Autor: Dirk Lauer
-
Grüne wollen Kanzlerkandidaten am 19. April vorstellen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Grüne wollen Kanzlerkandidaten am 19. April vorstellen. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet. weiterlesen
-
Zahl der Corona-Impfungen in Deutschland steigt auf 10,8 Millionen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen in Deutschland ist am Mittwoch auf 10.800.637 angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) und der Bundesländer. Gegenüber den am Dienstag im Laufe des Tages bekannt gewordenen 10.547.269 erstmaligen Verimpfungen stieg die Zahl der Impflinge um 253.368 an. Die bundesweite Impfquote (ohne Zweitimpfungen) liegt damit bei… weiterlesen
-
Forsa: Söder in Kanzlerfrage in allen Wählergruppen vor Laschet
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CSU-Chef Markus Söder erhält in der Kanzlerfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa weiterhin die höchsten Zustimmungswerte. Im "RTL/n-tv-Trendbarometer" liegt er zudem in allen Wählergruppen vor CDU-Chef Armin Laschet. Derzeit würden sich 38 Prozent für Söder entscheiden, wenn seine Gegenkandidaten Robert Habeck und Olaf Scholz wären. Habeck käme gegen Söder auf 19, Scholz auf… weiterlesen
-
Zahl der getöteten Pkw-Insassen 2020 stark zurückgegangen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Jahr 2020 sind 2.719 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr in Deutschland ums Leben gekommen. Das waren 10,7 Prozent weniger als 2019, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Das Unfallgeschehen war dabei stark durch den Rückgang des Verkehrs infolge der Corona-Pandemie geprägt. Nach vorläufigen Berechnungen der Bundesanstalt für Straßenwesen… weiterlesen
-
Ärztepräsident warnt vor übereilten neuen Lockdown-Beschlüssen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat Bund und Länder vor übereilten und schlecht vorbereiteten neuen Lockdown-Beschlüssen gewarnt. "Weitreichende Lockdown-Maßnahmen wie Ausgangssperren oder erneute Schulschließungen sollten nicht im statistischen Blindflug veranlasst werden, sondern auf Grundlage sauberer und verlässlicher Daten", sagte er der "Rheinischen Post". Natürlich sei die zunehmende Belegung der Betten auf den Intensivstationen… weiterlesen
-
Parteienforscher: Laschets Kurswechsel strategisch begründet
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Parteienforscher Gero Neugebauer sieht den Kurswechsel von NRW-Ministerpräsident Armin Laschet in der Corona-Pandemie strategisch begründet. "Armin Laschet weiß, dass es nicht klug ist, sich politisch gegen die Kanzlerin zu stellen, die in den Umfragen mit ihrer Politik trotz allem auch dauerhaft recht beliebt ist", sagte er dem Nachrichtenportal Watson. Laschet… weiterlesen
-
Medizin-Urteil: Kein Anspruch auf MRT-Brustkrebsnachsorge!
Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) hat entschieden, dass die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ohne ärztliche Indikation nicht für regelmäßige MRT-Untersuchungen zur Brustkrebsnachsorge aufkommen muss. Zugrunde lag das Eilverfahren einer 63-jährigen Frau aus Hannover, bei der im Jahre 2019 eine Brustkrebsoperation durchgeführt wurde. Nach der OP war eine konsequente Nachsorge erforderlich, um die Gefahr einer erneuten Krebserkrankung auszuschließen.… weiterlesen
-
16.000 Menschen in Deutschland mit "Duldung light"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In Deutschland werden rund 16.000 ausreisepflichtige Ausländer mit ungeklärter Identität geduldet, die ihre Abschiebung durch fehlende oder falsche Angaben zu ihrer Herkunft verhindern. Das geht aus der Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Grünen-Abgeordneten Filiz Polat hervor, über welche die "Neue Osnabrücker Zeitung" berichtet. Zum Stichtag 31. Januar 2021 hatten… weiterlesen
-
Corona-Urteil aus Potsdam: Covid19-Testpflicht zum Zutritt zu Verkaufsstellen des Einzelhandels ist rechtswidrig!!
