Kategorie: BLOG-NEWS
Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert
-
SPD-Chef mahnt weitere Stimmauszählung bei US-Wahl an
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Chef Norbert Walter-Borjans hat sich empört über die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump gezeigt, gegen die weitere Stimmauszählung bei der US-Wahl juristisch vorgehen zu wollen. "Wenn Präsident Trump seine Ankündigung wahr machen würde, rechtzeitig abgegebene Stimmen nicht werten zu lassen, nur weil die Auszählung über den Wahltag hinausgehend Zeit erfordert, vor… weiterlesen
-
DIVI: Corona-Intensivpatienten verdoppeln sich in etwa zehn Tagen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Intensivmediziner gehen davon aus, dass sich die Zahl der Covid-19-Patienten auf Intensivstationen in spätestens 10 Tagen von heute an erneut verdoppelt haben wird. Politiker aus Bund und Ländern müssten die Voraussetzungen dafür schaffen, dass die Krankenhäuser den Regelbetrieb einstellen können, sagte der Vorsitzende der Deutschen interdisziplinären Vereinigung der Intensiv- und Notfallmedizin… weiterlesen
-
Forsa: Verschwörungstheoretiker und Nichtwähler erschweren Umfragen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach Einschätzung von Forsa-Chef Manfred Güllner erschweren Verschwörungstheoretiker und Nichtwähler die Arbeit von Demoskopen. "Leute, die zu Verschwörungstheorien neigen, lassen sich nicht befragen – weil sie die Umfrageinstitute als Teil des Establishments ansehen", sagte der Leiter des Umfrageinstituts dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgaben). Das seien in den USA die Trump-Wähler und in… weiterlesen
-
Mützenich: Ausgang der US-Wahl bringt Herausforderung für Europa
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich sieht im Ausgang der US-Wahl große Herausforderungen auf Europa zukommen. "Mit Joe Biden wird es vielleicht etwas leichter sein, aber die Ansprüche von Seiten der USA werden deutlich werden und ich glaube, darauf müssen wir uns einstellen und die Grenzen aufzeigen", sagte Mützenich dem Fernsehsender Phoenix. Biden, als… weiterlesen
-
US-Medien: Biden in Michigan knapp vorne
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Mehreren US-Medienberichten zufolge liegt der demokratische Präsidentschaftskandidat Joe Biden aktuell in Michigan knapp vorne. Wenn Biden alle Staaten gewinnt, in denen er aktuell führt, käme er genau auf die 270 Wahlmännerstimmen, die für eine erfolgreiche Wahl nötig sind. Nach Wahlmännerstimmen liegt der Herausforderer gegen 15:30 Uhr deutscher Zeit weiter mit 238… weiterlesen
-
Esken: Trump handelt "antidemokratisch"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Chefin Saskia Esken hat die Äußerungen von US-Präsident Donald Trump zum Umgang mit Briefwahlstimmen bei der Präsidentschaftswahl scharf kritisiert und zur Verteidigung demokratischer Errungenschaften aufgerufen. In einer Demokratie zähle jede Stimme und Wahlen würden von den Wählern entschieden, sagte Esken der "Rheinischen Post" (Online-Ausgabe). "Ein Kandidat, auch wenn er der amtierende… weiterlesen
-
Eschwege: Somalischer Facharbeiter vergewaltigt EX-Frau und danach sticht er auf sie ein!
Am gestrigen frühen Morgen erschien ein 25-Jähriger somalischer Staatsangehöriger, der in Eschwege wohnhaft ist, bei seiner geschiedenen 26-jährigen Frau, die ebenfalls die somalische Staatsangehörigkeit besitzt und in einem Mehrfamilienhaus in Eschwege wohnt. Unter einem Vorwand verschaffte er sich Zutritt zur Wohnung, wo er sie unter Drohung mit einem Messer vergewaltigt haben soll. Die 26-Jährige begab… weiterlesen
-
AJC-Präsident: Europa sollte demokratische Grundwerte verteidigen
New York (dts Nachrichtenagentur) – David Harris, CEO des American Jewish Committee (AJC), ruft Europa dazu auf, radikal für seine Werte einzustehen. "Die europäischen Länder sollten ihre demokratischen Grundwerte und Überzeugungen bedingungslos verteidigen, einschließlich des Laizismus im Falle Frankreichs bzw. des Säkularismus", schreibt er in einem Gastbeitrag für die "Welt" (Donnerstagausgabe). Nur so könne langfristig… weiterlesen
-
Union: Umsetzung der KSK-Reformen auf "gutem Weg"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der verteidigungspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Henning Otte (CDU), sieht die Umsetzung der Reformen im Kommando Spezialkräfte (KSK) auf einem "guten Weg". Anpassungen der Organisationsstruktur und personelle Veränderungen benötigten jedoch Zeit, um ihre Wirksamkeit zu entfalten, sagte Otte am Mittwoch. Eine im Verteidigungsausschuss vorgelegte Zwischenbilanz belege, dass die vom Bundesministerium der Verteidigung… weiterlesen
-
Twitter-Skandal! So wird bei Twitter bei der US-Wahl Zensiert und Manipuliert!
