Autor: Dirk Lauer
-
Ramelow alarmiert wegen radikaler Corona-Proteste
Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) sieht in den immer radikaleren Proteste von Corona-Leugnern eine "Gefährdung der inneren Verhältnisse" in Deutschland. "In Kommentaren im Netz werden Brandanschläge auf das Robert-Koch-Institut angedroht. Demonstranten tragen große Fotos mit Frau Merkel und Herrn Drosten in KZ-Kleidung, skandieren, dass man die Kanzlerin an die Laterne knüpfen… weiterlesen
-
Absage Demo am 30.10.2020 in Berlin – Schutz von Versammlungen durch Polizei Berlin nicht gewährleistet!
Stuttgart/28.10.2020 Aufgrund der Ereignisse am 25.10.2020 in Berlin hat sich QUERDENKEN-711 entschlossen, die Demonstration am 30.10.2020 abzusagen. Bei der Demonstration am 25.10.2020 kam eswiederholt zu erheblichen Störungen durch die Einheit der Polizei Berlin. Aufgabe der Polizei ist es, Versammlungen als Grundrecht (Grundgesetz Artikel 8) zu schützen. Bereits auf den großen Demonstrationen von QUERDENKEN-711 am 01.08.2020… weiterlesen
-
Hamburger Linksfraktionschefin für parteiinterne Islamismus-Debatte
Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Cansu Özdemir, Fraktionsvorsitzende der Hamburger Linkspartei, fordert, dass ihre Partei sich inhaltlich besser zum Thema Islamismus aufstellt. "Wir müssen das Thema von links besetzen, damit eine Differenzierung zwischen Islam und Islamismus stattfinden kann", sagte Özdemir der "Welt" (Freitagsausgabe). "Wir brauchen eine ausführliche Diskussion in der Linkspartei zum Umgang mit Islamismus aus… weiterlesen
-
Grüne wollen Lieferung von deutschen U-Booten an Türkei stoppen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen wollen angesichts neuer Provokationen der Türkei im Mittelmeer die bereits angelaufene Lieferung von deutschen U-Booten für Ankara noch stoppen. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Über einen entsprechenden Antrag an die Bundesregierung soll demnach das Parlament entscheiden. Zwar hatte die Bundesregierung die Rüstungsexporte an den NATO-Partner schon… weiterlesen
-
Richterbund: Niemand muss Stillstand der Rechtspflege befürchten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach Ansicht des Deutschen Richterbunds bleibt der Rechtsstaat auch in Zeiten von Corona-Einschränkungen in zahlreichen Bereichen der Gesellschaft voll handlungsfähig. "Die Justiz wird auch in den nächsten Wochen und Monaten alle Kraft darauf richten, den Zugang zum Recht für Bürger und Unternehmen möglichst umfassend zu gewährleisten", sagte der Geschäftsführer des Richterbunds,… weiterlesen
-
Frontex hat Schwierigkeiten bei Waffenbeschaffung
Warschau (dts Nachrichtenagentur) – Die EU-Grenzschutzagentur Frontex, die ab dem kommenden Jahr erstmals auch mit eigenen Leuten Europas Grenzen schützen soll, hat Probleme bei der Waffenbeschaffung. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Demnach ist derzeit noch unklar, wie diese ersten uniformierten Einsatzkräfte einer EU-Behörde an Waffen kommen sollen. In einem internen EU-Dokument, über… weiterlesen
-
Rufe nach Lockerung der Datenschutz-Vorgaben für Corona-App
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der rasant steigenden Corona-Infektionszahlen ist eine Debatte darüber entbrannt, ob zur besseren Nachverfolgung von Infektionsketten die strengen Datenschutzvorgaben der Corona-Warn-App gelockert werden sollen. Das berichtet das "Handelsblatt" (Freitagsausgabe). Vor allem in der Union ist das Thema demnach umstritten. "Wir haben uns bei der Entwicklung der App lange durch vermeintliche Datenschutzbedenken… weiterlesen
-
Bundesfinanzhof bestätigt ermäßigten Steuersatz für Techno-Partys
München (dts Nachrichtenagentur) – Wenn Techno-Partys irgendwann wieder legal stattfinden, können sich die Veranstalter berechtigte Hoffnung darauf machen, nur den ermäßigten Umsatzsteuersatz abführen zu müssen. Eintrittserlöse für "Techno- und House-Konzerte" seien als Erlöse aus "Konzerten vergleichbare(n) Darbietungen ausübender Künstler" steuersatzermäßigt, wenn die Musikaufführungen aus der Sicht eines "Durchschnittsbesuchers" den eigentlichen Zweck der Veranstaltung darstelle, entschied… weiterlesen
-
FAKTEN: Fünf Corona-Fragen aber keine Antwort!