Das Verwaltungsgericht Potsdam hat mit Beschluss vom 29. März 2021 die aufschiebende Wirkung des Widerspruchs eines Unternehmens, das in Potsdam einen Baufachmarkt betreibt, gegen die vom Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam erlassene „Allgemeinverfügung über eine Testpflicht zum Zutritt zu Verkaufsstellen des Einzelhandels“ vom 24. März 2021 (Sonderamtsblatt Nr. 10 der Landeshauptstadt Potsdam vom 24. März 2021)… weiterlesen
-
Bericht: Großlieferung von Moderna geplatzt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Für die Impfkampagne in Deutschland gibt es offenbar einen weiteren Rückschlag: Ende April falle eine große Lieferung von mehreren Hunderttausend Impfdosen der Firma Moderna aus, berichtet das Portal "Business Insider" unter Berufung auf Regierungskreise. Laut einer Übersicht des Bundesgesundheitsministeriums wurden für die 17. Kalenderwoche (26. April bis 2. Mai) konkret zwischen… weiterlesen
-
Forsa: Politische Stimmung kaum verändert
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Woche vor Ostern hat sich die politische Stimmung in Deutschland kaum verändert. In der neuesten Forsa-Umfrage ließ lediglich die AfD einen Prozentpunkt nach. Für alle anderen Parteien änderte sich nichts. Laut der Erhebung für RTL und n-tv, die am Mittwochmorgen veröffentlicht wurde, kommen CDU/CSU damit weiter auf 27 Prozent,… weiterlesen
-
RKI meldet 9677 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 110,1
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen vorläufig 9.677 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 43 Prozent oder 7.374 Fälle weniger als am Mittwochmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 123,0 auf heute 110,1 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. Für die nächsten Tage werden… weiterlesen
-
Lauterbach will Moratorium aller Öffnungsschritte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat in der Debatte um geeignete Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie den Stopp aller Öffnungsschritte gefordert. "Wir brauchen den harten, bundesweiten Lockdown ab jetzt für mindestens zwei Wochen. Damit muss ein Moratorium für jegliche Öffnungsschritte gelten, das beinhaltet ausdrücklich auch die Modellprojekte im Saarland", sagte er der… weiterlesen
-
Entwicklungsminister ruft zu neuem Umgang mit der Natur auf
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Zum Welttag der Gesundheit an diesem Mittwoch hat Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) zu einem neuen Verständnis globaler Gesundheit aufgerufen. "Der Ausbruch der Pandemie ist auch Folge des weltweiten ausbeuterischen Umgangs mit der Natur", schreibt er in einem Gastbeitrag für die "Rheinische Post" (Mittwochausgabe). Das Virus habe seinen Ursprung bei Wildtieren und… weiterlesen
-
Immunologen gegen weitere Verlängerung der Impfabstände
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Immunologie (DGFI), Reinhold Förster, hat skeptisch auf den Vorschlag reagiert, die Abstände zwischen Erst- und Zweitimpfung auf zwölf Wochen zu strecken. "Ich bin dafür, dass man die von der Ständigen Impfkommission empfohlenen Zeiträume maximal ausreizt, sie aber nicht substanziell überschreitet", sagte er der "Rheinischen Post"… weiterlesen
-
Stoiber für schnelle Einigung in K-Frage bei der Union
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Streit um die Kanzlerkandidatenfrage hat der CSU-Ehrenvorsitzende und frühere Kanzlerkandidat Edmund Stoiber die beiden Kontrahenten Armin Laschet und Markus Söder zu einer schnellen Einigung aufgerufen. "Entscheidend für einen Erfolg ist aus meinen persönlichen Erfahrungen aus den vergangenen Wahlkämpfen, in denen die Unionsparteien gemeinsam einen neuen Kandidaten aufgestellt haben, die absolute… weiterlesen
-
Thüringens CDU-Chef: Entscheidung über Maaßen-Nominierung vertagt
Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Die Nominierung eines Nachfolgekandidaten für den bisherigen CDU-Bundestagsabgeordneten Mark Hauptmann in Südthüringen, um die sich der ehemalige Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen bewirbt, wird verschoben. Das teilte der thüringische CDU-Landesvorsitzende Christian Hirte dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Mittwochausgaben) mit. "Zunächst war die Nominierung für den 16. April geplant", sagte Hirte dem RND. "Der Termin findet… weiterlesen
-
Lambrecht: Geimpfte mit negativ getesteten Personen gleichstellen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) fordert, Corona-Beschränkungen für Geimpfte teilweise zurückzunehmen. "Wenn jetzt wissenschaftlich belegt wird, dass von Geimpften keine höhere Gefahr für andere ausgeht als von negativ getesteten Personen, entfällt eine wichtige Begründung für die Einschränkung ihrer Grundrechte", sagte sie der "Bild" (Mittwochausgabe). Dies müsse dann selbstverständlich berücksichtigt werden. "Es ist… weiterlesen
-
NRW gibt Donnerstag Modellkommunen bekannt
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die nordrhein-westfälische Landesregierung will trotz der von Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) angestoßenen Diskussion um einen sogenannten Brückenlockdown am Donnerstag bekannt geben, welche Modellkommunen für ein digital gestütztes Pandemiemanagement ausgesucht wurden. Am Mittwoch werde sich zunächst der Corona-Expertenrat mit dem Projekt befassen, am Donnerstag werde der Minister dann die einzelnen Kommunen, deren… weiterlesen
-
Rufe nach Anpassung der Corona-Verordnungen wegen RKI-Gutachten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Einschätzung des Robert-Koch-Instituts zur geringen Corona-Ansteckungsgefahr durch Geimpfte sehen mehrere Rechtspolitiker und Rechtswissenschaftler die Bundesländer in der Pflicht, ihre Coronaverordnungen anzupassen. "Alle Rechtsverordnungen, die die Länder und der Bund erlassen, müssen verhältnismäßig sein", sagte Unions-Fraktionsvize Thorsten Frei (CDU) der "Welt" (Mittwochausgabe). "Am Zug sind nun die Landesregierungen. Sie müssen… weiterlesen
-
Unionspolitiker: Mehr Transparenz ausländisch finanzierter Moscheen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Innenpolitiker der Unions-Bundestagsfraktion wollen mehr Transparenz über Moscheen, die von ausländischen Geldgebern finanziert werden. "Wir wollen gegenüber den Finanzämtern eine Nachweispflicht für Vereine einführen, die sich in erheblichem Umfang aus ausländischen Quellen außerhalb des EU-Raums finanzieren", sagte Christoph de Vries (CDU), Berichterstatter für Religionsgemeinschaften der Unions-Bundestagsfraktion, der "Welt" (Mittwochausgabe). Die Forderung… weiterlesen
-
Fakten statt Propaganda: Überhypte COVID19-Varianten werden im Rahmen einer Angstkampagne zur Zerstörung der Freiheit eingesetzt!
Die GESCHICHTE AUF EINEN BLICK Der Torpfosten für „öffentliche Sicherheit“ wurde immer weiter entfernt. In regelmäßigen Abständen während der COVID-19-Pandemie gab es eine weitere Warnung von Chicken Little, dass der Himmel immer noch fällt und wir unsere Wachsamkeit nicht aufgeben dürfen In einem Aufsatz im Wall Street Journal fordert der Gouverneur von Florida, Ron DeSantis,… weiterlesen
-
Rosenheim: 16-Jähriger Afghane unterkühlt zwischen Paletten auf LKW-Auflieger gefunden!
Am Dienstag (6. April) hat die Bundespolizei bei Grenzkontrollen auf der A93 in einem Lkw-Auflieger einen unterkühlten Jugendlichen gefunden. Dieser gab ab an, 16 Jahre alt zu sein und ursprünglich aus Afghanistan zu stammen. Nach ersten Erkenntnissen handelte es sich bei der Fahrt unter lebensgefährlichen Bedingungen um eine kriminelle Schleusung. Bundespolizisten hatten den Fahrer des… weiterlesen
-
Mecklenburg-Vorpommern: Einkaufen nur noch mit negativen Corona-Test!