Nun haben Wir den Beweis, wie Twitter die Berichterstattung Zensiert und Manipuliert! Nach der Veröffentlichung, dass Donald Trump immer Staaten und Wahlmänner für sich gewinnen kann, obwohl die Prognosen der Mainstreampresse eindeutig für Biden sich vor der Wahl aussprachen, wurde der Artikel von Twitter mit folgender Meldung (Bild 1) verhindert: Einige Funktionen deines Accounts wurden… weiterlesen
-
Umfrage: Studenten kommen im Corona-Semester gut klar
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Als die Hochschulen in Deutschland im Frühjahr wegen der Pandemie fast vollständig auf ein Digital-Semester umgestellt haben, haben die Studenten diese Umstellung überwiegend gut bewältigt. Das belegt eine Studie des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung, über welche die Wochenzeitung "Die Zeit" berichtet. 86 Prozent der Studierenden hatten demnach keinerlei oder… weiterlesen
-
IG-BCE-Chef fordert Mitbestimmungsreform
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), Michael Vassiliadis, fordert in einem Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel, die Ministerpräsidenten und andere prominente Politiker eine Reform des Mitbestimmungsgesetzes von 1976. "Wir wollen unser Modell von Mitbestimmung, Mitgestaltung und Mitverantwortung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zukunftsfest machen", heißt es in dem Schreiben,… weiterlesen
-
Großrazzia wegen Kinderpornografie in vier Bundesländern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Behörden in insgesamt vier Bundesländern sind am Mittwoch im Rahmen eines Großeinsatzes wegen des Verdachts des Besitzes und der Verbreitung von Kinderpornografie gegen mehrere Verdächtige vorgegangen. In Berlin, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein wurden ab 6 Uhr insgesamt 15 Wohnungen durchsucht, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft in Berlin mit. Insgesamt geht es… weiterlesen
-
Castor-Rückführungstransport in Biblis eingetroffen
Biblis (dts Nachrichtenagentur) – Der Castor-Rückführungstransport mit sechs Behältern radioaktiven Abfalls ist aus der Wiederaufbereitungsanlage im britischen Sellafield an seinem Zielort in Deutschland angekommen. "Der Transport konnte ohne größere Zwischenfälle durch Hessen an seinen Bestimmungsort Biblis begleitet werden", teilte die Polizei am Mittwoch mit. Am Bahnhof Hanau-Wolfgang waren dabei mehrere sogenannte "Gleiskrallen" aufgefunden und sichergestellt… weiterlesen
-
US-Wahlausgang weiter ungewiss – Trump-Statement sorgt für Empörung
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Bei der US-Präsidentschaftswahl verzögert sich die Auszählung der Stimmen in den verbleibenden offenen Bundesstaaten weiter. Nach Wahlmännerstimmen liegt Herausforderer Joe Biden gegen 12:40 Uhr deutscher Zeit weiter mit 238 zu 213 gegen Amtsinhaber Donald Trump vorne. Die Präsidentschaftswahl gewinnt, wer 270 Wahlmännerstimmen auf sich vereinigen kann. Nach aktuellem Auszählungsstand liegt Biden… weiterlesen
-
Käßmann nennt Anschlag in Wien Rückschlag für liberale Muslime
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Terroranschlag in Wien ist nach Ansicht der Theologin Margot Käßmann ein Rückschlag für liberale Muslime. Diese würden wieder "mit Islamisten in eins gesetzt", sagte sie der "Zeit"-Beilage "Christ und Welt". Nun sei es wichtig, "öffentlich zu zeigen, dass Gläubige verschiedener Religionen für Frieden eintreten und Gewalt verabscheuen, ja das Töten… weiterlesen
-
Studie: Corona-Ansteckungsgefahr in Kitas gering
