeit) per Hubschrauber. Entgegen der üblichen Praxis nimmt Trump an der Zeremonie zur Amtsübergabe nicht teil. Biden hatte sich… weiterlesen
-
FDP verlangt breitere Debatte über Corona-Maßnahmen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Generalsekretär Volker Wissing hat die Verlängerung der Corona-Maßnahmen kritisiert. Man könne nicht im Dauerlockdown bleiben, sagte Wissing am Mittwoch im RBB-Inforadio. Er warf der Bundesregierung vor, keine langfristige Strategie zu haben. "Ich frage mich, wann die Bundeskanzlerin ein Ende dieser Strategie sieht? Und deswegen brauchen wir eine breitere Debatte. Wir müssen… weiterlesen
-
Die Ergebnisse des Coronagipfels: „Noch mehr Fehler in einer Kette desaströser Fehlentscheidungen“!
Ministerpräsidenten und Kanzlerin verlängern den Lockdown mindestens bis zum 14. Februar. Unter anderem soll eine „faktische Homeoffice-Pflicht“, so der Hessische Industrie- und Handelskammertag, die Ansteckungszahlen begrenzen. Außerdem wurde der Maskenzwang verschärft. Dazu der wirtschaftspolitische Sprecher der AfD-Fraktion Andreas Lichert: „Dass sich die Kanzlerin mit ihrer Forderung, Schulen und Kitas zu schließen, nicht durchgesetzt hat, ist… weiterlesen
-
+++ EILT +++ Bahnsteig in Halle geräumt! Herrenloser Koffer mit heraushängendem Draht in S-Bahn gefunden!
Am Dienstag, den 19. Januar 2021 kam es erneut aufgrund eines herrenlosen Gepäckstückes zu dem Einsatz von Spezialkräften der Bundespolizei auf dem Hauptbahnhof Halle. Hierbei spitzte sich die Situation zu, da aus dem Koffer ein Draht heraushing. Um 18:37 Uhr informierten Sicherheitsmitarbeiter der Bahn die Bundespolizei über den goldenen Hartschalenkoffer. Er befand sich in einer… weiterlesen
-
Angie Thomas beklagt Klischees in Verlagsbranche
Jackson (dts Nachrichtenagentur) – US-Bestsellerautorin Angie Thomas beklagt Klischees in der Verlagsbranche. Sie selbst sei inzwischen in einer Position, in der sie schreiben könne, was sie wolle, "irgendjemand wird es schon drucken", sagte sie der Wochenzeitung "Die Zeit". Aber ohne den Erfolg ihres Debüts "The Hate U Give" wäre das sicher nicht möglich, so Thomas.… weiterlesen
-
Landkreise nutzen Hilfe der Bundeswehr für Schnelltests kaum
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Trotz der teilweise dramatischen Corona-Lage in Alten- und Pflegeheimen nutzen Landkreise bislang kaum das Angebot der Bundeswehr, Soldaten in den Einrichtungen bei Schnelltests einzusetzen. Stand Mittwochmorgen seien erst 22 Anträge auf Hilfe der Bundeswehr bei der Durchführung von Schnelltests in Alten- und Pflegeheimen beim Kommando Territoriale Aufgaben eingegangen, teilte das Bundesverteidigungsministerium… weiterlesen
-
Rastplatz Kutzhof: 5 Facharbeiter aus Afghanistan reisen im Sattelauflieger in Deutschland ein!
Ein Mitarbeiter der Straßenmeisterei konnte gestern Mittag beobachten, wie ein LKW-Fahrer mit Personen auf der Ladefläche kommunizierte. Dies kam ihm verdächtig vor, sodass er die Polizei anrief. Ein bedeutender Anruf wie sich herausstellte: Der Sattelauflieger hatte nicht nur Ware, sondern auch fünf Afghanische Staatsbürger geladen, die unerlaubt nach Deutschland eigereist sind. Ihr Zielland war ursprünglich… weiterlesen