Foto: Screenshot Videotext NDR Shoppen nur noch mit Negativ-Test Seit Dienstag ist die Corona-Test- pflicht in großen Teilen Mecklenburg- Vorpommerns ausgeweitet. Wer dann etwa shoppen gehen will, braucht einen negativen Corona-Test. In der Hansestadt Rostock beginnt diese Regelung laut Landesregierung erst zum kommenden Sonnabend, weil die Corona- Infektionszahlen dort geringer sind. Das Testergebnis darf maximal… weiterlesen
-
Bericht: Kirchenkritiker Hans Küng mit 93 Jahren gestorben
Tübingen (dts Nachrichtenagentur) – Der Theologe Hans Küng ist laut eines Medienberichtes am Dienstag im Alter von 93 Jahren in Tübingen verstorben. Die "Südwest Presse" beruft sich dabei auf das engste Umfeld des Theologen. Der von 1960 bis 1996 in Tübingen lehrende Küng hatte die katholische Kirche maßgeblich mitgeprägt, seine Bücher wurden Bestseller. Die kritischen… weiterlesen
-
Bericht: Theologe Hans Küng gestorben
Tübingen (dts Nachrichtenagentur) – Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Tübingen: Bericht: Theologe Hans Küng gestorben. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet. weiterlesen
-
EU-Kommissionspräsidentin mit Türkei-Besuch zufrieden
Ankara (dts Nachrichtenagentur) – EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat sich nach dem Gespräch mit dem türkischen Präsidenten Erdogan zufrieden gezeigt. "Gutes erstes Treffen", kommentierte von der Leyen am Dienstag in Ankara. Die Türkei habe ihr Interesse gezeigt, mit der EU auf "konstruktive Weise" wieder zusammenzuarbeiten. Vor dem für Juni angesetzten Europäischen Rat wolle man… weiterlesen
-
Saarlands Ministerpräsident gegen Vorziehen der MPK
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) sieht keine Notwendigkeit für den Vorstoß seines Parteivorsitzenden Armin Laschet, noch vor dem bisher geplanten Termin am 12. April eine Ministerpräsidentenkonferenz mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) über die nächsten Schritte im Coronakrisenmanagement abzuhalten. "Aufgrund der aktuell sehr unterschiedlichen Infektionslage innerhalb Deutschlands sehe ich keine Notwendigkeit… weiterlesen
-
Weltärztebund-Chef erwartet ohne Lockdown 200.000 Tote
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, erwartet ohne Lockdown bis zu 200.000 Corona-Tote in Deutschland. "Dann würde diese Infektion jetzt völlig ungebremst über das ganze Land hinwegrollen", sagte Montgomery RTL/ntv. Mit dem Lockdown müssten allerdings auch Ausstiegszenarien entworfen werden. "Wer in den Lockdown geht muss auch ein Konzept haben, wie… weiterlesen
-
NEU: Summer of ’21 – Paula P’Cay
https://veezee.tube/videos/watch/79aa6c3a-124c-446a-83ae-aa7854c777fd paulapcayVon paula_pcay Summer of ’21 – Paula P’Cay lyrics & vocals : Paula P’Cay music: Pacific Instrumental : https://www.youtube.com/watch?v=FqKhoPYpskg Ton/ Sound : Supmedia ( https://www.youtube.com/channel/UCcrj… ) Video : Paula P’Cay Hier könnt Ihr das Lied frei runterladen : https://hearthis.at/paulapcay/summer-of-21-5/ Please share with all your international friends! Bitte teilt dieses Lied mit all euren Freunden, zeigt Eure Kraft… weiterlesen
-
Saar-Ministerpräsident verteidigt Öffnungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der saarländische Regierungschef Tobias Hans (CDU) hat die am Dienstag im Saarland vorgenommenen Öffnungen verteidigt. "Die wenigen und vorsichtigen Öffnungen im Saarland sind alle an negative Tests geknüpft", sagte er der "Bild" (Mittwochsausgabe). "Wir machen da keine Lockerungsübungen. Wir setzen vielmehr darauf, das Infektionsgeschehen mit milderen Mitteln genauso wirkungsvoll einzudämmen wie… weiterlesen
-
Paula P’Cay : Platzverweis, angebliches Gefälligkeitsgutachten für Maskenbefreiung am 05.04.2021 Brandenburger Tor!