1. Warum gibt in China (Wuham) keine zweite Coronawelle! 2. Warum gehen die ganzen Geschäfte, Gastronomen die zum zweiten mal vom Lockdown betroffen sind, nicht geschlossen auf die Straße? 3. Warum hat die Bundesregierung zwischen dem ersten und zweiten Lockdown nichts unternommen um die Bevölkerung besser zu schützen! 4. Warum entscheidet immer noch das Coronakabinett… weiterlesen
-
Amtsärzte dringen auf mehr Personal für Gesundheitsämter
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Ärzte im öffentlichen Gesundheitsdienst haben Bund und Länder dazu aufgefordert, die Zeit des befristeten Lockdowns für eine personelle Aufstockung der Gesundheitsämter zu nutzen. "Die Gesundheitsämter müssen endlich mit dem nötigen Personal ausgestattet werden", sagte die Vorsitzende des Bundesverbandes der Ärzte im öffentlichen Gesundheitsdienst (BVÖGD), Ute Teichert, dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Freitagsausgaben).… weiterlesen
-
Autobahngegner legen eigenes Gutachten zu umstrittener A 49 vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ein von den Planungsbehörden veranlasstes Gutachten, wie sich die Verlängerung der Autobahn 49 auf das Grundwasser in Mittelhessen auswirkt, weist offenbar Fehler und Mängel auf. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Zu diesem Urteil kommt demnach ein Gegengutachten, welches das Aktionsbündnis "Keine A49" bei einem Beratungsbüro in Auftrag gegeben… weiterlesen
-
Kritik an neuen Vorgaben für Pässe und Personalausweise
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Geht es nach der Bundesregierung, gibt es in Deutschland bald neue Vorgaben für Pässe und Personalausweise. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe unter Berufung auf einen Gesetzentwurf der Regierung, der bald im Plenum des Bundestags erneut diskutiert werden soll. Neben biometrischen Lichtbildern sollen künftig auch für Personalausweise digitale Fingerabdrücke… weiterlesen
-
Bundestag beschließt Kindergelderhöhung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundestag hat eine Erhöhung des Kindergeldes auf den Weg gebracht. Das Zweite Familienentlastungsgesetz wurde am Donnerstagnachmittag mit den Stimmen von Union, SPD und AfD bei Stimmenthaltung von FDP, Linke und Grünen beschlossen. Demnach soll das Kindergeld pro Kind ab dem 1. Januar 2021 um 15 Euro pro Monat erhöht werden.… weiterlesen
-
Rheinland-Pfalz will Ordnungsbehörden entlasten
Mainz (dts Nachrichtenagentur) – Das rheinland-pfälzische Innenministerium will mit zusätzlichen "Kontrolltagen" die Ordnungsbehörden der Städte und Landkreise bei deren Corona-Maßnahmen entlasten. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Demnach sollen verschiedene Einheiten der Landespolizei zusammengezogen werden, bis hin zur Wasserschutzpolizei. Die Beamten sollen dann mit Unterstützung von Bundespolizisten vorzugsweise am Wochenende landesweit überprüfen, ob… weiterlesen
-
FDP will Elterngeld reformieren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der FDP-Haushaltspolitiker Christian Dürr hat ein neues Modell für das Elterngeld vorgeschlagen. Dabei orientiert er sich am Ehegattensplitting, berichtet der "Spiegel" in seiner aktuellen Ausgabe. "Damit wäre das gesamte Haushaltseinkommen maßgeblich für die Berechnung des Elterngeldes und nicht das jeweilige Einkommen des Partners", schreibt der FDP-Fraktionsvize im Bundestag demnach in einem… weiterlesen
-
UPDATE – Terroranschlag in NIZZA: Zwei Personen geköpft und eine getötet!