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Laut einer aktuellen Studie ist die Corona-Ansteckungsgefahr in Kitas eher gering. Die Wahrscheinlichkeit scheine "extrem gering" zu sein, dass sich Kinder anstecken, sagte Studienleiterin Sandra Ciesek, Direktorin des Instituts für Medizinische Virologie am Universitätsklinikum Frankfurt, der "Zeit". Über mehrere Wochen hatten Forscher die Abstriche von 825 Kindern in Kindertagesstätten und 372… weiterlesen
-
Antisemitismus-Beauftragter warnt vor Spaltung der Gesellschaft
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Antisemitismus-Beauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat nach dem Terroranschlag in Wien vor einer Spaltung der Gesellschaft gewarnt. "Der mutmaßlich islamistische Angriff von Wien macht mich sehr betroffen. Denn er richtet sich gegen uns alle, gegen die freiheitliche Lebensweise und die demokratische Grundordnung", sagte Klein der Wochenzeitung "Die Zeit". Aber er… weiterlesen
-
Mehrere US-Bundesstaaten entkriminalisieren weitere Drogen
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Im Zuge der US-Präsidentschaftswahl sind Volksabstimmungen zur Entkriminalisierung von Drogen in mehreren Bundesstaaten erfolgreich gewesen. Oregon wird der erste Bundesstaat der USA, in dem psychedelische Pilze, sogenannte "Magic Mushrooms", künftig für Personen ab 21 Jahren legal werden. Straßendrogen wie Heroin, Kokain oder Methamphetamin, auch "Crystal" genannt, sollen dort bei kleinen Mengen… weiterlesen
-
Hessen: 52-Jähriger stirbt bei Unfall auf B 27
Fulda (dts Nachrichtenagentur) – Auf der Bundesstraße 27 im hessischen Landkreis Hersfeld-Rotenburg ist am Dienstagabend ein 52-jähriger Autofahrer bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Er war gegen 22:15 bei der Auffahrt auf die B 27 bei Bebra-Mitte auf die Gegenfahrbahn geraten und dort frontal mit einem entgegenkommenden Lkw-Sattelzug zusammengestoßen, teilte die Polizei am Mittwoch mit.… weiterlesen
-
Büdingen: Quarantäneverweigerer beleidigt, schlägt und tritt nach Polizisten!
Gestern Mittag (02.11.2020), um 12:09 Uhr, löste ein sogenannter Quarantäneverweigerer einen Polizeieinsatz aus. Der 31-Jährige aus Büdingen verließ trotz einer, durch das Gesundheitsamt angeordneten, Quarantäne seine Wohnung und wollte mit seinem Auto wegfahren. Herbeigerufene Polizisten trafen den Quarantäneverweigerer an. Er zeigte sich nicht kooperativ und wollte seine Wohnanschrift verlassen. Die Polizisten versuchten den Mann am… weiterlesen
-
Ausgang von US-Wahl weiter offen
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Bei der US-Präsidentschaftswahl ist der Ausgang auch Stunden nach dem Schließen der Wahllokale weiter offen. Unter anderem dürfte sich die Wahl im Mittleren Westen entscheiden, wo die Ergebnisse mit Pennsylvania, Wisconsin und Michigan noch in drei wichtigen Bundesstaaten unklar sind. Die Auszählung kann dort eventuell auch mehrere Tage in Anspruch nehmen.… weiterlesen
-
Walter-Borjans hofft auf Mäßigung Trumps im Falle eines Wahlsiegs
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Fall einer Wiederwahl von Donald Trump hofft SPD-Chef Norbert Walter-Borjans auf eine Mäßigung des US-Präsidenten. Er habe die "Hoffnung, dass der Druck, sich nicht produzieren zu müssen, gegebenenfalls zur Beschwichtigung von Trump beiträgt", sagte der Sozialdemokrat dem Nachrichtenportal T-Online. "Erstmal ist Hoffen ja erlaubt. Aber es ist eine demokratische Wahl… weiterlesen
-
FDP: Deutschland muss im Kampf gegen Islamismus deutlicher werden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der innenpolitische Sprecher der FDP-Fraktion im Bundestag, Konstantin Kuhle, hat die Bundesregierung aufgefordert, sich im Kampf gegen islamistischen Terror stärker zu positionieren. "Deutschland sollte fest an der Seite Frankreichs und Österreichs stehen und dies deutlicher artikulieren", sagte Kuhle der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Die Bundesregierung müsse sich im Streit zwischen dem französischen… weiterlesen