https://veezee.tube/videos/watch/6c25558c-87ee-41db-a1df-e0cca5db96e4 paulapcayVon paula_pcay Paula P’Cay : Platzverweis am 5.4.2021 Brandenburger Tor, ich sollte dort singen, aber da ich keine Maske trage ,habe ich einen Platzverweis bekommen….. weiterlesen
-
Dreyer: MPK muss gründlich vorbereitet werden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat Forderungen nach einer vorgezogenen Ministerpräsidentenkonferenz zurückgewiesen. "Nach den Erfahrungen der letzten Bund-Länder-Besprechung halte ich es für unabdingbar, dass die nächste Runde gründlich vorbereitet wird", sagte Dreyer den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben). "Schlagworte, die mehr Fragen offen lassen, als sie Antworten geben, und kurzfristig anberaumte… weiterlesen
-
Sachsens Ministerpräsident stärkt Laschet den Rücken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat sich hinter die Forderung von CDU-Chef Armin Laschet nach einem "Brückenlockdown" gestellt. Laschet habe "ohne Zweifel Recht", sagte Kretschmer den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben). "Mit der Dynamik vor Ostern werden wir Ende Mai nicht erreichen. Das ist der Zeitpunkt, zu dem wir erwarten können, dass… weiterlesen
-
Warmer Hagel in Rüsselsheim! 4 Grad, Wind aus Norden wo ist die Klimaerwärmung und Greta Thunberg?
Nein, es ist keine Satire aber man könnte es so sehen, denn heute am 06.04.2021, um 13:10 Uhr, bei 4 Grad, fällt erst Schnee dann Hagel in Rüsselsheim! Hat das was mit Klimaerwärmung zu tun? Wo ist Greta Thunberg? Von der Umweltaktivistin hört man nichts mehr, ihr ist es wohl zu kalt! Wartet sie wieder… weiterlesen
-
Polen will EU-Unterstützung bei Maßnahmen gegen Weißrussland
Warschau (dts Nachrichtenagentur) – Polens Regierung hat als Reaktion auf anhaltende Repressionen gegen die polnische Minderheit in Weißrussland verschärfte Sanktionen angekündigt. "Lukaschenkos Eskalation wird nicht ohne Antwort bleiben, das kann ich versichern", sagte der stellvertretende Außenminister Marcin Przydacz der "Welt" (Mittwochsausgabe). Zugleich forderte Polen als EU-Mitglied, dass sich Brüssel entschlossener hinter Warschau stellen müssen. "Wir… weiterlesen
-
SPD lehnt Vorverlegung der Ministerpräsidentenkonferenz ab
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Chef Norbert Walter-Borjans hat sich gegen eine Vorverlegung der Ministerpräsidentenkonferenz ausgesprochen. "Armin Laschet steht im Bund und im eigenen Land erkennbar schwer unter Druck. Das beflügelt zwar seine Kreativität bei der Wortschöpfung, aber leider nicht bei der Problemlösung", sagte Walter-Borjans dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Einen bundesweiten "Brückenlockdown" zu fordern, ohne sich in… weiterlesen
-
Katharina Schüttler sieht sich an einem Wendepunkt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Schauspielerin Katharina Schüttler sieht sich an einem Wendepunkt. "Ich bin eigentlich ein sehr logischer, rationaler Mensch, aber etwas in mir drin sagt mir immer deutlicher, dass ich Logik Logik sein lassen sollte und mich fernab davon aufmachen sollte, um an anderen Stellen nach Gold zu graben", sagte die 41-Jährige der Zeitschrift… weiterlesen
-
Mangelhafte Schutzmasken – immer mehr Produkte müssen zurückgerufen werden!
Wirtschaftsmagazin „Plusminus“ am Mittwoch, 7. April 2021, 21:45 Uhr, Das Erste / Moderation: Alev Seker (Südwestrundfunk) Im vergangenen Frühjahr wurde die Beschaffung von Atemschutzmasken zur Chefsache. Das Bundesgesundheitsministerium schloss Tausende Verträge mit Lieferanten, kaufte Schutzmasken für Milliarden von Euro und ließ sie auch an Behörden und Altenheime verteilen. Doch in den vergangenen Wochen mussten zahlreiche… weiterlesen