Francia, attentato terroristico nella Basilica di Notre Dame a Nizza: diversi morti e feriti. Una donna 70enne è stata decapitata. #RadioSavana pic.twitter.com/B08HS5Ew2K — RadioSavana (@RadioSavana) October 29, 2020 Ladies & Gentlemen, here’s @peterallenparis‚ unparalleled attempt to put #terrorist #attack down to #CharlieHebdo 1/5 – #LAICISM MITH / #MUSLIMS FEELS BADLY TREATED#BasilicaofNotreDame #Nice #nizza #france #KnifeAttack… weiterlesen
-
Frankreich ruft höchste Terror-Warnstufe aus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der tödlichen Messerattacke in Nizza ist in Frankreich die höchste Terror-Warnstufe ausgerufen worden. Das teilte der französische Premierminister Jean Castex am Donnerstagmittag mit. Polizeiangaben zufolge waren bei der Attacke in einer Kirche in der südfranzösischen Hafenstadt drei Personen getötet und mehrere weitere verletzt worden. Bei den Todesopfern soll es sich… weiterlesen
-
Braun: Keine standardmäßigen Kontrollen im privaten Raum
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) ist Bedenken entgegengetreten, dass der von Bund und Ländern beschlossene Lockdown zu einer Vielzahl von Kontrollen in privaten Wohnungen führen wird. "Wir werden natürlich keine Kontrollen im privaten Raum standardmäßig durchführen", sagte Braun am Donnerstag im Deutschlandfunk. Man habe sehr deutlich gesagt, dass Gruppen feiernder Menschen im… weiterlesen
-
Merkel kondoliert nach tödlicher Messerattacke in Nizza
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der tödlichen Messerattacke in Nizza hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ihre Anteilnahme ausgesprochen. "Ich bin tief erschüttert über die grausamen Morde in einer Kirche in Nizza", ließ sich Merkel am Donnerstagmittag von Regierungssprecher Steffen Seibert bei Twitter zitieren. Ihre Gedanken seien bei den Angehörigen der Ermordeten und bei den Verletzten.… weiterlesen
-
Karlsruhe lehnt Eilantrag gegen Berliner Mietendeckel ab
Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Karlsruhe: Karlsruhe lehnt Eilantrag gegen Berliner Mietendeckel ab. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet. weiterlesen
-
Breaking-News: Gegner der Corona-Politik sollen Sprengsatz gezündet haben!
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Landeskriminalamt Berlin ermittelt wegen einer Explosion, die Gegner der Corona-Maßnahmen ausgelöst haben könnten. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Am vergangenen Sonntag hatten Unbekannte demnach in der Invalidenstraße einen selbst gebauten Sprengsatz gezündet. Ein Zeuge hörte einen dumpfen Knall und sah eine Stichflamme im Bogengang eines Hauses. Verletzt… weiterlesen
-
Ex-Innenminister Baum prophezeit Verfassungsklagen gegen Lockdown
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der frühere Bundesinnenminister Gerhart Baum (FDP) prophezeit Verfassungsklagen gegen die neuen Lockdown-Regeln, weil das Parlament nicht beteiligt wird. "Wird nicht gehandelt, sind das laufende Verfassungsverstöße", schreibt Baum in einem Gastbeitrag für die "Welt" (Freitagausgabe). Das Umgehen der Parlamente sei eine Angriffsfläche für diejenigen, die gegen diese Politik sind. "Sie werden nach… weiterlesen
-
Südwest-CDU kritisiert Parteispitze
Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – Die Spitzenkandidatin der baden-württembergischen CDU für die Landtagswahl im März 2021, Susanne Eisenmann, hat die Parteispitze wegen der Absage des Bundesparteitags Anfang Dezember kritisiert. "Einen Parteitag abzusagen, ohne eine Alternative zu präsentieren, das zeugt weder von Führungsstärke noch von Übersicht", sagte Eisenmann dem "Spiegel". Personalquerelen bis ins Frühjahr hinein könne man… weiterlesen
-
Opposition will Geheimdienst-Sonderermittler in Wirecard-Affäre
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Opposition aus Linken, Grünen und FDP fordert die Einsetzung eines Sonderermittlers, der die Kontakte des Wirecard-Konzerns zu Geheimdiensten etwa in Österreich und Russland untersuchen soll. Das berichtet der "Spiegel" in seiner aktuellen Ausgabe. "Wir brauchen eine unabhängige Persönlichkeit mit umfassenden Ermittlungsbefugnissen", sagte Fabio De Masi, Linken-Obmann im Wirecard-Untersuchungsausschuss, dem Nachrichtenmagazin.… weiterlesen
-
Epidemiologe Ulrichs sieht keine Lockdown-Alternative
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Berliner Epidemiologe Timo Ulrichs sieht keine Alternative für den Lockdown-Beschluss von Bund und Ländern. "Es wurde auch höchste Zeit, eigentlich wäre das Einsetzen der Maßnahmen eine Woche früher noch besser gewesen", sagte er dem Nachrichtenportal Watson. Die ersten Verschärfungen schon bestehender Maßnahmen hätten sich "bereits als weitgehend wirkungslos erwiesen". Die… weiterlesen
-