-
Zahl der Krankenhaus-Operationen stagniert
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – In Deutschland hat sich die Zahl der stationären Krankenhaus-Operationen 2019 im Vergleich zum Vorjahr kaum verändert. Insgesamt wurden 37,8 Prozent aller stationär behandelten Krankenhauspatienten operiert (2018: 37,9 Prozent), teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Das waren 7,1 Millionen der 18,8 Millionen stationär in allgemeinen Krankenhäusern behandelten Personen. 3,6 Millionen… weiterlesen
-
RKI korrigiert Zahl der Corona-Neuinfektionen nach oben
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am Mittwoch offenbar erneut Probleme bei der Übermittlung der neusten Corona-Zahlen gehabt. Für Deutschland meldete es am Vormittag 17.214 neue Infektionen mit dem Coronavirus. Zuvor war noch ein Wert von 16.498 angegeben worden. Mit einem Plus von rund 15,0 Prozent gegenüber dem am letzten Mittwoch gemeldeten Wert… weiterlesen
-
Trump sieht sich als Wahlsieger
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Bei der US-Präsidentschaftswahl hat Amtsinhaber Donald Trump sich zum Sieger erklärt und seinen Gegnern Wahlbetrug vorgeworfen. "We were getting ready to win this election, frankly we did win this election", sagte Trump in der Nacht zum Mittwoch (Ortszeit) im Weißen Haus. Er sprach von "Wahlbetrug". Man werde bis zum Obersten Gerichtshof… weiterlesen
-
Trump spricht von Wahlbetrug: "Wahl bereits gewonnen"
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Washington: Trump spricht von Wahlbetrug: "Wahl bereits gewonnen". Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet. weiterlesen
-
Trump reklamiert Sieg in Georgia und North Carolina für sich
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Washington: Trump reklamiert Sieg in Georgia und North Carolina für sich. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet. weiterlesen
-
Habeck: Coronakrise hat Polarisierung in den USA verstärkt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Chef Robert Habeck geht davon aus, dass die Coronakrise für eine weitere Polarisierung in den USA gesorgt hat. "Es scheint mir so, dass Covid-19 die Fliehkräfte, die vorher da waren, noch verstärkt hat", sagte er am Mittwoch der RTL/n-tv-Redaktion. "Covid-19 hat nicht zu einer einheitlichen Sicht auf die Dinge geführt, sondern… weiterlesen
-
US-Wahl: Trump vor Wahlsieg, Antifa stürmt Richtung Weißes Haus!
🚨 – „DC:“ Fck Trump. Fck Biden. No más presidentes “ Unos 150 bloques negros de Antifa comienzan a marchar por las calles liderados por un escuadrón paraguas Tienen máscaras de gas, armas y algunos tienen escudos “ pic.twitter.com/696VTSTfEz — Yo Soy Venezolano Patriota…🐇 (@era_pero_ya_no) November 4, 2020 Antifa is attacking people and preparing to… weiterlesen
-
RKI meldet 16.498 Corona-Neuinfektionen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat für Deutschland am frühen Mittwochmorgen 16.498 neue Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Mit einem Plus von rund 10,3 Prozent gegenüber dem am letzten Mittwoch gemeldeten Wert ist die relative Steigerung damit deutlich niedriger als am Vortag. Vor wenigen Tagen hatten sich die Neuinfektionszahlen gegenüber der Vorwoche noch… weiterlesen
-
Biden mahnt Anhänger zur Geduld
Wilmington (dts Nachrichtenagentur) – Der US-Präsidentschaftskandidat der Demokraten, Joe Biden, sieht sich auf dem richtigen Weg, um die Wahl zu gewinnen. "I`m here to tell you tonight we`re on track to win this election", sagte Biden in der Nacht zum Mittwoch (Ortszeit) vor Anhängern in Wilmington im US-Bundesstaat Delaware. Er rief zur Geduld auf. Man… weiterlesen