Ethikrat-Chefin nennt Corona-Maßnahmen "ethisch gerechtfertigt"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Alena Buyx, hat die neuen Corona-Maßnahmen der Bundesregierung als "ethisch gerechtfertigt" bezeichnet. "In einem Satz kann man sagen: Das ist fürchterlich, aber notwendig. Wir haben eine Situation, in der relativ gut absehbar ist, dass wir in einigen Wochen in die Überlastung des Gesundheitswesens kommen würden. Da… weiterlesen
-
Nizzas Bürgermeister geht nach Messerattacke von Terror aus
Nizza (dts Nachrichtenagentur) – Nach der tödlichen Messerattacke in der südfranzösischen Hafenstadt Nizza geht der Bürgermeister der Stadt, Christian Estrosi, von Terror aus. Alles deute auf einen Terroranschlag in der Kirche Notre-Dame hin, teilte er am Donnerstagvormittag über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Ein Tatverdächtiger sei festgenommen worden, fügte er hinzu. Medienberichten zufolge wurden bereits Anti-Terror-Ermittlungen… weiterlesen
-
Ein Todesopfer und mehrere Verletzte bei Messerattacke in Nizza
Nizza (dts Nachrichtenagentur) – In der südfranzösischen Hafenstadt Nizza ist am Donnerstagmorgen mindestens eine Person bei einer Messerattacke getötet worden. Mehrere weitere Menschen seien verletzt worden, berichten französische Medien übereinstimmend unter Berufung auf Behördenangaben. Demnach ereignete sich die Tat in der Nähe der Kirche Notre-Dame. Ein mutmaßlicher Täter sei festgenommen worden, hieß es. Die Polizei… weiterlesen
-
Verfahren wegen Sexualdelikten werden weiterhin oft eingestellt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Trotz Gesetzesverschärfungen werden noch immer zwei Drittel aller Ermittlungsverfahren wegen Sexualstraftaten in Deutschland eingestellt. Zugleich stieg die Zahl der Ermittlungsverfahren in diesem Bereich deutlich, berichtet der RBB und das ARD-Magazin "Kontraste". Die beiden Medien berufen sich auf eine bundesweite Datenrecherche. Die Zahl der Ermittlungsverfahren erhöhte sich demnach von gut 50.000 im… weiterlesen
-
Merkel verteidigt Lockdown-Entscheidung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat den Bund-Länder-Beschluss für einen teilweisen Corona-Lockdown im November verteidigt. "Die Maßnahmen, die wir jetzt ergreifen müssen, sind geeignet, erforderlich und verhältnismäßig", sagte sie am Donnerstagvormittag in einer Regierungserklärung im Bundestag. Es gebe kein anderes, milderes Mittel als Kontaktbeschränkungen, um das Infektionsgeschehen zu stoppen. Die Gesundheitsämter seien… weiterlesen
-
Streit in Bundesregierung blockiert Einführung eines Lobbyregisters
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Bundesregierung gibt es Streit über das geplante Lobbyregister. Das zeigt ein Schreiben des Justizministeriums an das Innenministerium, über welches die "Süddeutsche Zeitung" berichtet. Es ist deshalb unklar, wann das Register eingeführt werden kann. Der Konflikt in der Bundesregierung verläuft zwischen Justizministerin Christine Lambrecht (SPD) und Innenminister Horst Seehofer (CSU).… weiterlesen
-
Zahl der Verurteilten gestiegen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Jahr 2019 sind rund 728.900 Personen rechtskräftig von deutschen Gerichten verurteilt worden. Das waren rund 16.500 Verurteilte beziehungsweise 2,3 Prozent mehr als im Vorjahr, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Bei weiteren rund 162.900 Personen (+3,9 Prozent gegenüber 2018) endete das Strafverfahren nicht mit einer Verurteilung, sondern einer… weiterlesen
-
Städtetag hält Corona-Maßnahmen für richtig
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Städtetag begrüßt die Maßnahmen von Bund und Ländern zur Eindämmung der Corona-Pandemie. "Die Städte halten die verschärften Maßnahmen von Bund und Ländern für hart, aber richtig, um den rasanten Anstieg der Corona-Infektionen abzubremsen. Das ist ein klares politisches Signal, das wir jetzt brauchen", sagte Burkhard Jung, Präsident des Deutschen… weiterlesen
-
GdP fordert Absage von Atommüll-Transport nach Biblis
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat die Absage eines geplanten Castor-Atommülltransports aus dem britischen Sellafield ins hessische Zwischenlager Biblis gefordert. "Von der Polizei wird erwartet, dass sie die Corona-Auflagen und den Gesundheitsschutz mit Präsenz stärker durchsetzen soll. Aus unserer Sicht ist es nicht vereinbar, dass Anfang November ein Nukleartransport von der… weiterlesen
-
Sinsheim: Bodo Schiffmann vor dem Ende? Praxisräume durchsucht!
Foto Screenshot Youtube Sinsheim: Wie mehrere Medien unabhängig von einander berichten sollen die Praxisräume des in Sinsheim ansässigen Arztes und Aktivist Bodo Schiffmann durchsucht worden sein! Laut der Presse und dem vorliegenden Polizeibericht soll der Arzt im Verdacht stehen, unrichtige Gesundheitszeugnisse ausgestellt haben und dies soll dazu geführt haben ,daß die Patienten von der derzeit… weiterlesen